Kaufberatung Erfahrung- Opel Insignia oder Audi A4
Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Insignia Combi oder einen Audi A4 Combi zu nehmen. War jemand auch vor einer ähnlichen Entscheidung? Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia? Würdet Ihr den neuen wieder nehmen? Danke
285 Antworten
Danke - aber Insignia scheint mir auch super zu sein. Hier im Opelforum scheinen sehr bemühte Leute einem zu helfen, find ich super.
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 31. März 2021 um 18:00:41 Uhr:
Ach ja, stimmt. Der hat ja noch Cassette... 😛 🙂
Zitat:
@Haubenzug schrieb am 31. März 2021 um 18:00:41 Uhr:
Zitat:
@-Pitt schrieb am 31. März 2021 um 15:50:03 Uhr:
Der billigste A4 hat nicht einmal das, dafür aber DAB+Mit welcher Generation vergleichst du, BJ?
Aktuell im Konfigurator Radio mit DAB+ sonst wird da nix erwähnt.
Zitat:
@-Pitt schrieb am 31. März 2021 um 20:23:57 Uhr:
Aktuell im Konfigurator Radio mit DAB+ sonst wird da nix erwähnt.
Ok, wenn da nichts steht, gibt's das auch nicht. Natürlich....
Dir ist schon klar, dass Android Auto / CarPlay seit 2016 oder 15 bei Audi Standard ist?
Also ungefähr zeitgleich mit dem IL900 Gen. 2 beim Insignia A.
Ähnliche Themen
Ein Standard der kostenpflichtig freigegeben wird wenn man sich so durch den Konfigurator hangelt.
Nennt sich dann Audi smartphone interface und kostet 825 €
Den Konfigurator habe ich mir noch nicht genauer angeschaut, da Audi für mich nicht interessant ist.
Wohl aber ne Preisliste und da steht für den A4 das MMI Radio Plus als Serie. Nach Beschreibung, nicht in der Liste, hat das AA und CarPlay.
Aber auch egal. Der TE hat sich ja entschieden.
Auch ich habe mit dem Gedanken gespielt, einen Audi zu kaufen ! Aber ich bin einfach zu Geizig, wenn es ums Auto geht. Ein Audi Jahreswagen, hätte min. 10000€ mehr gekostet wie der Insignia und das war mir einfach zu viel. Ich habe mich für den Insi entschieden und es noch keinen Tag bereut! Äpfel mit Birnen zu vergleichen ist müßig, Vorsprung durch Technik kostet halt Geld. mfg.
Zitat:
@asfewgfdfsbgt schrieb am 31. März 2021 um 20:10:59 Uhr:
Danke - aber Insignia scheint mir auch super zu sein. Hier im Opelforum scheinen sehr bemühte Leute einem zu helfen, find ich super.
Ha, der war gut. :-D
Erstmal Glückwunsch zum A4 und allzeit unfallfreie Fahrt.
Als ich meinen Insignia gekauft habe, hatte ich auch ein Angebot für einen Mercedes C200 Avantgarde. Der war bei selbem Preis 10 Monate älter und hatte 20.000km statt meiner 8.000km auf dem Tacho.
Ich muss sagen, dass ich sehr mit mir gerungen habe diesen zu kaufen, da er beim fahren ganz klar ne andere Liga war.
Ich liebe meinen Insignia und bin sehr zufrieden mit ihm, aber zu sagen, daß man keinen Unterschied zwischen den beiden merken würde, wäre gelogen.
Trotzdem habe ich mich für den Insignia entschieden, weil ich ihn mindestens 10 Jahre fahren will und man sich Mercedes, oder auch Audi auf Dauer leisten können muß.
Ich kann also gut verstehen wenn sich jemand bei der Wahl zwischen A4 und Insignia, für den A4 entscheidet.
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 01. Apr. 2021 um 15:50:02 Uhr:
Trotzdem habe ich mich für den Insignia entschieden, weil ich ihn mindestens 10 Jahre fahren will und man sich Mercedes, oder auch Audi auf Dauer leisten können muß.
Interessant wäre da mal ein Langzeittest mit Kostenvergleich.
Leider fehlt mir das Geld um beide zu kaufen und zu vergleichen. Aber wenn ich so mache Werkstattkosten von Kollegen mit BMW, Audi oder Mercedes höre, dann bin ich froh einen Opel zu fahren.
Zitat:
@Bergmann3 schrieb am 1. April 2021 um 17:09:11 Uhr:
Aber wenn ich so mache Werkstattkosten von Kollegen mit BMW, Audi oder Mercedes höre, dann bin ich froh einen Opel zu fahren.
Ist das wirklich so? Ich habe gelesen, dass Mercedes da gar nicht so teuer sein soll.
Also klar bei AMG wird es teuer aber so eine A oder C Klasse, sollen hat nicht so weit vom Insignia sein.
Und wie steht es mit Reparaturen? Der B ist noch zu jung um da was zu sagen, aber beim A kommt da ggf. schon was zusammen. War beim Vectra C ja auch und so mancher Opel wurde zum Fass ohne Boden.
Wobei ich mich weder über den Vectra noch über den B beschweren kann.
Auch machen viele die Wartung nach 3 oder 4 Jahren selber, bzw. in einer freien Werkstatt.
Also ein Arbeitskollege hat für seine E-Klasse neue Bremsen komplett gebraucht und war mit 2000€ dabei.
Ein anderer musste 150€ für die Fehleranalyse inkl Fehlerspeicher auslesen bei BMW bezahlen.
Da musste ich bisher nicht einen Cent für bezahlen in meiner Werkstatt.
Dann seit froh keinen VW T5 oder 6 zu haben. Wenn ich die Rechnungen bei uns auf Arbeit für die Böck sehe, wird einenm ganz schwummrig. Da ist selbst der Zahnriemenwechsel beim Omega V6 ein Sonderangebot.
Ansonsten bin ich auch mit meinen alten Opels immer günstig gefahren.