Kaufberatung Familientouran für junge Spießerfamilie
Hallo,
In einem anderen Thread hatte ich schon ein bisschen gekapert, aber es kommen doch ein paar mehr Fragen zusammen.
Meine Frau und ich haben parallel zum Zulauf von Kind Zwei auch eine Aktualisierung des Fuhrparks geplant.
Nachdem wir zum Testen einen Touri für eine Woche Familienurlaub hatten, ist die Entscheidung klar für ihn, statt einem Passat. Es bleiben nur Details zur Ausstattung. Also folgend meine Konfiguration mit den Fragepunkten.
Bei den fett geschrieben Features sind wir uns unsicher: Taugt es etwas? Ist vielleicht sogar die schlechtere Alternative?
(Code: VDDRO9Q5)
VW Touran 7-Sitzer United
2.0 TDI 150 PS mit DSG
Uranograu
5 Jahre/100.000 km Garantie
Außen: Dachreling silber, Anhängekupplung mit Trailer-Assist, El. Heckklappe, Nebelscheinwerfer, Schlechtwegefahrwerk, LED Rückleuchten, abgedunkelte Scheiben hinten (aus Sondermodell)
Innen: Family Paket, 2x integrierte Kindersitze, 230V-Steckdose, 2x USB-C hinten, normale Funkfernbedienung, Seitenairbags hinten, Netztrennwand
Komfort: Frontscheibe beheizbar, Standheizung, Reifendruck-Kontrollsystem Sommer und Winter
Infotainment: Discover Pro, Soundsystem Dynaudio, Digital Cockpit Pro(Ist dies das FPK?)
Fahrerassistenz: FAS-Paket Plus, Trailer-Assist, Rearview, Verkehrszeichenerkennung
Derzeit liegt uns dafür ein Angebot für 38.700€ vor inkl. Prämie von 2.500 für unseren 21 Jahre alten 5er BMW in Opa-Ausstattung. Aber da fehlt jetzt noch ein Vergleichsangebot vom Freundlichen um die Ecke.
Alternativ denken wir über einen Highline nach. Der würde die Option auf ergoActive-Sitze bieten, die aber im Konfigurator reichlich altbacken aussehen, würde aber nur für den Fahrersitz 1.200€ teurer werden und Chrom an den Fenstern ist halt dabei. Hat der Highline noch etwas anderes, dass der United nicht bekommen kann?
Sind die fettgedruckten Ausstattungen ihren Preis wert?
Beste Antwort im Thema
Reifendruck-Kontrollsystem Sommer und Winter = nur ein Preistreiber weil jedes Rad einen Sensor braucht
"Normales Reifendruck-Kontrollsystem" über ABS ist ausreichend und einfach in der Bedienung.
77 Antworten
Die fehlenden Isofix Halterungen auf dem Beifahrersitz sind tatsächlich bedauerlich. Dafür gibt es sogar welche auf den Sitzen in der dritten Reihe. Das kompensiert den Umstand nicht, aber nützt an anderer Stelle.
Bei unserem Sondermodell kann der Beifahrersitz komplett nach vorne umgeklappt werden. Ein großer Vorteil bei Ikea. ;-)
Es ist und bleibt das beste Auto mit Familie.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 22. Juli 2020 um 15:12:26 Uhr:
Zitat:
@Horathio schrieb am 22. Juli 2020 um 12:20:18 Uhr:
...
Aber vielen Dank für die Gedanken zu den Kindersitzen. An Reinigung hatten wir überhaupt nicht gedacht. Sind jetzt für Sitzheizung hinten raus, die freut auch Oma, wenn sie im Winter mal mitfährt.
Verstehe ich jetzt nicht.
Was hat die gute Reinigung von HL Sitzen mit der Reinigung von den den integrierten Sitzen zu tun.
Oder habe ich einen anderen Kommentar überlesen.
Und apropos, unsere integrierten Sitze lassen sich gut reinigen.Ich finde der Touran hat nur ein Manko, kein Isofix auf der Beifahrerseite.
Es gibt ja genug Gründe, warum die Hersteller kein Isofix in den Beifahrersitz integrieren, Kinder gehören nach hinten!
Weil?
Zudem man dann auf dem Beifahrerplatz einen Sitz ohne Isofix nutzt.
Dann lieber mit... bei Audi 55€ Listenpreis Aufpreis.
Hatte Heute einen T-Cross als Leiwagen, da gab es Isofix beim Beifahrersitz.
Ähnliche Themen
Wir haben die integrierten Kindersitze weggelassen, weil es rechnerisch keinen Sinn machte. Unsere Tochter kann den erst in zwei Jahren benutzen und das bisher nur geplante zweite Kind ist noch weiter davon weg. Wenn Kind 2 dann alt genug ist, ist Kind 1 vmtl schon rausgewachsen. Wir hatten wegen solcher Planspiele überlegt nur einen integrierten zu nehmen. Gute Kindersitze haben wir aber eh angeschafft. Wenn euer zweites Kind erst „im Zulauf“ ist würde ich überlegen ob ihr das Auto auch so lange haben werdet, dass es den Sitz überhaupt nutzt.
Discover Pro war für uns auch muss, ich muss aber ehrlich sagen: jetzt wo ich es habe, weiß ich nicht warum. Intention war echte Verkehrsdaten zu haben, da ist das System im Vergleich zu BMW aber weit zurück. Auch die Internetanbindung ist absurd. Bin ebenfalls von BMW gewohnt, dass das Navi das selbst tut und ich kein Gewurstel mit SIM-Karten, WLAN-Sticks, privaten Hotspots und co machen muss. Das Display ist ganz schön, den Aufpreis wäre es mir kein zweites Mal wert.
Sowohl HL-Sitzbezüge, als auch der AGR-Sitz sind beide wirklich gut. Kann ich nur empfehlen. Kommt AGR auf der Fahrerseite mit der HL? Ich dachte ich hätte den wegen irgendeinem Paket. Vom Sportsitz im 2er Grand Tourer in jedem Fall ein Aufstieg.
Und Uranograu ... ich weiß, Geschmacksache ... aber wenn schon Spießerauto, dann wenigstens in etwas mutiger Farbe. Finde ich zumindest. 😉
Braun *würg* zwei Unterhosen treffen sich fragt die eine hey sag mal warst du im Urlaub du bist so braun.
Vielen Dank für eure Hilfe. Bestellung ist raus, einen sicheren Lieferzeitpunkt gibt VW in Rahmen von Corona gerade nicht an, aber ich durfte vorsichtig als Wunschtermin Ende September eintragen, das hat das System immerhin angeboten.
Es sind ein von euch klar angesprochenen Dinge gegenüber Ursprung raus gefallen und dafür ist eine Sitzheizung hinten dazugekommen.
Am Ende ist er noch günstiger geworden als gedacht mit 30% Abschlag auf den Listenpreis, auch ohne Mätzchen wie EU-Reimport oder Kurzzeitzulassung
VW Touran 2.0 TDI, 110kw, DSG, 7 Sitzer
Uranograu (musste sein, der stand so neulich in der Autostadt und meine Frau fand ihn in der Farbe unerwartet attraktiv)
United-Sondermodell (das Chrom am Highline war meiner Frau zuviel und dann Black Paket macht den besseren Fahrersitz ja nochmal teurer -> Mehrpreis für Highline mit sonst gleicher Ausstattung, nur eben für den Sitz wäre 1.500€ gewesen)
Helferlein:
Fahrerassistenz Plus (ACC, DLA, Lane Assist, Side Assist, PLA)
Trailer-Assist mit Rückfahrkamera
Verkehrzeichenerkennung
Komfort:
Standheizung
Frontscheibenheizung
Sitzheizung vorne und hinten
3-Zonen-Klima
Transport und Reise:
Elektrische Heckklappe (ohne Easy Open)
Family-Paket
Netztrennwand
Herausnehm-Licht und 230V-Steckdose im Kofferraum
Schlechtwegefahrwerk (wir sind LARPer und bei so manchem Gelände ist ein ordentlicher Unterfahrschutz einiges wert)
Nebelscheinwerfer
Infotainment:
Dynaudio-Soundsystem
Discover Pro
4xUSB, davon 2x Datenfähig
Optik:
16" Alus Sommer + 16" Alus Winter
Abgedunkelte Scheiben
LED-Rückleuchten
Soweit also vielen Dank an die Community für die Hilfe.
Warum Frontscheibenheizung bei gleicher Standheizung?
Es gibt da schon einige Unterschiede!
Kein LED!
Nur 16 Zoll!
Nebler incl.
@Puhbert Warum FSH beim Standheizung? Weil ich schon gefrierende Frontscheiben bei der Fahrt trotz warmen Auto hatte und darauf gerne verzichte. Temperatur knapp um 0° und Regen bei Nacht sind eklige Kombi
Welche Unterschiede zum Highline bleiben noch? Ambientelicht hat auch United und die LED Scheinwerfer sind als große im Assistenzpaket, NSW habe ich halt als Sonderausstattung geordert. 16" reichen mir. Die Optik dicker Alus im Radhaus finde ich nicht so pralle, da reichen mir auch die Kleinen. Außerdem gefällt mir das Design der United Felgen. Bleiben dann eben 1.500 Aufpreis, wenn ich den Sitz wollte. Oder eben 1.500 weniger ohne den Sitz auf Basis vom United
@flo105: 36.200€ blieben auf der Uhr
Die Ergositze wären die 1500€ wert, aber die Sitze der Sondermodelle sind nicht unbequem. Die von unserem Join sind auch okay. Aber ohne LED würde ich kein Auto mehr ordern.
@Horathio Warum FSH beim Standheizung? Weil ich schon gefrierende Frontscheiben bei der Fahrt trotz warmen Auto hatte und darauf gerne verzichte
Aber nicht beim Touran!
Man kann auch die SHZ im Fahrbetrieb zusätzlich nutzen!