Kaufberatung/Einschätzung
Guten Tag,
aus gegebenen Anlässen bin ich derzeit auf der Suche nach einem neuen gebrauchten PKW. Über einen Bekannten könnte ich folgendes Modell für knapp 3000 € beziehen - jedoch kenne ich mich bei den Schwachpunkten von BMWs so gar nicht so aus und suche daher Unterstützung.
BMW 530d Touring Exclusive
Erstzulassung 08/03, Diesel Automatikgetriebe, 283.000 KM, Rußfilterkat.
Generell bin ich jemand, der einen Wagen bis zum bitteren Ende fährt. Abgesehen von der für mich überdimensionierten Motorleistung und damit verbundenen hohen steuerlichen Belastung (463 €/Jahr) erfüllt er alle Anforderungen die ich suche (Anhängerkupplung, Tempomat).
Primär gibt mir das hohe Alter zu denken, sekundär die Dieseldiskussion - hier würde ich es jedoch darauf ankommen lassen.
Wie sind eure Einschätzungen - handelt es sich für den Preis um ein angemessenes Fahrzeug mit einschätzbaren Risiken oder tendiert es eher in Richtung Ente und ich sollte generell für mehr Geld einen deutlich jüngeren Wagen erwerben? (Z.B. einen Chevrolet Cruze Station Wagon 2.0TD LTZ für knapp 7.000 € aus 2012).
Vielen Dank und mit freundlichen Grüßen
19 Antworten
Ganz ehrlich, ein hecklappe für ein e39 kostet 150euro beim schrott .... Oder wenn du mal eBay Kleinanzeigen guckst gibst viele die ihren e39 schlachten kommst du noch günstiger ran... eigentlich ist der Wagen nicht verkehrt, aber das einzige Manko ist Automatik Getriebe... dass würde mich vor dem Kauf abhalten oder nachdenklich machen.... und dass es ein Kombi ist ....mag den Limo lieber🙂
Der 3 liter diesel macht Spaß, für 3000 Euro so viele Extras usw.und ich glaube der gehört zu denn letzten Baureihe mit bj2003 denke dagegen machen die e61 mit Bj 2004 mehr Probleme🙂
Aber bei so einen Auto ist selbsschrauben Pflicht.... Also wenn du nicht so der schrauber bist lieber ein jüngeres Auto kaufen ...
Also ich bin mit meinem 520iA mit 170 ps vollkommen zufrieden. Es ist so komfortabel, dass ich es nicht mehr missen möchte. Kann ich nur empfehlen. Natürlich besteht die gefahr eines defekzs und dann wird es teuer. Aber bisher ist es sehr zuverlässig hat auch schön ölwechsel bzw zf service hinter sich. Ich würde dir empfehlen so einen automaten probe zu fahren. Wenn es sportlich sein soll, ist der s modus zu empfehlen 😉
Zitat:
@Snop77 schrieb am 30. Nov. 2017 um 19:37:08 Uhr:
Ganz ehrlich, ein hecklappe für ein e39 kostet 150euro beim schrott
Das halte ich aber für ein Gerücht. Die Heckklappen die du für 150€ für den touring bekommst, kannste ganz getrost stehen lassen...
Ja, ist natürlich glücksache... aber wer sucht der findet es auch ...es gibt viele die ihren e39 schlachten .... aktuell in Norddeutschland stehen grade bei eBay Kleinanzeigen 2 Stück drinne...
Ähnliche Themen
Und ich persönlich finde denn e39 sehr schrauber freundlich... Mann kommt überall gut ran und hat eine vernüftige Basis wo man arbeiten kann ...