Kaufberatung/Einschätzung Ford Focus ST line

Ford Focus Mk4

Guten Abend zusammen,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen fahrbaren Untersatz und habe mich dabei auf den Focus ST-Line in frost-weiß eingeschossen.

Dadurch, dass ich relativ wenig (eigentlich gar keine) Erfahrung beim Autokauf habe, würde ich mich über eine Einschätzung zu einem Wagen freuen, den ich online gefunden habe:

https://www.autoscout24.de/.../...8d7d-6472-4956-b732-3b414dafc514?...

Die Ausstattung gefällt mir, vor allem das Pano-Dach und das B&O-Soundsystem haben's mir angetan. Andererseits hat das Fahrzeug "schon" 30.000km auf dem Buckel, für ca. 2-3k mehr gibts auch Fahrzeuge mit einer Tageszulassung - dafür dann natürlich mit weniger Ausstattung.

Was macht an der Stelle mehr Sinn? Ich bin kein Vielfahrer, habe einen kurzen Arbeitsweg, hin und wieder mal längere Strecken bis 30km einfach.

Ist das angebotene Fahrzeug eurer Meinung nach zu teuer bzw. bei welchem Preis könnte man zuschlagen? Oder wäre es von Haus aus sinnvoller, sich nach einer Alternative umzuschauen, eventuell auch im Bezug auf einen potenziellen Wiederverkauf, auch wenn ich das Auto gerne so lange wie möglich fahren möchte.

Vielen Dank im Voraus für jede Meinung!

20 Antworten

Der verlinkte wäre mir um einige Tausend zu teuer.
Mein Sohn hat vor einem Jahr einen Neuwagen Focus Kombi 1,5 ST Line mit Automatic als Reimport für noch tausend Euro günstiger gekauft.

Da der Markt sich grundlegend verändert hat sind solche „alten Preise“ im Moment kein guter Anhaltspunkt, sondern letztendlich muss man mit dem aktuellen Markt vergleichen. Wir haben genau vor einem Jahr auch noch mit 20% Rabatt bestellt.

Da die Ursachen für die aktuellen Verhältnisse noch nicht behoben sind, gehe ich nicht davon aus, dass sich die Lage 2022 entpannen wird - eher im Gegenteil.

Da in diesem Fall eine geringe Fahrleistung pro Jahr vorliegt, spricht meines Erachtens nicht gegen einen Gebrauchten mit guter Ausstattung. Damit wird man langfristig vermutlich glücklicher als mit einem Wagen ohne viele Optionen.

Meine Titanium ist 1 Monat älter. Damals gab es eine dreijährige Anschlussgarantie für umsonst, wenn man sich bei Fordpass registriert hat.

Ich erhielt damals 21 Prozent Rabatt, sodass der Kaufpreis bei ungefähr 25 bis 26.000 lag. Das Fahrzeug ist somit selbst für die aktuelle Marktlage zu teuer.

Schau nach einem Focus mit iLED. Nie wieder ohne. An zweiter Stelle der sinnvollsten Extras rangieren bei mir die Ergo-Sitze, auch wenn ich keinen Vergleich zu den Standard-Sitze habe. Da es die Ergo-Sitze beim Mild-Hybrid nur einseitig gibt, spiele ich mit den Gedanken auf eine Neuanschaffung zu verzichten. Auf Platz 3 der wichtigsten Extras sehe ich das Winterpaket. Alle anderen Extras sind nice to have, ich benutze sie aber nur selten

Winterpaket ist super.
... und iACC sollte in der Liste der Extras nicht fehlen (Technologiepaket II).
Wenn man Automatik mag, dann auch gleich den Park-Lenk-Assistenten dazu, um alle Vorteile ausspielen zu können.
Bliss ist ein sinnvolles Sicherheitsextra.

Und nachdem ich sie zunächst nicht zwingend wollte, stelle ich fast täglich fest, wie praktisch die elektrische Heckklappe ist.

Mein Titanium Turnier hat mit 18000 km als Jahreswagen und 4 jähriger Garantie (ab EEZ) 21000 gekostet - mit o. g. Ausstattung und ein paar weiteren.

Ähnliche Themen

ILed würde ich auch nehmen wenn man regelmäßig im Dunklen und nicht nur hauptsächlich Stadtverkehr fährt.
Winterpaket ist finde ich ein Must Have
Ergonomiesitze habe ich nicht getestet. Aber die Sitze vom St line finde ich schon sehr gut ohne.

Servus,
mein Focus hat genau die selbe Ausstattung, selbe Farbe und selben Motor wie im Inserat.

Ich finde den Wagen im Inserat ein wenig zu teuer, so um 20.000€ finde ich angesichts der aktuellen Lage am Gebrauchtwagenmarkt fair. Ich habe meinen Focus als Tageszulassung im März 2019 für 24.000€ gekauft.

Ich würde mir bei dem Auto keine Sorgen machen, dass der 30.000km gelaufen hat, solange die Inspektion rechtzeitig gemacht wurde ist das nicht viel Laufleistung, vor allem wenn du in Zukunft nicht viel fährst. Mein Focus hat jetzt 106.000km runter und läuft noch super.

Die Inspektionen beim Focus sind auch recht kostengünstig, habe für die ersten drei in PLZ 86xxx insgesamt knapp 1.200€ gezahlt.

Die fünf Jahre Garantie hat fast jeder Focus, es kommt jedoch drauf an auf wie viele KM die Garantie begrenzt ist. So weit ich weiß gibt es die mit 5J 50.000km und 5J 100.000km.

Im großen und ganzen kann ich dir das Auto nur empfehlen, macht mit den 150PS schon gut Laune und ist allgemein sehr komfortabel. Und wenn man will, kann man das Auto auf Langstecke locker mit 5,5l/100km fahren.

Grüße, Andi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen