Kaufberatung EU Importfahrzeug
Trendline 1,5 131 PS
Climatronic
Tungsten Silber
Winterpaket
Composition Media mit App-Connect
Park Assist mit Rear View und PDC
Dachreling schwarz
65 % getönte Scheiben
GJR (Zweitwagen)
Tempomat
22200 € als EU-Neu-Wagen
Motorleistung finde ich soeben ausreichend, Handschalter ist erwünscht, USB-App-Connect finde ich ausreichend. Würdet ihr auf das Facelift warten?
Der Trendline ist in Deutschland nicht mehr konfigurierbar. Wird es mit dem Facelift wieder ein günstigere Einstiegsline geben?
Mit EU-Wagen hatte ich noch nie Probleme beim Freundlichen. Garantie und Wartungsvertrag buchte ich bisher beim Freundlichen vor Ort nach.
Beste Antwort im Thema
Das bestimmt 200te Foto eines weißen Tiguans, aber dennoch, er steht endlich auf der Einfahrt.
Vielen Dank für die Hilfe bei der Entscheidungsfindung.
Er fährt übrigens angenehmer als der Touran, viel leiser und auch etwas komfortabler. Sind beides in etwa gleichwertig ausgestattete neue Highlines. Auch der ErgoActiv-Sitz im Tiguan ist noch besser, als der TopKompfort-Sitz im Touran.
41 Antworten
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 21. Januar 2020 um 15:28:31 Uhr:
Interessant, dass keiner zum Facelift rät, auch vom Wiederverkaufspreis her.
Nö, eher für die meisten hier uninteressant.
Klar, es gibt immer welche, die vermeintlich das Facelift als den wirtschaftlichen Heilsbringer sehen. Aber dann kann man warten, bis man schwarz wird. Irgendwann gibt es immer einen Wagen, der neuer ist und eher dem (neuen) Zeitgeist entsprechen sollte.
Für mich ist das Snaikoil:
Bei einem 5..12 Jahre alten Wagen spielt es keine Rolle, ob der das veraltete Modell darstellt oder das noch veraltetere Modell. Das ist zu dem Zeitpunkt eine gebrauchte Karre und die ist von dem Design her eh veraltet, egal, was manche da noch an Werterhalt hinein interpretieren wollen. 😉
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 21. Januar 2020 um 15:28:31 Uhr:
Update:
Der Tiguan ist wie unten stehend gelistet für 22.220 € bestellt.
Richtig gemacht, Glückwunsch!
Pustekuchen. Gerade kam eine E-Mail von "Von der XXXX". Ich soll die Preiserhöhung von 650 € doch bitte akzeptieren. Rechtlich sicherlich haltbar, aber ein merkwürdiges Geschäftsgebaren für mich. Ich glaube nicht, das vdF noch eine Bestellbestätigung rausschickt. Der Bestelleingang wurde noch bestätigt und angekündigt, dass es nun gleich mit der Bestellung losgeht. So viel dazu.
Dann wird es jetzt doch wohl ein CL evtl. als Facelift mit LED, aber von einem anderen Händler. Liebäugle grade mit einem Polen Selbstimport, die Polen-VW-Kontakte habe ich noch von meinem Touran-Selbstimport. Werde berichten.
Schau mal hier
https://autohaus-meyer.carix.de
Dort habe ich meinen gekauft, EU Polen-Ausführung. Ist offiziell CL hat aber wie oben schon beschrieben viel mehr.
Abwicklung und Service ohne Fehl und Tadel.
Ähnliche Themen
Neues Angebot:
Tiguan 130 PS Highline aber Handschalter, somit kein echter Highline, will kein DSG
Pure White
Microfleece Art Velours Stormgrey
Ergo Activsitze
ACC
Keyless
Winterpaket
LED v/h
Parklenkassistent
RFK
Composition Media mit AppConnect
Alufelgen
Spiegelpaket, NSW, Light-Assist, Reling silber, PDC v/h, 65% Verglasung, MFL
Bestelle kein(e) AID, 19 Zoll Alufelgen, HuD, Panodach, Navi. Bis auf das Panodach habe ich in meinem jetzigen HL die Sonderausstattung auch nicht gewählt.
Gesamtpreis bei Abholung 24.100 € Brutto
Vertragsunterlagen sind unterwegs. Bin gespannt ob es nun klappt. 1500 € mehr als der preiserhöhte TL, dafür aber nun mit HL-Ausstattung, ACC, Alufelgen, LED vorne, Light-Assist, Keyless und Spiegelpaket.
Zitat:
@30Jahreunfallfrei schrieb am 22. Januar 2020 um 14:59:42 Uhr:
Neues Angebot:
Tiguan 130 PS Highline aber Handschalter, somit kein echter Highline, will kein DSG
...
Warum soll das kein echter Highline sein ? - Das DSG ist doch nicht Bestandteil der Highline-Ausstattung.
Ich denke mal, dass die 1.500 EUR Mehrpreis gegenüber dem Trendline einen guten Gegenwert haben.
Gruß aus'm Ländle
Ulrich
Zitat:
@Porosch schrieb am 22. Januar 2020 um 00:05:17 Uhr:
Schau mal hierhttps://autohaus-meyer.carix.de
Dort habe ich meinen gekauft, EU Polen-Ausführung. Ist offiziell CL hat aber wie oben schon beschrieben viel mehr.
Abwicklung und Service ohne Fehl und Tadel.
Moin, auch meinen (Polen) Tiguan HL bei Meyer gekauft.
Kann ich vorbehaltlos empfehlen.
Top Händler, nur seine zwar guten Preise sind eher in Stein gemeißelt und kaum noch verhandelbar.
Der hat z. Z. 115 Tiguan im Angebot.
Soll aber keine Werbung sein, habe nichts davon.
Dank an euch. Ich hatte EU-Meyer auch angeschrieben. Preise sind gut. Preistechnisch ist bei allen günstigen EU-Händlern sehr selten etwas verhandelbar, noch nicht mal ein Satz Fußmatten. Mir geht es mehr um Zahlungs-, Zulassungs- und Abholmodalitäten.
Werde mir jetzt einen Highline bestellen, der Preisaufschlag ist einfach zu gering. Zur Zeit sind über 30 % Preisnachlass auf deutschen Listenpreis drin, wegen dem Facelift.
Zitat:
@garssen [url=https://www.motor-talk.de/.../...ratung-trendline-eu-t6781710.html?...] schrieb
Moin, auch meinen (Polen) Tiguan HL bei Meyer gekauft.
Kann ich vorbehaltlos empfehlen.
Top Händler, nur seine zwar guten Preise sind eher in Stein gemeißelt und kaum noch verhandelbar.
Der hat z. Z. 115 Tiguan im Angebot.
Soll aber keine Werbung sein, habe nichts davon.
Die unverhandelbaren Fixpreise habe ich auch bei allen anderen EU-Händlern erfahren. Ist wie im Supermarkt und beim Bäcker.
Wenn man das weiss, kann einem das das Leben auch erleichtern. Entweder man kauft oder nicht, ohne langes geht hier noch ein Euro und da noch ne Fussmatte extra.
P.S. Fußmatten gabs bei Meyer dazu , plus Feuerlöscher u. Anderen Kleinkram.
Der Wagen ist nun verbindlich bestellt:
Tiguan 131 PS Highline Handschalter, HL als HS werden zur Zeit in D nicht verkauft.
Pure White
Microfleece Art Velours schwarz
Ergo Activsitze
ACC
Keyless
Winterpaket
LED v/h
Parklenkassistent
RFK
Composition Media mit AppConnect und DAB
Alufelgen
Spiegelpaket, NSW, Light-Assist, Reling silber, PDC v/h, 65% Verglasung, MFL
Angelieferte GJR (CrossClimate) werden kostenlos montiert und Fußmatte sind auch dabei. Es gibt sie noch, die guten EU-Händler.
Der Wagen wird nächste Woche abgeholt. War beim örtlichen Freundlichen wegen einer Feldmaßnahme beim Touran und habe mir Nummerschildhalter geben lassen (für die Nachbarn ;-) Beim Preis war der Freundliche bedient. Ein vergleichbarer mit DSG war erheblich teurer, selbst mit 24 % und sechsmonatiger Autohaus Zulassung und Gebrauchtwagenankauf. Der Wartungsvertrag wird dann wieder beim örtlichen Freundlichen abgeschlossen. Der Service ist einfach unschlagbar gut.
Vielen Dank an euch, es wäre sonst ein Trendline geworden, da hätte ich mich auf jeden Fall geärgert, wenn ich mit dem Auto für meine Frau zum Tanken, in die Werkstatt oder zur Autowäsche fahre.
Glückwunsch zur Kaufentscheidung.
Darf man nach Händler und Kurs fragen ?
Wenn ich den Wagen habe gerne per PN. War ein Mega Angebot 36% unter alte deutsche Liste. HL mit HS gibt es ja aktuell nicht mehr zu bestellen. In der Tschechei gibt es zur Zeit Megaangebote bei sofort verfügbaren Wagen. https://konfigurator.volkswagen.cz/.../501?GrossNetSwitch=GROSS
Beispiel
700000 Kronen
X 0,92 Rabatt
x 0,04 dann haste Euro
: 1,21 dann haste Netto Tschechien
x 1,19 dann haste Endpreis in Euro 25300 €.
Der Chrombrowser bietet eine automatische Übersetzung.
Hier eine Liste der momentan verfügbaren Angebote.
https://skladovevozy.volkswagen.cz/.../list?mgb=501_Tiguan
Ein Vermittler verlangt dann noch mal ca. 1000€ Aufschlag. Kann man aber auch alles selbst machen. Einen Händler zu finden, der mit deutschen Geschäfte macht ist das schwierigste. Wenn man daran scheitert ist der Vermittler nötig. Die deutsche Zulassungsstelle informiert so ca. zwei Wochen nach Zulassung das Finanzamt. Die schicken dir drei Seiten zum ausfüllen und du überweist, die 19 % deutsche Umsatzsteuer. In der Tschechei zahlst du den Nettobetrag ohne 21 % tschechische USt. Manche Händler akzeptiert Euro, sonst eben Überweisung oder Barzahlung in Kronen. Der Wagen wird meist vor Bezahlung durch dich zugelassen und erst dann kurz vor Abholung bezahlt. Für die Zulassung benötigst du meist nun die COC den Kaufvertrag und manchmal noch die Orginalpapiere. Manche Zulassungsstellen wollen den Wagen sehen. Dann wird es schwierig, manche wollen zusätzlich nur eine TÜV Erklärung, dass FIN und Fahrzeug zusammengehören. Das würde ich als erstes mit der Zulassungsstelle klären. Meine verlangt nur COC, KV, Papiere und Finanzamtmeldung. Berlin ist auch, bis auf die Wartezeit, harmlos. Unbedingt vorher klären.
Momentan gibt es für Tschechien noch keine Händlerkontingente durch VW. Das heißt, tschechische VW-Vertragshändler dürfen noch mit deutschen Geschäfte machen. Das ändert sich von heute auf morgen, wenn zu viele Ausländer in Tschechien bestellen.
Danke, dass Du uns so ausführlich mitgenommen hast l
Was nicht klar rüberkommt ist die Frage: Erstzulassung direkt auf Dich oder erst Tageszulassung auf tschechischen Händler?
Ich antworte mal (wieder) etwas länger. Der tschechische Händler macht schon mal gerne eine Tageszulassung drauf, erkennst du aber nicht zwingend an der Deutschen Zulassungsbescheinigung. Die ist sehr oft jungfräulich, ohne Voreintragungen und ohne Vorbesitzer. Die tschechische Tageszulassung wird nicht zwangsläufig mit in die deutschen Zulassungsdokumente übernommen. Die Garantie beginnt mit dem Datum des Abstempelns durch den tschechischen Vertragshändler. Momentan bekommst du aber 5 Jahre/100000Km Garantie kostenlos dazu. Das mit der tschechischen TZ soll schon mal von Verkäufern/Händlern/Vermittlern verschwiegen worden sein. Meiner hat aber keine Tageszulassung in den deutschen Dokumenten stehen. Eine ausgedehnte FIN-Recherche die über Ausstattung und Vorschäden hinausgeht, habe ich nicht gemacht. Ist auch nicht geplant. In der verbindlichen Bestellung und Rechnung steht bei mir Neuwagen und nichts was auf eine Tageszulassung schließen lässt. Finde ich sehr gut so:-). Sollte es jemandem wichtig sein, kläre er dies am besten vorab mit dem VW-Vertragshändler und der Zulassungsstelle. Der erste Gang, beim Selbstimport, sollte immer der zur Zulassungsstelle sein. Wenn der Wagen zur Zulassung vorgeführt werden muss, würde ich es aufgrund der Sprachprobleme wahrscheinlich eher sein lassen, mit dem Selbstimport. Sicherlich gäbe es auch europaweite Kurzkennzeichen und die Möglichkeit der Überführung nach D durch den VW-Vertragshändler. Es gibt viele deutschsprachige VW-Vertragshändler in Polen und Tschechien. Ich kenne nur einen deutschsprachigen polnischen VW-Vertragshändler der Lust auf das ewige Palaver mit deutschen Kunden hat. Die meisten fragen eh nur Löcher in den Bauch und sind dann doch zu unsicher zum Kaufen. Polen und Autokauf, ist dann doch in vielen Köpfen, anders vorprogrammiert. Ich sehe das sehr entspannt, denn das sind VW-Vertragshändler. Übrigens hatte noch keiner meiner Selbstimporte oder EU-Wagen eine TZ.