Kaufberatung Ford Nugget
hallo
werde mit einer bekannten naher mal einen ansehen ............. was ich bis jetzt weis ist !
km 150000
ausgebaut
bj 2000
Kaufpreis 11000 !
Diesel
da ich mich absolut damit nicht auskenne auf was muß ich bei diesem Fahrzeug achten ????
Kaufpreis ?? usw.....
AUS DER SUCHE BIN ICH NICHT SCHLAU DRAUS GEWORDEN ! mfg
11 Antworten
Hallo,
unter Nugget wirst du nicht soviel finden schätze ich mal. Deine Angaben sind etwas dürftig.
Besonderes Augenmerk solltest du auf das Thema Rost legen. Darüber findest du hier ne Menge im Forum. Technisch sind Transen ok.
Hai :-)
schau doch mal ins Nugget Forum: hier klicken
Immer gut Luft!🙂
da war ich schon in Nugget Forum :-))) hat sich aber erledigt als ich die Motorhaube aufgemacht habe !! Ventildecke rost drauf schrauben auch , Turbo war wie ein Ostopus getarnt hatte die Farbe von krümmer angenommen. und und und und .........letzter Bremsflüssigkeit Wechsel 2004 !!!! das reicht glaub ich um dankend abzulehnen ! gut Luft
Moin!
Hast Du mittlerweile einen Nugget gekauft?
Ich interessiere mich für weitere Erfahrungen ausserhalb des Nugget-Forums. Die Jungs dort sind wohl meist Lehrer auf Urlaubstrip mit 80 Km/h auf der Landstraße.
Was ich jedoch benötige, sind Erfahrungen mit der 140 PS Klappdach-Variante im wirklichen(!) Alltag, also auch auf der Autobahn bei Vollgas, das Parken in Parkhäusern u.s.w.
Gibt es denn keine Großstädter mit normalem Job, die Nugget fahren...??
Danke und Grüße,
M.
Ähnliche Themen
Hallo Matzhinrichs
Ich fahre einen Hochdach- Nugget mit 130 PS und Bj 2007 im Alltag. Ich habe bis jetzt noch kein Problem gehabt, ausser das er nicht in die Tiefgaragen passt. Aber das tut der Klappdach-Nugget auch nicht da er etwas über 2m hoch ist. Ansonsten bin ich Winter wie Sommer unterwegs mit meinem Nugget und kann sagen das er nicht Sperriger als eine größerer Limusine ist, aber man kann in ihm schlafen und kochen und wenn dementsprechende Stadtfeste oder Weinfeste sind kann man mit dem
Fahrzeug relativ unauffällig am Straßenrand parken und hat kein Problem mit der Breite des FZ was bei "Echten" Wohnmobilen schon vorkommen kann in der City. Schau ruhig noch mal ins Nugget-Forum
dort sind nicht nur "Lehrer" unterwegs, ich bin auch nicht nur mit 80 KM/H auf der Autobahn unterwegs da ich ja auch nur 28 'Tage im Jahr Urlaub habe :-)
Original geschrieben von matzhinrichs
Moin!
Hast Du mittlerweile einen Nugget gekauft?
Ich interessiere mich für weitere Erfahrungen ausserhalb des Nugget-Forums. Die Jungs dort sind wohl meist Lehrer auf Urlaubstrip mit 80 Km/h auf der Landstraße.
Was ich jedoch benötige, sind Erfahrungen mit der 140 PS Klappdach-Variante im wirklichen(!) Alltag, also auch auf der Autobahn bei Vollgas, das Parken in Parkhäusern u.s.w.
Gibt es denn keine Großstädter mit normalem Job, die Nugget fahren...??
Danke und Grüße,
M.
Hallo!
Habe nun einen Nugget mit Aufstelldach gekauft.
Das Hochdach war mir zu mächtig und man merkt den höheren Schwerpunkt beim Fahren.
Geliefert wird das Auto am 16.4.
Bin gespannt, habe aber "meinen" Nugget bereits gefahren und war begeistert. Die 2.2L 140 PS Maschine marschiert sehr ordentlich, man sitzt vorne sehr, sehr gut und bekommt die Maße des Wagens kaum mit, so schön kompakt lasst er sich fahren.
Einzig das Radio ist ein Katastrophe. Hier werde ich noch etwas erweitern müssen.
Gruß,
M.
Hi Matze
Gratuliere zum Kauf des FZ.
Du wirst viel Spass mit dem Nugget haben. Ich bin zufrieden mit dem Auto man darf nur nicht mit
vergessen das er nicht in der T5 Liga spielt sondern von der Größe und dem Fz eher in der LT Klasse liegt. Und wenn man das Preis-Leistungsverhältnis und sieht das andere Hersteller auch Probleme
haben ist das alles soweit ok.
Also dann viel Spass vielleicht trifft man sich mal auf einem CP
Original geschrieben von matzhinrichs
Hallo!
Habe nun einen Nugget mit Aufstelldach gekauft.
Das Hochdach war mir zu mächtig und man merkt den höheren Schwerpunkt beim Fahren.
Geliefert wird das Auto am 16.4.
Bin gespannt, habe aber "meinen" Nugget bereits gefahren und war begeistert. Die 2.2L 140 PS Maschine marschiert sehr ordentlich, man sitzt vorne sehr, sehr gut und bekommt die Maße des Wagens kaum mit, so schön kompakt lasst er sich fahren.
Einzig das Radio ist ein Katastrophe. Hier werde ich noch etwas erweitern müssen.
Gruß,
M.
Moin!
Danke für die guten Wünsche!
Auf einem CP werden wir uns wohl eher selten sehen, wir sind eher "wild" unterwegs bzw. nutzen Stellplätze und ziehen weiter.
Auf der Straße werde ich Dich aber grüßen... ;-)
Bis dann und Grüße,
M.
Zitat:
Ich interessiere mich für weitere Erfahrungen ausserhalb des Nugget-Forums. Die Jungs dort sind wohl meist Lehrer auf Urlaubstrip mit 80 Km/h auf der Landstraße.
Moin Matze,
danke für den ersten Lacher am Morgen, gut analysiert! ;-)
Was passt am Radio nicht? Bei Nuggets gib`s Antennenprobleme, mangels Dachantenne.
Zitat:
Original geschrieben von Tourneo07
Zitat:
Original geschrieben von Tourneo07
Ich interessiere mich für weitere Erfahrungen ausserhalb des Nugget-Forums. Die Jungs dort sind wohl meist Lehrer auf Urlaubstrip mit 80 Km/h auf der Landstraße.Zitat:
Moin Matze,
danke für den ersten Lacher am Morgen, gut analysiert! ;-)
Was passt am Radio nicht? Bei Nuggets gib`s Antennenprobleme, mangels Dachantenne.
Der Empfang schien mir auf der Probefahrt o.k. zu sein.
Was mich störte, war der Klang und dass es nur vorne Lautsprecher gibt.
Ich würde gerne mit besserem Klang und auch hinten Musik hören können.
Das Radio verfügt über einen Fader, also sollte eine Aufrüstung machbar sein.
Gut zu wissen wäre, ob man gleich einen zusätzlichen Verstärker einplanen oder mit der Leistung des Radio-Verstärkers leben kann, wenn das Ziel ein einigermassen vernünftiger Klang, aber keine mobile Disco ist.
Gruß,
M.
moin,
wenns ein 6000 cd ist, gibts noch einen punkt. mein cd laufwerk kannst vergessen, so viel lesefehler selbst bei original cd´s hatt ich noch nie. der aux-eingang unterm rechten deckel kompensiert das für mich.
mir reicht die leistung, hab allerdings hinten bessere speaker mit frequenzweiche eingebaut. verstärkerausgang direkt gibts nicht, bleibt nur die lösung über die lautsprecherkabel.
und evtl, muss der freundliche die zus. speaker freischalten.
gruß