Kaufberatung f20
Hallo ihr lieben,
Ich möchte für meine Frau einen 1er kaufen wir können uns nicht ganz entscheiden welches nun besser ist.
F20 bis Bj. 2015 116i hat 100kw und die 2015 80kw warum ist das so?
Sie will pdc vorne das kostet aber immer viel mehr ca. 1000mehr
Ist km stand wichtig also Autos über 100000
Nur als Beisspiel 116i mit allem drum und dran bj 2013 55000 km 2013 für 11000 €
Einer mit 2015 facelift (was immer da auch anders sind) kostet ca. 12000 € ohne pdc
Gruss
Beste Antwort im Thema
Wenn dir und deiner Frau so viel am Auto egal ist, frage ich mich, warum du nicht einfach als Suchkriterium PDC vorne eingibst, dann noch Preisbereich und dann im Umkreis von 50 km einen der vielen Treffer kaufst.
67 Antworten
Zitat:
@roomster5 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:40:54 Uhr:
Zitat:
@cz3power schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:05:40 Uhr:
„Schlecht“ im Sinne der Haltbarkeit sind die Motoren nicht. Sie genügen nur dem Anspruch von BMW nicht, mitreißende Motoren zu bauen.
Wer ernsthaft überlegt einen 114i zu kaufen, der kann sich meiner Meinung nach auch ernsthaft nach Alternativen umsehen, die bei vergleichbarer Motorleistung günstiger und praktischer sind.
Wenn dann immer noch der 114i mit 95PS der Traumwagen ist: zugreifen, denn die Technik, Rostvorsorge etc. steht den größeren Motoren in nichts nach.Wieso 95 PS?!
Der Motor hat 102 PS. Das sind 7 PS weniger als der aktuelle Dreizylinder bei gleichem Drehmoment. Bei dem Fahrzeug geht es mir eher um mitschwimmen als Ampelstarts gewinnen zu wollen.Gruß Volker
Sorry, hatte den Wert vom 114d im Kopf.
Nochmal: ja, es reicht zum mitschwimmen aus. Es dürfte aber leichter sein, rein von den Verkaufszahlen her, einen 116i zu finden als den selten verkauften 114i.
Zitat:
@cz3power schrieb am 17. Oktober 2019 um 16:59:04 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 17. Oktober 2019 um 13:40:54 Uhr:
Wieso 95 PS?!
Der Motor hat 102 PS. Das sind 7 PS weniger als der aktuelle Dreizylinder bei gleichem Drehmoment. Bei dem Fahrzeug geht es mir eher um mitschwimmen als Ampelstarts gewinnen zu wollen.Gruß Volker
Sorry, hatte den Wert vom 114d im Kopf.
Nochmal: ja, es reicht zum mitschwimmen aus. Es dürfte aber leichter sein, rein von den Verkaufszahlen her, einen 116i zu finden als den selten verkauften 114i.
Ja ein 116i sollte besser zu finden sein. Ja "sollte".
Meine Frau hat jetzt den 114i Sport Line probe gefahren. Ihr gefällt das Fahrzeug. Und der BMW ist für Sie/ uns der Ersatz für einen Roomster 1.2 HTP (Dreizylinder, 69 PS) den jetzt die Tochter fährt. Ich denke wird schon gut passen. Der Vorvertrag ist unterschrieben, ich soll auch noch mein okay geben dann ist das Fahrzeug gekauft.
Gruß Volker
Kannst machen, Hauptsache #happywifehappylife 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTC 0405 schrieb am 17. Okt. 2019 um 13:50:08 Uhr:
Der 114d hatte 95 PS
Ah du heiliger bimbam..ist ja voll die Gehhilfe
Hier mal ein Update.
Den 114i haben wir jetzt ein paar Tage und ich bin der Meinung was die Fahrleistung betrifft wird der Wagen unnötig schlecht geredet. Oder man verwechselt den öffentlichen Straßenverkehr mit einer Rennstrecke. Selbst den Fahrkomfort mit den 7,5J x 17" Felgen und der 225/ 45 R17 Bereifung habe ich mir schlechter vorgestellt.
Mal sehen nach ein paar Monaten.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 3. November 2019 um 15:31:22 Uhr:
Hier mal ein Update.
Den 114i haben wir jetzt ein paar Tage und ich bin der Meinung was die Fahrleistung betrifft wird der Wagen unnötig schlecht geredet. Oder man verwechselt den öffentlichen Straßenverkehr mit einer Rennstrecke. Selbst den Fahrkomfort mit den 7,5J x 17" Felgen und der 225/ 45 R17 Bereifung habe ich mir schlechter vorgestellt.
Mal sehen nach ein paar Monaten.Gruß Volker
Ich denke es liegt daran, dass Menschen, die einen Premiumkompakten wollen, bzw. gerade einen BMW, eher drauf achten, dass auch der Motor eine gewisse Sportlichkeit vermittelt. Das sähe zum Beispiel bei einem Golf anders aus.
Ein 114i hat eben das Gemüt einer Dose Mais - Motorseitig gesehen.
Zitat:
@ikz schrieb am 4. November 2019 um 20:29:13 Uhr:
Zitat:
@roomster5 schrieb am 3. November 2019 um 15:31:22 Uhr:
Hier mal ein Update.
Den 114i haben wir jetzt ein paar Tage und ich bin der Meinung was die Fahrleistung betrifft wird der Wagen unnötig schlecht geredet. Oder man verwechselt den öffentlichen Straßenverkehr mit einer Rennstrecke. Selbst den Fahrkomfort mit den 7,5J x 17" Felgen und der 225/ 45 R17 Bereifung habe ich mir schlechter vorgestellt.
Mal sehen nach ein paar Monaten.Gruß Volker
Ich denke es liegt daran, dass Menschen, die einen Premiumkompakten wollen, bzw. gerade einen BMW, eher drauf achten, dass auch der Motor eine gewisse Sportlichkeit vermittelt. Das sähe zum Beispiel bei einem Golf anders aus.
Ein 114i hat eben das Gemüt einer Dose Mais - Motorseitig gesehen.
Nach diesem Aspekt wäre alles unter einem 118i (1,6 L/ 170 PS) indiskutabel.
Was ich persönlich für absurd halte. Schließlich gibt es genügend Regeln an die man sich halten sollte.
Gruß Volker
Zitat:
@roomster5 schrieb am 4. November 2019 um 20:37:16 Uhr:
Zitat:
@ikz schrieb am 4. November 2019 um 20:29:13 Uhr:
Ich denke es liegt daran, dass Menschen, die einen Premiumkompakten wollen, bzw. gerade einen BMW, eher drauf achten, dass auch der Motor eine gewisse Sportlichkeit vermittelt. Das sähe zum Beispiel bei einem Golf anders aus.
Ein 114i hat eben das Gemüt einer Dose Mais - Motorseitig gesehen.Nach diesem Aspekt wäre alles unter einem 118i (1,6 L/ 170 PS) indiskutabel.
Was ich persönlich für absurd halte. Schließlich gibt es genügend Regeln an die man sich halten sollte.Gruß Volker
Warum alles unter einem 118i? Sind die 170 PS irgendeine besondere Grenze?
Und warum man sich nicht mit 170 PS aufwärts (siehe oben) an Regeln halten können soll ist mir schleierhaft.
Meiner Beobachtung nach halten sich oft Sprinterfahrer an wenig Regeln. Und denen würde wohl nicht nur ich jegliche Sportlichkeit in Abrede stellen. Aber nun gut, das führt jetzt zu weit.
Naja ganz einfach du bringst die Dose "Mais" ins Spiel.
Und da der 1.er mit 136 PS auch keine Sportlichkeit suggeriert deshalb die 170 PS.
Und selbst mit der "Mais-Motorisierung" kann man problemlos den Führerschein verlieren. Ich frage mich was soll der ganze PS Hype wenn man erwiesenermaßen auf deutschen Autobahnen von Jahr zu Jahr immer langsamer voran kommt und dieses zum größten Teil auch muss.
Gruß Volker
Bitte keine Diskussionen über erforderliche PS.
Das führt zu unendlichen, ergebnislosen Diskussionen.
Jeder fährt die PS-Zahl, die seinen Anforderungen/Ansprüchen gerecht wird.
Zitat:
@ChristianF20LCI schrieb am 5. November 2019 um 14:14:46 Uhr:
Bitte keine Diskussionen über erforderliche PS.
Das führt zu unendlichen, ergebnislosen Diskussionen.
Jeder fährt die PS-Zahl, die seinen Anforderungen/Ansprüchen gerecht wird.
Mir geht's um die Aussage: mehr PS braucht niemand, weil man sich an Regeln halten muss"
Verstehe nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat. Gibt es ein Maximalbeschleunigungsgebot? Habe ich was nicht mitbekommen?
Zitat:
@ikz schrieb am 5. November 2019 um 17:16:30 Uhr:
Zitat:
@ChristianF20LCI schrieb am 5. November 2019 um 14:14:46 Uhr:
Bitte keine Diskussionen über erforderliche PS.
Das führt zu unendlichen, ergebnislosen Diskussionen.
Jeder fährt die PS-Zahl, die seinen Anforderungen/Ansprüchen gerecht wird.
Mir geht's um die Aussage: mehr PS braucht niemand, weil man sich an Regeln halten muss"
Verstehe nicht was das eine mit dem anderen zu tun hat. Gibt es ein Maximalbeschleunigungsgebot? Habe ich was nicht mitbekommen?
Nö, gibt es nicht.
Jedenfalls so einen Punkt nicht.
Aber schon die Grundregel der StVO besagt alles.
Nur ich persönlich mache keine Motoren madig.
Wenn deine Intuition darin besteht immer der erste um Eck zu sein.
Bitte schön es sei dir gegönnt.
Gruß Volker
Lustigerweise hat der 170 PS 118i den gleichen BMW-Motortyp verbaut wie der 114i (N13B16 mit 1,6 Liter Hubraum).
Den 114i bin ich noch nicht gefahren, aber einen vergleichbaren Mercedes A 160 (W176), der auch 1,6 Liter Hubraum, 102 PS und 180 NM hat. Selbst auf der unbeschränkten Autobahn habe ich mich dabei ertappt, dass ich die Motorisierung als vollkommen ausreichend empfunden habe. Ich war ziemlich überrascht, denn das hätte ich vor der Fahrt nicht gedacht.
Hat der 114i nicht eine Höchstgeschwindigkeit von 195 km/h?! Das ist doch für einen Kompaktwagen nun wirklich nicht wenig.
Viel Spaß jedenfalls von meiner Seite mit dem 114i. :-)