Kaufberatung F11 bis 35T€
Hallo zusammen,
fahre derzeit einen Firmenleasing-Passat neues Modell den ich aber durch Jobwechsel zurückgeben werde.
Daher bin ich auf der Suche nach einem adäquaten Nachfolger mit viel Platz.
Unter anderem kommt dabei auch ein F11 in Frage da ich mich mit BMW bisher wenig auseinandergesetzt habe wende ich mich an euch und eure Expertise.
Was mir persönlich wichtig ist:
-
- Automatik
- Xenon
- max Kilometer 50.000
Ich habe schon gelesen dass das Navi Professional für viele ist ein Muss ist. Was muss ich noch beachten bzw. was kann ich eurer Meinung nach erwarten und sollte nicht darauf verzichten?
Lieber ein Vor-Facelift Modell nehmen oder bereits das Facelift aber im Vergleich mit weniger Ausstattung zum selben Preis?
Bin gespannt auf euren Input und euer Feedback.
17 Antworten
Neben dem von Dir genannten ist Xenon beim LCI Serie, LED als Option verfügbar. Der Fernlichtassistent blendet nun nicht mehr nur auf und ab, sondern schneidet Fahrzeuge aus dem Lichtkegel aus (Xenon, wie LED).
Die Komfortsitze wurden überarbeitet, jedoch aus meiner Erfahrung heraus nicht so gravierend. Sind jedoch mit dem LCI wuchtiger geworden.
Der Stauassistent ist mit dem LCI eingeführt worden und das ACC scheinbar verbessert. Ich finde es reagiert nun viel zügiger, sowohl beim abbremsen (nicht mehr so spät und heftig), als sich beim beschleunigen (nicht mehr so spät und auch zügiger).
Das HiFi Prof. heißt jetzt Harman Kardon und ist wohl auch qualitativ etwas besser geworden (anderer Verstärker), da habe ich allerdings keine Erfahrungen zu.
Mit dem LCI hat BMW zudem die Lines Modern und Luxury eingeführt und generell die Optik etwas geliftet. Aus meiner Sicht aber sehr dezent.
Zitat:
@Master_Caster schrieb am 19. Juni 2015 um 10:32:55 Uhr:
Wo liegen denn die Unterschiede beim Facelift gegenüber der Vorgängerversion im Detail?Zitat:
@A4Turbo1982 schrieb am 18. Juni 2015 um 15:41:57 Uhr:
Wenn du was vernünftiges findest, nimm das Facelift. Aber der alte tut es auch.
Aussen die beiden Kanten an den Scheinwerfern + die Front und innen am i-Drive die Gestensteuerung.
Was sonst noch?
Die Unterschiede liegen, wie bereits Fab5-HH beschrieben hat, in Feinheiten der Ausstattungsmerkmale. Für mich wäre das jetzt nicht unbedingt ein Grund zu wechseln. Die Optik ist ja glücklicherweise zu 99% gleich geblieben. Ich würde zumindest kein Modell aus dem ersten Baujahr holen, da hier und dort doch Kinderkrankheiten vorkommen können.
Also ab 2011 solltest du eigentlich gut aufgestellt sein. Der Grund warum ich dir zum Facelift geraten habe ist, dass die nun mal neuer und noch mal ausgereifter sind und als 520d in deinem Budget liegen. Wenn du jedoch in Richtung 525d oder 530d gehen willst, wird es Ordentliche nicht zu dem Preis geben.
Gestensteuerung nicht ganz, nur die Touchfunktion am idrive Controller ist dabei, funzt wohl auch vorher, wenn man technisch gut drauf ist.