Kaufberatung für einen Golf Highline 1,5 l TSI

Schönen guten Morgen zusammen,

in absehbarer Zeit steht ein Fahrzeugwechsel ins Haus und ich liebäugle mit dem aktuellen Golf 7 in der Highline Ausstattung. Nun bringt die Ausstattungslinie eigentlich schon sehr viel serienmäßig, daher bin ich mir unsicher was die Sonderausstattung betrifft...
Ich habe Euch mal die die bisherige Konfiguration angehängt, würde sie aber gerne hier und da noch etwas "abspecken".. bzw - eurer Meinung nach - überflüssiges entfernen oder hinzufügen...

Golf Highline 1,5 l TSI 110 kW (150 PS) 6-Gang
Indiumgraum Metallic
Sitze - Schwarz
Instrumententafel - Titanschwarz
Teppich - Schwarz

Sonderausstattung:
- Rückleuchten in LED-Technik, dunkelrot mit dynamischer Blinkleuchte
- Sebring 7 J x 17, Volkswagen R, Reifen 225/45 R 17 Evtl tun es auch die Highline Räder?
- Navigationsfunktion "Discover Media" (für "Composition Media"😉
- Active Lighting System Macht das Sinn oder reichen auch die serienmäßigen LED Scheinwerfer? Gutes Licht ist mir schon sehr wichtig. Fahre seit Jahren mit Bi-Xenon. Das Licht und Sicht Paket würde ich in jedem Fall haben wollen...
- 4 Türen
- "Guide & Inform" Laufzeit 1 Jahr
- Radio "Composition Media"
- Außenspiegel elektrisch einstell-, anklapp-, beheizbar, Umfeldbeleuchtung, Beifahrerspiegelabsenkung
- Anschlussgarantie, Laufzeit 3 Jahre im Anschluss an die Herstellergarantie, maximale Gesamtlaufleistung 100 000 km
- Bordwerkzeug und Wagenheber
- Navigationsdaten für Westeuropa auf SD-Karte
- Verkehrszeichenerkennung Sinnvoll? Ja, nein, doch, vielleicht? Die Schilder werden ja auch schon im Navi angezeigt... bzw die die halt im Navi hinterlegt worden sind
- Rückfahrkamera "Rear View"
- Soundsystem "DYNAUDIO Excite", digitaler 10-Kanal-Verstärker,Subwoofer, 8 Lautsprecher, 400 Watt Gesamtleistung Ist das gut investiertes Geld oder doch lieber das serienmäßige Soundsystem?
- Active Info Display, mehrfarbig, verschiedene Info-Profile wählbar ???
- Seitenscheiben hinten und Heckscheibe abgedunkelt, zu 65 % lichtabsorbierend
- Digitaler Radioempfang DAB+
- Frontscheibe drahtlos beheizbar und infrarot-reflektierend Macht das eurer Meinung nach Sinn?
- Winterräder "Dijon" (zusätzlich), 4 Leichtmetallräder 6 J x 17, Winterreifen 205/50 R 17 H

VW-Code: VTSG8CLN

Bin auf eure Meinung gespannt.. Haut in die Tasten 😉

Beste Antwort im Thema

Zum Thema "Dynaudio" kann ich nur sagen: lass es bleiben.
Das Soundsystem mit den acht Lautsprechern reicht alle mal aus. Ich habe mir im Oktober letzten Jahres für das Dynaudio entschieden, da es einen Subwoofer hat und man diverse Klangprofile (autentic, dynamic, speech, soft) anwählen kann. Ich erhoffte mir damit mit einem einfachen Knopfdruck eine vernünftige Einstellung für verschiedene Musikstücke.

Leider funktioniert das nur bis zu einer bestimmten (nicht all zu hohen) Lautstärke. Gerade im Modus "dynamic" fängt bei basslastigen Liedern die Beifahrertürverkleidung an zu dröhnen. Abhilfe verschafft hier eine separate Einstellung der Bässe und Subwooferstufen über das Menü. Mich persönlich nervt das, da ich den Modus "dynamic" nur mit manuellen Einstellungen nutzen kann.

Ähnlich verhält es sich bei diversen Musikstücken mit den Höhen und Mitten. Ab einer gewissen Lautstärke "krächzt" das System und man muss manuell nachregeln, d.h. Mitten und Höhen manuell im Menü runterregeln.

Kurzum - ich hatte vorher einen Mietwagen (Golf 7 Variant) mit den acht Lautsprechern (KEIN Dynaudio) und muss sagen, dass ich dort zumindest bei höherer Lautstärke besseren Sound hatte bzw. diesen Sound ohne manuelle Eingriffe erreicht habe.

Zum Thema Licht:
Ich hatte vorher an einem Audi A3 Xenon und jetzt am Golf 7 das LED-Licht. Gefühlt ist das LED-Licht besser als das Xenon, mindestens aber genau so hell/gut.

Zum Thema Felgen:
Mir persönlich reichen die Highlinefelgen, aber das ist sicher eine Geschmackssache. Bin nicht so der Typ, der für andere Felgen Extrageld auf den Tisch legt...

Grüße, Sani

46 weitere Antworten
46 Antworten

Was soll das ganze kosten?
Zur gewählten Konfiguration kann ich nichts sagen, außer Winterräder. Diese würde ich beim Reifenhändler kaufen, sind dort viel billiger.
Heiner

Fast perfekt ausgestattet. Fehlt nur das DSG.

Zu den einzelnen Punkten:
Alu Geschmackssache - 17 " aber sinnvoll
Verkehrszeichenerkennung - funktioniert bei unseren nicht sonderlich gut, mitdenken weiter nötig
Dynaudio - kommt auf deine Ohren an, ich geb dafür kein zusätzliches Geld mehr aus, da der Unterschied (für mich) nicht so gravierend ist
Frontscheibe heizbar - absolut sinnvoll

Ist Sitzheizung Serie? Gibt es eine Lenkradheizung? Beides im Winter super.

Ob ich die Winterräder ab Werk nehmen würde? Vermutlich nicht, bis der ausgeliefert wird, ist die Saison gelaufen. Wir haben die nachträglich deutlich günstiger gekauft. Und so natürlich die Reifen bekommen, die wir wollten und nicht die, die das Werk günstig einkaufen konnte. Ab Werk macht für uns nur dann Sinn, wenn du das richtige RDKS (mit der Anzeige des Drucks) verbaut hast, weil das Sensoren in den Reifen haben muss.

Fast vergessen: ACC ist beim Golf billig und gut.
Dieses Lichtsystem blendet automatisch bei Gegenverkehr usw. ab, ist auch ganz praktisch.

Mein vfl g7 hat noch ein passives rdks, also keine Sensoren. Wurde das beim fl geändert?

Ähnliche Themen

Statt ALS, ACC, Verkehrszeichenerkennung einzeln lieber gleich das Fahrassi Plus Paket nehmen.
DAB und Dynaudio sind verzichtbar.
Empfehle noch das R-Line Sportpaket mit der genialen Progressivlenkung.

Meines Wissen nach nicht. Hab auf die Schnelle auch nichts dazu gefunden.

Je nach Rücken wäre noch der AGR-Sitz mit Massagefunktion empfehlenswert.

Zitat:

@heinerkarin schrieb am 12. Januar 2018 um 10:53:09 Uhr:


Was soll das ganze kosten?
Zur gewählten Konfiguration kann ich nichts sagen, außer Winterräder. Diese würde ich beim Reifenhändler kaufen, sind dort viel billiger.
Heiner

Nun ja... Sehr, sehr viel Geld für einen VW Golf 😉 35.370,00 €
Im Grunde käme ich hier in der Gegend sogar mit Ganzjahresreifen zurecht. Also vllt grundsätzlich nochmal überdenken… Würde viel Geld sparen...

Zitat:

@PeterBH schrieb am 12. Januar 2018 um 10:57:25 Uhr:


Fast perfekt ausgestattet. Fehlt nur das DSG.

Zu den einzelnen Punkten:
Alu Geschmackssache - 17 " aber sinnvoll
Verkehrszeichenerkennung - funktioniert bei unseren nicht sonderlich gut, mitdenken weiter nötig
Dynaudio - kommt auf deine Ohren an, ich geb dafür kein zusätzliches Geld mehr aus, da der Unterschied (für mich) nicht so gravierend ist
Frontscheibe heizbar - absolut sinnvoll

Ist Sitzheizung Serie? Gibt es eine Lenkradheizung? Beides im Winter super.

Ob ich die Winterräder ab Werk nehmen würde? Vermutlich nicht, bis der ausgeliefert wird, ist die Saison gelaufen. Wir haben die nachträglich deutlich günstiger gekauft. Und so natürlich die Reifen bekommen, die wir wollten und nicht die, die das Werk günstig einkaufen konnte. Ab Werk macht für uns nur dann Sinn, wenn du das richtige RDKS (mit der Anzeige des Drucks) verbaut hast, weil das Sensoren in den Reifen haben muss.

DSG ist nicht meins, obwohl wirklich sehr viele davon schwärmen…
17“ sind meiner meiner Meinung nach für einen normalen Golf vollkommen ausreichend. Mehr muss es nicht sein.
Verkehrszeichenerkennung werde ich wohl streichen. Scheint wohl wirklich nicht sein Geld wert zu sein…
Das normale Soundsystem (mit 8 Lsp) kenne ich lediglich aus dem Sportsvan meiner Eltern und das klingt schon recht vernünftig...
Sitzheizung beinhaltet der Highline bereits… Lenkradheizung muss ich nicht unbedingt haben 😁
Ja mit den Winterräder hadere ich auch noch… Eigentlich wären sogar Ganzjahresreifen ausreichend..

Lenkradheizung muss nicht sein - weil du sie nicht kennst. Ist aber (leider) mit vielen Luxussachen so, einmal probiert möchte man sie nie wieder missen.
Bei unserem Golf (2.0 TDI Highline) fahren wir im Sommer 17", im Winter 16". Die sind ein klein wenig komfortabler. Die 17" sind ein guter Kompromiss zwischen Komfort und Fahrverhalten. Gute Entscheidung.

Hoffentlich bringen die beim nächsten Golf auch so Sachen wie elektrische Heckklappe und Sitzheizung hinten.

Wenn man das ALS hat, kann man nachträglich Verkehrszeichenerkennung und Lane Assist freischalten(codieren) lassen.

ErgoActive Sitze, mir gefallen sie sehr gut und ich würde sie immer wieder nehmen.
ALS: Ich hatte vorher auch Bi-Xenon Scheinwerfer mit DLA und dachte anfangs, dass ich das ALS vermissen werde. Das hält sich aber mit Ausnahme weniger Momente in Grenzen.
ACC: Würde ich auf jeden Fall nehmen.
Discover Media: Reicht vollkommen und ist sehr gut.
Dynaudio: Ich habe das Standardsoundsystem und bin zufrieden, obwohl ich viel Musik im Auto hören. Ich würde das Geld sparen.
AppConnect: Wäre eine Überlegung wert.
Lenkradheizung: Wenn ich heute die Wahl hätte, würde ich sie ordern.
Räder: Ich fahre im Sommer die Standard 17“ Räder Dijon und im Winter 16“. Für mich die perfekte Variante.
Garantieverlängerung nicht vergessen!!

Die Kritik über die Verkehrszeichenerkennung kann ich nicht nachvollziehen, habe bis jetzt nicht bereut sie Mitbestellt zu haben. Bei mir funktioniert sie gut und nach über 3000km passte es bis auf einmal immer, selbst die Elektronischen Tafeln werden problemlos erkannt.
Mitdenken ist natürlich pflicht.

Scheinbar ist dir Navi wichtig? Wenn nicht unbedingt dann AppConnect nehmen und nur das Composition Media. Navi übers Handy läuft bei mir 1a. Brauch es aber nicht so oft.

Das Navi ist in Kombination mit dem AID richtig gut.AppConnect wird nicht im AID angezeigt.

Das stimmt natürlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen