Kaufberatung gebrauchter 120d
Hallo
Meine Frau möchte unbedingt einen 120d haben.Habe mir heute eins angeguckt 12/2004 mit Navi und Xenon,Schaltgetriebe komplett Scheckheft bei BMW letzte Inspektion bei 12/2011 Fahrzeug hat 198Tkm gelaufen ist aus 1.Hand.Ich konnte am Fahrzeug wirklich keinen einzigen Kratzer feststellen ist wirklich sehr gepflegt der BMW.
Was meint ihr dazu kann man dieses Fahrzeug mit 198Tkm kaufen ?
Beste Antwort im Thema
Ich bin top zufrieden. Habe meinen 1er jetzt knapp 2 Jahre und rund 72000km, Gesamtkm sind aktuell 130000.
Ich hab lediglich 2 Inspektionen durchgeführt und sonst-außer Reifen-keinerlei Kosten und erst recht keine Defekte gehabt. Das Auto ist unwahrscheinlich wartungsarm, grundsätzlich sehr ausgereift und standfest.
Mein Verbrauch über die gesamte Haltedauer liegt bei errechneten 5,1l-was will man mehr? Dabei bin ich durchaus zügig unterwegs...
47 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von only Diesel
Ach ist das so? Das glaube ich nie im Leben. Den einzigen Diesel denn ich kenne, der es ohne DPF schafft ist der A2 mit 1.4TDI motor. Ein 120d ohne DPF hat nie und nimmer eine Euro 4 Einstufung.
Nenn doch mal ein paar Fahrzeuge!
Glauben ist halt nicht wissen. Der Kollege hat völlig recht. Mit Euro 3 & D4 und ab Euro 4 bekommt jeder Diesel die grüne Plakette. Und natürlich gibt es auch Versionen des 120d mit Euro 4 und ohne Partikelfilter.
Zitat:
Original geschrieben von only Diesel
Halt ich korregiere mich. Es schein doch den ein oder anderen Diesel zu geben, der die Grüne Plakette auch ohne DPF schafft. Für die Mehrheit schein es aber nicht gereicht zuhaben, sonst hätten wir diesen Drecks DPF heute nicht!
Quatsch. Der Partikelfilter hat nur maßgeblichen Einfluss auf den sog. PM-Wert. Die anderen Abgaswerte beeinflusst er direkt so gut wie gar nicht. Die meisten Diesel mit Euro 3 sind nicht am PM-Wert für Euro 4 von 25g/100km gescheitert, sondern am NOx Wert.
Einer der 120d mit Euro 3 erfüllt den Euro 4 PM-Wert, aber eben die anderen Werte nicht. Da würde ein Partikelfilter nichts nützen.
Zitat:
Original geschrieben von only Diesel
Ach ist das so? Das glaube ich nie im Leben. Den einzigen Diesel denn ich kenne, der es ohne DPF schafft ist der A2 mit 1.4TDI motor. Ein 120d ohne DPF hat nie und nimmer eine Euro 4 Einstufung.
Nenn doch mal ein paar Fahrzeugez.B. ein Arbeitskolloge fährt einen Audi A3 2.0 Tdi BKD 01/2006 ohne DPF ab Werk Euro 4 oder Golf 5 BKC wie meiner ohne DPF 09/2005 ab Werk Euro 4
Es gibt genug Dieselfahrzeuge die ohne DPF die Grünrumweltplakette bekommen.
Zu deiner Aussage " 1. Wenn jemand 'nur' 6500€ als Buget für ein Fahrzeug zur Verfügung hat, wo soll er dann die Kohle für teure Reparaturen, und die kommen zu 100% be der Laufleitung her nehmen? Dann gebe ich doch mehr Geld für das Fahrzeug aus oder nehme gleich ein anderes Auto was als Neuwagen günstiger ist und als Gebrauchter neuer und weniger km hat "
---Du kannst mir ruhig glauben das ich genug Geld habe mir einen Fahrzeug zu kaufen.Hier war niemals die Rede davon das ich nur 6500€ zur verfügung habe.Es gibt Definitive 118d u. 120d Modelle von 2004 bis anfang 03/2006 ohne DPF die eine Grüneumweltplakette ab Werk erreichen(der M47TU2D20-Motor EU4-Abgasnorm), obwohl die Modelle bis März 2006 keinen Partikelfilter (gabs erst ab diesem Zeitpunkt als aufpreispflichtiges Extra) haben.Erkenn kannst du es an dem nach unten gekrümmten Auspuffendrohr.Ruf bei BMW an dann glaubst du es.---
oder siehe Tabelle von 206driver
...is ja gut, ihr habt mich überzeugt!
Trotzdem würde ich wenn mehr Buget da is mir ein Auto aussuchen das deutlich weniger Km weg hat!
Gruß
only Diesel