Kaufberatung Exeo 2.0 TDI / einige Fragen
Hallo liebe Leute!
Habe Interesse an einem Exeo folgendes Angebot Exeo TDI Sport hier in Österreich gefunden:
http://bit.ly/rfaV6q (musste einen URL-Shortener verwenden, da der weltauto.com-Link auf MT fehlerhaft übernommen wird)
Daten:
Exeo TDI Sport 143 PS CR
EZ: 04/2009
km: 50.000
Preis. €17.890
Diesel ist Pflicht, fahre ca. 30.000km im Jahr.
zum Xenon: hat das Fahrzeug Xenon für Abblend- UND Fernlicht (BiXenon+AFL) oder nur Abblend? Habe leider nichts darüber gefunden, ob das 2 verschiedene Ausstattungen sind.
zum Fahrwerk: leider findet man in Ö nur wenige Exeo TDI, daher bin ich hier auf eine Sport-Ausstattung gestoßen. Ingesamt benötige ich kein sonderlich sportliches Fahrwerk, staff okay, hart auf keinen Fall - das würde mich eher stören. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Ausstattung?
zum Radio: scheinbar hat das Ding keinen USB-Anschluss, ist dieser einfach nachrüstbar?
zur Form: bin bisher immer Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer gefahren, ist hier ein Stufenheck von Nachteil? Mir ist klar, dass während der Fahrt (ab ca. 60km/h) die Scheibe bei Regen trocken bleibt, aber wie siehts mit langsameren Geschwindigkeiten (Einparken usw.) aus, nervt/stört der fehlende Wischer?
zum Bordcomputer: gibts im Exeo eig. nur eine Ausführung der MFA? beim Golf 6 z.B. gibts eine Vollmatrixanzeige, als auch eine billige, die nur Zahlen darstellen kann, was optisch gar nix her macht. Hat der Exeo immer diese? http://allthecars.files.wordpress.com/2009/02/seat-exeo-st3.jpg
zu guter Letzt: ein gutes Angebot, fehlt eine wichtige Ausstattung? Ich habe in Ö nur wenige Exeos um diesen Preis gefunden, die meisten lagen eher um die €20.000 herum, was meine absolute Schmerzgrenze wäre. Möchte allerdings kein Fahrzeug, dass beim Kauf schon wieder über 100tkm oben hat.
Vielen Dank fürs Zeit nehmen & Grüße!
7 Antworten
Zu allererst - das auf dem Foto ist evtl. garkein Sport. ihm fehlen die Schwellerleisten und die 18" Felgen. Es ist aber möglich, das es dennoch einer ist da er mit 04/2009 zu einem der ersten Modelle gehört
Es kam in der Zeit manchmal vor das Seat ein paar Teile weggelassen hat 😉 Dennoch GENAU PRÜFEN!
Zitat:
zum Xenon: hat das Fahrzeug Xenon für Abblend- UND Fernlicht (BiXenon+AFL) oder nur Abblend? Habe leider nichts darüber gefunden, ob das 2 verschiedene Ausstattungen sind.
Der Exeo hat BiXenon mit AFL in der Sportausführung serienmäßig. Dazu gibts noch TFL aber leider nicht als LED
Ab MJ2011 gibts zum Xenon auch LED Rückleuchten
Zitat:
zum Fahrwerk: leider findet man in Ö nur wenige Exeo TDI, daher bin ich hier auf eine Sport-Ausstattung gestoßen. Ingesamt benötige ich kein sonderlich sportliches Fahrwerk, staff okay, hart auf keinen Fall - das würde mich eher stören. Hat jemand Erfahrungen mit dieser Ausstattung?
Dann ist der Sport wohl das falsche für dich. er ist etwas tiefer (ich glaub 10 oder 15mm) und scho recht hart aber dennoch SEHR Komfortabel
Das Fahrwerk ist mit dem S-Line Sportfahrwerk von Audi vergleichbar evtl noch nen tick härter
Aber die Sitze im Sport sind die Messe - ich bin jeden Tag aufs neue Froh den Sport genommen zu haben, aber wenn man gerade aufs Klo muss und 10km Pflasterstrasse vor sich hat isses hart 😁
Zitat:
zum Radio: scheinbar hat das Ding keinen USB-Anschluss, ist dieser einfach nachrüstbar?
Jain - es gibt einen Adapter, der an den Anschluss des CD-Wechsels angeschlossen wird. Ein Umbau ist nicht sehr kompliziert aber es funktioniert keine Titelanzeige auf dem Display sowie in der MFA
Der Exeo hat aber Standardmäßig einen AUXIn
Der USB Anschluss ist in allen Modelljahren Aufpreispflichtig auch ab Werk bestellbar - dann ist genauso der Adapter verbaut nur alles etwas besser eingepasst
Zitat:
zur Form: bin bisher immer Fahrzeuge mit Heckscheibenwischer gefahren, ist hier ein Stufenheck von Nachteil? Mir ist klar, dass während der Fahrt (ab ca. 60km/h) die Scheibe bei Regen trocken bleibt, aber wie siehts mit langsameren Geschwindigkeiten (Einparken usw.) aus, nervt/stört der fehlende Wischer?
Mich stört der Wischer eher weil er angeht wenn man den Rückwärtsgang reinmacht wenn der Scheibenwischer vorn aktiviert ist 😉 ich persönlich brauche meinen Heckwischeer selbst beim Steilheck nur ca. 5 mal im Jahr. Eingeparkt wird bei mir über die Spiegel wegen der Felgen. Und schehmenhaft sehe ich ja wat los ist auch durch die Nasse scheibe. Mich nervt es eher wenn der Wischer über die dreckige Scheibe ratzt. Beim Exeo habsch ihn noch garnet benutzt - vlt defekt? 😁
Zitat:
zum Bordcomputer: gibts im Exeo eig. nur eine Ausführung der MFA? beim Golf 6 z.B. gibts eine Vollmatrixanzeige, als auch eine billige, die nur Zahlen darstellen kann, was optisch gar nix her macht. Hat der Exeo immer diese? http://allthecars.files.wordpress.com/2009/02/seat-exeo-st3.jpg
Der Exeo hat zwei Ausführungen. Die Farbige (E.Packet2) ist zwar deutlich schicker bietet aber keine Mehrfunktionen. Wer sich 600€ sparen will und auf PDC vorn verzichten kann, sollte das Packet getrost weglassen 😉
Es ist eine Vollmatrixdarstellung. Angezeigt werden dir neben Titel, Telefonbuch, Fehlern (Wischwasser, Lampen etc) auch die Serviceübersicht und die bekannten Funktionen wie Durchschnittsverbrauch etc. Eine Öl-Temp-Anzeige und der Digitale Tach fehlt föllig (bei beiden)
Ich persönlich würde mir das Geld sparen und die einfach wieder nehmen AUSSER wenn man n Navi verbaut hat - denn die Pfeildarstellung etc ist wirklich deutlich besser mit dem mehrfarbigen. ABER sobald man ein Nachrüstnavi verbaut hat ist die Funktion wirkungslos
Zitat:
zu guter Letzt: ein gutes Angebot, fehlt eine wichtige Ausstattung? Ich habe in Ö nur wenige Exeos um diesen Preis gefunden, die meisten lagen eher um die €20.000 herum, was meine absolute Schmerzgrenze wäre. Möchte allerdings kein Fahrzeug, dass beim Kauf schon wieder über 100tkm oben hat.
Also die Ausstattung ist komplett die Deutsche Serienausstattung des Sport. + GSM Telefon? ich gehe davon aus das die Blutooth meinen
Das geht an sich in Ordnung denn der Exeo ist recht reichhaltig bestückt
Aber bedenke: ich habe meinen vor kurzemfür ca. 24 bekommen mit etwas besserer Ausstattung, <3000km und EZ Ende 04/2011
Desweiteren hat das MJ2012 ne neue Rückbank wenswegen hinten rund 4cm mehr Beinfreiheit sind, ohn das vom Kofferraum was abgeht
Die gewählte Maschine ist sehr gut, da kannste nichts falsch machen 😉
Dennoch - ich persönlich - an deiner Stelle würde einen Style suchen wegen dem Fahrwerk. Die Ausstattung ist bis auf Xenon, 18" Felgen und Seitenschweller und Sportsitze identisch. Dabei würde ich nach nem Vorführwagen MJ2012 suchen (EZ ab ca. 04/2011) meiner ist scho n MJ2012 beim Exeo findet der Modellwechsel immer etwas frueher statt so wie es aussieht
Viel Erfolg!
PS: schau ma bei deinem Seathändler - in D gibet bis Ende August ne aktion, das man bei Neukauf (also auch Vorführwagen) für 24Monate nur 40€ Versicherung im Monat zahlen muss - unabhängig vom Alter und Jahreslaufleistung. Die SF wird übernommen und läuft weiter
Je nach derzeitiger Versicherung kann man da richtig Geld sparen wenn es die Aktion bei euch auch gibt
hui, danke für die ausführlichen Antworten!
kein "Sport" wäre auch okay 😉
Also der einzige Nachteil für mich könnte das Fahrwerk sein, kann ich natürlich nur nach einer Probefahrt beurteilen. Blöderweise steht der Wagen einige km (über 200) von mir entfernt und zum Spaß möchte ich auch nicht hinfahren.
Leider gibt es hier in Ö das Baujahr 2011 kaum unter 25.000 (Stichwort NoVA), schon gar nicht mit als Style oder Sport (wegen Xenon).
Komme wohl nicht drum herum, dahin zu reisen, außer, ich finde einen Sport in der Nähe.
welchen Sport du probe fährst spielt ja eigentlich gar keine Rolle, kann ja auch n Benziner sein - oder n Vorführwagen - geht ja eher darum das Fahrwerk mal zu testen
Was den Preis angeht: ich habe lange gesucht - gefunden - zugeschlagen 😉
Hast schomal ueber ein EU-Fahrzeug nachgedacht? in D gibet die ersten 2.0TDI Style 143PS ab 21.000€ (Neuwagen wohlgemerkt)
üprigens hab ich mal bei autoscout.at geschaut. Da gibet bspw nen Sport mit !!125kw!! für 25.800 NEU oder nen Style 105kw mit 7.000km für 21.500
Also so viel teurer sinn die bei euch ah net - nur eben deutlich weniger
Nun ja, leider wird ja in Ö nach Leistung besteuert, somit ist der 143er das Höchste der Gefühle. Exeos mit Xenon (sollte er schon haben) sind absolute Mangelware, Österreich ist wahrlich ein Autosparland...
Ja, Probefahrt im Sport ist unausweichlich.
Ähnliche Themen
und warum nicht den Exeo aus D holen und Papiere umschreiben? wenn es ein gebrauchtwagen ist (älter als n halbes Jahr) ist das meines Wissens nach kein Stress o- informier dich ma beim Zoll
Ja, bezüglich Einfuhr muss ich mich erkundigen, hab hierzu keine Infos.
Noch was: hat der Sport standardmäßig den automatisch abblendenden Rückspiegel und Parksensoren?
In Deutschland hat sowohl der Style als auch der Sport Regensensor, Lichtsensor und den abblendenden Innenspiegel Serie
schau mal auf seat.at aber ich gehe davon aus dasses da auch so ist
Ebenfalls haben beide Varianten das Multifunktionslenkrad, das Seat Soundsystem (hinten 4 Lautsprecher)