Kaufberatung - Erstfahrzeug für 18 jährigen Sohn

Hallo liebe Motor-Talk User und Experten,

nachdem mein Sohn nun seit 1 Jahr den Führerschein besitzt und seit (August 2012 - 18) im elterlichem PKW auch alleine unterwegs ist möchten wir Ihm das erste Fahrzeug kaufen.

Nach langem hin und her hat er sich folgendes Angebot ausgesucht!

Ich möchte Euch fragen, was Ihr von folgendem Angebot haltet?

Das Fahrzeug sieht ja chick aus, aber bei 3 vorherigen Haltern, dem ganzen Tuning usw möchte ich einfach mal einige Expertenmeinungen hören und an den Sohnemann weitergeben können, denn die Eltern haben (so hören wir täglich) sowieso gegen alles und jeden etwas einzuwenden !!

Hier die Seite

http://suchen.mobile.de/.../171739681.html?...

Ich hoffe es funktioniert.

Danke schon im Vorraus!!!

Beste Antwort im Thema

besser ist ein ungetunter, gepflegter wagen. aber wenn schon sport dann vielleicht einen honda civic sport oder einen ford fiesta.

beide sind zuverlässiger als ein ibiza/polo/fabia in dem preisbereich.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Hi,

du kannst deinem Sohn sagen was du willst... er wird sowieso nicht auf dich hören :-)... so wars jedenfalls bei mir und meinem Vater damals..als er mir mein erstes Auto finanzierte....

Naja.... an deiner Stelle würde ich das Fahrzeug auf jeden Fall beim TÜV, Dekra oder ADAC so einen Gebrauchtwagencheck unterziehen.... die 50,- bis 70 ,- Euro ( ich weis nicht genau wie viel) muss es dir auf jeden Fall Wert sein damit ihr keine Gurke kauft.

Wegen dem Preis schau am besten bei den bekannten Autobörsen wie baugleiche gehandelt werden... Tuning hin oder her.. Baujahr + km Leistung zählen erstmal

Gruß

Özi

Ich kann dir zwar vom preislichen keine info geben da die preise in österreich ganz anders sind ,

aber meiner meinung nach 2005 bj mit nichtmal 100tkm
Und soner optik die sicher allein schon 2000 € gekostet hat 🙂.

Ich würd das auto mal komplett durchchecken lassen, ist ja laut dem anbieter ein unfallfahrzeug.. Naja solang s nur blechschaden war und es wieder repariert wurde machts ja nichts.
Verhandeln würd ich auch nochma mit dem , das beste aus dem angebot rausholen,

Und man könnte hier auch noch argumentieren das sich dein sohn wenigstens n auto mit 75 ps anguckt und nicht ne karre mit 200 ps was schon wesentlich gefährlicher ist wenn man nicht allzu lange erfahrung hat mitm fahren.

Mfg 🙂

Tuning ist in keiner Art und Weise wertsteigernd, im Gegenteil

auch wenn dein Jung das sicher cool findet, aber für das Tuning (wenns auch gut gemacht aussieht auf den ersten Blick und nicht allzu prollig wirkt) würde ich nicht einen Cent hinlegen....

zu beachten wäre noch, das auf den 17"ern sicher 205er oder gar 215er Schlappen drauf sind, da kostet ein Satz vernünftige locker mal 600-700 Euro....

Dekra-Check ist ein Muß, wie schon geschrieben......

wenn es da ein OK gibt, es keinen Wartungsstau gibt und das Auto deinem Sohn gefällt, zulangen

besser ist ein ungetunter, gepflegter wagen. aber wenn schon sport dann vielleicht einen honda civic sport oder einen ford fiesta.

beide sind zuverlässiger als ein ibiza/polo/fabia in dem preisbereich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KaRoND


... denn die Eltern haben (so hören wir täglich) sowieso gegen alles und jeden etwas einzuwenden !!

Tja, wenn das so ist, hätte sich das bei mir mit dem Fahrzeugkauf für den Sohn sowieso erledigt. 😁 Aber was weiß ich schon, bis es bei mir zu so einer Situation kommt, ziehen mal mindestens noch 17-18 Jahre ins Land. Aber eigentlich sind momentan keine Kinder geplant. 😁

Zum Auto: Direkt ablehnen muss man es nicht unbedingt, aber mit Vorsicht sollte man es schon genießen. Drei Fahrzeughalter finde ich jetzt auch nicht so problematisch.

Also:
- Scheckheft zeigen lassen, ob es auch wirklich ordentlich geführt ist, eventuell noch die Rechnungen dazu zeigen lassen.
- Bericht der letzten HU zeigen lassen.
- Rechnungen über die Unfallreparatur zeigen lassen, Gutachten auch wenn es existiert.

Wenn alles ok ab zur Dekra o. ä. wenn man selber nicht genug Kenntisse hat.

Aber mit dem Unfallschaden wäre ich schon vorsichtig.

Zitat:

Original geschrieben von Kuppiy


besser ist ein ungetunter, gepflegter wagen. aber wenn schon sport dann vielleicht einen honda civic sport oder einen ford fiesta.

beide sind zuverlässiger als ein ibiza/polo/fabia in dem preisbereich.

Danke schon mal für Eure schnellen Statements.
Lange bevor ein Kauf anstand haben wir schon diskutiert bis wir Ihn zu VW und Töchtern brachten!
Erstmals wollte er einen Alfa 147 !!!!!!!!!!!, auch optisch schön, aber !!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Azrael1278


zu beachten wäre noch, das auf den 17"ern sicher 205er oder gar 215er Schlappen drauf sind, da kostet ein Satz vernünftige locker mal 600-700 Euro....

und wo steht diese bildzeitungsweisheit?

gut und günstig:
http://www.pneu7.de/.../KUMHO-ECSTALESPORTKU39-XL-205-40-R17-84Y.html
http://www.pneu7.de/.../...OOK-VENTUSV12EVOK110-XL-205-40-R17-84W.html

und selbst bei einem TOP reifen bist da nichtmal ansatzweise bei!
http://www.pneu7.de/.../...IN-PILOTEXALTOPE2-XLMFS-205-40-R17-84W.html
http://www.pneu7.de/.../...EAR-EFFICIENTGRIP-XLMFS-205-40-R17-84W.html

also: woher stammen deine stammtischweisheiten?

@topic
MUSS der wagen getunt sein? den auch hier irrt mein mangelnd informierter vorsposter....tuning ist sehr wohl wertsteigernd. oder kost ein amg oder ein ruf aufeinmal weniger weil ein gfk heckflügel und 12*20" felgen auf der zuhälterschleuder ist? man bekommt nur das geld das man in solch einen wagen reingesteckt hat nicht ansatzweise wieder weil auch der kundenkreis relativ eingeschränkt ist. das problem bei den getunten karren ist halt das man nicht weiss wie der vorbesitzer oder die firma das ding aufgebaut hat. wen man sich so die tv "jo pfuscht auf" murkser anschaut dann wirds einem schon schlecht. und dann ist noch das problem "ist das ding auch anständig abgenommen worden"???? frischer tüv kann u.u. auch bedeuten "für 300€ auf kralle klebt dir unser bestechlicher mitarbeiter jede plakette"....hier muss man schon etwas sattelfest sein um das ganze zu durchblicken.

es ist keine "Bildzeitungsweisheit", sondern der Tatsache geschuldet, das ich fälschlicherweise noch die Felgen mit im Schädel hatte

ich hoffe du kannst mir das verzeihen...

Gut, dann liegen wir bei guten Sommerreifen inkl. aufziehen und auswuchten bei 450,-

oh mann, du bekommst den "Höchste-Differenz-gefunden-Preis"

25 % Abweichung meiner Prognose und du sprichst von "nicht mal ansatzweise" ?

du willst nicht im Ernst dieses China-Plastik-Tuning mit Ruf/Porsche oder AMG vergleichen ?

Du machst dich lächerlich

mit dem Tuning das seh ich anders... aber gut, jeder wie er will

die Bling-Bling-TFL vorne: nicht original, lächerlich

der Mittel-Zwei-Rohr-Auspuff: nicht original, auch lächerlich

die Blenden an den Frontscheinwerfern ? Meiner Meinung nach auch lächerlich

Aber dem 18-jährigen Sohn des TE gefällts sicherlich :-)

ich denke, die Wahrscheinlichkeit jemand zu finden dafür mehr Geld auszugeben als für einen Wagen ohne den Krimskrams dran
liegt Tendenz Null

und ja, das was man rein gesteckt hat, bekommt man nicht mal ansatzweise zurück... richtig, aber was habe ich denn bitte anderes gesagt ?

Ich halte von dieser verbastelten 3.Hand-Karre nichts! Warum keinen Alfa? Okay ich hatte von 1991-1996 mal einen Alfa 33. also nie wieder italienische Autos! Wobei bei einem Alfa GTV könnte ich schwach werden.🙂 aber diese Erfahrung muss jeder selbst machen. Inzwischen soll die Qualität ja besser sein.
Bei meiner Tochter habe ich noch 13 Jahre Zeit, aber ich würde ihr jetzt zu einem Golf 4 raten, oder BMW 316i Compakt . Bis 4.000 € gibt es richtig schöne Fahrzeuge, ab Baujahr 2.000. Das kommt aber sicher daher, dass ich von meinen über 20 Autos jetzt meinen 9. BMW fahre und inzwischen Fan der Marke BMW bin.

http://www.honestjohn.co.uk/carbycar/seat/ibiza-iii-2002/
Wer Englisch kann: Das Ding verwendet Polo-Technik, hat also die gleichen (vielen) Fehler, die auch die VWs plagen. Wer die Seite mit den Nachteilen anklickt, wird lesen, dass der Seat Ibiza 2009 der unzuverlässigste Kleinwagen mit den höchsten Reparaturkosten überhaupt war. Und dann noch 3.Hand - Bastelbude? Denn sie wissen nicht, was sie tunen....

Als erstes Auto würde ich einen in der Versicherung günstigen, älteren Gebrauchten vorschlagen, an dem der Sohn auch mal Hand anlegen kann, ohne viel kaputt zu machen. Klar ist das nicht so cool, aber er lernt den Umgang mit Autos und eine Delle ist auch nicht so schlimm. Spoiler und das ganze Zeugs soll er sich selbst billig besorgen und dranmachen, nicht fertig kaufen.

Für Fahranfänger ist Autofahren teuer genug, da würde ich mir kein unzuverlässiges Auto ans Bein binden. Aber: Man kann mit JEDEM Auto Glück oder eben Pech haben!

Ich würde einen zuverlässigen Japaner nehmen, wie z.B. diesen Corolla:
http://suchen.mobile.de/.../172421014.html?...

Ich hatte das 94er Vorgänger Modell und er hat mich nie im Stich gelassen. War ein 1.6er Liftback mit 105PS. Hat sogar richtig Spaß gemacht, der hat gut angezogen.
Diesbezüglich würde ich mir mal ein schönes Modell raussuchen und Probe fahren.
Frag mich jetzt aber nicht, was ich an Versicherungprämien bezahlt habe...! 😁 Keine Ahnung, ist lange her.

Weiss jetzt nicht, was sein Budget ist, aber ich denke, wenn er denn sportlicher sein muss, kann man bei einem etwas höheren Budget dem Wagen immer noch ein paar sportliche Leichtmetallräder verpassen, wenn's sein muss. Verändert ja auch schon viel in optischer Hinsicht...

Würde ich auch empfehlen, einen ältere Japaner.
Die Dinger sind technisch in der Regel sehr robust.

Und auch die Verschleissteile gibt es in der Regel günstig im Netz - entgegen vieler Meinungen.

jupp, hatte zum Anfang meines Autofahrerlebens auch zwei Honda. waren beide sehr zuverlässig und spritzig....

kann man eigentlich nix mit verkehrt machen

http://www.autoscout24.de/ListGN.aspx?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen