Kaufberatung Erfahrung- Opel Insignia oder Audi A4

Opel Insignia B

Hallo, ich stehe vor der Entscheidung einen Insignia Combi oder einen Audi A4 Combi zu nehmen. War jemand auch vor einer ähnlichen Entscheidung? Was sind eure Erfahrungen mit dem Insignia? Würdet Ihr den neuen wieder nehmen? Danke

285 Antworten

Vielleicht auch mal den letzten Vergleich mit BMW 3-er, Audi A4 und Volvo bei AMS lesen. AMS ist ja nicht gerade Opel freundlich,
aber bei den Messwerten kann man dann eben nichts schlecht reden. Die Fahrdynamik gewinnt der Opel dann doch!!! (Top Handlingzeiten !!!!!) Und bei der Zuladung kann dem Insignia keiner das Wasser reichen. Beim Preis sowieso nicht.

hier der link: https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Dieser Test bezieht sich auf die Benziner.
Der einzig wirkliche Nachteil ist der etwas höhere Verbrauch und die nicht ganz so gute qualtätsmäßige Anmutung, was natürlich auch subjektiv ist..
Beim neuen Diesel sieht es mit dem Verbrauch natürlich scho viel besser aus.

Bei praktisch allen Tests wird das hervorragende Fahrwerk immer gelobt, auch ohne Verstellung sehr gut und idealer Kompromiss zwischen Komfort, Sicherheit und Sportlichkeit. Da spielt der Insignia immer ganz vorne mit, wenn nicht sogar als bester, und das gegen die sogenannten Premium Hersteller.

Ich fahre nun seit 1 Jahr den 170PS Diesel mit AT, und kann bisher nur gutes berichten. Durchschnittsverbrauch 5,8 L/100 km. Superfahrwerk, viel Platz, sehr gute Sitze vorn, recht leise.
Habe praktisch Vollausstattung (business innovation)mit Standheizung, Panoramadach usw usw.
Kann ich nur empfehlen.

Ob die Ausstattung "besser" ist, ist halt die Frage. Auch den Insignia bekommt man als "nackten Eimer". Manche Features bekommst du vielleicht auch gar nicht im Insignia, dafür aber im A4.
Nur immer auf das P/L-Verhältnis und die absolute Größe hinzuweisen, ist nicht alles. Auch der A4 ist ein schönes Auto und fährt sich auch so.
Man muss es halt für sich selbst herausfinden.
Deshalb hatte ich mich seinerzeit für den Insignia entschieden.
A6, 5er etc sind dabei imho noch mal eine andere Liga.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. März 2021 um 14:03:21 Uhr:


A6, 5er etc sind dabei imho noch mal eine andere Liga.

Im Preis auf alle Fälle, der Rest wird auch durchwachsen sein.

Also ohne Navi hast du bei Audi oder BMW kein Problem eine Ausstattung zu bekommen, beim Insignia ist mir das jetzt nicht bekannt.

Lt. Audi Konfigurator ist der aktuelle A4 als 30 TDI S tronic (kleinster Diesel mit 136PS Automatik) Basismodell ohne jegliche Sonderausstattung (Schritt 1 im Konfigurator) bereits teurer als mein Insignia Business Innovation mit Vollleder, Digi-Tacho, Keyless, E-Heckklappe, LED-Matrix usw.

Da braucht man doch gar nicht mehr weiterschauen...

EDIT: Ist sogar "nur" die Limo, nicht mal der Kombi.

Ähnliche Themen

In der letzten Autobild, Test eines A6. Spurhalteassistent der schlechteste der auf dem Markt ist.
Es gibt hier ja auch von einigen Kritik zum Spurhalteassistenten beim Insignia

Aber bei den Fahrassistenten ist das ja leider so eine Sache, dem einen geht alles zu früh an, dem anderen viel zu spät

Man sieht, nicht alles ist Gold was glänzt .

Die eigene Erfahrung ist wohl das wichtigste, aber man kann durchaus sagen, daß sich der Insignia vor keinem Premiumhersteller verstecken muß, was Fahrspaß und Fahrwerk und Bremsen betrifft.
Dass bei 10.000 - 20.000 € mehr das ein oder andere Material vielleicht etwas hochwertiger ist, ist wohl selbstverständlich. Aber Haltbarkeit ist beim Insignia mindestens genauso so gut wie bei anderen, so hat Autobild (auch nicht gerade ein Freund von Opel) bei einem Gebrauchtwagentest im Februar zwei gebrauchte Insignias mit 170.000 km und 200.000 km geprüft, und im Innenraum einen fast neuwertigen Zustand festgestellt!! (Was durchaus woanders nicht der Fall ist) Also stimmt die Qualität, aber das zeigt eben, was manchmal hier als "hochwertiger" gesehen wird. Letztendlich liegt es an jedem selbst, was er ausgeben möchte (oder was die Firma ausgibt).
Aber Prestige, Image usw spielen in Deutschland eine sehr große Rolle, die man so einfach nicht ignorieren kann. Da fällt Opel leider raus.
Heute ist es schon besser, mit einem KIA oder Hyundai vorzufahren, das "schindet" mehr Eindruck als mit einem Opel. Mal sehen ob Opel das Ruder herumreissen kann......

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 30. März 2021 um 10:37:37 Uhr:



Zitat:

@Dave1972 schrieb am 30. März 2021 um 09:36:12 Uhr:


Du hast den Insignia doch bestimmt auch nicht nur gekauft, weil der eine verhältnismäßig gute Anhängelast hat. Die Große und somit das Platzangebot werden wohl auch eine gewisse Rolle gespielt haben.

Doch, die Anhängelast und der Radstand haben eine Rolle gespielt. Dazu halt auch der Kofferraum für den Hund. Hund - kein Hamster an der Leine... 🙂
Der Platz auf dem Rücksitz wäre mir dabei egal. Ich brauche den nicht.

Ja du! Ich verstehe auch nicht, warum man seinen Hund nicht in einen Polo mitnehmen kann. Rückbank umlegen und Platz ist dann auch ausreichend vorhanden. Ironie aus.

Zitat:

@Dave1972 schrieb am 30. März 2021 um 14:54:30 Uhr:


Ja du! Ich verstehe auch nicht, warum man seinen Hund nicht in einen Polo mitnehmen kann. Rückbank umlegen und Platz ist dann auch ausreichend vorhanden. Ironie aus

Verstehe jetzt gerade die Diskussion zwar nicht, aber gut 🙂
Der Hund passt auch in den Polo, kein Problem. Ist zwar blöd zu sichern, geht aber.
Was nicht geht, ist die Anhängelast und der kleine Radstand.

Ich kam von einem Astra K Modell 2016 zum Insignia Sports Tourer Modell 2020. Fahre den Insignia seit ca. 2 Wochen. Ich habe ihn mit ca. 5000 km übernommen mit einem Rabatt von fast 50% zum Listenpreis. Für mich war der Entscheid getrieben durch Preis/Leistung. Volvo V60 und Audi waren mir zu teuer. Ich hatte mit dem Astra K keine Probleme. Letzte Urlaubsreise Schweiz, Deutschland, Dänemark, Schweden, Norwegen und zurück (3 Monate unterwegs). Was hätte ich mir gewünscht: mehr Platz fürs Gepäck und 4x4 da wir bis Ende Oktober unterwegs waren -> einen Insignia 4x4
Normaler jährlicher Service mit dem Astra K. Mit ca. 60'000 km Ersatz der Batterie, mit ca. 83'000 km Ersatz Bremsen hinten. Mit ca. 91'000 km habe ich den Astra K nun gegen den Insignia eingetauscht. Fazit nach 2 Wochen sehr tolles Fahrgefühl. Auf der AB zeitweise etwas mehr Innengeräusch gegenüber dem Astra K. Bin nicht sicher ob dies von den Sommerreifen Bridgestone oder vom 4x4 generell kommt.

Wieder eine Anfrage, wo der themenersteller nie wieder gesehen wurde...

Naja, seine Anfrage ist vom 29.03.....

Zitat:

@-Pitt schrieb am 30. März 2021 um 14:13:31 Uhr:


Also ohne Navi hast du bei Audi oder BMW kein Problem eine Ausstattung zu bekommen, beim Insignia ist mir das jetzt nicht bekannt.

Es gab mal das Radio R4 (oder so) und das hatte kein eingenes Navi. Nur Maps über Android Auto bzw CarPlay.

EDIT
Gibt es immer noch und heißt "Multimedia Radio'...
Serie im Insignia, Edition und GS-Line.

So viel größer als der A4 ist der Insignia innen auch wieder nicht. Der ist halt von den Außenabmessungen ein mords Gerät.

Preislich liegen Welten zwischen den beiden, vor allem als Jahreswagen.

Man bekommt den Opel wenn man will zwar auch ziemlich mager ausgestattet, aber gerade mit jeweils Vollausstattung kostet der als JW kaum mehr als die Hälfte des Audi. Das war zumindest so, als ich meinen gekauft habe.

Beim Comfort kommt der Insi bei weitem nicht an Audi-Niveau, aber erstaunlicherweise beim Fahrspaß schon. Für so ein Schiff lässt der sich sehr angenehm fahren.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 31. März 2021 um 13:26:37 Uhr:



Zitat:

@-Pitt schrieb am 30. März 2021 um 14:13:31 Uhr:


Also ohne Navi hast du bei Audi oder BMW kein Problem eine Ausstattung zu bekommen, beim Insignia ist mir das jetzt nicht bekannt.

Es gab mal das Radio R4 (oder so) und das hatte kein eingenes Navi. Nur Maps über Android Auto bzw CarPlay.

EDIT
Gibt es immer noch und heißt "Multimedia Radio'...
Serie im Insignia, Edition und GS-Line.

Der billigste A4 hat nicht einmal das, dafür aber DAB+

Ach ja, stimmt. Der hat ja noch Cassette... 😛 🙂

Zitat:

@-Pitt schrieb am 31. März 2021 um 15:50:03 Uhr:


Der billigste A4 hat nicht einmal das, dafür aber DAB+

Mit welcher Generation vergleichst du, BJ?

Wird n Audi A4 - gefällt mir einfach besser innen. Aber danke für die rege Diskussion.

Deine Antwort
Ähnliche Themen