Kaufberatung Focus ST Line 1,0 155 PS

Ford Focus Mk4

Hallo in die Runde,
ich habe heute aus Neugier mit dem o.g. Wagen eine Probefahrt gemacht.
Die Vorgeschichte ist, dass ich langsam einen Ersatz für meinen Hyundai i30 Diesel brauche. Unser Zweitwagen ist der Fiesta Ecoboost mit Automatik BJ13, deswegen kenne ich einige spezifische Probleme.
Ich wollte gerne beim Diesel bleiben, aber jüngere Diesel Kombis mit Automatik gibt es nicht viele, zudem noch die ganze Abgas Problematik. Die meisten, die mir gefallen würden, kommen von VAG oder Kia.

Ich fahre 20-22.000 im Jahr, Tendenz eher steigend, ca. 70 % Autobahn, normaler Arbeitsweg 20 km. Grenzwertig für den Diesel, aber mein alter hat es mit Bravur 9 Jahre lang geschafft.

Ich wollte dem Dreizylinder auch eine Chance geben und war bei der kurzen Probefahrt sehr überrascht wie gut und ruhig der (kalte) Motor arbeitet und die Automatik schaltet. Das DSG von Kia war da nicht so gut.

Nun hat der Focus (ST Line) einen sehr guten Preis als Jahreswagen und ich überlege zuzuschlagen. Mir fehlen natürlich paar Exrtas wie Rückfahrkamera (bei der Wagengröße...), Totwinkelwarner oder adaptiver Tempomat.

Meine Fragen an die Experten:
- hat der Motor Riemen oder Kette? Ist die Wartung auch so teuer und aufwändig wie beim alten Fiesta Ecoboost?
- wie langstreckentauglich ist der Wagen mit der Motorisierung? Fragen zur Haltbarkeit einer nur 1L Maschine mit 155 PS wollte ich bewusst nicht stellen, um keinen Ärger zu bekommen))
- das schöne Multimedia und die Bedienung über Bildschirm: wie gut kommt ihr damit klar und ob die Anschlussgarantie auch das Infotainment abdeckt. Ich habe die Befürchtung, dass man die Garantie sooft wie möglich verlängern soll, um Überraschungen zu vermeiden.

Danke im Voraus und viele Grüße,
Aaron

43 Antworten

Der Wagen ist "deutsche Ausführung". Ich musste in den letzten 15 Jahren wo ich Hyundais hatte nie die Spiegel im Regen vor der Fahrt "abziehen", die Heizleistung war so stark, dass alles in 1 Minute frei war. Beim Focus wird die Heckscheibenheizung automatisch ausgeschaltet, bevor ich überhaupt was an den Spiegeln merke.

Hallo,

ich hätte eine Frage zum Focus ST-Line 1,0 155 PS, die aus meiner Sicht in diesen Beitrag passt.

Kann mir jemand sagen, wann der Focus jeweils 4 Parksensoren (vorne/hinten) und wann der Focus 6 Parksensoren hat.

Besten Dank.

Die beiden zusätzlichen Sensoren hinten sind für den Totwinkel-Assistent bzw. Cross-Traffic-Alert (Querverkehrs-Warnung beim Rückwärts ausparken)

Hallo,
ich habe jetzt ein neues Phänomen:
- bei Temperaturen um 0 Grad rattert die Lüftung/ das Gebläse relativ stark, egal ob Automatik oder manuell oder mit Klima aus.
Vielleicht auch bekanntes Problem?
Danke allerseits und schöne Feiertage!

Ähnliche Themen

Hallo,

weiß jemand wann das Automatikgetriebe die Stufe M hat und wann sie die Stufe L hat.

Besten Dank.

Kommt glaub ich teilweise auf's Fahrzeugalter an. Wenn ich mich richtig erinnere gabs das Automatik am Anfang immer mit Schaltwippen (dann hast du die "M"-Taste), später wurden bei einigen Ausstattungslinien die Schaltwippen weggelassen, dann hast du die "L"-Taste. ST/ST-Line haben soweit ich weiß immer Schaltwippen/M-Taste, für alle anderen müßte man mal in die alten Preislisten schauen, ab wann genau dort die Schaltwippen nicht mehr Bestandteil waren. Oder du suchst mal hier im Forum, ich bin mir sicher daß das damals diskutiert wurde, als die ersten ohne Schaltwippen ankamen.

Hallo,
bei dem aktuellen Wetter sind am Wagen die Windgeräusche sehr präsent. Da sich der Motor eigentlich fast immer zurückhält, fällt das Pfeifen deutlich auf, und zwar schon ab 100 km/h. Auch die Außengeräusche von den vorbeifahrenden Autos höre ich deutlicher als gewohnt. Ich weiß, dass es viele ältere Beiträge zum Thema Windgeräusche gibt. Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse dazu?
Bringt die zusätzliche universelle Türdichtung DIY Abhilfe? Hat jemand am Focus zusätzlich Schalldämmung gemacht/machen lassen?
Mein Termin beim Händler war diesbezüglich wie erwartet ohne Erfolg, er ist mitgefahren und fand alles i.O. Der Meister konnte lediglich alles nur optisch begutachten und es gibt einen neuen Termin, wo er auch mitfahren kann.

Und noch was: ich habe Ganzjahresreifen von Goodyear Vector 17" drauf, die sind mit ca. 71 DB ausgewiesen. So habe ich den Wagen gekauft. Was wären eure Empfehlungen bezüglich Abrollgeräusche? Ich hatte auf dem alten i30 welche von Vredestein mit ca 68 DB und fand die etwas angenehmer.

Danke!

Zitat:

@Aaron78 schrieb am 3. Januar 2025 um 23:55:11 Uhr:


Hallo,
bei dem aktuellen Wetter sind am Wagen die Windgeräusche sehr präsent. Da sich der Motor eigentlich fast immer zurückhält, fällt das Pfeifen deutlich auf, und zwar schon ab 100 km/h. Auch die Außengeräusche von den vorbeifahrenden Autos höre ich deutlicher als gewohnt. Ich weiß, dass es viele ältere Beiträge zum Thema Windgeräusche gibt. Vielleicht gibt es neue Erkenntnisse dazu?
Bringt die zusätzliche universelle Türdichtung DIY Abhilfe? Hat jemand am Focus zusätzlich Schalldämmung gemacht/machen lassen?
Mein Termin beim Händler war diesbezüglich wie erwartet ohne Erfolg, er ist mitgefahren und fand alles i.O. Der Meister konnte lediglich alles nur optisch begutachten und es gibt einen neuen Termin, wo er auch mitfahren kann.

Und noch was: ich habe Ganzjahresreifen von Goodyear Vector 17" drauf, die sind mit ca. 71 DB ausgewiesen. So habe ich den Wagen gekauft. Was wären eure Empfehlungen bezüglich Abrollgeräusche? Ich hatte auf dem alten i30 welche von Vredestein mit ca 68 DB und fand die etwas angenehmer.

Danke!

Bei meinem Focus von 2019 wurde am Anfang auch einiges getan wegen der Windgeräusche.
z.B. Tür / Fensterrahmen Richtung Auto etwas gedrückt und alles wurde abgeklebt, am Ende waren die Geräusche nur noch von den Ganzjahresreifen.
Und seid ich Sommerreifen fahre ist es relativ leise, es ist halt immer noch ein günstig gebautes Auto.

Mich hat es von Anfang an gewundert, dass bei meinem St-Line die seitlichen Türdichtungen an den Kanten stellenweise "fehlen". Vor allem Fahrer/Beifahrertür. Ist es bei allen MK4 normal oder eine ST-Line Spezialität bzw. Sparmaßnahme?
Ich konnte es nicht lassen und habe gerade eine Türdichtung aus dem Baumarkt zum Testen an den Stellen angebracht. Trotz Feuchte und Kälte. Und auch wenn es nur ein Placebo ist, habe ich auf der Autobahn direkt den Unterschied gemerkt. Jetzt pfeift der Wind fast nur frontal in die Windschutzscheibe. Da ist auch oben der Übergang zum Dach nicht abgedichtet. Ich klebe die Stelle vllt. zum Testen mit Tesa ab.

Zitat:

Kommt glaub ich teilweise auf's Fahrzeugalter an. Wenn ich mich richtig erinnere gabs das Automatik am Anfang immer mit Schaltwippen (dann hast du die "M"-Taste), später wurden bei einigen Ausstattungslinien die Schaltwippen weggelassen, dann hast du die "L"-Taste. ST/ST-Line haben soweit ich weiß immer Schaltwippen/M-Taste, für alle anderen müßte man mal in die alten Preislisten schauen, ab wann genau dort die Schaltwippen nicht mehr Bestandteil waren. Oder du suchst mal hier im Forum, ich bin mir sicher daß das damals diskutiert wurde, als die ersten ohne Schaltwippen ankamen.

Anfang des Monats meinen St line X 155ps abgeholt; der hatte leider auch keine Schaltwippen mehr und damit beim Automatikgetriebe das "L". Laut Händler haben die mk4.5er keine mehr. Bis auf ST natürlich.
Schon schade. Gebaut werden die wohl seit mindestens Mitte 2024 schon so. Hab die Änderung nichtmal mitbekommen im August als ich bestellt hab.

Zitat:

@carman99 schrieb am 24. Dezember 2024 um 17:23:39 Uhr:



Kann mir jemand sagen, wann der Focus jeweils 4 Parksensoren (vorne/hinten) und wann der Focus 6 Parksensoren hat.

was hier manche für Müll schreiben.... mit Totwinkelassitent und so.....

Es gibt keine option mit NUR 4 Parksensoren vorne und hinten.

Beim MK4 VFL/FL konnte man nur optional das Easy Parkin Paket bestellen was sich nur zwischen Automatikgetriebe sowie Schaltgetriebe unterscheidet.

Dieses Paket beinhaltet das Ein und Ausparken, Rückfahrkamera, Tot Winkel Assistent, Türkantenschutz.

Die seitlichen Sensoren sind für die Querverkehrwarnung beim ausparken da sowie zum Parklücke suchen. Heißt hat der Focus ab Werk PDC dann sowieso nur in Verbindung mit diesem Paket und dann logischer Weiße auch nur mit 6 sensoren vorn sowie hinten.

Der Totwinkelassitent arbeitet mit Radarsensoren hinter der Heckstoßstange die sieht man von aussen sozusagen nicht.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 24. Dezember 2024 um 18:08:30 Uhr:


Die beiden zusätzlichen Sensoren hinten sind für den Totwinkel-Assistent bzw. Cross-Traffic-Alert (Querverkehrs-Warnung beim Rückwärts ausparken)

somit ist diese Aussage absolut Falsch!!!!

Zitat:

@carman99 schrieb am 30. Dezember 2024 um 10:44:16 Uhr:


Hallo,

weiß jemand wann das Automatikgetriebe die Stufe M hat und wann sie die Stufe L hat.

Besten Dank.

Bis 05/2019 waren die Schaltwippen ab werk bei ALLEN Modellen verbaut und ab 09/2019 nicht mehr vorhanden/verbaut worden. Ab 08/2020 hatten NUR noch die ST-Line, ST-Line Vignale und ST Modelle Schaltwippen ab Werk und somit das M. Ab 07/2023 wurden die schaltwippen dann auch beim Facelift weg gespart. Hier ist der STX dann der einzige der die Schaltwippen noch bekommen hat bis HEUTE. Die Schaltwippen konnte man auch optional NICHT dazu bestellen.
Das hat der @Cherry79 schon grob zusammen gefasst

Zitat:

@basti16.08 schrieb am 20. Januar 2025 um 11:21:06 Uhr:



Zitat:

@Cherry79 schrieb am 24. Dezember 2024 um 18:08:30 Uhr:


Die beiden zusätzlichen Sensoren hinten sind für den Totwinkel-Assistent bzw. Cross-Traffic-Alert (Querverkehrs-Warnung beim Rückwärts ausparken)

somit ist diese Aussage absolut Falsch!!!!

Nunja, dann hatte ich das halt falsch im Kopf, kann ja durchaus mal passieren, niemand ist unfehlbar. Ich wußte noch, daß diese beiden zusätzlichen hinten eben keine Parkpiepser im eigentlichen Sinn sind, sondern für eine Zusatzfunktion benötigt werden, hatte mich nur an die falsche erinnert.
Danke fürs Korrigieren, aber ich wäre das nächstemal ebenso dankbar, wenn du kurz über deinen Ton nachdenkst, oder mal durchatmest, bevor du ein Posting absetzt. Da kommt eine gewisse Aggressivität von deiner Seite aus rüber, die glaube ich hier in dem Moment nicht angebracht oder notwendig war.

Danke, Martin

dann tut es mir natürlich recht herzlich leid und hoffe du nimmst meine Entschuldigung an ;-)

korrigiere mich direkt selbst. Die Querverkehrwarnung wird natürlich nicht von dem PDC Sensor ausgelöst sondern vom Radar. Die Distanz bei den Sensoren ist ja nicht all zu hoch und kann somit gar kein Auto aus mehreren Metern Entfernung sichten.

Zitat:

@Cherry79 schrieb am 24. Januar 2025 um 13:06:03 Uhr:


Ich wußte noch, daß diese beiden zusätzlichen hinten eben keine Parkpiepser im eigentlichen Sinn sind,

Zum Teil vielleicht doch? Der Focus hat ja (vermutlich im Rahmen des Easy-Parking-Pakets) den sog. Flankenschutz. Also das gleiche wie die üblichen Parkpiepser nach vorne und hinten, nur eben für die Seite. Die seitlichen Sensoren sind vorne und hinten vorhanden, daher gehe ich mal davon aus, daß die auch dafür zuständig sind. Zwar braucht man diese Funktion nicht so oft wie die Parkpiepser in Längsrichtung, aber in manchen Situationen ist sie überaus hilfreich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen