ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung für einen eventuellen Umsteiger

Kaufberatung für einen eventuellen Umsteiger

BMW 3er E90
Themenstarteram 4. Mai 2014 um 19:20

Hallo erstmal an alle!

Nicht steinigen, komme aus dem Mercedes-Lager und habe keinen blassen Schimmer von BMW :D

Fahre grad einen W204 Bj2012 und dieser soll jetzt bald weg, weil ich genug Probleme damit hatte und der Service das einfach erst beim letzten mal (hat Monate gedauert) auf die Reihe bekommen hat. Vom ruckeligen Automaten, bis hin zu Knarzgeräuschen bei Temperatur und Lastwechsel. Letzendlich kam ein neues Getriebe auf Garantie rein und und und....

Jetzt bin ich bedient und suche nach einer Alternative. Da ich nicht viel mehr ausgeben möchte wie mein jetziger Bock wert ist (ca 20-21k) habe ich den 325d ab Bj 09-10 ins Auge gefasst. Kombi oder Limo ist egal, es kommt auf das Gesamtpaket an. Habe mich auch etwas eingelesen und finde keine großen Schwächen beim 325d?!? Da gibts jedoch 2 Versionen mit 197 und 204Ps so wie mobile.de mir das ausgefiltert hat. der letztere soll etwas besser sein, aber der schwächere ist doch soweit auch empfehlenswert oder?

Gibts da sonst noch etwas worauf ich achten muss?

Gruß

brazzident

Beste Antwort im Thema
am 5. Mai 2014 um 5:12

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a

Ich würde einen 325 oder 330d Facelift nehmen. Also der mit mehr Leistung ab 2008.

Auch im Facelift 325 d wurde der 197 PS -Motor bis 2010 weiter verbaut. die 245 PS im 330 d gab es dagegen ab Facelift im Herbst 2008.

41 weitere Antworten
Ähnliche Themen
41 Antworten

Ich würde einen 325 oder 330d Facelift nehmen. Also der mit mehr Leistung ab 2008. Der hat bereits Den neuen Motor welcher weniger verbraucht und etwas besser läuft. Wenn das Geld reicht würde ich zum 330 greifen und nicht zum künstlich beschnittenen 325. Vom Unterhalt sind beide gleich dank gleicher Technik.

Ich weiss nicht wie gross der Unterschied bei Steuer und Versicherung ist. Kommt auf die Region an.

Ich würde zum Kombi greifen, der ist auch kein Platzwunder hat aber etwas Kofferraumvolumen.

am 5. Mai 2014 um 5:12

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a

Ich würde einen 325 oder 330d Facelift nehmen. Also der mit mehr Leistung ab 2008.

Auch im Facelift 325 d wurde der 197 PS -Motor bis 2010 weiter verbaut. die 245 PS im 330 d gab es dagegen ab Facelift im Herbst 2008.

Kaufberatung

Wenn das so ist würde ich dir klar den neueren empfehlen. Der alte beginnt gerne mal an Öl zu verlieren an der Ansaugbrücke.

Zur Ausstattung, ich würde auf folgendes achten:

Facelift Modell

Leder Sportsitze (am Besten elektrisch, wenn möglich mit Lordosestütze)

Navi Professional

Xenon (am Besten mit Kurvenlicht)

Tempomat (gibt es auch mit Radar als aktiver Tempomat)

Ablagenpaket

Getränkehalter (sind nicht wirklich nachrüstbar, bzw sehr teuer)

Automatik (sonnst schaltest du dich zu Tode)

Bluetooth Telefonvorbereitung

USB Schnittstelle für Musik

Ipod Vorbereitung (falls du einen Ipod nutzt, Aux in hat eine sehr schlechte Soundqualität)

Hifi Professional, Harman Kardon, Logic 7 Soundsystem oder BMW Induvidual Soundsysttem (Reihenfolge von schlecht bis gut)

M Sportpaket (reine Optik, schickeres Lenkrad, Türleisten, schöne Felgen,...)

Interieurleisten nach deinem Geschmack (Alu ist sehr schick, zerkratzt aber sehr schnell)

8 Fach bereift auf BMW Felgen (die sind sehr teuer)

Xdrive Allradsystem (falls du am Berg wohnst oder in einer Schneereichen Region, sehr zu empfehlen)

 

Getrost vergessen kann man:

Fernlichtassistent (den gibts in irgend einem Paket, funktioniert aber denkbar schlecht)

TV Tuner (so oder so ein Sinnloses Gadget)

Themenstarteram 5. Mai 2014 um 14:26

Hab mich da schon etwas reingelesen. Es soll auf jeden Fall ein Facelift sein. Der 325d ist Baugleich mit dem 330d, der Hubraum auch derselbe?

Ja beide sind Reihensechszylinder mit 3L Hubraum :)

Ich würde wenn das Budget passt zum neueren 204 PS Motor greifen, der wie schon gesagt ab 2010 verbaut wurde. Bessere Fahrleistungen bei niedrigerem Verbrauch... Bekannte Probleme der beiden Motoren die unter Umständen auftauchen können sind in der vom Vorposter verlinkten Kaufberatung auch beschrieben.

Themenstarteram 5. Mai 2014 um 19:23

Noch ne Frage: welchen BMW Händler könnt ihr im Stuttgarter Raum aufgrund eigener Erfahrung empfehlen?

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Noch ne Frage: welchen BMW Händler könnt ihr im Stuttgarter Raum aufgrund eigener Erfahrung empfehlen?

Ich bin aus der Gegend.

AH Briem ist gut, war dort beim Service immer. Wenn Du ein wenig flexibler bist, schau auf der HP von AHG. Diverse Niederlassungen, grosse Auswahl. Hab meinen dort seinerzeit gekauft. War wirklich gut!

Die Ausstattungsliste eines Vorposters enthält einiges was gut ist und einiges, was nice -to -have ist. Dazu ein paar Aussagen, die ich so nicht teile.

Achja : Vergiss den Händler aus ES, der mit E beginnt. :)

Themenstarteram 5. Mai 2014 um 20:10

Den aus ES wollte ich auch schon besuchen aber warum nicht dorthin? Denke am Mittwoch fahr ich nach Vaihingen ins BMW Autohaus wegen der großen Auswahl....

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Den aus ES wollte ich auch schon besuchen aber warum nicht dorthin? Denke am Mittwoch fahr ich nach Vaihingen ins BMW Autohaus wegen der großen Auswahl....

Die NL Stuttgart ist auch gut.

Bin aus ES und kenn den Händler. Werke ist ok.

Verkauf oberarrogant und hochnäsig, preislich meistens zu hoch.

Zudem zahlt der für Gebrauchte sehr schlecht.

Geh mal zu AHG auf die HP. Kanns Dir empfehlen, auch wenns nicht im Neckartal ist.

Themenstarteram 6. Mai 2014 um 16:36

Also, meine Fahrzeugdaten hab ich der NL in Stuttgart weitergegeben. Die werden mich morgen kontaktieren und einen ungefähren Preis sagen was ich für meinen Benz noch bekomme.

Es gibt dort auch die neue 3er Reihe Vorführwagen als 316d. Ist der Motor arg träge oder langt es für meine Bedürfnisse? Ich fahre so gut wie nie auf der Autobahn, nur Stadt und etwas Landstraße.

Der neue 3er soll auch etwas größer sein wie der E90 stimmt das?

Ich würde mindestens den 320d nehmen falls es ein F30 werden soll. Der ist auch nicht so leicht dass man mit so einem arg schwachen Motor viel Spass haben kann.

Der Neue ist vor allem breiter => Autobahnbaustelle nur noch rechts fahren erlaubt, da breiter als 2m.

Zitat:

Original geschrieben von Zeiti0019

Zitat:

Original geschrieben von brazzident

Den aus ES wollte ich auch schon besuchen aber warum nicht dorthin? Denke am Mittwoch fahr ich nach Vaihingen ins BMW Autohaus wegen der großen Auswahl....

Die NL Stuttgart ist auch gut.

Bin aus ES und kenn den Händler. Werke ist ok.

Verkauf oberarrogant und hochnäsig, preislich meistens zu hoch.

Zudem zahlt der für Gebrauchte sehr schlecht.

Geh mal zu AHG auf die HP. Kanns Dir empfehlen, auch wenns nicht im Neckartal ist.

War letztens für n Freund in der NL. Die waren abartig teuer. Bei Fahrzeugen um 20k waren die mindestens 3k über dem Durchschnitt bei mobile und Null Verhandlungstoleranz. Briem in Filderstadt ist ganz gut und auch Briem in WN hat schnäppchen auf dem hinteren Ausstellplatz beim Puff.

Zitat:

Original geschrieben von Tl-01a

Ich würde mindestens den 320d nehmen falls es ein F30 werden soll. Der ist auch nicht so leicht dass man mit so einem arg schwachen Motor viel Spass haben kann.

Der Neue ist vor allem breiter => Autobahnbaustelle nur noch rechts fahren erlaubt, da breiter als 2m.

Breite: 1811 mm

Spiegel anklappen, fertig. Ausserdem gibt es auch 2,20er Spuren

Im übrigen nimmt sich die Breite zum e90 kaum was

Breite: 1782–1817 mm

Darf man überhaupt mit angeklappten Spiegeln fahren?

220er Spuren gibt es in der Schweiz nicht, hier ist halt alles etwas kleiner.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Kaufberatung für einen eventuellen Umsteiger