Kaufberatung für gebrauchten 500e oder 500e Cabrio

Fiat 500 FA1

Hi,

ich bin aktuell auf der Suche nach einem 500e oder e-Cabrio, da der Golf meiner Frau den Geist aufgegeben hat.

Aktuell schwanken wir noch zwischen einem Mini SE und dem 500e. Wobei ich meine Frau überzeugen will den Fiat zu nehmen.

Hauptfragen:

- Wie steht ihr zu gebrauchten EZ 22 mit über 50tkm oder gar um die 80tkm?

- Gibt es Erfahrungen mit der Dichtigkeit des Daches?

Ich habe alle Testvideos und Berichte im Netz gelesen und bin nun auf User Feedback angewiesen. Meine Cousine fährt selbst ein Verbrenner 500er Cabrio und pflegt das Teil quasi gar nicht. Keine Inspektion mehr seit 2019 und keine Pflege des Dach, so dass sich schon Moos gebildet hat. Bei ihr ist nach wie vor alles dicht und sie würde sich das Auto auch immer wieder kaufen.

Weiß jemand ob das Dach beim Verbrenner und beim E gleich ist? Die Autos sehen ja gleich aus, sind ja aber von Grund auf verschieden. Zum Dach wird eigentlich immer nur gesagt, dass die Pflege und Wartung wichtig sei. Langzeiterfahrung findet man zum Dach und zum Kilometerstand aber nicht. Ein Händler erwähnte, dass er mehrere Kunden mit über 70tkm hätte. Aber das kann man glauben oder nicht

Wäre cool, wenn jemand helfen könnte

Viele Grüße

Timo

18 Antworten

Wir haben vor vier Wochen ein 500e La Prima-Cabrio gekauft: zweite Hand, 30.000km, 17.800€.
Der Vorbesitzer hatte ihn innen nicht sehr sauber gehalten, musste ihn gründlich reinigen. Zwei Felgen angekratzt, finde ich aber unwichtig, sieht man nur, wenn man genau hinschaut.
Ansonsten super, wir sind begeistert, leider ist der für meine Frau, ich fahr ihn inzwischen lieber als unseren Ioniq 5 ??
Das Einzige: dass man jetzt für die App zahlen muss - das machen wir nicht, er fährt ja auch so.

Glückwunsch, ich finde den Preis der App nicht unbedingt überzogen, ich zahle "leider" Monatlich 3,90
Kann damit aufschließen, Klimatisieren, Ladeprogramm anlegen und Standort sowie Akkustand abfragen, das reicht mir. Es gibt immer mal angebote dann kostet das Paket 29,- im Jahr.

Zitat:

@E55 schrieb am 1. April 2025 um 21:14:12 Uhr:


Ansonsten super, wir sind begeistert, leider ist der für meine Frau, ich fahr ihn inzwischen lieber als unseren Ioniq 5 ??

Auch bei Hyundai sind die App-Funktionen nicht kostenlos. Gibt gerade einen entsprechenden Thread im Hyundai-Teil des Forums, dass die das umgestellt haben...

Aber 7 Jahre kostenlos ist doch schon was. Zumindest ist es bei Kia so.
Bei den deutschen Herstellern bist du manchmal nach einem Jahr dran...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen