ForumCivic 8 & 9
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Kaufberatung / Erfahrungen Honda Civic 8 Type S 1,8

Kaufberatung / Erfahrungen Honda Civic 8 Type S 1,8

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)
Themenstarteram 15. November 2020 um 18:00

Hallöchen,

 

Nachdem ich einen Civic von 1995 als ersten Wagen hatte, möchte ich gerne wieder einen Civic fahren. Einen Type S von 2007 mit 68.000km habe ich im Blick...

 

Gibt es da Dinge zu beachten außer der Bremse hinten?

 

Gibt es marginale Änderungen bei dem Facelift? Sprich qualitätstechnische Verbesserungen?

 

Auf was muss ich beim Testfahren achten?

 

Ist der Type S mit dem 1,8 oder dem 1,4 zuverlässiger?

 

Merkt man den Unterschied zu den 99 PS?

 

Das sind ziemlich viele Fragen, aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir helfen könntet... bin schon ein bisschen verliebt in den Wagen...

 

Liebe Grüße :)

 

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@micha23mori schrieb am 16. November 2020 um 09:33:05 Uhr:

Ja, aber Originalersatzteile soweit benötigt sind wucherteuer.

Stimmt für Deutschland ja, deshalb Autoteileverwerter ansteuern oder Neuteile in der EU oder USA oder Japan bestellen.

https://hondadirectparts.co.uk/

https://www.all4honda.com/

https://www.akr-performance.nl/

http://www.jp-carparts.com/

https://www.rockauto.com

https://www.rhdjapan.com/

Beste Seite aus Estland dort habe ich originalteil für unseren Tourer bestellt Nebelleuchte vorne bei Honda Deutschland 240 Euro dort unter 100

https://alvadi.ee/en/

Das sind soweit meine Quellen speichert euch das auch mal! Grüßle

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 18. November 2020 um 8:23

Zitat:

@Hondadriverr schrieb am 18. November 2020 um 09:17:48 Uhr:

Alleine Sitzheizung und El. anklappbare Spiegel habe ich gestern erst mehrere Male genutzt. Wie sieht denn dein Fahrprofil aus? Wieviel Km kommen denn so drauf im Jahr?

Ich hatte meinen ersten Civic bekommen in 2009. Ein 6er aus 1999. Der hatte 120.000 drauf. 2014 habe ich ihn mit frischem TÜV und 168.000 km in Zahlung gegeben. Die Werkstatt hat er in den fünf Jahren nicht gesehen, aber es gab Bremsen, Batterie und einen neuen Zahnriemen. Das ist natürlich keine Garantie für deinen Neuen, aber im Forum gab es einen Tread mit Laufleistung (leider closed) und 200.000 + war auch bei den Benzinern absolut die Regel.

Ich würde nach Geschmack und Ausstattung gehen. Welches Extra für dich ein Totschlagargument ist, kann keiner wissen. Automatik für Klima und Tempomat sind meine - aber erst seit ich sie kenne...

Danke sehr!

 

Also ich fahre pro Jahr 15 - 20.000 km...

 

Der Blaue hat auch eine Beule... der Schwarze / Bronzene steht bei nah am Meer... ist da Rost eventuell ein Problem?

 

Kurz anschauen geht nicht, da beide in etwa 3-4 Stunden Fahrzeit bedeuten... daher die schwere Abwägung...

 

Elektrische seitenspiegel haben beide, soweit ich das sehe, oder irre ich mich?

Beim schwarzen sind sie nicht nur elektrisch verstelbar, sondern auch mit einem Knopf anklappbar. Zudem hat der schwarze einen Tempomat, der blaue nicht.

Rost kann schon ein Thema sein, obwohl das Modell nicht soo rostanfällig ist. Aber bei Möglichkeit einmal auf die Hebebühne und unter das Auto schauen. Bei mir ist minimaler Rostansatz auf der linken hinteren Tür, beim ehemaligen Civic meines Vaters waren der Fanghaken der Motorhaube sowie Scharniere der Heckklappe rostig.

Hinterachse bei der Rostsuche nicht vergessen, das U-Profil ist anders als früher z.B.am Kadett E nach vorn in Fahrtrichtung offen für Steine, Wasser, Salz...

Mir wären gute 5.000 für einen „Blindkauf“ schon zu viel. Probefahrt und evtl. Dekra würde ich schon vereinbaren. Bei deinem Profil hat der Jüngere mit 20 Jahren gerade mal die 200.000 Km geknackt. Irgendwann wirst du vielleicht auch LED-Licht, Euro 6 und anderes haben wollen? Für acht Jahre halte ich den Schwarzen als die bessere Wahl. Echte No brainer hat keiner von beiden. Hast du Haustiere? Dann sind Alcantara-Sitze perfekt. Da haften die Haare besser als an jeder Bürste ;) Der Blaue hat ne Anhängerkupplung. Wer gern Hänger fährt, das wäre bei den Anschaffungskosten dann evtl ein Argument..aber sonst?

Themenstarteram 18. November 2020 um 11:45

Zitat:

@Hondadriverr schrieb am 18. November 2020 um 12:38:30 Uhr:

Mir wären gute 5.000 für einen „Blindkauf“ schon zu viel. Probefahrt und evtl. Dekra würde ich schon vereinbaren. Bei deinem Profil hat der Jüngere mit 20 Jahren gerade mal die 200.000 Km geknackt. Irgendwann wirst du vielleicht auch LED-Licht, Euro 6 und anderes haben wollen? Für acht Jahre halte ich den Schwarzen als die bessere Wahl. Echte No brainer hat keiner von beiden. Hast du Haustiere? Dann sind Alcantara-Sitze perfekt. Da haften die Haare besser als an jeder Bürste ;) Der Blaue hat ne Anhängerkupplung. Wer gern Hänger fährt, das wäre bei den Anschaffungskosten dann evtl ein Argument..aber sonst?

Super! Danke für die Tipps!

 

Ich habe keine Haustiere... nur eine Freundin... die Haart auch :D

 

Anhängerkupplung brauche ich nicht, finde ich bei dem Wagen auch fehl am Platz... aber vielleicht Hinweis auf älteren Vorbesitzer, der den Wagen nicht so gequält hat?

 

Probefahrten und von allen Seiten begutachten werde ich den Wagen auf jeden Fall!

 

Werde Freitag wahrscheinlich zum schwarzen fahren, sollten’s irgend etwas nicht gut sein, schaue ich noch mal weiter...

 

Scheckheft wurde immer bei dem dort ansässigen Honda Vertragshändler geführt. Und Ölwechsel wurde vor 6.000km gemacht.

 

Da dürfte eigentlich alles gut sein, oder?

Aufjedenfall auch die Hinterachse beleuchten wenn die durch ist sind 2500 Euro fällig für eine neue.

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 18. November 2020 um 12:46:37 Uhr:

Aufjedenfall auch die Hinterachse beleuchten wenn die durch ist sind 2500 Euro fällig für eine neue.

Würde die Dekra sowas checken?

Was die AHK betrifft: ich bräuchte die auch nicht. Mir käme da eher ein Hänger für Motorräder in den Sinn. Generell finde ich Benziner als Zugpferde aber keine Idealbesetzung. Wenn überhaupt wäre es bei mir kein positives Merkmal auf die Fahrweise des Vorbesitzers. Aber ich bin nicht vom Fach. Eventuell ist es dem Motor ja egal, ob mit Wohnwagen/ Hänger, oder ohne..

Kannst ja mal berichten was draus wurde. Den S sieht man nicht so oft hier, finde den aber auch cool. Bei mir war der Tourer gerade bezuschusst von Honda und ich mag den Platz, bzw. hat er das bessere Fahrwerk. Aber der S macht schon einen schlanken Fuß;)

Themenstarteram 18. November 2020 um 12:21

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 18. November 2020 um 12:46:37 Uhr:

Aufjedenfall auch die Hinterachse beleuchten wenn die durch ist sind 2500 Euro fällig für eine neue.

Laut Scheckheft wurde regelmäßig auf Korrosion überprüft...

 

Ansonsten schaue ich auch nochmal genau hin und kann ihn vielleicht mal auf eine Bühne stellen zum schauen.

 

Zitat:

@J0k3rm4nn schrieb am 17. November 2020 um 20:21:21 Uhr:

Wenn nur die beiden zur Auswahl stehen, dann definitiv den schwarzen.

Ist ein Jahr jünger als der blaue.

Hat zwar mehr Kilometer runter, aber diese 30k sind nicht die Welt.

Immerhin hat das Ding ja nicht einmal die 100.000 geknackt. Was für viele potentielle Käufer ja oftmals ein K.O.-Kriterium ist.

Der schwarze ist auch besser ausgestattet.

- Außenspiegel elektrisch anklappbar

- Sitzheizung

- Nebelscheinwerfer

womöglich noch weitere Dinge, die ich aber anhand der Bilder nicht sehen konnte.

Ich würde auch den schwarzen nehmen. Die Nebelscheinwerfer sorgen bei Bedarf für eine bessere Ausleuchtung zur Seite. Auch die Sitzheizung will ich nicht mehr her geben.

Beim Civic ist der Type-S nicht so attraktiv, wie bei anderen Herstellern, da der 5-Türer oft für einen 3-Türer gehalten wird. Die hinteren Griffe sind nun mal gut versteckt, und hintere Türen kann man immer mal gebrauchen. Muss aber jeder für sich selbst entscheiden.

Haltbar ist der Civic auf jedenfall, wenn man ordentlich mit ihm umgeht, regelmäßig Inspektionen durchführt, und keine billig Ersatzteile von Fremsherstellern verbaut. Meiner hat jetzt 420.000KM runter. Auf elektrisch anklappbare Außenspiegel würde ich kein Geld investieren, da sie beim Civic sehr störanfällig sind.

Aber 420.000 km mit den 2.2er Diesel, oder? Trotzdem eine gute Fahrleistung!

Die Nebler sehen gut aus und aller zwei Jahren schalte ich die einmal an und das nur beim TÜV.

Man (ich) könnte darauf auch gut verzichten, zumal die Dinger auch noch oft anlaufen.

Habe die Nebler auf der Landstraße nachts an bringen zusätzliche sicherheit und leuchten zusätzlich die straßenränder aus. Verzichten will nicht nicht mehr auf Nebler zusätzliches Sicherheitsfeature für mich. Wie gesagt aber nur persönliches Befinden...

Themenstarteram 20. November 2020 um 14:35

Sooooooo... heute war es soweit... 4 Stunden Autofahrt und den Honda begutachtet. Der Händler, super sympathisch, bin mit ihm zum TÜV, da hat er tüv neu machen lassen, in meiner Anwesenheit... Auto super gepflegt, er hat aber von Anfang an klar gemacht, dass da nix mehr mit Verhandeln ist...

 

Was mir aufgefallen ist: Fahrwerk ist seeeehr hart, werde mich aber dran gewöhnen und der Auspuff klingt echt gut...

 

Hab ihn mitgenommen!

Bin jetzt auch ein Civic Fahrer :)

Das Harte Fahrwerk liegt an den Sachsdämpfern die sind in der tat bockel hart hat nix mehr mit den alten Showa aus den 90ern zu tun. Alternative Du holst Dir ein Fahwerk mal irgendwann mit einstellbaren Dämpfern ooder mein Kumpel fährt die orignalen Sachsdämpfer mit Eibach Federn, die Eibachs sind nen tick weicher als die orignal Federn lässt sich sehr schön fahren und zum anderen kommt er bissl tiefer sieht gleich nochmal leckerer aus.

Ansonsten Glühstrum und wie immer allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Civic :-)

Themenstarteram 20. November 2020 um 15:01

Zitat:

@EG_XXX schrieb am 20. November 2020 um 15:56:09 Uhr:

Das Harte Fahrwerk liegt an den Sachsdämpfern die sind in der tat bockel hart hat nix mehr mit den alten Showa aus den 90ern zu tun. Alternative Du holst Dir ein Fahwerk mal irgendwann mit einstellbaren Dämpfern ooder mein Kumpel fährt die orignalen Sachsdämpfer mit Eibach Federn, die Eibachs sind nen tick weicher als die orignal Federn lässt sich sehr schön fahren und zum anderen kommt er bissl tiefer sieht gleich nochmal leckerer aus.

Ansonsten Glühstrum und wie immer allzeit knitterfreie Fahrt mit deinem Civic :-)

Dankeschön!

 

TÜV ist er ohne Beanstandung durch...

 

Ich hoffe ich habe da 5 Jahre was von :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Honda
  5. Civic
  6. Civic 8 & 9
  7. Kaufberatung / Erfahrungen Honda Civic 8 Type S 1,8