Kaufberatung für Polo 6n

VW Polo 3 (6N / 6N2)

Moin, ich suche nun schon seit längeren einen günstigen Polo für meine Freundin.
Wollte mal fragen was man realistisch für einen 95er Polo mit knapp 240tkm aus 2.Hand als 5 Türer, neuen zahnriemen, Ölwechsel, Reifen bezahlen kann. Glas Schiebedach hat er auch.
Rost ist fast nicht vorhanden, aber ich finde 1300€ noch immer zu teuer für solch einen Wagen oder?

Dann noch ein anderer der ist rot, 1 hand etwas über 90tkm runter und sieht aus wie neu aber keine extra Ausstattung und da ist alles in ordnung was kann man dafür geben?

Gruß Christian

50 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Stimmt wohl ist etwas heiß, aber der schaut doch Interessant aus:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=vshzmazjrmdr&asrc=fa

Hallo

Schaut interessant aus , aber immer vorher anschauen . Wenn du noch einen jüngeren Polo kaufen willst , ab 1999 sind die glaub ich verzinkt .

MfG Klaus

Getriebe, Motor können schon im 1. Jahr ausgefallen sein, stimmt, sei es durch Bruch, Abrieb innerhalb des Getriebes, sei es durch Frostmotorschaden...
Das spielt aber bei einem Auto, das 10 Jahre und älter ist, keine Rolle, die Schäden können sich alle wiederholen, da bringt auch die Änderung in der KGE nichts, trotz Heizung kann es zu Schäden kommen..
Ein Polo mit über 200000km auf der Uhr wurde fast nur im 4. oder 5 Gang bewegt, hat weniger Wasser in der Ölwanne, das im Winter einzufrieren droht, hat verschiedenste Verschleissteile neu, dem droht nicht unbedingt in Kürze ein teurer Kupplungstausch uns anderes...
Und wartet mit Fa. als Vorbesitzer nicht mit Schlamperei in der Wartung und Reparatur auf, der ist auch nicht hier oder da mit Billigteilen nachgerüstet oder gar verbastelt worden...
Motore die 180000km und mehr gelaufen sind, wurden selten kalt gedreht, lauwarm gefahren und wieder abgestellt..
Was auf Dauer jeder Kurzstreckenmotor nach kurzer Zeit mit erhöhtem Ölverbrauch und recht hohen Rep-Kosten belohnt.

So habe mir den roten mal angeguckt.
Ich muss sagen der sieht super aus, keine Kratzer im Lack sieht aus wie neu, alle Spaltmaße passen, mein Lackprüfer sagt alles original Lack also kein Unfaller.
Scheckheft ist dabei KM sind Nachweisbar.
Der letzte Ölwechsel ist zwar erst knapp 5tkm her dafür aber schon ziemlich genau 1 Jahr drin also muss ein Ölwechsel gemacht werden ist aber kein Problem sowas mache ich immer selber.
Zahnriemen wurde laut Scheckheft 2005 bei 70tkm gemacht.
Wie ist da der Wechselintervall? Kenne das bei meinen Audi so entweder alle 120tkm oder alle 6 Jahre ist das beim Polo auch so?
Scheint ein Nichtraucher Auto zu sein zumindest sieht es danach aus und man riecht auch nichts.
Beim ersten Startversuch sprang er nicht an erst beim 2 oder 3 aber ich denke das kann von der Standzeit kommen. Danach lief er gut bis auf beim abrpuppten Gas aus dem Stand wenn man ordentlich Gas gibt da verschluckte er sich kurz. Als ich dann im Motorraum geguckt habe, habe ich gesehen das der Zündverteiler anscheinend nicht richtig fest ist zumindest hat das teil etwas geklappert und man konnte sehen das der immer etwas gewackelt hat eben so als ob der nicht richtig fest ist, wird also wohl nur ne kleinigkeit sein, vielleicht neuer verteilerfinger oder was meint ihr?
Desweiteren noch eine kleinigkeit das dritte bremslicht hat einen Massefehler das leuchtet immer und sobald man bremst geht das aus also irgendwie genau falsch^^ Aber sollte für mich als Elektriker kein Problem sein^^
Rost hat der Polo absolut keinen nirgends was zu finden weder am Radlauf noch am Unterboden oder sonstwo.
Er steht jetzt auf Winterreifen welche man noch locker fahren kann. Sommerreifen sind leider keine dabei.
Verhandlungstechnisch war nicht soviel drin 1400€ will er haben weiter runter geht nicht!

Meine Freundin findet den echt gut und ich eigentlich auch zumal da der Lack wie neu und Rostfrei ist und keinen Unfall hatte.

Achja noch eine sache die Motorhaube rastet nicht richtig ein da die Schlossfalle defekt ist also man kann die Haube zu machen und sie hält auch allerdings nur soweit wie wenn man von innen den Griff zum öffnen zieht weiter zu geht die nicht aber das ist ja auch kein Problem das teil durch ein gebrauchtes vom Schrott zu tauschen!

Hier nochmal der Link:
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?...||386325

Was meint ihr sind 1400€ ok für den Zustand wie ich beschrieben habe?

Gruß Christian

sieht doch super aus und wenn alles stimmt würde ich zuschlagen

Ähnliche Themen

Also meinst du 1400€ sind ok? Auch mit den sachen die ich aufgelistet habe wie Massefehler für bremslicht und das wegen den Zündverteiler kann das überhaupt das sein das es der Finger ist?

massepunkt am rücklicht in 5min repetiert ohne einen Cent auszugeben

zündverteiler kostet in der regel knapp 20€ der finger nicht mal 10€

1400€ sind auf jeden fall ok

hast du ihn von unten gesehen

Stopfen und Schweller Bremsleitungen

Ich denke 1400 müsste ok sein..
Muss eins bedenken Roter Lack braucht ab und zu pflege... Bisschen Poliern 😉

Am besten noch unters Auto legen und mit einer Taschenlampe leuchten.. z.b Auf Schweller achten, Gummistopfen am Unterboden, Unterbodenschutz achten ob irgendwo brüchig, Zur Fahrzeugfront gehen und unterm Polo hinlegen und gucken ob irgendwo öl leckt.. Fahren und alle geräusch quellen aus machen und unter last(schön von 3 in den 4 gang hochbeschleunigen 3000u/min bis 4500u/min, wenn es pfeift definitif wening Öl im Getriebe oder schon kurz vorm Getriebeschaden 🙂

Viel Glück

@all Am besten ein Auto haben was schön Scheckheft gepflegt ist und von einer älteren Dame oder einen der sein Autopflegt... Wichtig ist das der Motor nicht überdreht wurden ist... Gebrauchtwagen kauf ist Glückssache..

MfG
Polo Sdi Style

von einer ältern dame???

dann muss meist ne neue Kupplung her😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von fitzner36


von einer ältern dame???

dann muss meist ne neue Kupplung her😁😁😁

Egal, musste erstmal wieder einfahren...

Hatte vor der Polozeit ein Mitsubisi Colt CJO gehabt den musste ich auf der Autobahn erstmal einfahren 😉 Von Hamburg nach Bremen und wieder zurück lief ganz gut 😉

eine kupplung kann man aber nicht einfahren

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Als ich dann im Motorraum geguckt habe, habe ich gesehen das der Zündverteiler anscheinend nicht richtig fest ist zumindest hat das teil etwas geklappert und man konnte sehen das der immer etwas gewackelt hat eben so als ob der nicht richtig fest ist, wird also wohl nur ne kleinigkeit sein, vielleicht neuer verteilerfinger oder was meint ihr?

Wenns noch ein Marelli-Verteiler ist wird der mit ziemlicher Sicherheit Schrott sein. Und ich rede jetzt vom Verteiler, nicht von der Kappe. Bei den Marellis geht die Lagerung der Welle kaputt, dann wackelt die Kappe wenn der Motor läuft weil der Finger in der Kappe schleift, gibt es keinen Rep.Satz für, d.h. Verteiler muss dann neu...

Zitat:

Original geschrieben von H1B



Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Als ich dann im Motorraum geguckt habe, habe ich gesehen das der Zündverteiler anscheinend nicht richtig fest ist zumindest hat das teil etwas geklappert und man konnte sehen das der immer etwas gewackelt hat eben so als ob der nicht richtig fest ist, wird also wohl nur ne kleinigkeit sein, vielleicht neuer verteilerfinger oder was meint ihr?
Wenns noch ein Marelli-Verteiler ist wird der mit ziemlicher Sicherheit Schrott sein. Und ich rede jetzt vom Verteiler, nicht von der Kappe. Bei den Marellis geht die Lagerung der Welle kaputt, dann wackelt die Kappe wenn der Motor läuft weil der Finger in der Kappe schleift, gibt es keinen Rep.Satz für, d.h. Verteiler muss dann neu...

Ja genau so sieht das aus denn hatte ich also recht gut kostet ja nicht die Welt. Kann man den so wechseln oder muss der Zündzeitpunkt neu Eingestellt werden?

Ach wiegut das mein Audi eine elektronische Zündung hat^^

Ich lag unter dem Auto und habe mit ner Lampe geleuchtet dort ist defintiv kein Rost zu finden auch am Schweller bei den Stopfen nichts.
Ich werde aber nochmal hinfahren und nochmal eine probefahrt machen ich denke das er das wird.
Denn hat das suchen ja für meine Freundin endlich ein Ende!
🙂🙂

Taugen die hier was?
http://cgi.ebay.de/.../140415175746?...

Laut schlüssel Nummer ist das genau der richtige!

Achso nochwas wie sieht es denn mit dem zanriemen aus der wurde 2005 bei 70tkm gewechselt hat also nochmal 70tkm Luft aber ich weiß nicht wie das Zeitmäßog beim Polo vorgesehen ist?
Bei meinen Audi kenne ich das so entweder alle 120tkm oder alle6 jahre je nachdem was zuerst Eintrifft, ist das beim Polo auch so?

Zitat:

Original geschrieben von One_Of_Eight


Achso nochwas wie sieht es denn mit dem zanriemen aus der wurde 2005 bei 70tkm gewechselt hat also nochmal 70tkm Luft aber ich weiß nicht wie das Zeitmäßog beim Polo vorgesehen ist?
Bei meinen Audi kenne ich das so entweder alle 120tkm oder alle6 jahre je nachdem was zuerst Eintrifft, ist das beim Polo auch so?

Es muss bei Einigen Beziner je 90TKM und jede 4 Jahre...! Zahnriemen wäre fällig..!

Der Zahnriemen verschleißt auch im Stand🙂

Hmm ok,
habe da heute nochmal angerufen wir wollten ihn nochmal Probefahren und dann entscheiden. Jetzt steht er aber in der Werkstatt weil er nicht mehr Ansprang bzw erst lief und dann sich vershcluckte und ausging. ich tippe mal darauf das der Zündverteiler jetzt den Geist aufgegeben hat, der hat ja echt wie sau gerappelt und gewackelt der ist echt fertig und wenn der jetzt noch gewechselt wird umso besser.
Soll am Donnerstag nochmal anrufen, wenn er dann fertig ist werde ich am Freitag nochmal hinfahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen