Kaufberatung Fiat 500
Hallo ins Forum.
Ich suche einen Erstwagen für meine Tochter. Ich war schon im BMW und im Opel Forum und jetzt bin ich hier mit meiner Anfrage.
Ihr Budget liegt bei 5500€ und sie hätte gerne einen 500c.
Ich habe auch einige gefunden, die meisten haben ein Baujahr zwischen 2010 -2015 und die Motorisierung bei 69 oder 86 PS, wobei die meisten der in Frage kommenden Fahrzeuge 69 PS haben. Jetzt ist meine Frage, gibt es Probleme mit verschiedenen Motorisierungen und Baujahren oder andere Schwachstellen?
Beim BMW 116i war es zb die Steuerkette und beim Opel Adam war es die Achse, Steuerkette und der Klimakompressor.
Über Tipps wäre ich dankbar.
LG
19 Antworten
Also Spur einstellen koste ca. 100 -250.- Ein Satz Stoßdämpfer für die Vorderachse ca. 200.-und dann hat die Arbeit (FREIE WERKSTATT). Das sollte machbar sein. Und sonst ein Fahrzeug anschaffen ohne Reparaturstau, sollte einem die Tochter schon wert sein.
Warum will der Verkäufer das nicht reparieren? Welches Baujahr hat denn der Wagen, den du dir angeschaut hast? TÜV neu wäre immer wichtig bei Kauf von privat. Sollten bei 120.000 die Stoßdämpfer gemacht werden, würde ich auch gleich die Domlager wechseln lassen.
Mein Junior hat auch als Erstlingsauto einen 1.2er. EZ 10/12, 125.000 gelaufen, ehemaliges Poolauto aus unserem Büro. Allerdings nicht als C, sondern mit „normalem“ Dach. Motor und Auto echt unauffällig, klar, nach zwölf, dreizehn Jahren ist immer mal ne Kleinigkeit zu machen, ZR-Wechsel wurde jüngst noch durchgeführt. Vorderachse poltert ein bisschen, aber das juckt den gar nicht (den Junior meine ich 🙂) und das mögen dann eben die Unterschiede zu bspw. BMW sein.
Ich bin offen gestanden ganz schön erstaunt, welches Preisniveau offenbar die 500 C noch haben 😰 Dafür kriegste ja ein Mini Cabrio R52 und das als Cooper…
Grüße - Pecco
Zitat:
@Dissmaster schrieb am 30. Januar 2025 um 18:01:57 Uhr:
Ich will keinen verkaufen, sondern zum ansehen. Ich habe doch den post eröffnet.
Das vordere Stoßdämpfer ölt aber und ich habe keine Chance den selbst zu wechseln.
Ersatzteile plus machen und danach die Spur neu einstellen ist mir zu teuer, oder wie seht ihr das?
Der Preis aktuell ist 5700€
Moin,achte bitte auch auf dieStehbolzen vom Krümmer. Lasse den Wagen im kalten Zustand laufen, dann kannst Du schon etwas hören.Hab ich gerade gehabt da 2 Stehbolzen abgerissen waren.Musste leider den Krümmer mit ersetzen da verzogen 1300€
Stoßdämpfer vorne hab ich in der Freien Werkstatt 750€ mit Querlenker eine Seite und Koppelstangen bezahlt.
Da würde ich vom Kaufpreis was runterhandeln.
Viel Glück