Kaufberatung/Frage zu Motor bei C180T Kompressor
Hallo ans Forum,
ich habe einen C180 T Kompressor angeboten bekommen. Folgendes Problem:
Angeben FZ-Schein: EZ 18.1.2005,aber Typzulassung (Nr. 6 FZ-Schein und damit wohl Modellvariante) 24.03. 2003 (also kein Mopf, erkennbar schon am Cockpit).
Meine Frage nun: welcher Motor wurde hier wohl verbaut? der M111 oder der neue M271? Und wie oder wo kann ich das erkennen? Nach meinen Recherchen wurde seit 2002 der 271 verbaut...der Wagen hat auf jeden Fall 143 PS...
Und was meint ihr zu dem Angebot:
114.000km, Elegance, mit LPG-Umbau (Gastech 700), Automatik, Sitzheizung, Tempomat, 4fach FH, Klima, Blaupunkt Navi, Abnehmbare AHK, 8-fach Alu bereift. Gasverbrauch (selbst bei Probefahrt ermittelt) 10,7 Liter.
Der Wagen hatte einen Frontschaden, wurde professionell behoben, Vermessungsprotokoll liegt vor...
Vielen Dank für eure schnellen Antworten, ich muss bis Montag dem Händler meine Entscheidung mitteilen.
der Caster Paule
Beste Antwort im Thema
Naja, bei den Mopfs wurde zwar äusserlich viel geändert, aber auch im Verborgenen. So sollten zb. die SAMs nicht mehr so empfindlich sein, bessere Rostvorsorge ( nicht ganz unwichtig beim 203er), Stellhebel der Lüftung und bestimmt noch vieles andere. Wenn Du die Absicht hast das Auto längere Zeit zu behalten, ist die Investition in einen Mopf evtl. doch vorteilhafter. Ist €10000 Dein Limit, wird es allerdings schwer.
30 Antworten
Ich fahre ja im Moment ebenfalls einen Gaser (Opel Vectra B 2.0, hat jetzt 248.000km), da sind auch nur ganz normale Kerzen drin die ihren Dienst seit nunmer 60.000 Km schadlos tun.
Man kann natürlich auch mit der Angst der Leute bzgl. Gasumbauten viel Geld vedienen (Kerzen, FlashLub.....) ;-)