Kaufberatung Evoque Diesel / 150PS / Automatik

Land Rover Range Rover Evoque L538

Hallo,

nachdem wir nun eine Probefahrt hatten ( im 190PS Diesel/Automatik/Dynamic 5 Türer Vollausstattung) und hier (im Forum) mehrfach informationen erhalten haben sowie beim Händler nachgesehen haben was wir eventuell wollen sind diese (im Anhang) angefügten Konfigurationen in der engeren Auswahl.

Folgendes ist noch offen:
Memorysitze Ja/Nein ?
Die kostenlos zuwählbare 8"-Infotainment-Touchscreen vorne (beim Pure Technik) "was bedeutet dies, was haben wir da an Vor-Nachteil?
Ist der Dynamic für uns den mehrpreis wert? (sind uns da noch unschlüssig)

Vielleicht habt Ihr ja ein paar Anregungen die den Preisrahmen nicht deutlich erhöhen.

Beste Antwort im Thema

Die Rückfahrkamera inkl. 8 Zoll Bildschirm kann man nur empfehlen. 1. für die Hintere Sicht Goldwert. Der Bildschirm wertet das Auto von innen nochmal erheblich auf.

Rückfahrkemra Must Have. Für mich sogar auf Platz 1.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@Weinheimer schrieb am 27. Januar 2015 um 16:37:52 Uhr:


Die Rückfahrkamera inkl. 8 Zoll Bildschirm kann man nur empfehlen. 1. für die Hintere Sicht Goldwert. Der Bildschirm wertet das Auto von innen nochmal erheblich auf.

Rückfahrkemra Must Have. Für mich sogar auf Platz 1.

da bin ich voll bei Dir Weinheimer!!!

Gruß Romalima

@Buchener74722: Ich empfehle das Dynamic Coupé, denn das Plus bei der Beleuchtung (sensorgesteuertes Fahrlichtsystem, Nebelscheinwerfer und Scheinwerferwaschanlage) sowie die 8/6-fach elektrisch verstellbaren Sitze mit der Memoryfunktion (für Sitze und Aussenspiegel) und die „besseren“ Teppichmatten rechtfertigen den Mehrpreis von 2‘615 EUR allemal. Wenn man zudem berücksichtigt, dass auch eine zweiflutige Auspuffblende und 19“ Felgen in diesem Aufpreis enthalten sind, ist wohl jegliche weitere Abwägung obsolet.

Ergänzen würde ich deine Konfiguration mit der Abblendautomatik für die Schweinwerfer (EUR 150.00) und der vorderen Einparkhilfe (EUR 400.00) und zum perfekten Musikerlebnis gehört ein Radio mit DAB+ (EUR 350.00).

Eine Überlegung wert ist das Keyless-Entry-System (EUR 650.00). Kein Gefummel nach dem Schlüssel in irgend einer Tasche, sondern Öffnen und Schliessen mit dem Daumen oder dem Zeigefinger!

Und zum Schluss noch eine etwas kostspieligere Option: Adaptive Dynamics mit Dynamic-Modus (EUR 1‘100.00). Diese adaptive Fahrwerkssteuerung mit der kontinuierlich variablen Stossdämpferabstimmung "MagneRide" gewährleistet eine perfekte Balance zwischen optimaler Strassenlage und hohem Fahrkomfort. "MagneRide" überwacht die Belastung der Dämpfer bis zu 1000 Mal pro Sekunde und ändert gegebenenfalls innerhalb von nur zwölf Millisekunden die Dämpfereinstellungen. Für einen Vielfahrer wie du mit einer Jahresfahrleistung von rund 20‘000 km durchaus eine – trotz des Preises – zweite Überlegung wert.

Gruss

Steuerkatze

coupe habe ich auch hin und her überlegt, aber ich muss sagen, bei den heutigen engen parkplätzen und den großen türen bin ich davon abgekommen. das einsteigen hinten wäre mir auch egal, weil ich ja nicht hinten sitze, aber wenn man mal schnell hinten was reinschmeißen möchte, sind die hinteren türen nicht schlecht

Was bei mir noch hinzu käme, wäre eine Anhängerkupplung, damit ich unsere Fahrräder transportieren kann.

Ähnliche Themen

Herzlichen Dank

für die vielen Wertvollen Hinweise.......das mit dem Coupe ist ein absolutes Must Have (nie mehr ein Auto mit 4 Türen!!)

Für mich als Biker ist der Fahrradtransport wichtig....doch aus Sicherheitstechnischen Gründen kommt mein Bike innen ins Auto...das ging bisher bei jedem Fahrzeug somit ist die AHK kein Thema.

An Steuerkatze:
Dynamic ist mittlerweile auch unser Favorit! Deine Hinweise erhöhen leider den Gesamtpreis......die Abblendautomatik finde ich nett...leider funktioniert dies bei Audi nicht gut und oft genug blenden gerade diese Fahrzeuge (zumindest mein Eindruck)

Einparkhilfe vorne: kommt rein, wenn der Gesamtpreis passt....(Leasingrate)

DAB+ kommt nicht rein...Radio ist zu selten an.
Keyless Entry : Halte ich für Überflüssig....denn dann ist der Autoschlüssel und der Rest der Schlüssel nicht zur Hand sondern in irgendwelchen Handtaschen (und da gbt es VIELE) der Dame des Hauses.

Magnetic Ride: Hatte ich im TT ein geiles technisches Zeugs (in Hockenheim auf dem Kurs konnte ich den Unterschied deutlich erfahren) Leider teuer und meiner Meinung für unsere aktuelle Fahrweise und in einem 150PS SUV nicht nötig.

Frage zu den 19 Zoll Rädern: werden diese mit Sommerreifen ausgeliefert (die 18er werden soweit hier immer geschrieben mit Ganzjahresreifen ausgeliefert)

Noch ein Hinweis zu dem Preisgefüge: Es ist völlig egal wo der Gesamtpreis des TöffTöffs liegt...es geht uns nur um die Monatliche Leasingrate. Hier ist das absolute Limit bei
500,-€ / Monat / netto bei 0,-€ Anzahlung, 60.000km und 3 Jahren.

Bin mal gespannt was bei der Verhandlung rauskommt.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:24:14 Uhr:


Frage zu den 19 Zoll Rädern: werden diese mit Sommerreifen ausgeliefert (die 18er werden soweit hier immer geschrieben mit Ganzjahresreifen ausgeliefert)

Nein, leider werden auch die 19-er mit diesen Wischi-Waschi-Reifen (GJR) ausgeliefert.

Gruss

Steuerkatze

PS. Egal wo du wohnst, empfehle ich dir bei deiner Fahrleistung den Kauf von Winterrädern (Felge und Reifen). Hier hat der Händler möglicherweise noch etwas Spielraum bei den Preisverhandlungen über das Gesamtpaket!

PPS. Die Abblendautomatik bei meinem RRE funzt absolut ohne jegliche Behinderung des Gegenverkehrs! Egal bei welchen Witterungsverhältnissen!

Hallo Besucher 74722

Alles in allem eine gute Wahl !
Auf das Winterpaket würde ich an Deiner Stelle auch nicht verzichten die Lenkradheitzung ist TOP, leider habe ich keine da Vorführwagen :-(
Rückfahrkammera ist ein nettes Gimick aber nicht nötig, komme mit Park Distance Controll system gut klar.
Muss aber sagen das mit den schwarzen Scheiben (siehe Antwort Bremsklotz) würde ich mir an Deiner stelle noch überlegen, es kann dir auch nicht jeder gleich in das Auto schauen wenn mal was auf den Rücksitzen liegt oder im Kofferraum (bei umgeklapter Rückbank).
Das 8 Zoll Display habe ich auch ist in jedem Fall die bessere Wahl!!

Viel Spaß mit dem Neuen

Zitat:

@Steuerkatze schrieb am 28. Januar 2015 um 10:04:37 Uhr:



Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 28. Januar 2015 um 09:24:14 Uhr:


Frage zu den 19 Zoll Rädern: werden diese mit Sommerreifen ausgeliefert (die 18er werden soweit hier immer geschrieben mit Ganzjahresreifen ausgeliefert)
Nein, leider werden auch die 19-er mit diesen Wischi-Waschi-Reifen (GJR) ausgeliefert.

Gruss

Steuerkatze

PS. Egal wo du wohnst, empfehle ich dir bei deiner Fahrleistung den Kauf von Winterrädern (Felge und Reifen). Hier hat der Händler möglicherweise noch etwas Spielraum bei den Preisverhandlungen über das Gesamtpaket!

PPS. Die Abblendautomatik bei meinem RRE funzt absolut ohne jegliche Behinderung des Gegenverkehrs! Egal bei welchen Witterungsverhältnissen!

Das mit den Winterreifen sehe ich auch so. Ich habe mich auch ein wenig geärgert, dass ich meine 18" nicht mit Sommerreifen bekommen konnte. Trotzdem bestellte ich mir Winterreifen auf Felge mit (17"😉. Das Beschleunigen mit den Ganzjahresreifen ist nicht das Problem beim RRE. Kaufargument Nr.1 war mich das Verhalten von Winterreifen beim Bremsen. Und da haben nun mal die Winterreifen die Nase vorne gegenüber den Ganzjahresreifen.

Grüße

Romalima

Hallo Romalima,

wie ??? Sommerreifen nicht bekommen......es wird doch wohl nicht so sein, dass ich die Ganzjahresdinger nehmen "muss" wenn ich Sommerreifen will und dann auch noch Winterräder brache / bezahle.........das wird doch sicher verrechnet oder vom Händler auf Wunsch getauscht.

Erst mal Danke für die vielen Anregungen.......

PS an WA-Idecker.....schwarze Scheiben sind auf jeden Fall drin......und ich heisse "Buchener" = nicht "Besucher" ;-)

Was noch sehr sicher kommt der weisse Heckspoiler wird schwarz foliert werden....hat Frauchen in Dubai gesehen...will haben (da hab ich keine Gegenargumente)

Ganzjahresreifen sind mittlerweile Standard beim Evoque ("Argument" LR: Die sind wenigstens minimal im Gelände einsetzbar ... 🙄 ). Einzige Ausnahme scheinen die schwarzen 20" Felgen des Black-Design-Paketes zu sein, leider ...

Ob Dein LR-Händler gesprächsbereit ist, musst Du selbst herausfinden. Ich fahre die Ganzjahresreifen jetzt einfach runter (sollten dieses Jahr durch sein) und wechsele dann auf SR/WR. Wobei ich gestehen muss, dass die Ganzjahresreifen bis jetzt einen guten Eindruck hinterlassen, ich wohne aber auch im "subtropischen" Rheinland und mit Schnee haben wir nicht wirklich was am Hut. Auch bzgl. Regen- und Kurvenhaftung kann ich bis jetzt nichts schlechtes berichten ...

Ganzjahresreifen,

zitat hornmic

Wobei ich gestehen muss, dass die Ganzjahresreifen bis jetzt einen guten Eindruck hinterlassen, ich wohne aber auch im "subtropischen" Rheinland und mit Schnee haben wir nicht wirklich was am Hut.
hab die auch drauf, werde die reifen wie hornmic runter fahren. zitat ende

war vor ca. 2 wochen in der C Z ( tschechien ) es hatte viel schee.
mussten eine steigung hochfahren, was soll ich sagen vor mir ein BMW mit X Drive und dicke winterreifen drauf.
der blieb stehen und kam nicht hoch. wir mit unserem evo und spez. programm mit leichtigkeit.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 28. Januar 2015 um 13:14:55 Uhr:


wie ??? Sommerreifen nicht bekommen......es wird doch wohl nicht so sein, dass ich die Ganzjahresdinger nehmen "muss" wenn ich Sommerreifen will und dann auch noch Winterräder brache / bezahle.........das wird doch sicher verrechnet oder vom Händler auf Wunsch getauscht.

Nein, natürlich musst du sie nicht nehmen, sondern kannst auf einer Auslieferung mit Sommerreifen bestehen. Wenn du die ebenfalls beim Freundlichen bestellst, fällt der Aufpreis sogar eher etwas geringer aus, als wenn du sie beim Reifenhändler bestellst und der Evoque-Verkäufer sie erst montieren "darf" und dann auch noch eine "Differenz" zurückerstatten soll.

Gruss

Steuerkatze

PS. Meine Empfehlung: Ich würde die Winterbereifung (Felge und Reifen) generell eine "Nummer" kleiner fahren als die Sommerreifen (Abrollkomfort, Fahrgeräusche, Preis).

PPS. Wenn dich dein Arbeitsweg im Winter auch in Gegenden mit temporärer Schneekettenpflicht führen sollte, wären sogar 17"-Zöller die richtige Wahl. Ganz einfach darum, weil beim Evoque nur diese Grösse für den Einsatz von Schneeketten freigegeben ist.

Zitat:

@Buchener74722 schrieb am 28. Januar 2015 um 13:14:55 Uhr:


Hallo Romalima,

Erst mal Danke für die vielen Anregungen.......

PS an WA-Idecker.....schwarze Scheiben sind auf jeden Fall drin......und ich heisse "Buchener" = nicht "Besucher"

Sorry war keine Absicht 😎 mit Brille wäre das nicht passiert!!

Übrigens es heist WA-ldecker mit l nicht mit "I" aber macht nix 😉

Freundliche Grüße aus Waldeck

Hallo Zusammen, Hallo Steuerkatze.

Je größer das Rad umso besser der Fahrkomfort. Also 20" bringt etwas mehr gutes "Fahrgefühl" als weniger Zoll (Durchmesser). Ansonsten liegst du mit allen Ausführungen richtig!
Und: nichts geht über Winterreifen und Sommerreifen wenn die Zeit dafür da ist!!!!!! Ganzjahresreifen bleiben und sind jederzeit nur der Kompromiss. Man kann aber damit leben, wenn es muss.... ich will/muss nicht!

Abrollkomfort. Das bezeichnet die Güte, mit der Störeinflüsse von der Fahrbahn vom Innenraum ferngehalten werden; die trockene Technikersprache nennt das "Dämpfungsfaktor für niedrige Amplituden".

Trifft ein rollendes Rad auf ein Hindernis am Asphalt, gibt zunächst die Reifenflanke nach und schluckt einen Teil der Energie. Breite Niederquerschnittsreifen mit niedrigen und steiferen Flanken dämpfen naturgemäß weniger als nicht ganz so hübsche Standarddimensionen. Über die Radaufhängung wird die verbliebene Energie an die Stoßdämpfer weitergeleitet. Hier ist die "Druckstufe", also die Dämpfung beim Einfedern, entscheidend für den Komfort.

(aus diepresse.com)

Große Felgen (20"😉 haben weniger Komfort, wenn sie mit Niederquerschnittsreifen ausgestattet sind als 18"-Felgen mit normalen Reifen, sodass der Raddurchmesser ungefähr gleich bleibt.

Ich habe die Bilder aus dem Landrover-Konfigurator nebeneinander gestellt, links mit 20 Zoll, rechts mit 17-Zoll-Reifen. Da sieht man recht deutlich, dass die kleinere Felge Stöße besser schluckt, weil der Dämpfungsfaktor höher ist wegen der höheren Reifenflanke.

Deine Antwort
Ähnliche Themen