Kaufberatung/Empfehlung 3er Touring

BMW 3er E91

Guten Abend zusammen!

Nach einem E30 316i , einem E36 325i und aktuell einem Mini Cooper S R56, muss dringend etwas größeres und alltagstauglicheres her. Der Mini ist zwar ein tolles Auto, auf Dauer aber sehr unpraktisch.
Aus alter Markenverbundenheit habe ich darüber nachgedacht, ob mein nächstes Auto nicht wieder ein BMW werden soll.
Manchmal ist es schon nervig wenn man in einem 4 Sitzer nur 2 Leute von möglichen 3 mitnehmen kann, weil hinter einem kein Platz ist ;-) Und vom Einkaufen und Verreisen müssen wir hier gar nicht erst sprechen ;-)

Meine Frage wäre nun, was ihr denkt, welcher E91 das beste Preis - Leistungs - Verhältnis in puncto Anschaffung und Unterhalt bietet...

Kurz zum Fahrprofil... Ich fahre in etwa 15-20000 km im Jahr... Pro Tag sind es normalerweise ca. 45-60km...

Mindestens 170 PS - sprich 320i sollte es schon sein, da ich schon vom Fleck kommen will ;-)

Danke im Voraus!

Lg Marcel

18 Antworten

320D? Automatik? PERFEKT!

gruß
mpet

Ich würde Dir ganz klar zum 320d mit 177PS raten (ab Herbst 2007, die ältere Verson mit 163PS ist zumindest vom Papier her doch deutlich durstiger, ebenso Automatikversionen). Da Du schon einigermaßen Wert auf Fahrleistung legst wirst Du mit dem Diesel sicher glücklicher als mit einem vergleichbaren 4-Zylinder-Benziner, kostenmäßig wird sich das nicht viel geben. Egal ob Diesel oder Benziner: Die 6-Zylinder sind im Unterhalt schon deutlich teurer.

Das mit dem auf jeden Fall Facelift würde ich so nicht unterschreiben - ist eine Frage des Preisunterschieds. Und informier dich mal, was wegrationalisiert wurde, vielleicht ist ja eine Kleinigkeit dabei, die dich nerven würde.

Wenn ich bei gleichem Preis und Ausstattung, km etc zwischen 330d vfl und 320d entscheiden müsste, wäre meine Wahl jedenfalls klar. Ich denke, dass der unterschied zwischen 330d und 320d etwas den vom Facelift ausmacht. Grade beim 330d wäre die Facelift-Maschine natürlich extrem genial, aber auch wenn sich 1l Mehrverbrauch nach viel anhört - auf 100.000km gerechnet sind das grad mal 1.500 - ggf. mehr durch Preissteigerung. Die 1.500 - 1.800 muss natürlich bei dem VFL virtuell aufgeschlagen werden.

Ich war gestern mal bei BMW um die Ecke und hab mir angesehen was da so rumsteht... Dann hab ich mir gedacht dass die Autos bei mobile und autoscout teils echt zu teuer sind... Komisch. Die hatten da ein paar echt erschwingliche 330d stehen.. Leider als Cabrio aber deutlich günstiger als oben genannte Internet Plattformen... Werde mich mal weiter umsehen ...

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen