Kaufberatung für den Mercedes Benz 190e

Mercedes W201 190er

Moin liebe Community!

Erstmal was zu mir:

Bin 18 Jährchen alt besuche die Oberstufe und komme aus Hannover. Achja ich bin 1,95m Groß 98Kg schwer
und habe Schuhgröße 48 - 49.
Da fängt es auch schon an......

Ich finde Autos richtig spitze, insbesondere etwas ältere...Sie sehen toll aus, riechen gut und haben auch etwas empatisches an sich. Bisher fahre ich die Autos meiner Eltern. Das wäre der Toyota Yaris Verso Bj. 2003 mit Automatik von Papa und der pinke Bj. 96 Twingo von Mama. Ich mag beide Autos wirklich gerne. Der Toyota mit der Automatik hat einfach sehr viel platz und der Twingo ist schon ein kultiges Autochen. Was mich am Twingo etwas stört ist, dass die Pedale einfach nicht für große Menschen sind. Der Rest des Auto bietet trotzdem sehr viel Platz!

Naja aber ich dachte mir es wäre schon ganz cool auch mal ein eigenes Vehikel zu haben. Die Kosten dafür sind allerdings enorm, wenn man nur Schüler ist..... :/ Ich arbeite öfters mal auf unserem Gewerbehof und bin auch sonst immer wieder irgendwo arbeiten

Das ich den 190er spitze finde ist, das man ein nettes Auto fahren kann ohne irgendwie gleich ein Prollo zu sein. Zudem gefällt mir sein Aussehen und dieser leicht altbackene Charm 🙂 Ich habe mal bei Check 24 geschaut wie es mit der Versicherung aussieht, und ich wäre bei ca. 80€ die ich im Monat zur Seite packen müsste. Mein Vater wäre bereit ihn auf sich mit zu versichern, aber meint er unterstützt mich lieber ein wenig geringfügig und ich könnte ein wenig % abbauen.

Einzig günstiger wäre z.B. ein Lada, den ich auch extrem cool finden würde. Da wäre z.B. ein Samara. Aber der Wartungaufwand soll doch recht groß sein bzw. nen schicken Niva gibts nicht für mein Buget. Anbei möchte ich anmerken das ich mich auch gedulden kann, und noch warte bis sich meine Situation verbessert oder schöne Angebote da sind.

Wenn ich mir jetzt ein Auto kaufen würde, so wäre dies nur ein Gelegenheitskauf!

Ich kann jeden verstehen der es kritisch sieht das ich mir ein Auto zulege, denn die Gründe dagegen sind schon sehr verständlch. Deswegen würde ich auch nur ein Auto nehmen wo es im Fall der Fälle nicht so weh tut.

Ich würde jetzt z.B. die Idee nicht gut finden irgendeine billige Kleinwagennummer zu nehmen. Dann könnte ich auch weiter Twingo fahren. Damit habe ich wie gesagt kein Problem mit. Mag den Twingo.

Mir geht es vielmehr darum einfach ein schönes Auto zu besitzen um ein wenig damit Cruisen zu können. z.B. zur Schule oder zum Sport, oder mal auf ein Tunier vom Sport.

Im Sommer fahre ich sowieso viel Rad...

So jetzt nochmal wichtige Daten zu meinen Umständen ganz offen und ehrlich:

Ich wohne in einer Vorstadt nahe Hannover ca. 10Km.

Ich bin Schüler der immer ein wenig Arbeitet bzw. auch gerne mal nen Job macht.

Ich würde 10000Km im Jahr gerade so erreichen.

Ich habe zwei Freunde die eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker machen und Öl und Bremsen etc machen. Gratis. Jetzt bitte nicht denken ich hätte 2 linke Hände. Ich habe halt nicht so viel Autowerkzeug....möchte mich aber gerne mit dem Auto beschäftigen.

Versicherung teile ich mir mit meinem Vater.

Ich habe mir quasi alle Kaufberatungen auf Motortalk durchgelesen und alles was im Netz dazu ist durchgelesen.

Ich bin absolut kein Raser und werde noch ein ADAC Training machen.

So und hier der Link weshalb ich ernsthaft mir überlege einen 190er zu kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../207245618.html?...

Hoffe ich habe alles richtig beschrieben. Ich bin offen für alles!

lG 🙂

Beste Antwort im Thema

Mit 1,95 m Körpergröße würde ich mir den W201 nicht antun wollen.
Die Innenraummaße entsprechen nicht dem was man bei 4,42 m Aussenlänge erwarten würde.
Wenn ich mich recht entsinne war mein Corsa B mit 3,90 m innen keinesfalls enger!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine vernünftige Sitzposition finden wirst in diesem Auto.
Das Lenkrad ist nicht verstellbar und sehr groß, daher hinderlich beim Einsteigen und Sitzen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Naja man kann das so oder so sehen. ;Meist sind die "billigen" w 201 ausgelutschte Rüben, viel Wartungsstau, evtl. noch einige Reparturen dran und dann geht es ins Geld, besonders wenn man nicht selber viel machen kann. Bei unserem 1.8er ist alles, aber auch wirklich alles geprüft. So sind z.B. alle Öle und Filter neu, Bremsflüssigkeit neu, Zündkerzen, Stecker, alle Zündkabel und Verteilerdeckel und -finger neu. Wir haben an dem Auto wirklich alles überprüft und eine Wartung gemacht, wie sie selbst MB nicht machen würde. Ich habe 38 Jahre bei MB gearbeitet, mein Sohn ist Meister bei AUDI. #wenn wir einen 190er anbieten, dann ist er Topp und keiner vom Händler auf Schotterplatz mit Wohnwagen als Verkaufsbüro. Übrigens, ich sammle selber welche und habe mittlerweile 3 Stück von diesen "Kultautos"! Meinen ersten habe ich in 1983 gekauft und 16 Jahre lang und 137.000 km gefahren.

4-umbau-auf-sec-haube-und-lorinser-frotspoiler

Dann hat der sicherlich einen besseren Besitzer als mich verdient. Aber Du hast noch gar nicht gsagt warum das Auto verkauft werden soll. Warum investierst Du so viel um es dann zu verkaufen?
Naja ich hätte zwar die Asche, aber erstens würden meine Eltern das nicht akzeptieren. Zweitens würde ich das Geld nur dann investieren wenn der Twingo nicht frischen Tüv bekommen hätte und drittens ich Dir nur unverschämterweise 2k bieten würde 😛

Weil man bei 1000€ Karren noch mal unter Umständen die gleiche Summe noch mal investieren müsste.

Das ist jetzt aber auch irgendwie nur geringfügig zielführend für das eigentliche Thema meines Threads 🙂

Is schon klar das man für Mehr mehr bekommt usw..... Aber ich will halt nicht mehr und Mehr. Deswegen verstehe, respektiere und entscheide auch mit den Kontraargumenten.

Ähnliche Themen

Moin,

so ganz verstehe ich Dich jetzt nicht mehr.
Zunächst erzählst Du uns von.
Das gerade 18 Jahre bist, von Dir und Deiner Grösse.
Das es zwei Auto in Deiner Familie gibt und und und

Dann hast Du Dir ein Auto ausgeguckt, dass Deinen finaziellen Rahmen nicht sprengt.
Einge von uns, unter anderem ich, weisen Dich auf die Vor- und Nachteile des 190er hin.

Du schlägst alle Ratschläge in den Wind.

Ich meinen Augen willst Du unbedingt einen Stern fahren, egal wie.
Der soll natürlich möglichst nichts kosten, aber er ist in Deinen Augen scheinbar immer noch besser als Mutter's Twingo. Hauptsache ein Stern.

Weiter gibts Du fogendes Zitat von Dir:

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 26. März 2015 um 19:31:51 Uhr:


Ja es kommt wirklich darauf an wie man selber fährt. Da kann man einigen Grenzsituation ausweichen.... Trotzdem wenn irgendjemand einen Fehler macht kann man ziemlich schnell am Arsch sein....

Wie willst Du denn mit Deinen jungen 18 Jahren uns etwas über Fahrpraxis erzählen?

Ein 190er hat, im Gegensatz zu dem Toyota und dem Renault Hinterradantrieb.
Und Hinterradantrieb reagiert garantiert anders als Vorderradantrieb.

Wenn Du unbedingt den 600,00 EUR teueren 190er haben willst, und sei es nur, um gegen Mutter's und Vater's Auto gegen anzustinken, dann kauf ihn Dir.
Vielleicht willst Du dann anschliessend lernen, auch mal auf ältere und erfahrenere Leute zu hören.
So ein altes Auto, mag er auch noch so gut in Schluss, braucht Pflege. Und Pflege kostet bekanntlich Geld.

Lerne doch erst einmal richtig Auto fahren. Mit wirklichen Gefahrensituationen scheinst Du ja in Deiner bisher auch noch nicht berührt worden zu sein.

Nur nur einen Daimler zu fahren, um bei den Freunden mit dem Stern angeben zu können, nein danke.

Sorry, für diese Worte. Aber ich bin fest der Überzeugung, dir gehört erst einmal der Kopf gewaschen.

Mit 1,95 m Körpergröße würde ich mir den W201 nicht antun wollen.
Die Innenraummaße entsprechen nicht dem was man bei 4,42 m Aussenlänge erwarten würde.
Wenn ich mich recht entsinne war mein Corsa B mit 3,90 m innen keinesfalls enger!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine vernünftige Sitzposition finden wirst in diesem Auto.
Das Lenkrad ist nicht verstellbar und sehr groß, daher hinderlich beim Einsteigen und Sitzen.

Zitat:

@der Mercedesfahrer schrieb am 26. März 2015 um 22:32:53 Uhr:


Moin,

so ganz verstehe ich Dich jetzt nicht mehr.
Zunächst erzählst Du uns von.
Das gerade 18 Jahre bist, von Dir und Deiner Grösse.
Das es zwei Auto in Deiner Familie gibt und und und

Dann hast Du Dir ein Auto ausgeguckt, dass Deinen finaziellen Rahmen nicht sprengt.
Einge von uns, unter anderem ich, weisen Dich auf die Vor- und Nachteile des 190er hin.

Du schlägst alle Ratschläge in den Wind.

Ich meinen Augen willst Du unbedingt einen Stern fahren, egal wie.
Der soll natürlich möglichst nichts kosten, aber er ist in Deinen Augen scheinbar immer noch besser als Mutter's Twingo. Hauptsache ein Stern.

Weiter gibts Du fogendes Zitat von Dir:

Zitat:

@der Mercedesfahrer schrieb am 26. März 2015 um 22:32:53 Uhr:



Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 26. März 2015 um 19:31:51 Uhr:


Ja es kommt wirklich darauf an wie man selber fährt. Da kann man einigen Grenzsituation ausweichen.... Trotzdem wenn irgendjemand einen Fehler macht kann man ziemlich schnell am Arsch sein....
Wie willst Du denn mit Deinen jungen 18 Jahren uns etwas über Fahrpraxis erzählen?

Ein 190er hat, im Gegensatz zu dem Toyota und dem Renault Hinterradantrieb.
Und Hinterradantrieb reagiert garantiert anders als Vorderradantrieb.

Wenn Du unbedingt den 600,00 EUR teueren 190er haben willst, und sei es nur, um gegen Mutter's und Vater's Auto gegen anzustinken, dann kauf ihn Dir.
Vielleicht willst Du dann anschliessend lernen, auch mal auf ältere und erfahrenere Leute zu hören.
So ein altes Auto, mag er auch noch so gut in Schluss, braucht Pflege. Und Pflege kostet bekanntlich Geld.

Lerne doch erst einmal richtig Auto fahren. Mit wirklichen Gefahrensituationen scheinst Du ja in Deiner bisher auch noch nicht berührt worden zu sein.

Nur nur einen Daimler zu fahren, um bei den Freunden mit dem Stern angeben zu können, nein danke.

Sorry, für diese Worte. Aber ich bin fest der Überzeugung, dir gehört erst einmal der Kopf gewaschen.

Sry aber ich denke wir reden hier kräftig aneinander vorbei! Genau deswegen zweifele ich jetzt ziemlich ob ich so einen Benz haben möchte. Weil es Leute gibt die nicht richtig lesen. Sry. Ich habe im prinzip nur gefragt ob etwas dafür spricht sich einen MB 190e für 0,6k anzusehen. Gelegenheitskauf!!!!

Das ich ständig auf die Autos meiner Eltern hinweise liegt daran das ich ebend unterstreichen möchte das es für mich nicht nötig ist ein eigenes Auto zu besitzen und ich ganz entspannt an die Sache herangehen möchte sowie die Unerheblichkeit darüber wenn es nichts mit nem Auto wird!!!!!!!

Allgemein mir zu unterstellen ich hätte nun überhaupt gar keine Ahnung vom Autofahren finde ich doch sehr flach begründet. Ich habe bei weitem nicht die Erfahrung von ach so tollen Autofreaks. Aber was hindert mich bitte daran vorsichtig und vorrausschauend zu fahren?! Es kommt auch darauf an wie gut man in der Lage ist Situationen einzuschätzen. Erst letztes Jahr ist hier ein Famielienvater in einen Baum gebrettert mit 30 Jahren Fahrpraxis. Ganz nebenbei habe ich meinen Vorredner doch nur zugestimmt.

Und jeder der hin und wieder in einer Autobörse stöbert findet 190er für 2,5k mit super guten Beschreibungen über den Zustand. Aber wenn ich das wollte hätte ich doch nicht einen Thread eröffnet mit einem Inserat von 600€? Anbei mit den Worten "für alles offen" und der deutlichen Betonung das es ok ist wenn es nichts wird. Sorry aber hier jemanden wieder in eine Schublade zu Schieben weil derjenige nicht uralt ist und versucht vom Stammtischgeplaudere abstand zu nehmen ist jetzt nicht so beeindruckend.

So ich habe jetzt gesehen das überwiegend, wie zu erwarten eher abgeraten wird von diesem Auto. Ich habe einen bekannten der KFZ Meister ist und sich das Fahrzeug mit ansehen würde.

Ich wollte nur eine mögliche Gunst der Stunde nicht einfach so an mir vorbeiziehen lassen.

trzdm danke für die Antworten

Achja wäre noch das kontra Argument ob man es der Umwelt zumuten muss 3 Autos in der Familie zu haben. Mein Nachbar zeigt ganz offensichtlich ja mit nem Mini einem Dodgepickup und nem Golf4....+3 Mopeds von einer bekannten ami Marke....Aber ich bin ja nicht mein Nachbar.

Wegen dem Unterhalt arbeitete vor kurzem noch in der Zerlegung einer bekannten Fleischereikette mit Wurst im Namen. Habe den Job gekündigt weil er "nur" 6€ springen ließ....Suche aber gerade nen Job wieder...+Arbeiten auf dem Gewerbehof

Geh das Auto angucken und gut. Hast ja einen Meister an der Hand, der wird sich schon auskennen.

Ich denke wir haben alles gesagt was es zu sagen gibt.

Ich würde Dir sogar ausdrücklich zum 190 Vergaser raten, wenn Du ein preiswertes Auto suchst. Werden fast verschenkt. Gerade der 2 EE Vergaser ist fein, da er - im Vergleich zum 1,8er - viel sanfter läuft und vor allem die lange Übersetzung des 2,0er hat. Der Verbrauch liegt zwischen 7,5 und 10 l und unterscheidet sich kaum vom E.
Mit 105 PS und 2 Liter Hubraum auch ausreichend motorisiert. Der Vergaser ist unkomplizierter als eine spinnende KE, die im Alter mit Leerlaufproblemen nervt. BTW: Ein Fachmann für ne KE ist genauso selten, wei einer fürn 2 EE Vergaser. Hatte einen 1989er über viele Jahre und hatte keine Probleme - läuft heute noch im Nachbarort.

LG
weizengelb

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 26. März 2015 um 20:04:23 Uhr:


Dann hat der sicherlich einen besseren Besitzer als mich verdient. Aber Du hast noch gar nicht gsagt warum das Auto verkauft werden soll. Warum investierst Du so viel um es dann zu verkaufen?
Naja ich hätte zwar die Asche, aber erstens würden meine Eltern das nicht akzeptieren. Zweitens würde ich das Geld nur dann investieren wenn der Twingo nicht frischen Tüv bekommen hätte und drittens ich Dir nur unverschämterweise 2k bieten würde 😛

Das ist der 190er von meinem Sohn, der steht bei mir zum Verkauf, da er den ganzen Tag an der Arbeit (AUDI) ist. Er wollte gerne einen 190er haben und ist aber jetzt auf der Suche nach einem 190E 2.3-16 V, der hat mehr Power. Aber Du wirst das schon hinbekommen ;-)

Zitat:

@Hutchison123 schrieb am 26. März 2015 um 22:47:33 Uhr:


Mit 1,95 m Körpergröße würde ich mir den W201 nicht antun wollen.
Die Innenraummaße entsprechen nicht dem was man bei 4,42 m Aussenlänge erwarten würde.
Wenn ich mich recht entsinne war mein Corsa B mit 3,90 m innen keinesfalls enger!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine vernünftige Sitzposition finden wirst in diesem Auto.
Das Lenkrad ist nicht verstellbar und sehr groß, daher hinderlich beim Einsteigen und Sitzen.

Dem muss ich widersprechen. Wie gesagt mein Enkel hat den 190er genommen. Auch er ist 194 cm groß und von guter Figur. Er hat den Sitz ganz nach unten und nach hinten gestellt und er hat die Sportline-Sitze mit den dicken Wangen. Er kommt gut damit klar, trotz des eSSD. Als er sich in den Golf IV und Golf V gesetzt hat, war dort echt weniger Platz. Nur im Golf VII findet er ausreichend Platz, aber der kostet noch ein Vermögen und so dicke ist sein Lehrlingsgehalt nicht. So das war´s nun endgültig zu diesem Thema, du hast viele Meinungen gehört und wie es im richtigen Leben so ist, 3 Leute - 5 Meinungen, so ist das nun mal. ;-)

Hallo,

erstmal "herzlichen Glückwunsch" zu der Entscheidung, den 190er in die engere Wahl zu nehmen.
Ich bin selbst 19 und fahre aus Überzeugung 190er. ABS erachte ich schon für sehr sinnvoll, aber ohne ESP kann man leben. Ein Fahrsicherheitstraining macht natürlich jederzeit Sinn und ich würde es auch jedem empfehlen. 🙂

Bevor es allerdings auf die Suche geht, würde ich den von Hutchison angesprochenen Punkt abklären - deine Körpermaße sind schon nicht ohne und könnten schwierig mit den Innenraummaßen des 190ers vereinbar sein.
Ich selbst bin etwa 1,85m und wiege etwa 83-84 Kilogramm und behaupte, das ist schon nah dran an der Maximalgröße, die für einen 190er Sinn macht - gerade, wenn man ein im Sommer sehr angenehmes, aber Kopffreiheit raubendes Schiebedach hat.
Also: Am besten mal irgendwo probesitzen und schauen, ob es überhaupt geht - mit oder ohne Schiebedach.
Der W124 wäre zwar im Vergleich der teurere und etwas aufwändigere Wagen, aber dafür besteht da die Chance, dass du überhaupt reinpasst. 😉

Ansonsten - und dafür bereite ich schon mal meine 3€ für's Phrasenschwein vor - sollte man eines im Auge behalten:
Ein Auto will Geld! Und davon gerne mehr, als man meinen würde.
Ich sag's nur so, denn die Erfahrung damit muss jeder selbst machen und wird daraus danach ganz sicher schlauer.

Genauso klappt es selten, dass gleich das erste besichtigte Fahrzeug das Auto der Wahl darstellt. Mit den Besichtigungen wird das Gespür für die Autos besser - so erhöht sich die Chance, nicht ins Fettnäpfchen zu tappen und durch die Begeisterung für die Autos geblendet dann doch nicht das richtige zu kaufen.

Motorseitig würde ich tendenziell die 4-Zylinder-Benziner mit Einspritzung empfehlen, allen voran den 2.3, dann 2.0 und schließlich 1.8. Alle nehmen sich vom Verbrauch her nicht viel, obwohl leistungstechnisch spürbare Unterschiede bestehen.
Ansonsten geht Zustand vor Ausstattung (bzw. ein gesunder Mix aus beidem sollte vorhanden sein).

Ansonsten kann ich dir nur sagen: Lese hier aufmerksam mit, aber mache auch deine Erfahrungen! Diese sind durch nichts zu ersetzen. Ein eigenes Auto macht auf jeden Fall oft viel Spaß, kann aber auch durchaus Kummer bereiten. Zwischen beidem muss man schon bei der Suche abwägen, weil man es gewissermaßen natürlich auch selbst in der Hand hat. 😉

Falls du konkretere Fragen hast, immer her damit. 😉

MfG
el lucero

Zitat:

@el lucero orgulloso schrieb am 27. März 2015 um 23:34:52 Uhr:


Hallo,

erstmal "herzlichen Glückwunsch" zu der Entscheidung, den 190er in die engere Wahl zu nehmen.
Ich bin selbst 19 und fahre aus Überzeugung 190er. ABS erachte ich schon für sehr sinnvoll, aber ohne ESP kann man leben. Ein Fahrsicherheitstraining macht natürlich jederzeit Sinn und ich würde es auch jedem empfehlen. 🙂

Bevor es allerdings auf die Suche geht, würde ich den von Hutchison angesprochenen Punkt abklären - deine Körpermaße sind schon nicht ohne und könnten schwierig mit den Innenraummaßen des 190ers vereinbar sein.
Ich selbst bin etwa 1,85m und wiege etwa 83-84 Kilogramm und behaupte, das ist schon nah dran an der Maximalgröße, die für einen 190er Sinn macht - gerade, wenn man ein im Sommer sehr angenehmes, aber Kopffreiheit raubendes Schiebedach hat.
Also: Am besten mal irgendwo probesitzen und schauen, ob es überhaupt geht - mit oder ohne Schiebedach.
Der W124 wäre zwar im Vergleich der teurere und etwas aufwändigere Wagen, aber dafür besteht da die Chance, dass du überhaupt reinpasst. 😉

Ansonsten - und dafür bereite ich schon mal meine 3€ für's Phrasenschwein vor - sollte man eines im Auge behalten:
Ein Auto will Geld! Und davon gerne mehr, als man meinen würde.
Ich sag's nur so, denn die Erfahrung damit muss jeder selbst machen und wird daraus danach ganz sicher schlauer.

Genauso klappt es selten, dass gleich das erste besichtigte Fahrzeug das Auto der Wahl darstellt. Mit den Besichtigungen wird das Gespür für die Autos besser - so erhöht sich die Chance, nicht ins Fettnäpfchen zu tappen und durch die Begeisterung für die Autos geblendet dann doch nicht das richtige zu kaufen.

Motorseitig würde ich tendenziell die 4-Zylinder-Benziner mit Einspritzung empfehlen, allen voran den 2.3, dann 2.0 und schließlich 1.8. Alle nehmen sich vom Verbrauch her nicht viel, obwohl leistungstechnisch spürbare Unterschiede bestehen.
Ansonsten geht Zustand vor Ausstattung (bzw. ein gesunder Mix aus beidem sollte vorhanden sein).

Ansonsten kann ich dir nur sagen: Lese hier aufmerksam mit, aber mache auch deine Erfahrungen! Diese sind durch nichts zu ersetzen. Ein eigenes Auto macht auf jeden Fall oft viel Spaß, kann aber auch durchaus Kummer bereiten. Zwischen beidem muss man schon bei der Suche abwägen, weil man es gewissermaßen natürlich auch selbst in der Hand hat. 😉

Falls du konkretere Fragen hast, immer her damit. 😉

MfG
el lucero

Hey,

coole Antwort! Ja also die 98kg kommen jetzt nicht vom Futtern oder so, ich mache halt viel Sport und so, auch mit Gewichten etc. Wenn ich so vermessen sein darf 😉 Ich bin schonmal im c180 vom Onkel gefahren. Der ist jetzt zwar nicht so vergleichbar, aber ohne irgendwie den Sitz in der höhe zu verstellen hatte ich absolut ausreichend Platz.

Ja der Vergasermotor. Von dem was ich gelesen habe spricht ja eher mehr gegen ihn, soweit es bessere Angebote gibt. Vil. sollte ich doch lieber noch mehr Geld beiseite legen und nicht ein unnötiges Risiko eingehen....Ich werde jetzt nochmal ne Woche darüber nachdenken, weil ich Skifahren bin 😁

Mit dem Hubraum bin ich etwas unsicher. Tanken wäre jetzt gar nicht so das Problem, da ich ja gar nicht so viel fahren möchte, im Sommer dank Rennrad werde. Aber Steuer muss jetzt nicht in die höhe gepusht werden. Leistung ist mir auch ziemlich egal. Ich fahre wirklich sehr entspannt.... und jetzt bekommen wir ja noch von Herrn Dobrindt eine Maut die sich ebenfalls an der Größe des Autos orientieren könnnte.

Den 190er habe ich auch in die engere Auswahl genommen, weil ich ihn noch recht häufig auf den straßen sehe, und er diesen zeitlosen Charm als funktionelles Auto hat. Deswegen fände ich auch nen Lada klasse...

Ich wollte die Besitzer nochmal für einen Besichtigungstermin erreichen, aber heute waren sie permanent nicht erreichbar....

Ok ich bleibe an der Sache dran. Nochmal danke für die zahlreichen Meinungen, Empfehlungen und Erfahrungen. Ich werde die Sache jetzt nochmal gut überdenken. Im Vorfeld kann ich schonmal sagen das ich es auf gar keinen Fall komplett ausschließen würde einen 190er zeitnah zu besitzen.

Ich denke auch das die meisten Fragen geklärt wären.

@Ditroi: Ich würde den Wagen ja nehmen, aber meine Eltern würden mir den Kopf abreißen. Würden sie nicht. Sagen ja ich muss selber entscheiden. Sie würden mich dazu bringen dass ich meinen eigenen Kopf Abreiße...

Hol dir erst mal irgendwo Eier ab 🙂

Für 1000-1500 sollte man einen 2,0e mit 2 Jahren Tüv mit SSD, Alu, MAL, Autom., ZV und vielleicht ein wenig mehr der auch einigermaßen dasteht (zumindest für dich ausreichend nach deiner Aussage) zu finden sein.

Meiner war so einer und ist für 1100 weg gegangen.

Achte auf jeden Fall drauf das der Motor in jeder Temp. - Lage rund läuft, kein Sägen oder Aussetzer hat, kräftig zieht und keine Beschleunigungsloch hat. Kann ne Kleinigkeit sein oder der Teufel im Mengenteiler und Co. und das wird teuer. Lieber dann einen mit bissl mehr. Rost (ich meine keine Durchrostung) oder Fahrwerksschäden.

Top Auto für die Preislage wirst auf keinen Fall finden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen