Kaufberatung für Kompaktwagen ab 100 PS
Moin Leute, weiß nicht wohin mit dem Thread deswegen versuche ich es mal hier.
Ich stehe nun vor der Entscheidung mir meinen ersten sportlicheren Kompakten Wagen zu kaufen
Budget: bis ca. 8000€
Ich selber fahre im Moment noch einen Polo 9n3 mit dem 60PS BBM Motor, finde den für die Stadt ganz okey, schön spritzig das kleine Ding.
Aber sobald ich die 70kmH erreiche wird das ding extrem träge und suche daher einen kleinen Kompakten in der klasse (polo, Fiesta, a3 oder einen Ibiza) auch gerne einen golf oder ähnliches.
Mein tägliches Ziel ist meine Arbeit (Autobahn ca 20km) hin und zurück, abundzu Stadtfahrten und selten längere Strecken deswegen soll es ein Benziner und kein Diesel werden.
Da ich mich in der Ausbildung befinde sollten die kosten schon im Rahmen sein und möchte einen Motor der nach Erfahrung wenig Probleme macht und in der regel als standfest gilt.
Ich fahre gerne mal etwas schneller deswegen sollte ein bisschen Leistung vorhanden sein.
Wie oben beschrieben wäre mir ein Kleinwagen schon sehr lieb weil ich alleine bin und den Kofferraum meines Polos bis heute noch nie vollbekommen habe, und mir dieser vollkommen ausreicht.
Mein Ursprungswunsch war mal ein Golf 4, Audi a3 oder Fiesta (leon) mit einem 1.8t aus dem Baujahr 2000-2003. Da man aber glaub ich für 8000€ was besseres bekommt würde ich mich davon auch verabschieden.
haut mal alles in die tasten was ihr für vorschläge und Erfahrungen habt welche Autos sich da anbieten könnten.
15 Antworten
Moin,
Bleib erst einmal in der Fahrzeugklasse und gönn dir ein kleines Leistungsplus auf 75-85 PS und ein wenig Komfort z.B. gute Sitze, gute Klimaanlage, wenn du genau genug suchst, es gibt Autos, die ab Werk ein Sportfahrwerk mitbringen. Damit wirst du sicherlich genug Spaß haben - aber schonst dein Geld. Ein solches Auto sollte es zwischen 3500 und 4500 in gutem Zustand geben. Vorteil: die sind meist nicht teuer zu versichern, viele Teile sind noch günstig und auf der Landstraße kommt es doch eher auf Lenkung und Fahrwerk an, denn auf viel Leistung. Und du kannst weiter sparen und wirst für dieses Auto in 1-3 Jahren auch noch substanziell etwas bekommen, weil die Nachfrage nach so einem Auto da bleibt. Kaufst du jetzt sagen wir nen Golf 4 GTI - dann wurde der von einem.Azubi gefahren - da gehen sehr viele einfach nicht mehr dran, wenn du das Auto verkaufen möchtest. Mag Unsinn sein - ist aber so 😉
Kaufen kannst du bis auf ein paar Ausnahmen fast alles. Ich finde den Fiesta MK6 in Sportausführung unterhaltsam, den Twingo als GT (aber Achtung Zahnriemenwechsel ist teuer!) Oder auch den Yaris als 1.3/1.5er ganz nett (yaris muss man auf die Versicherung gucken). Die Kompaktklasse braucht meistens so um die 120 PS um Spaß zu generieren, da fängt es aber eben auch oft an, dass die Versicherung recht teuer werden kann. Die Alternative wäre ein Mazda MX5 - der erzeugt Kosten, die auf Kleinwagenniveau liegen - aber man muss bei 4000€ genau auf den Karosseriezustand achten (der kann mieserabel sein).
LG Kester