Kaufberatung Fiesta Mk6 oder Mk7
Hi Leute,
wie schon in der Überschrift zu lesen ist überleg ich mir einen Fiesta zu kaufen, mein derzeitiges Auto ein Mondeo St200 ist einfach zu teuer vom Verbrauch und der Versicherung.
Habt Ihr Erfahrungen bzw. ratet ihr von einem eher ab?!
An folgende Modelle habe ich gedacht also entweder der Fiesta ST (MK6) oder der 1.6 Sport/Titanium (MK7)
Aufjedenfall über 100 PS.
Ausstattung ist mir eigentlich egal, wobei bissle darf schon an Board sein außer es gibt bekannte Probleme dann schau ich das ich das umgeh.
Also wäre dankbar für eure Ratschläge
Gruß
Sascha
10 Antworten
Falsch machen wirst du mit beiden wohl nichts.
Der MK7 ist halt neuer, der MK6 ST wird daür motortechnisch mit seinem 2,0l deutlich die Nase vorne haben.
Zitat:
Original geschrieben von Fiesta 1.6TDCI
Falsch machen wirst du mit beiden wohl nichts.
Der MK7 ist halt neuer, der MK6 ST wird daür motortechnisch mit seinem 2,0l deutlich die Nase vorne haben.
hab aber shcon gehört das der MK6 ST wohl Probleme irgendwie mit dem Getriebe haben soll ab dem Facelift.
Und der MK7 soll wohl paar Rostprobleme haben und noch irgendwas mit dem Scheiben das da Wasser reinläuft.
Also so hab ich es gelesen auf einer Internetseite glaub Testberichte oder so hieß die Seite, da haben User die das Auto selbst fahren ihre Kommentare dazu abgegeben und halt dies Reklamiert.
Also ich habe einen Fiesta ST150 mit 150 PS und bin zufrieden. Der geht schon ganz ordendlich. Der Motor dürfte wohl keine probleme machen, ist technisch ausgereift und wurde schon lange vorher in anderen Fahrzeugen verbaut.
Der ein oder andere empfindet ihn wohl als etwas träge was die beschleunigung angeht. Ist halt ein Saugermotor ohne Turbo ect. und der MK6 ist auch nicht gerade der leichteste, und hat wohl nen cw wert wie ein Kleiderschrank, ich habe noch zusätzlich einen Typhoon K&N luftfilter verbaut und das bringt schon mal etwas besseren durchzug. Es gibt halt ne menge was man am ST leistungstechnisch rausholen kann, und man hat keinen Turbo oder Downsizing
Von der Optik her fand ich den MK& schon immer schön, schöner als den aktuellen MK/, aber das ist halt geschmackssache.
Vom innenraum her bin ich eventuell etwas verwöhnt da ich vorher einen BMW e46 gefahren habe. Hübsch ist er nicht gerade, aber den MK7 finde ich noch viel schlimmer, Der ist mal richtig hässlich. Man sitzt halt etwas hoch, aber ich finde die sitze bequem und die sehen
auch gut aus.
Von Getriebeproblemen habe ich noch nix gehört, die gänge sollen schon mal was schwieriger rein gehen, liegt aber an der Schaltmechanik und kann schnell ohne aufwand behoben werden.
Also ich bin zufrieden und habe den kauf nach ca 10tkm noch nicht bereut, kaputt gehen kann immer mal was.
Hatte einen Federbruch, aber das kommt sogar bei den besten Marken vor.
Zitat:
Original geschrieben von holger v.
Also ich habe einen Fiesta ST150 mit 150 PS und bin zufrieden. Der geht schon ganz ordendlich. Der Motor dürfte wohl keine probleme machen, ist technisch ausgereift und wurde schon lange vorher in anderen Fahrzeugen verbaut.Der ein oder andere empfindet ihn wohl als etwas träge was die beschleunigung angeht. Ist halt ein Saugermotor ohne Turbo ect. und der MK6 ist auch nicht gerade der leichteste, und hat wohl nen cw wert wie ein Kleiderschrank, ich habe noch zusätzlich einen Typhoon K&N luftfilter verbaut und das bringt schon mal etwas besseren durchzug. Es gibt halt ne menge was man am ST leistungstechnisch rausholen kann, und man hat keinen Turbo oder Downsizing
Von der Optik her fand ich den MK& schon immer schön, schöner als den aktuellen MK/, aber das ist halt geschmackssache.
Vom innenraum her bin ich eventuell etwas verwöhnt da ich vorher einen BMW e46 gefahren habe. Hübsch ist er nicht gerade, aber den MK7 finde ich noch viel schlimmer, Der ist mal richtig hässlich. Man sitzt halt etwas hoch, aber ich finde die sitze bequem und die sehen
auch gut aus.Von Getriebeproblemen habe ich noch nix gehört, die gänge sollen schon mal was schwieriger rein gehen, liegt aber an der Schaltmechanik und kann schnell ohne aufwand behoben werden.
Also ich bin zufrieden und habe den kauf nach ca 10tkm noch nicht bereut, kaputt gehen kann immer mal was.
Hatte einen Federbruch, aber das kommt sogar bei den besten Marken vor.
also beim MK7 seinem Innenraum muss ich dir auch recht geben, Optisch nicht wirklich gelungen, aber von außen find ich ihn nicht schlecht, finde die Optik recht grimmig durch die schmalen Frontscheinwerfer.
Was hat der MK6 den für ein Tankvolumen und wie weit kommst du damit? Also auch der Verbrauch würde mich interessieren. Will aufjedenfall einen etwas Sparsameren wie mein jetzigen.
Ähnliche Themen
Also der Fiesta ST eignet sich nicht wirklich für lange Autobahntouren, da er eher kurz übersetzt ist und bei 100 kmh schon bei 3000 touren ist. Auf der Bahn kann man nicht wirklich sparen ausser man fährt 120 km/h. Ich fahre überwiegend Landstraße und da macht der ST richtig laune😎
Ich hatte schon einen verbrauch von etwa 7 liter, aber dann bin ich auch schon sehr sparsam gefahren. Das war auch nicht wirklich einfach😁 Realistisch sind wohl eher 8-9 liter, dann hat man aber auch schon Spaß. Mehr geht natürlich auch.
Ein wirklich sparsames Auto mit Spaßfaktor gibts eh nicht, ausser Diesel. Mein Bruder fährt nen Octavia RS Diesel, da siehts mit dem verbrauch natürlich ganz anders aus, der braucht etwa 8 liter, aber dann acuh mit etwa 230 auf der Autobahn, ansonsten 6,5 bis 7 liter. Opel Corsa GSI oder Polo GTI verbrauchen noch einiges mehr und haben halt Turbomotoren.
Meinen damaligen E46 konnte ich zwar mit durchschnittlich 6 liter fahren, wenn ich das wollte, aber der war auch nicht wirklich schnell. Und wenn man mal richtig Gas gegeben hat, war der immer noch nicht richtig schnell, aber hat auch 10 liter verbraucht.
Es kommt halt immer auf die Fahrweise an.
Versicherung ist beim Fiesta ST natürlich auch nicht wirklich günstig. Ich denke da kommst du mit dem MK7 günstiger davon.
Aber wie heist es so schön..... LEIDER GEIL
Zitat:
Original geschrieben von holger v.
Also der Fiesta ST eignet sich nicht wirklich für lange Autobahntouren, da er eher kurz übersetzt ist und bei 100 kmh schon bei 3000 touren ist. Auf der Bahn kann man nicht wirklich sparen ausser man fährt 120 km/h. Ich fahre überwiegend Landstraße und da macht der ST richtig laune😎Ich hatte schon einen verbrauch von etwa 7 liter, aber dann bin ich auch schon sehr sparsam gefahren. Das war auch nicht wirklich einfach😁 Realistisch sind wohl eher 8-9 liter, dann hat man aber auch schon Spaß. Mehr geht natürlich auch.
Ein wirklich sparsames Auto mit Spaßfaktor gibts eh nicht, ausser Diesel. Mein Bruder fährt nen Octavia RS Diesel, da siehts mit dem verbrauch natürlich ganz anders aus, der braucht etwa 8 liter, aber dann acuh mit etwa 230 auf der Autobahn, ansonsten 6,5 bis 7 liter. Opel Corsa GSI oder Polo GTI verbrauchen noch einiges mehr und haben halt Turbomotoren.
Meinen damaligen E46 konnte ich zwar mit durchschnittlich 6 liter fahren, wenn ich das wollte, aber der war auch nicht wirklich schnell. Und wenn man mal richtig Gas gegeben hat, war der immer noch nicht richtig schnell, aber hat auch 10 liter verbraucht.
Es kommt halt immer auf die Fahrweise an.Versicherung ist beim Fiesta ST natürlich auch nicht wirklich günstig. Ich denke da kommst du mit dem MK7 günstiger davon.
Aber wie heist es so schön..... LEIDER GEIL
naja also wenn der auch soviel verbrauch dann überleg ich mir das nochmal, wie gesagt ich fahr momentan nen Mondeo ST200 2.5 L mit 205 PS und hab nen verbrauch zwischen 9-10 Liter vielleicht auch mal bissle mehr oder weniger. Damit komm ich dann so ca 470Km. Versicherung zahl ich für Haftpflicht bei 85% ca 900€ im Jahr.
Ich muss halt wissen obs sich lohnt umzusteigen oder nicht. Spaß haben will ich eh nicht mehr so bei den Spritpreisen is Autofahren mehr als Luxus mitllerweile. Klar setz ich mich einfach mal gern ins Auto und gib Gas aber im nachhinein denk ich mir auch immer wieder "musste das jetzt sein".
Also zum sparen eignet sich der Fiesta ST nicht wirklich. Am Sparsamsten fährst du mit nem Diesel. aber der ist in der anschaffung wesendlich teurer und in der Steuer auch.
Lohnt sich halt erst ab ner bestimmten Jahreslaufleistung.
Das problem ist halt, das man ein Auto auch unbedingt sparsam fahren muss, ansonsten bekomm ich auch einen 60PS Fiesta auf 9 liter verbrauch.
Da brauchst ein automatisiertes Schaltgetriebe wie DSG, was nen Eco Modus hat wenn dauerhaft sparen willst.
Der ST müsste ein Getriebe vom Diesel haben, dann wäre er sparsamer aber auch Spaß ärmer.
Zitat:
Original geschrieben von holger v.
Also zum sparen eignet sich der Fiesta ST nicht wirklich. Am Sparsamsten fährst du mit nem Diesel. aber der ist in der anschaffung wesendlich teurer und in der Steuer auch.Lohnt sich halt erst ab ner bestimmten Jahreslaufleistung.
Das problem ist halt, das man ein Auto auch unbedingt sparsam fahren muss, ansonsten bekomm ich auch einen 60PS Fiesta auf 9 liter verbrauch.
wie weit kommst du mit einer tankfüllung?
Nunja, ahb ich noch nie wirklich ausprobiert. Der Tank ist halt mit 40 liter auch ein wenig klein, denke aber mal 450-500 km, je nach laune.