Kaufberatung für den Mercedes Benz 190e

Mercedes W201 190er

Moin liebe Community!

Erstmal was zu mir:

Bin 18 Jährchen alt besuche die Oberstufe und komme aus Hannover. Achja ich bin 1,95m Groß 98Kg schwer
und habe Schuhgröße 48 - 49.
Da fängt es auch schon an......

Ich finde Autos richtig spitze, insbesondere etwas ältere...Sie sehen toll aus, riechen gut und haben auch etwas empatisches an sich. Bisher fahre ich die Autos meiner Eltern. Das wäre der Toyota Yaris Verso Bj. 2003 mit Automatik von Papa und der pinke Bj. 96 Twingo von Mama. Ich mag beide Autos wirklich gerne. Der Toyota mit der Automatik hat einfach sehr viel platz und der Twingo ist schon ein kultiges Autochen. Was mich am Twingo etwas stört ist, dass die Pedale einfach nicht für große Menschen sind. Der Rest des Auto bietet trotzdem sehr viel Platz!

Naja aber ich dachte mir es wäre schon ganz cool auch mal ein eigenes Vehikel zu haben. Die Kosten dafür sind allerdings enorm, wenn man nur Schüler ist..... :/ Ich arbeite öfters mal auf unserem Gewerbehof und bin auch sonst immer wieder irgendwo arbeiten

Das ich den 190er spitze finde ist, das man ein nettes Auto fahren kann ohne irgendwie gleich ein Prollo zu sein. Zudem gefällt mir sein Aussehen und dieser leicht altbackene Charm 🙂 Ich habe mal bei Check 24 geschaut wie es mit der Versicherung aussieht, und ich wäre bei ca. 80€ die ich im Monat zur Seite packen müsste. Mein Vater wäre bereit ihn auf sich mit zu versichern, aber meint er unterstützt mich lieber ein wenig geringfügig und ich könnte ein wenig % abbauen.

Einzig günstiger wäre z.B. ein Lada, den ich auch extrem cool finden würde. Da wäre z.B. ein Samara. Aber der Wartungaufwand soll doch recht groß sein bzw. nen schicken Niva gibts nicht für mein Buget. Anbei möchte ich anmerken das ich mich auch gedulden kann, und noch warte bis sich meine Situation verbessert oder schöne Angebote da sind.

Wenn ich mir jetzt ein Auto kaufen würde, so wäre dies nur ein Gelegenheitskauf!

Ich kann jeden verstehen der es kritisch sieht das ich mir ein Auto zulege, denn die Gründe dagegen sind schon sehr verständlch. Deswegen würde ich auch nur ein Auto nehmen wo es im Fall der Fälle nicht so weh tut.

Ich würde jetzt z.B. die Idee nicht gut finden irgendeine billige Kleinwagennummer zu nehmen. Dann könnte ich auch weiter Twingo fahren. Damit habe ich wie gesagt kein Problem mit. Mag den Twingo.

Mir geht es vielmehr darum einfach ein schönes Auto zu besitzen um ein wenig damit Cruisen zu können. z.B. zur Schule oder zum Sport, oder mal auf ein Tunier vom Sport.

Im Sommer fahre ich sowieso viel Rad...

So jetzt nochmal wichtige Daten zu meinen Umständen ganz offen und ehrlich:

Ich wohne in einer Vorstadt nahe Hannover ca. 10Km.

Ich bin Schüler der immer ein wenig Arbeitet bzw. auch gerne mal nen Job macht.

Ich würde 10000Km im Jahr gerade so erreichen.

Ich habe zwei Freunde die eine Ausbildung zum KFZ Mechaniker machen und Öl und Bremsen etc machen. Gratis. Jetzt bitte nicht denken ich hätte 2 linke Hände. Ich habe halt nicht so viel Autowerkzeug....möchte mich aber gerne mit dem Auto beschäftigen.

Versicherung teile ich mir mit meinem Vater.

Ich habe mir quasi alle Kaufberatungen auf Motortalk durchgelesen und alles was im Netz dazu ist durchgelesen.

Ich bin absolut kein Raser und werde noch ein ADAC Training machen.

So und hier der Link weshalb ich ernsthaft mir überlege einen 190er zu kaufen:

http://suchen.mobile.de/.../207245618.html?...

Hoffe ich habe alles richtig beschrieben. Ich bin offen für alles!

lG 🙂

Beste Antwort im Thema

Mit 1,95 m Körpergröße würde ich mir den W201 nicht antun wollen.
Die Innenraummaße entsprechen nicht dem was man bei 4,42 m Aussenlänge erwarten würde.
Wenn ich mich recht entsinne war mein Corsa B mit 3,90 m innen keinesfalls enger!

Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du eine vernünftige Sitzposition finden wirst in diesem Auto.
Das Lenkrad ist nicht verstellbar und sehr groß, daher hinderlich beim Einsteigen und Sitzen.

63 weitere Antworten
63 Antworten

Hallo,

der C 180 vom Onkel war vermutlich ein W202 - und der ist wirklich bedeutend größer, als der 190er. Ich selbst habe den Vergleich auch gelegentlich, wir haben beide Autos im Fuhrpark. Im W202 finden auch sehr groß gewachsene Menschen gut Platz, aber dafür ist die Qualität spürbar schlechter, als im 190er, was wiederum bekannt ist und die Preise drückt... Alles nur solche Überlegungen. 😉

Was den Steuerunterschied zwischen 1.8er und 2.3 angeht - der dürfte doch minimal sein (ich kenne mich damit nicht so gut aus, da ich in Frankreich lebe und das hier anders aussieht).
Nach der ersten Reparatur merkt man meist, dass solche vergleichsweise kleinen Posten eigentlich kaum eine Rolle spielen. Ich habe beispielsweise gleich nach dem Kauf meines Wagens einen neuen Satz Reifen gekauft (Michelin Energy Saver + für um die 335€ inkl. Aufziehen und Montage) und habe vor 2 Wochen am Wochenende um die 360€ in meinen Wagen versenkt - und das war garantiert keine "Luxus-Reparatur".
Steuerlich sind die Benziner, wenn auf Euro 2 umgerüstet, nun wirklich harmlos. Wenn dir Leistung wirklich komplett egal ist, dann halt nach allen 4-Zylinder-Einspritzern Ausschau - ansonsten würde ich vom größten absteigend bevorzugt suchen. 😉

Ansonsten kann ich dich wie gesagt prima verstehen - bin ja selbst kaum älter.
Und ich hatte mich auch etwas verschätzt und ziemliches Glück gehabt, noch ein paar Abi-Zuschüsse bekommen zu haben. 😛

@KapitaenLueck: Bei den Fahrwerksschäden stimme ich dir noch zu - beim Rost nicht.
Aus Oberflächenrost wird ganz schnell eine Durchrostung, und dann hat man den Salat.
Der Karosseriezustand spielt in meinen Augen doch eine sehr wichtige Rolle.
Ansonsten stimme ich aber zu - für um die 1500€ findet man mit etwas Glück schon etwas wirklich Ordentliches. 🙂

MfG
el lucero

Abschließend möchte ich euch noch was sagen, was den Preis zu meinem Roten ausmacht. Sagen wir mal es bekommt jemand einen durchaus vernünftigen 190er 1.8 für € 1.500,--, dann kommen bei meinem noch die Winterräder mit Michelin-Reifen 6mm Profil und MB-Raddeckeln hinzu, das macht ca. € 300,--. Dann die LM-Räder mit sehr guten Sommerreifen macht ca. € 400,--, dann der KLR macht € 200,-- und die große Inspektion mit wirklich ALLEM was man wechseln muss (Zündanlage, Riemen, Öle und Filter macht ca. 350,--) dazu kommt, das Auto hat Vordersitze welche keinen Federbruch haben und als absolut neuwertig anzusehen sind, jedenfalls ist das Sitzgefühl wie bei einem neuen Auto, stramm und fest. Wenn wir nun für solch ein Auto NUR € 2.500,-- verlangen, dann bekommt der Käufer ein absolut TOPP-Auto mit dem er ohne Bedenken sofort und ohne Risiken losfahren kann. Ach ja den Motor müsstet ihr euch mal anhören, der sägt nicht, der pfeift und heult nicht, bleibt nach der Startphase auf seinen 800 Touren, durch den KLR startet er bei 1.100 U/min. und geht nach 2 min. runter, so wie das sein soll. Ist halt alles fachmännisch eingebaut und nicht wie bei vielen, die dann an jeder Ampel ausgehen.
Wir werden unseren Liebhaber finden und der wird nicht enttäuscht sein.

Dsci0004

Moin ditroi9076,

ich kenne das und kann Deine Aussage über den roten 190er voll und ganz nachvollziehen.

Wirklich gepflegte 190er, natürlich original belassen und nicht verbaut, findet man selten.
Das solche Autos ihren Preis haben, ist auch klar.
Allerdingt findet man nur sehr selten jemanden, der auch bereit ist, den Preis zu zahlen.

Ich habe meinen 190er gerade durch den TÜV gebracht, habe zu dem die 200.000 Inspektion machen lassen und, für die Versicherung, ein neues Wertgutachten in Auftrag gegeben.

Für mich ist mein Wagen, rein ideel, unbezahlbar. Doch ich bin mit der Benotung und dem daraus resultierenden Wiederbeschaffungswert sehr zufrieden.

Dem eigentlichen Themenstarter sei gesagt, wenn Du Dir den 600,00 EUR Vergaser-190er kaufen möchtest, dann tu es. Aber sei Dir sicher, so ein Auto, so schön wie es ist, hat die gleichen Allüren wie eine echte Diva. Sprich, er will geliebt und gepflegt sein, sonst wird er leicht bockig.

Nochmal danke für Eure Beratung! Bin gerade zurück aus der Schweiz vom Skifahren....

Ich habe mit dem Verkäufer des Inserates gesprochen und ihm gesagt, dass ich den Wagen direkt nehmen würde wenn er mir frischen Tüv drauf macht. Das Risiko wär mir zu groß nach einem Jahr viel Geld zu bezahen um "nur" durch denn Tüv zu kommen. Ich weiß das 600€ jetzt nicht so wahnsinnig viel verlangt sind für einen 190er, aber meiner Meinung genug um ihn mit Tüv zu verkaufen. Leider war das nicht möglich und meine Eltern rieten mir auch ab ohne neuen Tüv den Wagen zu kaufen. Ich kenne zwar jemanden der so etwas erledigen kann, aber Garantie für Erfolg gibt der auch nicht.

Ein schöner 190er für 1500€+++ wird ja recht häufig inseriert. Das wäre aber etwas für später wenn ich mehr Zeit und Geld für so ein "Hobby" hätte. Ich bin zuversichtlich das es irgendwann klappt. Aber derzeit investiere ich lieber die 1000€ für Verreisen und so....

Achja sie wollten den jetzt auch nicht nochmal verhandeln....Ich finde es gehört dazu wenn etwas gebrauchtes verkauft wird, das am Preis nochmal wenn auch nur geringfügig etwas verändert wird.

An Ditroi:

Ja ich glaube Dir dass das ein sehr gutes Auto ist. Und wahrscheinlich sogar der bessere Kauf. Aber so viel Geld habe ich nunmal gerade nicht für ein "für mich" Luxusobjekt eingeplant 🙂 Danke für Dein Angebot

Ähnliche Themen

600 und noch TÜV der Herr. Mit TÜV bekämst du bei mir kein Auto unter 1000€.

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 5. April 2015 um 11:27:11 Uhr:


Nochmal danke für Eure Beratung! Bin gerade zurück aus der Schweiz vom Skifahren....

Ich habe mit dem Verkäufer des Inserates gesprochen und ihm gesagt, dass ich den Wagen direkt nehmen würde wenn er mir frischen Tüv drauf macht. Das Risiko wär mir zu groß nach einem Jahr viel Geld zu bezahen um "nur" durch denn Tüv zu kommen. Ich weiß das 600€ jetzt nicht so wahnsinnig viel verlangt sind für einen 190er, aber meiner Meinung genug um ihn mit Tüv zu verkaufen. Leider war das nicht möglich und meine Eltern rieten mir auch ab ohne neuen Tüv den Wagen zu kaufen. Ich kenne zwar jemanden der so etwas erledigen kann, aber Garantie für Erfolg gibt der auch nicht.

Ein schöner 190er für 1500€+++ wird ja recht häufig inseriert. Das wäre aber etwas für später wenn ich mehr Zeit und Geld für so ein "Hobby" hätte. Ich bin zuversichtlich das es irgendwann klappt. Aber derzeit investiere ich lieber die 1000€ für Verreisen und so....

Achja sie wollten den jetzt auch nicht nochmal verhandeln....Ich finde es gehört dazu wenn etwas gebrauchtes verkauft wird, das am Preis nochmal wenn auch nur geringfügig etwas verändert wird.

An Ditroi:

Ja ich glaube Dir dass das ein sehr gutes Auto ist. Und wahrscheinlich sogar der bessere Kauf. Aber so viel Geld habe ich nunmal gerade nicht für ein "für mich" Luxusobjekt eingeplant 🙂 Danke für Dein Angebot

Ja okay, schau mal was du machst. Und noch was, wir sind so überzeugt von dem Auto und wissen wie der Zustand momentan ist, das wir sogar noch 3 Monate und 3000 km Garantie mitgegeben hätten. Nun wird das sicher ein anderer in Anspruch nehmen. Außerdem bin ich der Meinung, dass ordentliche 190er zu sehr unterbezahlt werden. Diese Autos sind

mindestens

€ 3.000,-- wert. Der TÜV- und DEKRA-Bericht sagt aus, dass diese Autos mit mehr als 20 Jahren Laufzeit zu denen gehören, welche am wenigsten Mängel aufweisen. Viel Glück, Ditroi

Jo cooles Angebot 🙂
Der Wert eines Autos wird halt auch über Angebot und Nachfrage bestimmt....Wenn man aber die Preise beobachtet ist allerdings eine steigende Nachfrage absehbar, die verbunden ist mit steigenden Preisen. Also wird der Dekra Preis vielleicht bald erreicht. Es ist halt hart mit dem Prinzip welche Objekte wem wie viel wert sind....

Unsere Autos haben wir immer versucht mit neuem Tüv zu verkaufen. Waren jetzt nicht heiß begehrt z.B. Kadett und Volvo. Aber ohne Tüv haben wir sie einfach dem Werkstattmann überlassen.

An den Kaptaen:

Ich habe mich mit der Marktsituation vertraut gemacht und weiß auch das 190er für mehr mit Tüv gehandelt werden. Derzeit möchte ich aber lieber was mit neuem Tüv. Wenn ich später eine richtige Arbeit habe usw. wäre etwas anderes auch möglich. Aber als Schüler muss man schon gut aufpassen. Weiter bin ich wie gesagt ein Freund der Verhandlung bei gebraucht Artikeln. Wenn der Wagen einigermaßen OK ist, kostet Tüv doch so 50-70€. Zieht man das von den 600 ab wäre das eine schicke Verhandlungssache.

Naja was bringt schon Tüv ich verlasse mich da schon lange nicht mehr drauf.

Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 5. April 2015 um 21:27:05 Uhr:



Wenn der Wagen einigermaßen OK ist, kostet Tüv doch so 50-70€. Zieht man das von den 600 ab wäre das eine schicke Verhandlungssache.

Eine Hauptuntersuchung kostet nicht zwischen 50 und 70€, sondern seit einiger Zeit knappe 100€, ohne Nachuntersuchung aufgrund von Mängeln, die auch noch behoben bzw. bezahlt werden müssten, also sieht die Sache da etwas anders aus. 😉

Zitat:

@FlyingKiwi95 schrieb am 5. April 2015 um 22:49:06 Uhr:



Zitat:

@GhostriderinzheSKY schrieb am 5. April 2015 um 21:27:05 Uhr:



Wenn der Wagen einigermaßen OK ist, kostet Tüv doch so 50-70€. Zieht man das von den 600 ab wäre das eine schicke Verhandlungssache.
Eine Hauptuntersuchung kostet nicht zwischen 50 und 70€, sondern seit einiger Zeit knappe 100€, ohne Nachuntersuchung aufgrund von Mängeln, die auch noch behoben bzw. bezahlt werden müssten, also sieht die Sache da etwas anders aus. 😉

Ok gut da habe ich mich wohl nicht so gut informiert. Aber reiner Tüv ühne Asu kostet deutlich unter 100€

http://www.tuev-nord.de/.../preise-tp-april-2015.pdf

Naja habe schon verstanden...

Hab ganz frisch getüvt 92.50€

Du machst eine Milchmädchenrechnung die zu 90% nicht aufgeht.

Und ohne AU kriegst in D kein Auto mehr angemeldet, also bist gezwungen diesen auch zu machen, dann sind es knapp 100€ wenn alles gut geht. Kommen Mängel, und das ist heutzutage überhaupt keine Sache mehr, dann kostet es noch mal was. Wie viel? Kommt drauf an.

Mit frische TÜV und AU hast du zwar noch kein 100% zuverlässiges Auto aber eventl. schon mal ein wenig Ruhe.

Denk dran, deine Kenntnis geht meiner Meinung gegen null.

lol habe doch gesagt das ich mich verrechnet habe?!

Ist doch jetzt auch gut....

Hallo.
Liest sie wie:Finde reichlich Mängel,ziehe diese vom Angebotspreis ab bis der Endpreis im Minusbereich liegt und fahre mit Auto und Bonus davon.Schöne Ansichten.Der Versuch ist bekanntlich nicht strafbar.
Eine allgemeine Info für alle:Seit dem 01.04.2015 ist auch für ein Kurzzeitkennzeichen zwecks Überführung die Hauptuntersuchung erforderlich.Überfürung ohne gültige Hauptuntersuchung ist somit deutlich schwieriger geworden.Für die Um- oder Anmeldung eines Fahrzeuges ist die Hauptuntersuchung ebenfalls unumgänglich.

Wir waren heute mit dem Roten beim TÜV, wie zu erwarten war er "fasst" Mängelfrei. Nur das Traggelenk vorne links hat Spiel gehabt. Wir haben gleich den ganzen Dreieckslenker ausgewechselt, um alles sicher zu machen. Kosten mit EInbau € 250,--. Naja war nicht vorgesehen, aber wir bieten nur ein Auto an, was absolut topp in Ordnung ist. Und das ist es jetzt. Bis demnächst, Gruß Dieter

Deine Antwort
Ähnliche Themen