Kaufberatung / FAQ Alfa Romeo 145/146

Alfa Romeo

Moin,

Hier entsteht derzeit eine Kaufberatung und eine FAQ zum Alfa Romeo 145/146 Zwillingspärchen.

Bis das ganze fertig ist, werden sicher einige Stunden bis Tage vergehen.

Bis dahin freue Ich mich über jede Mithilfe.

MFG Kester

48 Antworten

Anmerkungen

Hallo,

2 Anmerkungen hätte ich:

- ich denke bei den 1.9 er JTD´s in 145/6er und Bravo/Brava gibt es schon einen Unterschied: Das Alfa Pendant hat mehr Drehmoment (Alfa 255 Nm, Fiat 200 Nm)
- die Rückleuchten wurden doch im Zuge des FL´s nicht geändert?

Gruß

André

@Rotherbach
klasse Beitrag!
aber hast du auch Bilder vom 145 vor Faclift/Facelift
von Cockpit und Aussenansicht?

MfG
mk3

Langlebigkeit

Hallo an alle, bin grade auf dieses Forum gestoßen und kann zur Zuverlässigkeit eines 146 1.6 120PS Twin Spark nur folgendes ausführen: Mein 1998 gebauter 146 hat jetzt über 160000km runter. Reparaturen: Lichtmaschine, Phasenregler für Ventile, Kupplung, Bremsen und die Auspuffanlage(habe seit 4 Jahren die Edelstahlanlage von Novitec). also alles in allem nur Verschleißteile. Halte mich aber an alle Durchsichtstermine, habe grade wieder TÜV bekommen. Unter 200000km geht meiner nicht von mir. Der Nächste wird wieder eine Bella Machina!

Moin,

Auch wenn man den Eindruck haben könnte ... das der Phasenregler ein Verschleißteil ist ... 😉 So sollte dem eigentlich nicht so wirklich sein.

Bei Mercedes gibt es so ein Teil beim 3 Liter 24V im 124er auch. Und da geht der Phasenregler in der Regel als letztes Kaputt (Da verbrennt eher das ein oder andere Ventil).

Und Nein ... Fotos habe Ich keine. Die Drehmomentunterschiede kommen vermutlich aus einer leicht geänderten Motorsteuerung. Ist aber reine Vermutung meinerseits 😉

MFG Kester

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen