Kaufberatung Evoque
Hallo zusammen,
wir überlegen den 2010er BMW X1 2.0d meiner Frau gegen einen Evoque Si4 Dynamic von 2012 (LR Händler) auszutauschen. Der betreffende Evoque hat erst 32000 km gelaufen und ist aus 1. Hand. Da wir beide zwar etwas autoverrückt sind, aber überhaupt keine Ahnung von Land Rover haben, wäre es hilfreich zu wissen, auf was man beim Kauf achten muss und wo die Schwachstellen des Evoque liegen. Ich habe hier natürlich schon quer gelesen und den Eindruck, dass die Evoque entweder vollkommen unauffällig sind oder extrem viele Probleme haben. Ein "Zwischending" scheint es nicht zu geben. Ist das so?
Mit unserem X1 haben wir bisher überhaupt keinen Ärger gehabt, nur steht der Sinn nach etwas anderem. Es sollte nur ebenso unauffällig im Alltag seinen Dienst verrichten.
Also - wo liegen die häufigsten Probleme, wie zuverlässig sind die Land Rover und auf was muss ich bei der Probefahrt achten?
Sollte das der xte Thread zu diesem Thema sein, tut es auch ein Link - ich konnte jedoch nichts Aussagekräftiges finden.
Danke und viele Grüße
Peter
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@daniel bullinge schrieb am 11. Mai 2017 um 23:14:59 Uhr:
Zitat:
@00haschi schrieb am 11. Mai 2017 um 21:10:21 Uhr:
Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Suche. Als Tipp von mir, nimm einen ab 2014 mit der ZF 9-Gang Automatik.Hallo
Ich bin jetzt schon mehrmals das 9-Gang ZF gefahren.
Gerade beim Benziner ist für mich der Mehrwert kaum erfahrbar. Im Gegenteil, wenn es mal schnell gehen muss (z.B. in eine Lücke einfädeln) braucht mir die 9-Gang viel zu lange um die Gänge zu sortieren - das nervt und ist gefährlich (kein Vortrieb für eine gefühlte Ewigkeit). Dies ist mir erst kürzlich wieder mit einem SD4 (Diesel) extrem aufgefallen.
Was klar beim 9-Gang Getriebe besser ist, dass es nicht mehr so viel (also kaum noch) Wandlerschlupf aufweist.Gruß Daniel
Man muss nur wissen, wie man es bedienen muss. In diesem Fall ist weniger mehr. Wenn man zuviel Gas gibt, schaltet es 2-3 Gänge runter, das benötigt etwas Zeit. Einfach weniger stark Gas geben, dann schaltet es extrem schnell einen Gang runter und beschleunigt so zackiger. Und wenn das zu wenig ist, dann nochmals etwas stärker Gas geben, dann schaltet es nochmals einen Gang runter. So dauern die Gangwechsel keine 300 ms.
Obwohl ich an meinem DS überhaupt nicht alles toll finde, das ist 9G einfach geil!!!
32 Antworten
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 12. Mai 2017 um 15:05:24 Uhr:
Rein rechnerisch und unter Annahme von 18"/19" Bereifung dreht der Motor bei echten 120km/h im obersten Gang:
Beim Diesel
- mit dem ZF 9Gang ca. 1650 U/min
ca. 1.652 U/min wäre noch besser gewesen 😉
@cmoss: 😰 Ich gelobe Besserung... 😁
Zitat:
@Diplomatico schrieb am 12. Mai 2017 um 15:21:30 Uhr:
@cmoss: 😰 Ich gelobe Besserung... 😁
Ich habe auch mit Immobilien zu tun, da liest man immer wieder "Die Wohnung hat eine Nutzfläche von ca. 85,42 m²" - deshalb fällt mir sowas auf 😁