Kaufberatung für ein gebrauchten

Mercedes C-Klasse W205

Hallo,

Ich überlege mir eine C-Klasse zu kaufen. Unzwar bis 18.000 euro. Im Netz habe ich verschiedene angebote gefunden. Ich weiss aber nicht welche motor und getriebe empfehlenswert sind.
Ich habe den 136ps und 170ps diesel motoren gefunden. Es soll ein diesel Fahrzeug und kombi werden.
Habe auch ein Beispiel gefunden. Es muss aber nicht dieses Fahrzeug sein. Es dient nur als Beispiel :
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C-Klasse T-Modell C 220 T BlueTEC *NAVI*1 HAND
Erstzulassung: 08/2015
Kilometerstand: 81.500 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 18.999 €

Würde mich auf nützliche infos sehr freuen.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Bitte hier jetzt nicht auch diese nervige Diskussion anfangen.
Dazu ist in anderen Threads schon genug herumspekuliert worden.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Haben die motoren zahnriemen oder steuerkette?

Kette

Ich habe mir auch die Mopf modelle angeschaut. Die gibt es wirklich günstiger aber die haben leider nur euro5. Und soweit ich gelesen habe wird euro6 durch kommen. und es muss nicht unbedingt euro6d sein.

Kauf dir ein 220cdi mit Automatik. Schaltgetriebe ist nicht besonders gefragt, sieht schlechter aus und du hast auch nicht eine grosse Auswahl an Gebrauchten weil eben Automatik Angebote mehr sind. Bin den Motor im W204 und W205 gefahren und finde den sehr gut. Man merkt zwar das es ein Diesel ist, ist also rauer Motor aber Verbrauch und Leistung ist ganz ok und die sind auch sehr haltbar.
Da du Gebraucht kaufs und kein Neuwagen würde ich an Extras ILS (LED Scheinwerfer) und Comad haben wollen, da zahlst du beim Gebrauchten auch nicht die hohe Preise wie beim Neuwagen. Wenn du von Privat kaufst dann lass den bei Mercedes überprüfen und achte auf die Bremsen und Service. Viele Privat Fahrzeuge sind nicht viel günstiger als bei Mercedes und haben keine JungeSterne Garantie, neuen TÜV frischen Service usw. Die sehen nur auf dem ersten Blick günstig aus. Mit det C-Klasse machst du echt nichts falsch, ein solides Auto.

Ähnliche Themen

Hier zum Beispiel top Angebot oder nicht? Wieviel könnte ich runter verhandeln was denkt ihr?

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz C 220 T BT LED Navi PTS Sitzh Sitzkomfort
Erstzulassung: 11/2014
Kilometerstand: 69.615 km
Kraftstoffart: Diesel
Leistung: 125 kW (170 PS)

Preis: 18.790 €

Nachdem es eine Mercedes Niederlassung ist wird im Preis wahrscheinlich sehr wenig bis gar nichts gehen.

Jep genau so wird es sein hatte meinen auch bei MB gekauft und mit dem Preis kamen die mir mit 0,0 entgegen ...

Der hat noch ein Satz Reifen hinten, glaube da geht echt nicht viel mit dem Preis. Habe in den letzten 2 Jahren 2 Autos bei Mercedes gekauft. S-Klasse 66.000€ da ging auch nur 600€, W205 da waren knapp 1000€ drin weil ich über Jahre bei den Inspektion mache. Ab 400€ Rabatt muss man schon verdammt lange verhandeln und meistens gehen die trotzdem nicht runter :-)

Die rechnen halt anders als Ali auf dem Schotterplatz. Aaaaaber finde die Preis für Junge Gebrauchte bei Mercedes echt fair.

Ging mir genauso.

Die NL Frankfurt ist mir etwas mehr als 1 Prozent entgegen gekommen als ich meinen Jungen Stern dort gekauft habe.

Wie ist es eigentlich wenn man die c-klasse mit E-Klasse vergleichen würde in der Preisklasse? Habe ordentliche E-Klassen gesehen in der Preisklasse. Oder lieber finger weg?

Zitat:

@Exclusive-Line schrieb am 30. März 2018 um 23:28:36 Uhr:


Ging mir genauso.

Die NL Frankfurt ist mir etwas mehr als 1 Prozent entgegen gekommen als ich meinen Jungen Stern dort gekauft habe.

Einfach mal schauen, wie lang der Wagen schon steht.
Je länger er auf dem Hof ist, desto eher gibts einen Nachlass.

Da die C-Klasse durchaus begehrt ist und die Preise in meinen Augen eh ziemlich niedrig sind für die Klasse, stehen die leider meist nicht sehr lang 😉

Ich habe für meinen gerade gekauften C43 T knapp 2% rausgeschlagen. Stand einen guten Monat beim Händler, danach habe ich extra geschaut bei meinen Preisverhandlungen.

Ich war zufrieden damit. Leben und leben lassen.

@Brummel

Vollkommen richtig. Leben und Leben lassen.
Je länger sie stehen, je billiger werden sie. War bei mir auch so nach knapp 3 Monaten ist die NL von alleine gute 6 tausend Euro nach unten gegangen. Da war mit verhandeln nicht mehr so viel. Alles nur weil niemand einen "klassischen" Benz mit heller Innenausstattung und stehenden Stern auf der Haube haben wollte.

Grüße

Mir hat mein Verkäufer das so erklärt. Die Niederlassungen werden zentral verwaltet. Dort wird der Verkaufspreis für Leasingrückläufer, Jahreswagen usw. bestimmt. Der Verkäufer hat nun einen Spielraum von ca 1%. Wird der Wagen nach einem Zeitraum von ca 4 Wochen nicht verkauft wird er von der Zentrale reduziert.

Zitat:

@Wolle79 schrieb am 1. April 2018 um 16:23:07 Uhr:


Mir hat mein Verkäufer das so erklärt. Die Niederlassungen werden zentral verwaltet. Dort wird der Verkaufspreis für Leasingrückläufer, Jahreswagen usw. bestimmt. Der Verkäufer hat nun einen Spielraum von ca 1%. Wird der Wagen nach einem Zeitraum von ca 4 Wochen nicht verkauft wird er von der Zentrale reduziert.

Die Aussage kann ich genauso unterschreiben. Mein Verkäufer (in Berlin) hat mir dies genauso erklärt.

VG

SternfahrerJH

Zitat:

@Brummel schrieb am 1. April 2018 um 10:55:41 Uhr:


Da die C-Klasse durchaus begehrt ist und die Preise in meinen Augen eh ziemlich niedrig sind für die Klasse, stehen die leider meist nicht sehr lang 😉

Das widerspricht sich eigentlich....
Der Preis regelt sich aus Angebot und Nachfrage. Wenn etwas begehrt ist, muss der Preis nicht niedrig angesetzt werden.
Da es sich beim 205er um ein Volumenmodell handelt, ist das Angebot eher groß und die Gebrauchtwagen werden erst über den Preis "begehrenswert" gemacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen