Kaufberatung Erstwagen

BMW 3er E90

Hallo leute ich werde bald 18 würde mir einen 3 er bmw zulegen wollen hätte vorgehabt einen 318 d mit 121 ps oder den neuren motor mit 143 ps oder einen 118 d was würdet ihr sagen habe oft gehört das bmw steuerketten probleme haben bin ein wenig verunsichert danke im voraus

Und mein 2 anliegen wäre ob das dsc bzw dtc bei bmw im winter wirklich etwas nützt oder nicht

Lg ,

58 Antworten

Hast du nun ernsthaft das gleiche Thema in fünf verschiedenen Bereichen aufgemacht?!

Okej ich würde ca 8-9 tsd € ausgeben wollen

Ich habe mich nicht ausgekannt ! Es stand immer fehler beim posten des beitrags

Ja der a 3 wäre auch nicht schlecht ein bischen zu rund aber nicht schlecht

Ähnliche Themen

Zitat:

@VentusGL schrieb am 21. Februar 2018 um 19:30:38 Uhr:


Der Heckantrieb ist wirklich das geringste Problem, solange man wie ein normaler Mensch fährt. Die kleinen 1.9 Diesel vom VAG Konzern sind einfach stabiler und in der Regel weniger anfällig als die BMW Triebwerke. Das ist meine persönliche Erfahrung.

Das ist nicht nur deine Meinung aber für einen Fahranfänger ist halt ein BMW das wichtigste im Leben und das hat nichts mit Vernunft zu tun. War bei mir vor 35 Jahren auch schon so :-) auch wenn ich mein ganzes Geld in Reparaturen gesteckt habe damals.

Also was konkret würdet ihr mir jetzt empfehlen

Ich würde sagen, dass es Geschmacksache ist für welche Marke du dich entscheidest!
Es wird dein Auto und nicht dass von einem Anderen.
Ich persönlich halte von den VW Motoren nichts. Z.B die 3-Zylinder Motörchen schaffen meistens keine 100tkm und haben dann einen Motorschaden.

Okej danke, bin neu hier das verstehn ein paar nicht entschuldigung für meine 5 Posts habe das nicht gewohlt

Zitat:

@xsaraschwarz schrieb am 21. Februar 2018 um 20:00:28 Uhr:


Ich persönlich halte von den VW Motoren nichts. Z.B die 3-Zylinder Motörchen schaffen meistens keine 100tkm und haben dann einen Motorschaden.

Ich schreibe auch explizit vom 1.9 TDI bzw. 2.0 TDI und nur mit Schaltgetriebe. Sicher entscheidet er, aber hier fragt er nach der Meinung anderer.

Mach dich nicht verrückt....

Gerade mit DTC und Co sicher gut Fahrbar.
Bin mit 19 das erste mal E91 gefahren. Alles gut.

Meine eigene Kiste hatte ABS und ein Uralt ASR.
Natürlich Hecktriebler-ich fühle mich immer noch lebendig.
Unfälle gab es auch keine.

Beim Diesel müsste man allerdings schauen was morgen passiert; falls du in Ballungsräume mit Umweltzonen musst. Da könnte was "Altes" mit Eu5 schon Probleme bekommen.

Aber warum kein BMW, Vernünftig ist man im Leben eh noch lang genug 😉

Hahaha ja hast recht danke für deine meinug

Was hälst du von einem 318 d 121 ps haben die viel Probleme mit der Steuerkette

Ich sag mal so;
4 Zylinder sind hier mit Abstand am Gängstigen.
Und die Leute die keine Probleme haben schreiben keine Beiträge.

Auch ein 4ender kann gut laufen, mein Nachbar hat schon 8 Jahre nen 320D. Alles ok bei ihm.
Wir haben nun das 8te Jahr nen D3-kann über nichts klagen.
Klar es kann was sein, aber das ist bei jedem Auto in dem Alter so.

Nur bei Diesel wär ich im Moment auch nervös.
Wirtst du wirklich so viele KM fahren das es ein Diesel sein muss?

Wenn die wirklich ernst machen heißt es blaue Plakette und auf Wiedersehen Euro 5 Diesel-ich wohne in einer verdammten Umweltzone.
Und der Wagen wurde ja auch extra wegen grüner Plakette gekauft."Sauber mit DPF und so fort".
Paar Jahre später wieder das Märchen von der Umweltrettung.

Mein anderer Nachbar macht es anders, der ist beim E30 stehen geblieben "dann hol ich mir halt das H-Kennzeichen" meint er.... guter Mann😁

Auch nicht schlecht hahah

Hi,
hatte mit 18 einen BMW e46 mit 170PS.
Keine Probleme wenn man wie ein normaler fährt.
Nicht jeder 4zyl hat Probleme, einfach jemanden mitnehmen der Ahnung hat und dann sollte es passen.

Wenn du in keine Innenstadt fährst, kannst du dir auch ruhig einen Diesel kaufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen