Kaufberatung Entscheidungsfindung Touran... oder abwandern....

VW Touran 1 (1T)

Ich hoffe Ihr könnt mir ein wenig weiterhelfen.

Mein noch aktuelles Auto ist ein VW Touran, 2.0TDI, BMT, 6-Gang Schalter, Schlechtwegefahrwerk; Start Stopp, mit 7 Sitzen, AHK, Tempomat, ohne Navi, aber Radio mit großem Display und CD Wechsler (RCD510), Rückfahrkamera, Tempomat, Einparksystem, Sitzheizung vorne, Nebelscheinwerfer mit Abbiegelicht, Klimatronic, metallic Lackierung, war 2011/2012 das Sondermodell Style.

Jetzt wird es langsam nach knapp 3 Jahren (Leasing) sich wieder einen neuen Wagen zu überlegen.

Fahrleistung ca. 35 -45tkm /Jahr daher wieder Diesel.
Budget ca. 35tEur

Da ich die 7 Sitze nicht mehr benötige (Kids sind größer) fallen diese zusätzlichen 2 Sitze weg.

Ich bin absolut zufrieden mit dem Touran!
Das einzige was ich an und für sich noch überlege, ist ein weinig Richtung Octavia Kombi oder Superb Kombi zu gehen, weil ich da schon ein wenig mehr Ausstattung für's Geld kriegen kann...
Am meisten wohl wenn ich einen Octavia Kombi nehmen würde... da könnte ich mir sogar den 4x4 gönnen.

Was ich gerne weiterhin haben wollte sind:

Tempomat (fahre fast nur mit Tempomat), AHK, Diesel, Sitzheizung (Frau :-) ), gutes Radio.... keine Navi ("Hans Hans" reicht), vielleicht sollte ich doch endlich mal über eine Bluetooth Freisprechschnittstelle nachdenken.....; kein DSG.

Das Einparksystem habe ich nicht übermäßig häufig genutzt aber ich fand es lustig und es hat gut funktioniert, dort wo ich es verwendet habe. Aber die Rückfahrkamera finde ich saupraktisch!

Ansonsten, bin ganz offen.... ich werde vergleichen zwischen hier Touran oder Octavia Kombi, oder vielleicht ein Superb Kombi.

Bei Octavia sehe ich gibt es jetzt den Scout, der mir gefällt (hatte zuvor den Cross Touran)
Wenn ich aber einen Cross Touran nehme kriege ich wieder nicht mehr so viel Ausstattung rein wie wenn ich das Sondermodell Cup nehmen würde.....

Mehr Autos stehen übrigens nicht zur Wahl, kurze Zeit hab ich mit dem Tiguan geliebäugelt, der mir optisch schon gefällt, aber eben am wenigsten Platz hat....

So ich hoffe ich habe nichts vergessen, und hoffe ich bekomme ein paar gute Tipps von Euch, oben sind so meine Überlegungen. Also wie ihr seht bin ich hier quasi "am laut denken" und ich freue mich echt auf Eure Kommentare

OK Schöne Grüße an alle und Danke schon mal vorab für Eure Gedanken und Beiträge!
David

Beste Antwort im Thema

Hallole ...

... So ein neuer Octavia RS 2,0 TDI in " Race Blau " könnt mich auch schon reizen 🙄

Gruß
Hermy

32 weitere Antworten
32 Antworten

Hallole ...

Lustige " Skoda - Runde " hier im Touri - Bereich 😁

Wenn man sich in den letzten paar Jahren mal etwas intensiver mit der Tschechen - Marke in der Autopresse beschäftigt hat ... so komme ich zu dem Ergebnis , daß mir diese Marke immer sympatischer wird .

Die nächsten neue Modelle machen vom Design her der Außenhaut auf alle Fälle mehr her als als die " Großmutter - VW " 🙄
Und drunter , unterm Blech steckt so ziemlich die selbige " gute & schlechte " 😁 Technik bei Motoren , Getrieben , Elektronik ...

Natürlich gibt's auch noch andere Fahrzeuge aus dem VAG - Bereich die meinen Geschmack , aber wahrscheinlich als 100 % Neuwagen meinen Geldbeutel aus " Zwiebelleder " ... zum heulen bringen .

" Mann " braucht ja noch etwas an Peso's für den vielen anderen Blödsinn im Leben 😉

( Gefallen & Kaufen ist Zweierlei ... au klar 🙄 )

Nur mal so zum Beispiel :
°°°° A4 - Avant , °°°° Q3 ( leider , etwas zu klein ) .... Q5 ( etwas zu groß ) ... wobei eine " Kuh " - SUV noch nicht wirklich auf meiner Wunschliste steht .

Alle so als 2,0 TDI und Handschalter 😰
... Quattro, wäre natürlich auch mal was vom Feinsten 🙄

Aber nur mit einem Frontkratzer kommt man auch ganz gut durch die " North - Black Forest " Winter , wenn man direkt an einer Talstraße wohnt ... ich kann nicht mal Schneeketten mein Eigen nennen ... noch nie welche gehabt 😰

Da meine 3 Hinterbänkler / Hinterbänklerinnen so nach und nach etwas flügger werden . Ist eigentlich auch jetzt schon die Situation = zu 5. sitzen wir nur noch ganz selten im Touri zusammen und sind auf größerer Tour.
Von dem her , paßt bei mir beim nächsten " Wägel'chen " eigentlich ein " normaler'er" Kombi ... wieder etwas der Straße näher rücken ... hab so schöne Kürf'chen & Höhenmeter , aber weniger die Autobahn in meiner heimatlichen Region 😁

... Nächster geplanter Fahrzeugwechsel ... Hat bei mir aber noch so ca. + 2 Jahre Zeit .
Solange muß es wohl mein Biscay - Blue Touran - United wohl noch mit mir aushalten. Am besten natürlich ohne größere Probs 🙄 ...

Auch über die bisherigen + 6 Jahre und etwas über 100.000 km bin ich bis jetzt eigentlich sehr zufrieden mit dem FL - Touran .
Viel besser als gedacht , damals ... beim Neukauf 🙂
Ein paar wenige ( bekannte ) Mängel , alles mehr Kleinigkeiten ohne großen technischen Ausfälle & Reklamationen .

In meiner Fahrzeughistorie - Touran ... unter " Kommentare anzeigen " hab ich eine etwas ausführlichere eigene Historie niedergeschrieben , wer Lust hat darf gerne mal rein schauen .

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/1802/vw-touran-1t

Gruß
Hermy

Zitat:

Viel Glück euch bei der (aufgezwungenen) Fahrzeugwahl und vor allem einen tollen Urlaub

Als es könnte schlimmer sein, dass ich aus dem Programm des VW Konzerns die Wahl habe ist ganz Ok!

@flensem
Ja, doch wir haben auch so einen Händler in der Nähe, der sowohl VW, Skoda, und Audi hat.
Da werde ich dann hingehen.

@bigurbi
Ja, der Platz den der Touran in seiner Größe bietet ist schon toll!! Wir fahren demnächst wieder in Urlaub damit..... Ist halt echt Klasse!
Der Octavia RS ist toll aber wenn ich bisher mit den Fahrleistungen des Touran zufrieden bin, dann lasse ich lieber die Finger weg von so einer Rennsemmel... 🙂
Aber das ist rein meine Ansicht. Lieber etwas mehr Ausstattung als mehr PS....

@Hermy66
Ja, die lustige Škoda - Runde hab ich wohl angezettelt hier durch meine Überlegungen.
Es gibt wie du schon sagst einige schöne Autos im VAG Bereich..... Aber der Geldbeutel setzt das 1. Limit, wobei man ja nicht meckern kann, in dem Bereich wo wir uns hier bewegen kann man echt zufrieden sein.
2. wie du auch sagst: man (n) braucht die Kohle auch noch für andere Dinge 😁 ... und da würde mir anstelle vom Auto oder neben dem Auto noch ganz schön vieles einfallen 😁😁

So ist das eben und so hat jeder eben seine Überlegungen und irgendwann entscheidet man sich eben...

So wie Hermy66 den Q3 und den A4 Avant noch nennt, war bei mir noch der Tiguan mit in der ersten Überlegung mit dabei.... Der gefällt mir schon., aber der ist halt auch zu klein.... Der A4 Avant, den hatte ich mal einen Tag lang ausgeliehen, der erscheint mir gefühlt sogar deutlich enger als der Octavia Kombi.

Also ich werde trotzdem mal den Caddy anschauen, auch wenn er teilweise wie ein Lieferwagen daher kommt... nur mal wegen dem Allrad in Kombination mit dem Platz.
Wobei auch die Überlegung da ist brauch ich Allrad... und Hermy66 ist ja mehr im Black Forrest drin als ich es bin...

Als ich vor knapp 3 Jahren vom CrossTouran zum "normalen" Touran gewechselt habe, da hab ich es mir nicht ganz so schwer gemacht wie heute... 🙂
Damals gab es mit dem sondermodell Style einfach mehr Ausstattung, dazu noch die paar Extras die ich wollte und fertig.... "das war völlig ohne Kompliziert " 😁 und jetzt wo ich noch weitere Modelle in Augenschein nehme wird es doch schwieriger als gedacht.... Mist !!!

Aber gut auch das ist machbar!

Danke für alle Eure Beiträge!!! Schön, dass man hier einfach ein wenig seinen Gedanken freien Lauf lassen kann!
Gruß David

Hallöchen David867,
du hast geschrieben du fährst eher Verbrauchsoptimiert und das mit der Sitzposition würde beim Touran ja stimmen. Von da her würde ein Touran 2.0 TDI mit BMT passen. Ein Octavia mit Allrad würde nur sinn machen wenn du den Allrad wirklich im Winter öfters benötigen würdest, denn der Allrad kostet Sprit und das nicht zu knapp im vergleich zum normalen Oktavia 2.0 TDI Green. Bleibt dann nur die Frage ob dir der normale Octavia 2.0 TDI Green vom der Sitzposition und beim Fahren von der Übersicht nach vorn zusagt. Hier hilft nur eine Probefahrt. Bin gespannt wie deine Kaufentscheidung dann später ausgeht.
Was noch zu bedenken ist; mit zunemenden Alter und Knieproblemen kommt man schlechter aus einer tieferen Sitzposition aus dem Auto. Meine Liebste ist zwar erst mitte 40 hat aber schon seit sie 30 ist Knieprobleme und zudem schon recht groß 1,85m, daher achtet sie bei einen Neukauf eines Autos immer darauf wie sie aus und in ein Auto kommt. Wir hatten früher gut 10 Jahre einen Sharan und haben dann vor gut 3 Jahren auf einen Touran gewechselt, dem Umstieg hat sie noch zugestimmt. Sie hatte schon davor immer bei den verschiedenen Mietwagen Golf IV Kombi oder Tovota Avensis Kombi schon immer über das Einsteigen in die Autos gemeckert, da sie da arge Probleme beim Ein- und Aussteigen hat. Daher hätte sie einen Kauf eines normalen Kombis für uns nicht zugestimmt.
Gruß der Bad-Busdriver

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


Hallole ...

Lustige " Skoda - Runde " hier im Touri - Bereich 😁
[...]

Habe ich auch gerade gedacht :-)

Ich bin auch einer von denjenigen, die über einen Skoda nachdenken.

Bin seit 2006 über zwei Touris, einen CC (alle als 170PS TDI Schalter) jetzt auf einen 150PS TDI Golf Variant gekommen, spiele aber auch gerade im Konfigurator Octavia und Superb durch, schon lecker, speziell der RS und auch mal richtige Farben!

Ähnliche Themen

Habe seit März einen touran. Bin auch sehr zufrieden. War ein sehr gutes Angebot. Hatte aber auch den Seat Leon Kombi im Blick. Leider gab es Anfang des Jahres keine Jahreswagen und kaum Rabatte. Ist ja auch VW Konzern und ein wirklich gutes auto. Vielleicht eine alternative.

Der Superb, speziell als Kombi, ist wirklich ein Klasse Auto. Ein Kollege von mir hat den 140 TDI mit DSG und vor allem auch Allrad. Die Beinfreiheit ist vorn und hinten gigantisch. Dagegen kann man den Passat vergessen.
Aber: er ist eben nicht so schön hoch, wie ein Touran. Bin 1,91 m und aus Rückenfreundlichkeitgründen und weil es ein Topangebot war, habe ich mich dann doch wieder für den Touran entschieden.

So, und schon sind mal einfach 2 Wochen Urlaub vorüber. Natürlich mit dem Touran.
Danke noch mal an die letzten 4 Antworten zu denen ich nichts mehr geschrieben habe.
@Bad-Busdriver ja, den 2.0 TDI mit BMT habe ich aktuell.
Das mit der Sitzposition ist absolut richtig. Ist schon angenehm so etwas erhöht zu sein.
Unsere Urlaubsfahrt über ca. 820 km einfach war übrigens sehr angenehm. Und trotz voller Beladung (Kofferraum bis Stehkragen Oberkante und noch 2 Fahrräder auf der AHK, und dann eben zu viert) war der Wagen echt sparsam mit ca. 5,6l/100 km was will man eigentlich mehr....?
Was ich im Urlaub als Spaßfaktor empfunden habe war mal wieder das Schlechtwegefahrwerk, welches ich als Extra mit drin habe. Auf den vielen Schotterpisten die wir dort gefahren sind macht es echt Spaß, obwohl kein Allrad da ist.
Was mir übrigens auch auffällt ist, dass der Touran, mit dem Schlechtwegefahrwerk nicht ganz so in die Knie geht, mit Beladung, wie welche nur mit Serienfahrwerk... Muss wohl daran liegen, dass das Schlechtwegefahrwerk wohl härter ist. Ist jetzt ein nur rein optischer Eindruck, wenn man während der Fahrt andere Touris sieht, die ähnlich beladen aussehen....

Wieviel mehr Spritt macht denn der Allrad noch aus?

Nun ja... mal sehen ob ich in nächster Zeit mal dazu komme, beim Händler vorbei zu sehen, und die Autos in echt anzuschauen...
Wenn Allrad doch in die Wahl käme, dann Caddy, oder Octavia Scout, wenn es nur um Platz geht, dann Touran oder Superb....
Oh mannnn 😕 😕 vor 3 Jahren hab ich mir gar keinen so nen Kopf gemacht....
Da hab ich einfach den Touran so konfiguriert und fertig... Und es war absolut alles OK ! Und jetzt schaue ich ein bisschen mal nach rechts oder links und schon wird's schwierig..... 😕😕

Den Superb gibt es auch mit Allrad ;-)

Caddy gibt es leider nur den normalen Radstand als 4motion.... Schlechtwegefahrwerk ist merklich höher als die mit serienmässig verbauten Sportfahrwerke... Wenn es den Touran noch als 4motion geben würde für den CrossTouran wäre das ein ideales Spassmobil....
Die Sitzposition ist schon optimal so das 1000 km am stück kein problem sind...
mit Octavia Scout hatte ich auch schon geliebäugelt aber zu wenig Anhängelast...
da ist ein superp kombi als 4motion schon besser und das platzangebot ist wahrlich großzügig....
aber mein nächster wird ein sorento sein...

hn, fahre nen 1, 2 er Touri BMT Tsi Bj 2011.
Pro: Verbrauch, Sitze, Sitzposition, Sicherheitsniveau, Platz, usw.
Contra: meiner steht ziemlich oft in der Werkstatt wg. rotstiftigen Qualitätsmängeln. Steuerkettchen ( warum klappt das bei anderen Herstellern ?!? ),
Turbolader, Wasserpumpe, Bremssystem hinten, etc. Shareholder value lässt grüßen, wehe wenn die Werksgarantie abgelaufen...
Fazit: Suche mir eine zuverlässigere Piech- Tochter namens Skoda. vg Jo

Hallole ...

Kollege von mir wartet bereits seit ca. Ostern auf die Auslieferng seines neuen Octavia 3 - Kombi ... 2,0 TDI 4x4 ...

Seinen Vorgänger - Skoda Octavia 2 Kombi 2,0 TDI wollte er eigentlich mal fliegend wechseln .
Leider wurde sein Gebrauchter 2er Octavia bereits etwas vorab über den Dealer weiter verkauft , mit seinem OK .

Derzeit , als Übergangslösung fährt er aber noch / leider eine Zwischenlösung = gratis " Hofschlampe " vom Händler ... °°°° A 80 - 90 PS Benziner so ca. +/- 20 Jahre alt eek:
Als Kurzstrecken - Fahrzeug und zur Arbeit ganz ok , nach seiner Aussage .

Weil , so kurz vorm eigentlichen Fahrzeugwechsel auf den nächsten Octy ... wurde diesem Kollegen mitgeteilt , daß sein " Neuer " leider einen Transportschaden hatte ... 😰

= Aber ein " Cabrio " habe er ja nicht bestellt 😰 😁

Leider , so wie es mir scheint , mußte er eine kompl. 2. Neu - Bestellung mit voller Lieferzeit auslösen 😠

Gruß
Hermy

Zitat:

Original geschrieben von Hermy66


= Aber ein " Cabrio " habe er ja nicht bestellt 😰 😁

Leider , so wie es mir scheint , mußte er eine kompl. 2. Neu - Bestellung mit voller Lieferzeit auslösen 😠

Gruß
Hermy

Spätestens dann fährt man aber keinen uralten Ersatzwagen des Händlers mehr, sondern besteht auf einem angemessenen Ersatz, der vom verantwortlichen Konzern gezahlt wird. So kenne ich das jedenfalls.

Hallo Zusammen,

Also ich habe diesen Thread tatsächlich Anfang August hier mal gestartet....
Jetzt wollte ich nur mal meine Entscheidung hier mitteilen.... wenn ich auch schon gefragt habe!

Ich habe mich für einen Škoda Octavia III Combi Scout entschieden.-
Von daher verabschiede ich mich hier mal aus der Touran Ecke, und werde abwandern.

Euch allen hier im Touran Forum vielen Dank! Ihr seid alle sehr nett und freundlich hier!
Gefällt mir!🙂 Weiter so!

Ansonsten! Ich bin nicht unzufrieden mit dem Touran! Im Gegenteil! 2x Touran bisher:
Zuvor ein Cross Touran 1,9TDI in Redrock (Meine beste Autofarbe die ich je hatte!!!), mit ca. 130000km abgegeben, und jetzt aktuell ein Touran 2,0 TDI BMT bei etwa 108000km
Beide absolut super gewesen. Keinerlei Klagen! Für Familie mit Kind(...und Kegel.... 🙂 ) Kinderwagen,
Kindergeburtstag (7Sitzer! beide) spitzen Auto! Unsere Kinder sind da aber raus!
Weiterer Grund warum ich wechsle: Ich will mal wieder was anderes!
Daher der Scout! Und Allrad... ja wollte auch schon immer mal einen Allrad... 😁
(das Kind in mir :-) und ich werde ab und an mal Gelegenheit haben das zu nutzen!)

Somit noch mal Danke an alle hier in dieser Ecke des Forums!
Viele schöne Grüße und weiterhin gute Diskussionen hier!
David!

Viel Spaß mit deinem neuen Skoda. Keine schlechte Wahl, sage ich mal. :-D

Hallole David

Na dann , viel Spaß 😁 mit dem " Neuen " .

Gruß
Hermy

Deine Antwort
Ähnliche Themen