ForumBiker-Treff
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung erster Klapphelm

Kaufberatung erster Klapphelm

Honda
Themenstarteram 28. Juni 2022 um 14:08

Hallo in die Community,

mein Anliegen ist wahrscheinlich nicht einfach zu beantworten, aber ich versuche es trotzdem, und freue mich natürlich wenn mit geholfen wird.

Meine Frage richtet sich eher an die Leute, die mit Klapphelmen Erfahrungen haben.

Die Anschaffung meines ersten Klapphelms steht bevor. Null Vorkenntnisse, null Vergleichsmöglichkeit.

Ich habe schon eine Vorstellung, was der neue Helm alles können muss oder haben soll.

- Innenfutter herausnehmbar

- Pinlock- Scheibe

- Sonnenblende

- max. 1500g

- preislich wäre toll bis 350.-

Aus gesundheitlichen Gründen muss ich schauen dass der Helm so leicht als möglich ist.

Dass man einen Helm vor dem Kauf probieren muss ist mir auch klar.

Es muss auch nicht das allerneueste Modell sein. Das Motorrad ist auch schon 12 Jahre alt ;-)

Dass ich in dieser Preiskategorie keinen Flüsterhelm bekomme, ist mir klar, aber ich habe mir sowieso angewöhnt mit Ohrstöpsel zu fahren.

In punkto Hersteller bin ich flexibel. Ob der Helm einfärbig ist oder ein Dekor hat, ist mir mittlerweile auch schon egal.

Welche Helme würden mit diesen Kriterien in Frage kommen?

Was sagt ihr dazu?

Motorrad: Honda VFR 1200F

Vielen Dank erstmal.

Ähnliche Themen
63 Antworten

Zitat:

@Italo001 schrieb am 30. Juni 2022 um 18:35:09 Uhr:

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 30. Juni 2022 um 13:20:07 Uhr:

Laut SCHUBERTH ist die „automatische Visierschliessung“ bei höheren Geschwindigkeiten ein Feature, kein Bug.

Soweit ich weiß ist der Shoei Neotec2 der einzige Klapphelm, der fürs hochgeklappt Fahren eine Zulassung hat.

Alle anderen fahren „illegal“, wenn sie hochgeklappt fahren.

Quatsch das haben viele Klapphelme die Zulassung offen zu fahren.

Dann zähle die doch bitte mal auf!

Ansonsten empfehle ich diesen informativen Text: https://fahrschule-fulda.de/klapphelme-beim-fahren-schliessen/

Die Klapphelme haben i.d.R. eine P-Zulassung, die J-Zulassung wird nur erteilt, wenn sich die Klappe im geöffneten Zustand fest verriegeln lässt!!!

Mein Alter Nolan N90, der N104 meiner Freundin, der alte Caberg meines Vaters, der alte Schuberth C3 Louis Edition meines Vaters, der aktuelle Shuberth C4 Basic meines Vaters und mein Neotec 2 haben allesamt die P/J Kennung.

Mein Neotec wird beim Auf - u. Absetzen geklappt, weil wegen Brille. Evtl. noch an der Ampel. Beim fahren bleibt der Kinnbügel geschlossen. Visier auf u. gut iss. Wenn ich offen fahren wollte, hätt ich mir nen Jethelm gekauft.

In 30er Zonen Fahre ich oftmals.hoch geklappt.... Sobald es Richtung 50 geht nach ich's Zu.

HJC C91

Prüfung: ECE 22.05

Der Nolan N90-3 bietet hochklassigen Klapphelm-Komfort, beste Qualität, umfangreiche Ausstattung und italienischen Chic bei einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhälltnis.

Prüfungen: ECE 22.05 (als Jet- und Integralhelm geprüft)

Roof Boxer V8 Klapphelm

Prüfungen: ECE 22.05 (P/J) (als Integral- und Jethelm getestet)

Habe mal einfach 3 willkürlich rausgesucht du kannst ja mal die raussuchen die es nicht können .

Quelle: https://m.louis.de/.../836?sort=name_asc&page=1&article_view=grid

Viele Nolans können in offener Stellung sicher arretiert werden, ebenso der Roof Boxxer V8 und der Neotec2 ... die Schuberths C3/4/5 eben nicht! Eine "Rastung" reicht eben nicht, um die zusätzliche J-Zulassung zu erlangen! Das geht aber auch aus den entsprechenden Bedienungsanleitungen eindeutig hervor!

Zitat:

@Nonameguzzi schrieb am 30. Juni 2022 um 21:18:01 Uhr:

Mein Alter Nolan N90, der N104 meiner Freundin, der alte Caberg meines Vaters, der alte Schuberth C3 Louis Edition meines Vaters, der aktuelle Shuberth C4 Basic meines Vaters und mein Neotec 2 haben allesamt die P/J Kennung.

Zum C3 und C4 würde ich gerne mal ein Foto vom Etikett sehen, aus dem das hervorgeht... in meinem C3 und auch C3 Louis Edition hab ich nur ne P-Zulassung ... ebenso wie beim E1, den ich gerade hier stehen habe ...

Laut Louis c3pro Prüfungen: ECE 22.05

Caberg Duke II Kito Prüfungen: ECE 22.05 P/J (als Jet- und Integralhelm geprüft)

Sena Outrush R Klapphelm Prüfung: ECE 22.05, P/J Homologation

Mir ist in der letzten Zeit kein Klapphelm bekannt der diese Prüfung nicht hatte.

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 30. Juni 2022 um 23:10:51 Uhr:

Zum C3 und C4 würde ich gerne mal ein Foto vom Etikett sehen, aus dem das hervorgeht... in meinem C3 und auch C3 Louis Edition hab ich nur ne P-Zulassung ... ebenso wie beim E1, den ich gerade hier stehen habe ...

Okay ich muss mich dann wohl Korrigieren... Der C4 Basic hat keine P/J Kennung und beim C3 kann ich nichtmehr schauen der wurde schon letztes Jahr entsorgt.

Tja dann fährt mein Vater mit seinem tollen Shuberth wohl hin und wieder illegal. Aber warum sind die Shuberth den dann bei der ganzen Kinnteil-Hoch Fraktion auf den GS'n so beliebt?

Bei meinen alten N90 den ich bis vor 2 Jahre gefahren bin war defenitiv die P/J Kennung drinn und der hatte 150€ gekostet.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 1. Juli 2022 um 07:05:54 Uhr:

Laut Louis c3pro Prüfungen: ECE 22.05

Natürlich! Ohne bestandene Prüfung nach ECE 22.05 wäre der Helm in der EU unverkäuflich! Das hat aber erstmal nichts mit P/J-Zulassung zu tun!

Zitat:

@AndreasDU schrieb am 1. Juli 2022 um 07:39:46 Uhr:

Zitat:

@Italo001 schrieb am 1. Juli 2022 um 07:05:54 Uhr:

Laut Louis c3pro Prüfungen: ECE 22.05

Natürlich! Ohne bestandene Prüfung nach ECE 22.05 wäre der Helm in der EU unverkäuflich! Das hat aber erstmal nichts mit P/J-Zulassung zu tun!

Danke für die Info, habe mich damit nicht im Detail beschäftigt. Aber es ist nicht so wie du zuerst Behauptet hast das der Neotec der einzige Helm der das darf. Es gibt weitaus mehr.

Zitat:

@Italo001 schrieb am 1. Juli 2022 um 09:04:27 Uhr:

... wie du zuerst Behauptet hast das der Neotec der einzige Helm der das darf.

Hab ich das???

Aufgrund meiner Nachfrage bei Schuberth: "Dürfen die Baureihen C3/C4/C5 mit offenem Kinnteil gefahren werden? Besitzen sie eine P/J-Zulassung nach ECE22.05 bzw. 22.06?" bekam ich vor 10min folgende Antwort:

"vielen Dank für Ihre Anfrage.

Ausschließlich der SCHUBERH C5 ist nach Norm R22-06 homologiert und hat somit die Doppelzulassung um mit geöffnetem Kinnteil gefahren zu werden,

Alle anderen Modelle besitzen die Zulassung nach Norm R22-05."

am 1. Juli 2022 um 8:03

Das dürfte bei mehreren Herstellern ähnlich sein.

Vor ein paar Jahren hiess es (weiss nicht, ob die Aussage wirklich korrekt war), lediglich die Nolan Klapphelme dürfen auch offen gefahren werden.

Meiner darf das (genaue Bezeichnung weiss ich nicht), allerdings ist es gut möglich, dass die aktuellen Nolans das nicht mehr dürfen.

Dürfte sehr auf das jeweilige Modell in der jeweiligen Ausführung ankommen. Pauschal würde ich da nichts aussagen

Genau so war auch mein (veralteter) Stand: von ein paar Nolans war mir das bekannt, die passen aber leider alle nicht auf meine Rübe. Desweiteren hat mich die Shark Evo-Serie immer interessiert, bei denen das Kinnteil komplett nach hinten klappen kann... passte leider auch nie richtig! Ich werde mir demnächst mal den Neotec2 näher ansehen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Kaufberatung erster Klapphelm