Kaufberatung für einen eventuellen Umsteiger

BMW 3er E90

Hallo erstmal an alle!

Nicht steinigen, komme aus dem Mercedes-Lager und habe keinen blassen Schimmer von BMW 😁

Fahre grad einen W204 Bj2012 und dieser soll jetzt bald weg, weil ich genug Probleme damit hatte und der Service das einfach erst beim letzten mal (hat Monate gedauert) auf die Reihe bekommen hat. Vom ruckeligen Automaten, bis hin zu Knarzgeräuschen bei Temperatur und Lastwechsel. Letzendlich kam ein neues Getriebe auf Garantie rein und und und....

Jetzt bin ich bedient und suche nach einer Alternative. Da ich nicht viel mehr ausgeben möchte wie mein jetziger Bock wert ist (ca 20-21k) habe ich den 325d ab Bj 09-10 ins Auge gefasst. Kombi oder Limo ist egal, es kommt auf das Gesamtpaket an. Habe mich auch etwas eingelesen und finde keine großen Schwächen beim 325d?!? Da gibts jedoch 2 Versionen mit 197 und 204Ps so wie mobile.de mir das ausgefiltert hat. der letztere soll etwas besser sein, aber der schwächere ist doch soweit auch empfehlenswert oder?

Gibts da sonst noch etwas worauf ich achten muss?

Gruß

brazzident

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Ich würde einen 325 oder 330d Facelift nehmen. Also der mit mehr Leistung ab 2008.

Auch im Facelift 325 d wurde der 197 PS -Motor bis 2010 weiter verbaut. die 245 PS im 330 d gab es dagegen ab Facelift im Herbst 2008.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Darf man überhaupt mit angeklappten Spiegeln fahren?
220er Spuren gibt es in der Schweiz nicht, hier ist halt alles etwas kleiner.

Nein nur einen Spiegel darf man anklappen und zwar den auf der Beifahrerseite.

Das wusste ich nicht.
Das geht aber nicht elektrisch (nur beide), von dem her ist das Unsinn.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Das wusste ich nicht.
Das geht aber nicht elektrisch (nur beide), von dem her ist das Unsinn.

Naja Unsinn war allgemein die Aussage, man könne damit nicht links fahren.

Ich habe schon 40 Tönner gesehen welche links fuhren, das ist Einstellungssache.
Man wird bestraft wenn man einen Unfall hat und die Fahrzeugbreite 2m überschreitet und die Spur für max. 2m ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von dumans



Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Die NL Stuttgart ist auch gut.
Bin aus ES und kenn den Händler. Werke ist ok.
Verkauf oberarrogant und hochnäsig, preislich meistens zu hoch.
Zudem zahlt der für Gebrauchte sehr schlecht.
Geh mal zu AHG auf die HP. Kanns Dir empfehlen, auch wenns nicht im Neckartal ist.

War letztens für n Freund in der NL. Die waren abartig teuer. Bei Fahrzeugen um 20k waren die mindestens 3k über dem Durchschnitt bei mobile und Null Verhandlungstoleranz. Briem in Filderstadt ist ganz gut und auch Briem in WN hat schnäppchen auf dem hinteren Ausstellplatz beim Puff.

Nicht zu vergessen Briem in Nürtingen. Kein Puff in der Nähe, aber auch so n guter Laden.

NL Stuttgart war ich seit Jahren nicht mehr. Aber früher wars gut -auch vom Preis.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019



Zitat:

Original geschrieben von dumans


War letztens für n Freund in der NL. Die waren abartig teuer. Bei Fahrzeugen um 20k waren die mindestens 3k über dem Durchschnitt bei mobile und Null Verhandlungstoleranz. Briem in Filderstadt ist ganz gut und auch Briem in WN hat schnäppchen auf dem hinteren Ausstellplatz beim Puff.

Nicht zu vergessen Briem in Nürtingen. Kein Puff in der Nähe, aber auch so n guter Laden.
NL Stuttgart war ich seit Jahren nicht mehr. Aber früher wars gut -auch vom Preis.

im Puff ?? 😁

Gruß
odi

Genau odi. Puff - NL Stuttgart, so wars gemeint! 🙂😛

Pfff...

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Ich habe schon 40 Tönner gesehen welche links fuhren, das ist Einstellungssache.
Man wird bestraft wenn man einen Unfall hat und die Fahrzeugbreite 2m überschreitet und die Spur für max. 2m ist.

Oh Gott ja, 20€...mir schlottern die Knie^^

In der Schweiz kosten 27kmh zu schnell 300€ + 300€ Verfahrenskosten + 1 Jahr Bewährung, ich denke kaum dass Überbreite dann 20€ kostet.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


In der Schweiz kosten 27kmh zu schnell 300€ + 300€ Verfahrenskosten + 1 Jahr Bewährung, ich denke kaum dass Überbreite dann 20€ kostet.

Deutsches Forum, deutsches Auto. Mir ist die Schweiz scheiss egal 😉 Die nehmen wir doch im Handstreich ein.

Jaja, und deshalb arbeiten hunderttausende Deutsche in der Schweiz?

Und du kannst mir glauben wenn ich sage, dass die Bussen auch in Deutschland immer teurer werden. Das ist nur eine Frage der Zeit. Da geht es nicht wirklich um die Sicherheit, aber viel mehr um die Raffgier des States. Immerhin hat man hier ja eine gute Begründung.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a


Jaja, und deshalb arbeiten hunderttausende Deutsche in der Schweiz?

Und du kannst mir glauben wenn ich sage, dass die Bussen auch in Deutschland immer teurer werden. Das ist nur eine Frage der Zeit. Da geht es nicht wirklich um die Sicherheit, aber viel mehr um die Raffgier des States. Immerhin hat man hier ja eine gute Begründung.

Was redest du? Kostet in D 20€ und fertig. Das Bußgeld und die Punkte wurde gerade erst zum Mai diesen Jahres geändert.

Was hat das mit einer Kaufberatung zu tun?

Du weißt hiermit, dass Du in hiesiger Gegend zu breit bist, in CH aber nicht.. 🙂
Ganz wichtig!

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019


Du weißt hiermit, dass Du in hiesiger Gegend zu breit bist, in CH aber nicht.. 🙂
Ganz wichtig!

Danke 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen