Kaufberatung erbeten
Hallo liebe Gemeinde,
Anfang nächster Woche muss ich meine Konfiguration für meinen neuen Dienstwagen abgeben.
Bevor ich was wichtiges vergesse, möchte ich diese vorstellen und Eure Meinung hören.
Zafira CATCH ME, 1.9 CDTI ECOTEC® (MT) 150 PS
Lichtsilber
Fahr-Komfort-Paket, Sicht-Paket, Sitz-Komfort-Paket 2
Bi-Xenon-Kurvenlicht AFL, Winter-Paket (III)
Solar Reflect® Windschutzscheibe, Wärmeschutzverglasung
Doppeltonhorn, Mittelarmlehne vorn
Ich fahre zwar nur 15 tkm / anno aber der Diesel ist bei uns Pflicht.
Die helle Farbe und die Wärmeschutzausstattung sollen bei starker Sonneneinstrahlung helfen das Auto kühl zu halten
(Im Gegensatz zu schwarz). Bei schwarz würde ich mich "gezwungen sehen" eine silberne Reling dazukaufen zu "müssen".
Wir haben heute einen Zafira B probegefahren. Der ging für so eine grosses Auto doch recht zügig bis 200 Tacho und war m.M. nach noch nicht am Ende.
Der Händler meinte das es ein 120 PS CDTI war, hatte aber einen anderen Kunden und da wollte ich nicht nachhaken.
Kann es sein dass der 120 PS so gut geht, obwohl der nur mit 186 angegeben ist ?
Ich fahre momentan einen 140 PS Octavia TDI. Der geht natürlich oben rum besser, aber ist ja auch flacher logo.
Aber das der 120 PS CDTI über 180 km/h noch merkbar (am Tacho nicht im Rücken 😁) beschleunigt hätte ich nicht vermutet. Trotzdem glaube ich, dass ich lieber einen 150 PS fahren möchte. 😁
Meine Fragen:
1. Das Color Info Display dient doch nur der Kartendarstellung und Zielpunkteingabe per Karte oder kann das mehr ausser "bunt und in Farbe"?
2. Ich habe im Octi im Kofferraum die tollen Haken für Einkaufstaschen. ( aus der Werbung bekanntlich
auch für Slips geeignet 😉 )
Braucht man dafür das ganze Flexorganizer-Set oder geht das auch billiger mit einzelnen Haken vom FOH ?
Danke für Eure Hilfe
Euer wiewenze
22 Antworten
Hallo.
A)
Die Armlehne würde ich raus nehmen. Ich habe sie auch drin und benutze sie eigentlich kaum, nicht mal bei Langstreckenfahrten auf AB.. Warum ?? 🙂 --> Weil sie zu kurz ist um wirklich entspannt zu sitzen.
B)
Wenn es ein Dienstwagen ist würde ich das Navi mit nehmen. Da Du was von Kartendarstellung sagst denke ich hast Du es dabei. Das Display ist soweit ich weiß generell " Bunt " als auch die Menüpunkte sind Coloriert
C)
Die Farbe ist individueller Geschmack, klar !! Mir pers gefällt die Farbe nicht. Da entweder das Moonlandgrau oder das schwarz.
😉
Hallo,
ich würde das Navi (CD70 wenn überwiegend D, DVD90 wenn viel EU) mit CID nehmen. Das farbige Display ist für die Kartendarstellung also auch für die ganzen anderen Menüpunkte (Klima, Telefon, Radio, BC usw.) und macht den Innenraum einfach hochwertiger....
Greetz
Pecko
Das mit dem CID habe ich mir auch überlegt, aber ich bin schon über meinem Limit.
Wenn ich das CID reinnehme, müsste ich die 120 PS Version nehmen und das will ich, glaube ich, nicht.
Ich dachte mir dass die Umgewöhnung auf nen Van mit den 150 PS leichter fällt. 😁
Aber ihr habt mit dem CID eigentlich auch recht.
Jetzt bin ich wieder am grübeln.
Gutes nächtle....
Lass die Hupe, die Armlehne weg und nehm nen anderen Lack und schon klappt dass mit dem CID 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Lass die Hupe, die Armlehne weg und nehm nen anderen Lack und schon klappt dass mit dem CID 😁
Am besten in weiss. Brrr. 😰
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Wenn es ein Dienstwagen ist würde ich das Navi mit nehmen. Da Du was von Kartendarstellung sagst denke ich hast Du es dabei. Das Display ist soweit ich weiß generell " Bunt " als auch die Menüpunkte sind Coloriert
Das Navi ist in der Catch Me Ausstattung mit drin.
Brauchen tue ich es nur selten, da ich zu 95% bekante Ziele anfahre.
Und für den Rest reichen mir Pfeile und Ansagen.
Das CID wäre also nur zum verschönern und rumprollen 😁
Und da überlege ich schwer ob ich lieber mit den 150 PS oder
mit nem optisch schöneren Wagen (Aussenfarbe schwarz, silberne Reeling und CID) aber nur 120 PS "angebe"
Also fällt die Entscheidung zwischen mehr "Bäng" beim Gasgeben oder mehr "Bling" beim Parken.
Tja... bisher dachte ich dass von meinem 150er auch
bis ich den Wohnanhänger meines Kumpels zum TÜV bracht und bei gutem Gegenwind schon ganz schön Rumschalten musste !!
Mir reichen net mal die 150 also hoffe ich , dass mein sehnlichster Wunsch von Opel erfüllt wird und im neuem Zaff endlich eine ( mind. ) 200PS Dieselmaschine verbaut ist !!
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Tja... bisher dachte ich dass von meinem 150er auchbis ich den Wohnanhänger meines Kumpels zum TÜV bracht und bei gutem Gegenwind schon ganz schön Rumschalten musste !!
Mir reichen net mal die 150 also hoffe ich , dass mein sehnlichster Wunsch von Opel erfüllt wird und im neuem Zaff endlich eine ( mind. ) 200PS Dieselmaschine verbaut ist !!
Okay, diese Fahrsituation kann ich nicht beurteilen, da war ich vielleicht etwas vorschnell.
Wobei ich denke, dass das nicht unbedingt eine Frage der PS-Leistung, sondern insbesondere des Drehmoments ist. Und das hängt - so meine ich zumindest - nicht so eng verdrahtet zusammen. Zieh den Hänger mal mit nem 150 PS Benziner, da glüht der Schaltpin bestimmt... 😉
Insgesamt halte ich mittlerweile allerdings immer weniger von diesen hochgezüchteten, kleinen Dieselmaschinen ... zuviele Leute im Bekanntenkreis haben insbesondere mit den 2.0ern von VW Probleme. Toi toi toi - Opel! 😉
Aber das gehört hier nicht zum Thema ... wollte ich nur mal los werden! 😉
Danke an alle für die gutgemeinten Ratschläge und Tipps.
Das Kind im Manne hat zu 95% gesiegt und ich werde mir wohl die 150 PS Version holen
und auf das CID verzichten. Wenns mich zusehr nerven sollte kann man das nachrüsten. Den Motor wechsele ich nicht bei nem Leasingfahrzeug. 😉
Zitat:
Original geschrieben von prispel
Okay, diese Fahrsituation kann ich nicht beurteilen, da war ich vielleicht etwas vorschnell.Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Tja... bisher dachte ich dass von meinem 150er auchbis ich den Wohnanhänger meines Kumpels zum TÜV bracht und bei gutem Gegenwind schon ganz schön Rumschalten musste !!
Mir reichen net mal die 150 also hoffe ich , dass mein sehnlichster Wunsch von Opel erfüllt wird und im neuem Zaff endlich eine ( mind. ) 200PS Dieselmaschine verbaut ist !!Wobei ich denke, dass das nicht unbedingt eine Frage der PS-Leistung, sondern insbesondere des Drehmoments ist. Und das hängt - so meine ich zumindest - nicht so eng verdrahtet zusammen. Zieh den Hänger mal mit nem 150 PS Benziner, da glüht der Schaltpin bestimmt... 😉
Insgesamt halte ich mittlerweile allerdings immer weniger von diesen hochgezüchteten, kleinen Dieselmaschinen ... zuviele Leute im Bekanntenkreis haben insbesondere mit den 2.0ern von VW Probleme. Toi toi toi - Opel! 😉
Aber das gehört hier nicht zum Thema ... wollte ich nur mal los werden! 😉
So ganz Unrecht hast Du natürlich nicht. Nur ...
zum einen halte ich von den hochgezüchteten Benziner nix... früher hatte nen 2.0l 115Ps.. und warum ?? weil die Kiste Drehmoment hatte und die Maschine dennoch genug leistung hatte . heute zu Tag bekomme ich " Plag" wenn ich 1.2 16V lese !!
Die 1.9er vom Itallo/Opel Lieferant wird sterben das ist beschlossen... man liest sehr viel, ein bekannter der bei GM arbeitet sagte mal, dass es evtl einen 2.2l CTDI mit ca. 180Ps geben wird.. aber ob dass so ist weiß man nicht und raus geben die so was so wieso nicht... deshalb liegt meine Hoffnung dort, denn die sollen ruhig nen 2.0 oder 2.2l mit 180Ps aufwärts bringen... dann hat man wieder SAPAss und verkaufen läßt sich dieser genauso sicherlich.
Ebenso sollten die mal aufwachen und an ihren CNG Zaffi was machen, die Leistung ist ein Witz hier muss unbedingt eine mind. 150PS rein...
Zitat:
Original geschrieben von lostmydream
Hallo.A
Wohl zu kurze Arme wie?😁Zitat:
)
Die Armlehne würde ich raus nehmen. Ich habe sie auch drin und benutze sie eigentlich kaum, nicht mal bei Langstreckenfahrten auf AB.. Warum ?? 🙂 --> Weil sie zu kurz ist um wirklich entspannt zu sitzen.
Zitat:
Original geschrieben von wiewenze
Danke an alle für die gutgemeinten Ratschläge und Tipps.
Das Kind im Manne hat zu 95% gesiegt und ich werde mir wohl die 150 PS Version holen
und auf das CID verzichten. Wenns mich zusehr nerven sollte kann man das nachrüsten. Den Motor wechsele ich nicht bei nem Leasingfahrzeug. 😉
Heute habe ich mit nem Techniker gesprochen der einen fast vollausgestatteten Zafira B mit 150 PS fährt. Der hat mich netterweise damit ne Runde fahren lassen.
Das CID ist klasse, das Navi sowieso (bis auf die Stimme 😉 ) die anklappbaren Spiegel habens mir auch angetan.
Der 150 PS Motor geht besser als 120 PS Version aber nicht soviel besser als dass ich auf die Ausstattung verzichten möchte.
Und was muss ich sagen "Nach dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern....." mache ich eine Kehrtwende und bestelle doch die 120 PS Version.
Würde dir auch den 120 PS CDTI empfehlen, die Leistung ist nicht viel schlechter, der Hubraum identisch.
Nimm ihn lieber in schwarz, mit dem netten silberen Dachreling. Ich persönlich könnte das grau nicht lange sehen, ist recht langweilig und farblos, so alt bist du doch gar nicht!
Wenn du den 120 PS nimmst, kannst den Differenzbetrag zum 150 PS für andere nette Ausstattungsdetails nutzen.