Kaufberatung für meinen 1. Ford

Ford C-Max 1 (DM2)

Hallo liebe Focusfahrer,

als gestrafter Opelversuchskaninchenfahrer suche ich ein zuverlässiges Familienauto, und daher
liebäugel ich in naher Zukunft mit einem Focus 145 Benziner oder 136 PS Diesel als Tunier. So günstig und wenig gelaufen wie möglich- daher wohl Bj. 2005.
Da der Focus ein Referenzfahrwerk, tolles Platzangebot, sehr gutes Preis/ Leistungsverhältnis und überragende Chrashsicherheit bietet, ist er für mich 1. Wahl! Außerdem fuhr mein Vater früher mal einen Granada 2.8 GL Tunier und einen Capri 2.3 S- die fand ich als Kind supercool 😎!
Meine Jahresfahrleistung liegt bei 30.000 Km (hauptsächlich Landstraße).

Nun meine Fragen: Ich möchte Sitze mit gutem Seitenhalt. Ist der im Trend wirklich nicht so prickelnd, wie ich schon oft gelesen habe? Sollten es lieber die Sitze des Titaniums sein? Hat der Ghia die gleichen Sitze/ Seitenhalt wie der Trend?

Um wieviel ist der Sport, der ja sicherlich Sitze mit bestem Seitenhalt hat, mit seinem etwas tiefergelegten Fahrwerk unkomfortabler als die anderen Versionen?

Da ich den Focus sehr lange fahren möchte (mind. 6 Jahre), interessiert mich die zu erwartende Laufleistung/ Zuverlässigkeit beider Maschinen- ist z.B der Turbolader des Diesels sehr haltbar? Wann wird der Zahnriemen beim Diesel gewechselt? Ist beim Diesel eine sehr viel höhere Laufleistung zu erwarten?

Ist der Diesel ähnlich laufruhig wie der Benziner?

Gibt es bei Bj. 2005 irgendwelche Kinderkrankheiten, die später von Ford noch behoben wurden?

Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von michael2009



Zum Verbrauch kann ich sagen das je nach Fahrweise zwischen 5 und 6 l realistisch sind , deshalb kann ich nicht glauben das der 2 L Benziner des razor 1 nur 6l verbraucht , na ja vielleicht meint er auf 50 km!!

Gab's heute einen Kasper zum Frühstück ?! 🙄

Lesen müsste man können und das gelesene dann natürlich auch noch verstehen und nicht irgendwelche Textfragmente sinnfrei wiedergeben.

Wenn der TE das Fahrzeug überwiegend auf Landstraßen nutzen will ist wohl der dortige Verbrauch interessanter als irgendwelche Stadtverbrauchswerte oder Angaben zu einem Motor nach dem überhaupt nicht gefragt wurde 🙄

22 weitere Antworten
22 Antworten

Moin,

1. die Sitze vom Modell "Sport" unterscheiden sich hinsichtlich des Seitenhaltes nicht von denen des "Titanium".  Letztere sind bei einem Focus der Modelljahre 05/06 allerdings mit Seitenwangen aus Leder versehen.
Die Sitze von Trend und Ghia unterscheiden sich nur im Bezugstoff.

2. Das Sportfahrwerk ist alles andere als unkomfortabel. Etwas straffer als die Serie, aber nicht bockhart. Im Vergleich zu unserem 5-Türer das eindeutig bessere Fahrwerk, wobei der mit Ganzjahresreifen ausgerüstet ist ( noch ! )

3. Der Diesel ist nicht so laufruhig wie der 2.0i, der hinsichtlich der Focus-Motoren eindeutig die leiseste und laufruhigste Motorisierung darstellt.

4. welcher Motor bei 30 tsd km p.a. der "bessere" ist, möchte ich so aus dem Stegreif nicht beantworten. Versicherung, Steuer und Wartung sind beim Benziner günstiger und den Verbrauch bekomme ich auf Land- und Bundesstraßen problemlos auf Werte mit einer 6 vorweg. Die große Preisdifferenz zum Benziner ist beim gebrauchten Diesel dafür schon zusammengeschmolzen und der Diesel sollte bei normaler Fahrweise außerdem noch 1-1,5L/100km weniger verbrauchen.
Die Haltbarkeit des Turbos hängt entscheidend vom Fahrer ab. Bei Gebrauchten besteht natürlich immer ein Restrisiko durch den Vorbesitzer. Der Zahnriemenwechsel beim TDCI ist alle 240 tsd km fällig und somit keine Kostenfalle.

Hallo razor1,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Hätte ich nicht gedacht, daß der 2.0 Benziner so sparsam zu fahren ist, und so werde ich mich wohl auf die Suche nach ihm konzentrieren!
Weißt Du zufällig, ob die Sitze im Trend/ Ghia bei zügigerer Fahrweise wirklich zu wenig Seitenhalt bieten?

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von joieh


Hallo razor1,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort!
Hätte ich nicht gedacht, daß der 2.0 Benziner so sparsam zu fahren ist, und so werde ich mich wohl auf die Suche nach ihm konzentrieren!
Weißt Du zufällig, ob die Sitze im Trend/ Ghia bei zügigerer Fahrweise wirklich zu wenig Seitenhalt bieten?

Viele Grüße

Seitenhalt im Trendsitz...hmm nicht so wirklich 🙂 Fahre öfters einen Fun-x (im Prinzip ein Trend) und ich freue mich jedes mal wieder auf meine Sport-Sitze...

Also wenn Seitenhalt wichtig ist: auf jedenfall Sport/Titanium 😉

Hallo Zusammen,

ich bin der Meinung, dass die Ghia-Sitze nicht gleich der Trend-Sitze nur mit anderem Bezug sind. Ich fahre seit Jahren Ghia-Modelle von Ford und habe zwischenzeitlich immer mal wieder einen Ford-Mietwagen (Arbeit). Ich empfinde die Ghia-Sitze als noch weicher (leider....). Deshalb habe ich mir in meinem Ford C-Max extra die Sportsitze bestellt, da mich das beim Ghia immer genervt hat. Leider gibt es die nicht mehr so einfach (und nicht bei jedem Modell, Focus, C-Max etc.), deshalb würde ich auf jeden Fall den Titanium dem Ghia vorziehen. Leider sind die Sitze im Ford (nach meiner Einschätzung) eh nicht so dolle...

HG Greif

Ähnliche Themen

Hallo,
ich selbst fahre den 1,6 TDCI als Sportausführung und kann nur sagen das die Sportsitze die Besten sind die
Ford jemals in einen PKW eingebaut hat . Top Seitenhalt und auch sehr guter Sitzkomfort.
Das Sportfahrwerk ist gegenüber der Serie etwa 10 mm tiefer gelegt aber hat deshalb keine Komforteinbußen
im Gegenteil die Strassenlage ist sogar noch ein wenig besser.

Zum Verbrauch kann ich sagen das je nach Fahrweise zwischen 5 und 6 l realistisch sind , deshalb kann ich nicht glauben das der 2 L Benziner des razor 1 nur 6l verbraucht , na ja vielleicht meint er auf 50 km!!

Ich habe den Focus mittlerweile fast 3 Jahre , und 55000 km gefahren , bis jetzt gab es keinerlei Ausfälle oder Probleme und kann den Focus nur empfehlen

Gruss Michael

Hallo Zusammen,

also ich habe (siehe Signatur) den C-Max als 2.0 Ltr. mit 145 PS. Ich und meine Frau brauchen bei überwiegend Stadtverkehr 8 - max. 8,5 Ltr.
Wenn ich mit 2 Erwachsenen und zwei Kindern inkl. kompletten Urlaubsgepäck und Fahrradheckträger mit 2 Kinderfahrrädern 7,2 - 7,5 Ltr. brauche, dann denke ich kann man allein im Auto bei vernünftiger Fahrweise mit dem Focus Turnier (der ohnehin etwas weniger als der C-max verbraucht) bestimmt eine 6 vor dem Komma realisieren.
Dh aber dann nicht über 130 km/h auf der Autobahn und keine "Wegfahr-Beschleunigungs-Orgien".
Soweit von mir...

HG Greif

Zitat:

Original geschrieben von michael2009



Zum Verbrauch kann ich sagen das je nach Fahrweise zwischen 5 und 6 l realistisch sind , deshalb kann ich nicht glauben das der 2 L Benziner des razor 1 nur 6l verbraucht , na ja vielleicht meint er auf 50 km!!

Gruss Michael

... razor1 hat ja auch von Land- und Bundesstraßen geschrieben und dass er "problemlos Werte mit einer 6 vorweg" schafft!

Also nicht nicht die Tatsachen verdrehen ... - mein C-Max mit der 2-Liter-Maschine genehmigt sich bei normaler Land- und Bundesstraßenfahrt auch knapp unter 7 Liter (allerdings vorausgesetzt man kann gleichmäßig fahren und man hat keine Touri´s vor sich, die, weil sie sich links und rechts die Berge anschauen müssen, überall mit 60 langzuckeln und man so dann ständig überholen muss!) ... und das Motörchen hat beim C-Max noch ein "paar Gramm" mehr anzuschieben.

In jedem Fall denke ich auch, dass man mit dem 2 Liter nichts falsch macht, wenn man auf Laufruhe und auch mal Durchzugsfähigkeit Wert legt. Ich kann mich seinerzeit (war kurz bevor ich den C-Max bestellt habe) noch gut an eine Probefahrt mit dem Focus 1,6 l Ti-VCT erinnern, wo ich, als ich mal die Klima zuschaltete, Bange hatte, dass das Wägelchen gleich rückwärts fahren würde! 😉

Grüßle ...

Zitat:

Original geschrieben von der_allgaeuer



Ich kann mich seinerzeit (war kurz bevor ich den C-Max bestellt habe) noch gut an eine Probefahrt mit dem Focus 1,6 l Ti-VCT erinnern, wo ich, als ich mal die Klima zuschaltete, Bange hatte, dass das Wägelchen gleich rückwärts fahren würde! 😉

Grüßle ...

War bei meinem Focus II Facelift mit 1,6 Ti-VCT bisher auch so. Es stellte sich aber heraus, dass die Kraftstoffpumpe fehlerhaft war. Jetzt merkst du den Unterschied Klima ein/aus leistungsmäßig fast gar nicht mehr.

Zitat:

Original geschrieben von michael2009



Zum Verbrauch kann ich sagen das je nach Fahrweise zwischen 5 und 6 l realistisch sind , deshalb kann ich nicht glauben das der 2 L Benziner des razor 1 nur 6l verbraucht , na ja vielleicht meint er auf 50 km!!

Gab's heute einen Kasper zum Frühstück ?! 🙄

Lesen müsste man können und das gelesene dann natürlich auch noch verstehen und nicht irgendwelche Textfragmente sinnfrei wiedergeben.

Wenn der TE das Fahrzeug überwiegend auf Landstraßen nutzen will ist wohl der dortige Verbrauch interessanter als irgendwelche Stadtverbrauchswerte oder Angaben zu einem Motor nach dem überhaupt nicht gefragt wurde 🙄

Wer glaubt wird selig,

also nochmal mein Kollege besitzt einen 2 Liter Benziner ich den 1,6 TDCi und nicht den 2L TDCI, wir fahren beide bei fast gleichen Bedingungen den Focus Fliessheck alles serienmässig , und mein Kollege kommt egal bei welcher Fahrweise nicht unter 8 l /100 Km ,im Winter sogar noch mehr

Das gleiche hört man auch im Gespräch mit anderen Focus Besitzern, deswegen sind Verbräuche also sagen wir mal
unter sieben Litern, mit dem 2L Benziner reine Utopien, aber man kann sich ja selbst auch froh machen, so ähnlich wie die Angler mit ihrem Fischfang.

Dabei sei noch bemerkt das ich vorher den Focus als 1,8l Benziner fuhr den ich auch bei extrem sparsamer Fahrweise nicht unter 8l bewegen konnte .

Gruss
Michael

Oh weh, das natürlich alle anderen die weniger verbrauchen als man selbst, als Lügner hingestellt werden, nur weil man selber nicht in der Lage ist, sein Fahrzeug mit vernünftigen Verbrauchswerten zu bewegen, ist schon reichlich dreist 🙄

Das du nicht den 2.0TDCi besitzt wissen wir, nach Erfahrungen mit dem oder aber dem 2.0i hat der TE gefragt 🙄

@joieh

Nur für dich mal eben schnell gefälscht 😁

www.spritmonitor.de/de/detailansicht/152370.html

Muss razor1 wohl mal wieder beipflichten!!!

Auch mit dem C-Max 2.0i erreiche ich Werte unterhalb von 7 Litern ... vorausgesetzt gewisse Unwägbarkeiten (wie schon weiter oben erläutert) sind vorab aus dem Weg geräumt und man kann gleichmäßig und ordentlich durchfahren, aber selbst wenn nicht, sind durchaus noch gute Werte unter 8 Litern drin. Autofahren ist nunmal nicht nur stumpf auf´s Gas treten! Allerdings kann ich auch sagen, dass ich trotzdem keine Schlange hinter mir herziehe!

Aber vielleicht war ich im Mathematik-Unterricht auch zu häufig "Kreide holen" und habe dann vielleicht doch nicht mitbekommen, wie man mittels "Dreisatz" den Durchschnittsverbrauch richtig berechnet!? 🙄

Vielleicht sollte man den Durchschnittsverbrauch ja auch nicht immer nur vom BC ablesen!?

Grüßle ...

Meiner hat über 130000km immer so zwischen 7-8l verbraucht.

Im Urlaub auch mal nur 6.0l 🙂
http://img153.imageshack.us/img153/1908/bildgk8.jpg

Wobei der 2.0 bei Spritmonitor nen Durchschnitt von 8.6l hat.

die 8,6 durchschnitt vom 2liter benziner kommen hin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen