Kaufberatung Familientouran für junge Spießerfamilie
Hallo,
In einem anderen Thread hatte ich schon ein bisschen gekapert, aber es kommen doch ein paar mehr Fragen zusammen.
Meine Frau und ich haben parallel zum Zulauf von Kind Zwei auch eine Aktualisierung des Fuhrparks geplant.
Nachdem wir zum Testen einen Touri für eine Woche Familienurlaub hatten, ist die Entscheidung klar für ihn, statt einem Passat. Es bleiben nur Details zur Ausstattung. Also folgend meine Konfiguration mit den Fragepunkten.
Bei den fett geschrieben Features sind wir uns unsicher: Taugt es etwas? Ist vielleicht sogar die schlechtere Alternative?
(Code: VDDRO9Q5)
VW Touran 7-Sitzer United
2.0 TDI 150 PS mit DSG
Uranograu
5 Jahre/100.000 km Garantie
Außen: Dachreling silber, Anhängekupplung mit Trailer-Assist, El. Heckklappe, Nebelscheinwerfer, Schlechtwegefahrwerk, LED Rückleuchten, abgedunkelte Scheiben hinten (aus Sondermodell)
Innen: Family Paket, 2x integrierte Kindersitze, 230V-Steckdose, 2x USB-C hinten, normale Funkfernbedienung, Seitenairbags hinten, Netztrennwand
Komfort: Frontscheibe beheizbar, Standheizung, Reifendruck-Kontrollsystem Sommer und Winter
Infotainment: Discover Pro, Soundsystem Dynaudio, Digital Cockpit Pro(Ist dies das FPK?)
Fahrerassistenz: FAS-Paket Plus, Trailer-Assist, Rearview, Verkehrszeichenerkennung
Derzeit liegt uns dafür ein Angebot für 38.700€ vor inkl. Prämie von 2.500 für unseren 21 Jahre alten 5er BMW in Opa-Ausstattung. Aber da fehlt jetzt noch ein Vergleichsangebot vom Freundlichen um die Ecke.
Alternativ denken wir über einen Highline nach. Der würde die Option auf ergoActive-Sitze bieten, die aber im Konfigurator reichlich altbacken aussehen, würde aber nur für den Fahrersitz 1.200€ teurer werden und Chrom an den Fenstern ist halt dabei. Hat der Highline noch etwas anderes, dass der United nicht bekommen kann?
Sind die fettgedruckten Ausstattungen ihren Preis wert?
Beste Antwort im Thema
Reifendruck-Kontrollsystem Sommer und Winter = nur ein Preistreiber weil jedes Rad einen Sensor braucht
"Normales Reifendruck-Kontrollsystem" über ABS ist ausreichend und einfach in der Bedienung.
77 Antworten
Zitat:
@flensem schrieb am 31. Juli 2020 um 15:37:42 Uhr:
Die Ergositze wären die 1500€ wert, aber die Sitze der Sondermodelle sind nicht unbequem. Die von unserem Join sind auch okay. Aber ohne LED würde ich kein Auto mehr ordern.
LEDs sind drin: Dynamic Light Assist im Assistenzpaket Plus.
Bei der ergoActive Sitzen habe ich es mir schwer gemacht, aber beim Probesitzen im Autohaus war der Seitenhalt auch nicht besser und die Sitze im gemieteten IQ.Drive waren auch in der Langstrecke okay, wird schon beim United nicht wesentlich schlimmer sein.
Die haben mehr Seitenhalt. Gut, im Touran nicht so wie in einem Golf. Der Golf hat richtigen Seitenwangen. Im höheren Touran wollte man wohl einsteigefreundlich bleiben.
FSH trotz Standheizung finde ich auch auch eine gute Kombi. Macht beides Sinn.
Es geht für mich bei den ErgoActive Sitzen nicht um die sportlichen Eigenschaften, sondern um die ausziehbare Beinauflage und die Sitzneigungsverstellung, um auch so mehr Oberschenkelauflage zu bekommen. Ich bin aber auch mit 1,96m kein Standard.
Wie gesagt, die Sitze im Touran Join sind völlig in Ordnung. Und wenn man die ErgoActive nie in der Langstrecke genossen hat, vermisst man sie sich nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Horathio schrieb am 31. Juli 2020 um 15:00:41 Uhr:
VW Touran 2.0 TDI, 110kw, DSG, 7 Sitzer
Uranograu (musste sein, der stand so neulich in der Autostadt und meine Frau fand ihn in der Farbe unerwartet attraktiv)
United-Sondermodell (das Chrom am Highline war meiner Frau zuviel und dann Black Paket macht den besseren Fahrersitz ja nochmal teurer -> Mehrpreis für Highline mit sonst gleicher Ausstattung, nur eben für den Sitz wäre 1.500€ gewesen)Helferlein:
Fahrerassistenz Plus (ACC, DLA, Lane Assist, Side Assist, PLA)
Trailer-Assist mit Rückfahrkamera
VerkehrzeichenerkennungKomfort:
Standheizung
Frontscheibenheizung
Sitzheizung vorne und hinten
3-Zonen-KlimaTransport und Reise:
Elektrische Heckklappe (ohne Easy Open)
Family-Paket
Netztrennwand
Herausnehm-Licht und 230V-Steckdose im Kofferraum
Schlechtwegefahrwerk (wir sind LARPer und bei so manchem Gelände ist ein ordentlicher Unterfahrschutz einiges wert)
NebelscheinwerferInfotainment:
Dynaudio-Soundsystem
Discover Pro
4xUSB, davon 2x DatenfähigOptik:
16" Alus Sommer + 16" Alus Winter
Abgedunkelte Scheiben
LED-RückleuchtenSoweit also vielen Dank an die Community für die Hilfe.
Schöne Konfiguration, mit den 16" sehe ich es ganz ähnlich, finde die auch ganz schön.
Ich würde aber wahrscheinlich noch das Plus-Paket dazunehmen, da sind dann die 17" dabei.
Aber hast Du jetzt doch nicht das digitale Cockpit genommen?
Da es nicht in Deiner Auflistung auftaucht.
Jetzt hatte ich kurzen Schreckmoment. Aber das habe ich tatsächlich nur beim Kopieren vergessen. Geordert ist das Digitale Cockpit.
Welchen Mehrwert bietet das Pluspaket? Jetzt beim nochmal Lesen sehe ich spontan nur schwarze Akzente auf dem Dunkelgrau, 17" Felgen in recht einfachem Design, dunkles Dach innen und induktives Laden. Nichts davon spricht mich sonderlich an
Wenn du den Touran der Variabilität und des Raumes wegen gekauft hast, bietet dir das Pluspaket wohl keinen Vorteil. Insgesamt ist das eher ein Styling-Paket.
Das variiert aber je nach Sondermodell stark. Beim Join war das „Join-Plus-Paket“ mit allerlei nützliche Extras versehen. (z.B. DLA, AppConnect, 2xUSB)...
Mach dir keinen Stress, der Touran wird dir in jedem Fall zusagen.
Na dann ist ja doch alles gut mit dem Cockpit. ;-)
Hast schon recht mit dem Pluspaket, aber mir gefällt halt ein schwarzer Himmel extrem gut.
Bei 2 Kindern würde ich keine Minute über einen Touran nachdenken sondern mir einen coolen Kombi oder SUV gönnen 🙂
Dazu hat doch @JonnyCurtis gerade im Parallelthread geschrieben:
„Wer 3 Kinder hat soll sich einen VW Bus oder Viano kaufen. Alles andere ist doch schrott.“
Zitat:
@flo105 schrieb am 23. August 2020 um 09:19:25 Uhr:
Und mit 3 oder 4 Kindern?
Ich habe auf @nhoangdong geantwortet
Hier ging definitiv nur um 2 Kinder ;-)
Zitat:
@flo105 schrieb am 23. August 2020 um 09:19:25 Uhr:
Und mit 3 oder 4 Kindern?
Wir kommen ganz gut klar bislang mit den Touran und drei kindern - bei 4 hast du eh andere Probleme 😉 bzw einen vito oder t6 oder sharan
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Juli 2020 um 08:47:34 Uhr:
Wir sind sehr glücklich mit den integrierten Kindersitzen. Funktionieren erst ab 4 Jahre gut.
Muss es ein TDI sein? Sind ja nur 20.000km p.a. wie ich sehe.
Bei unserem HL kann man ohne Ergo den Beifahrersitz umklappen. Wer Winterpaket, LED nimmt, ist mit dem HL immer besser beraten.
Gerade der HL mit seinen Art Velour Sitzen ist doch mit Kindern gut zu pflegen!Wir haben noch Sportfahrwerk(was will man mit dem Schlechtwegefahrwerk, auch mit Sportfahrwerk kann man übers Feld fahren!), Familienpaket, abgedunkelte Scheiben, Frontscheibenheizung.
Und ja, Netztrennwand unbedingt nehmen, nachrüsten nur sehr schwer, da sie Aussparen oben sonst fehlen!Elektrische Heckklappe haben wir nicht, die funktioniert bei 7 Sitzer eh nur eingeschränkt und wie ich beim Nachbarn sehe, funktioniert das nicht so dolle. Langsam und oft steht der Kofferraum halb offen rum.
Dann macht er aber wohl was verkehrt :-)
Meine funktioniert einwandfrei!