Kaufberatung für 2,0 TDI Highline
Hallo!
Ich bin neu hier und hab mich mal ein wenig im Forum zu Tourantheman umgeschaut.
Ich möchte mir in der nächsten Zeit einen schwarzen Touran Highline zulegen.
Den passenden Kandidaten hätte ich schon.
Tourankandidat
Das einzigste was mir nicht so passt sind die 7 Sitze. Nehmen die zum 5-Sitzer viel Platz weg, oder beschränkt sich dies nur auf das Ablagefach des Kofferraumbodens?
Ist dieses Modelljahr zu empfehlen? Es handelt sich um eine 07/04 Zulassung.
Auf was muss ich alles beim Kauf achten?
Welche Schwachpunkte gibt es?
Wie erkenne ich schon bei der Besichtigung demnächst auftretende Probleme?
Der Wagen ist Scheckheftgepflegt und war vor 2 Wochen in der Inspektion beim VW Händler.
Wieviel müsste ich handeln können? Sind 5-10 % realistisch?
Gibt es noch irgendwo einen Prospekt für dieses Baujahr?
Danke
49 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krohn70
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von opferkind
Hidie fahrertür schliesst einwandfrei, nur wenn ich sie von innen öffne und den Griff ziehe, dann springt sie nicht auf, sondern ich muss mit wenig Druck dagegendrücken. Es ist als wenn Sie sich festgesaugt hätte.
Ich habe dem Verkäufer 13900.- als erstes Gebot vorgeschlagen.
Greetz
genau das Problem habe ich auch (nur Fahrerseite, nur beim Aussteigen). Nur lassen sich nicht genau die Umstände festhalten, in denen das vorkommt. So steige ich morgens in der Garage in das Auto ein, dann 30sec. später wieder aus und die Tür macht dieses schmatzende Geräusch. Fahre ich dann ca. 20 min. tritt es dann nicht mehr auf. Am nächsten Tag ist es genau anders herum. Ich werde es in den nächsten Tagen einmal mit Silikonspray versuchen.
Gruß
Andreas
Hi
gibt es was neues bezgl. der festgesaugten Tür?
Werde mir den Touran jetzt nochmal gründlich anschauen!
Greetz
Zitat:
Original geschrieben von opferkind
HiZitat:
Original geschrieben von krohn70
Hallo,
genau das Problem habe ich auch (nur Fahrerseite, nur beim Aussteigen). Nur lassen sich nicht genau die Umstände festhalten, in denen das vorkommt. So steige ich morgens in der Garage in das Auto ein, dann 30sec. später wieder aus und die Tür macht dieses schmatzende Geräusch. Fahre ich dann ca. 20 min. tritt es dann nicht mehr auf. Am nächsten Tag ist es genau anders herum. Ich werde es in den nächsten Tagen einmal mit Silikonspray versuchen.
Gruß
Andreasgibt es was neues bezgl. der festgesaugten Tür?
Werde mir den Touran jetzt nochmal gründlich anschauen!
Greetz
Ja, natürlich gibt es Neues zu berichten. Ich habe sowohl die Gummidichtungen an der Tür als auch an der Karosserie gründlich mit Silikonspray bearbeitet. Das Ergebnis: Bisher (ca. 1 Woche) keine Probleme mehr. Mal sehen, wie es mit der Zeit entwickelt.
Gruß
Andreas
hallo peter
lies das mal hier:
Zitat:
Original geschrieben von emka1312
Hallo opferkind,ich denke, es lohnt sich den mal näher anzuschauen.
Die geringe Laufleistung kann, muss aber nicht unbedingt nachdenklich machen. 2004 war Diesel noch etwas günstiger. Es gab noch keine TSI. Und etliche Leute haben den TDI ungeachtet der Kostenrechnung wegen der Leistung und des Drehmoments/Durchzugs gekauft.
Kindersitz hinten, Weitwinkellinse an der Heckscheibe (trotz PDC!) und Beschreibung der Vordersitze als "orthopädisch" .... das kann auch auf ein absolut reelles Angebot und Verwendung als Familienkutsche deuten. Vielleicht war es sogar ein Zweitwagen für Ehepartner und Kiddies. Oder Opas Auto.
Ich meine: Etwas Skepsis - ja. Aber generell "Finger weg" - nein.
Nachfragen und auf Glaubwürdigkeit der Erklärungen achten.Wenn ich mich nicht irre, nehmen die Sitze 6 und 7 heruntergeklappt ein kleines bisschen mehr Raum/Höhe weg als der Ladeboden vom 5-Sitzer. Ich habe den Kauf der Zusatzsitze bis heute nicht bereut und hatte keine Situation, wo mir diese Höhenzentimeter bzw. das Ladevolumen schmerzlich gefehlt hätten. Wirklich nachteilig ist es nach meiner Erfahrung nur, wenn man z.B. ein Kinderfahrrad stehend einladen/transportieren möchte; da machen ein, zwei Höhenzentimeter u.U. viel aus.
Außerdem hättest Du notfalls die Möglichkeit, die beiden Sitze auszubauen und durch einen zugekauften Ladeboden zu ersetzen. So herum ist es jedenfalls erheblich einfacher und preiswerter als umgekehrt.Kopfstützen Reihe 3 und Kofferraum haben zwar ein paar deutliche Gebrauchsspuren. Aber welcher Touran-Kofferraum hat sie nicht?! Und die Kopfstützen müssen nur etwas ungeschickt in der Ablage im Heck gelagert worden sein, dann sehen sie eine Zeit lang so aus.
Außen vielleicht die Heckklappe etwas genauer inspizieren: Gibt es Rost oder Blasen unter dem Lack im Bereich der Kennzeichenbeleuchtung und/oder an der Blechkante links/rechts vom Kennzeichen? Vereinzelt wird auch von Rost unter Türgummis berichtet.
Kühlflüssigkeitsstand ansehen.
Sieht man einen Schmier-/Ölfilm auf der Flüssigkeit im Behälter?Zustand der Bremsscheiben ansehen; sollte bei dem LM-Felgen kein Problem sein. Passt der optische Zustand zur relativ geringen Laufleistung?
Alle Scheiben mit dem Automatikmodus der EFH runterfahren. Knackt es, wenn eine Scheibe unten ankommt?
Könnte eine drohende FH-Reparatur bedeuten.Probefahrt:
Darauf achten, dass das Fahrzeug vor dem Start kalt ist, also am besten morgens.
Früher hingehen als vereinbart.....Wenn möglich, den Zuheizer testen (evtl. Kältespray für den Temperaturfühler mitnehmen).
Lassen sich die Gänge ohne Kratzen/Geräusche einlegen (v.a. 2. Gang)?
Blockieren Gänge (v.a. 6. Gang)?Funktion der GRA (Tempomat) testen. Sowohl die Set- und Resume-Taste, wie auch den ON/OFF-Schalter. Nicht selten macht die GRA bei häufigerem Gebrauch Probleme (ohne Funktion).
Sinnvoll und beruhigend wäre eine vorhandene Anschlussgarantieversicherung.
Gruß
emka
Ähnliche Themen
Hallo,
@ peterich
der Thread- Eröffner wollte eine Kaufberatung vor 10 (zehn) Monaten.😕
Vielleicht wartet er immer noch auf die richtige Antwort.🙂😕
Na, dann warten wir weiter auf die nächsten Tipps.