Kaufberatung eines Passat Bj.94-97 /Facelift/

VW Passat 35i/3A

Hallo erstmal.

Ich bin neu hier, war zuvor im Golf3 Forum.

Da mir die Reparaturkosten meines Bj. 95 GTI zu teuer werden, wollte ich gerne zu etwas praktischerem wechseln. Da bei meinem GTI der Klimakompressor, die Lichtmaschine, die Elektrik etc. defekt sind, rentiert sich die Reparatur meines 288ooo km Golf´s nicht mehr. Leider.

Deshalb habe ich mich für einen VW Passat entschieden. Zur Zeit habe ich den 3t Wagen meines Vaters. Es ist ein Bj 97 Golf 3 (1,6 101 PS ). Die Maschine ist recht angenehm. Dennoch frage ich hier, zu welcher Maschine Ihr mir raten könntet.

Als Maximalpreis habe ich mir 4500-5000 Euro´nen vorgestellt. Er sollte max 125ooo km auf dem Buckel haben und sollte eine recht angenehme Austattung haben. Bsp. Klima etc....

Eins Vorweg. VR6 und 75 PS Maschinen fallen aus. Grund hierfür muss ich nicht erläutern. Bisschen Spass muss man ja haben. Es sollte auch ein Benziner sein, da mir der Diesel etwas zu hoch in der Steuer ist....

Mit welchen Kosten kann ich bei der Versicherung rechnen (mit Modellangabe bitte). Ich fahre auf 30 % bei SF 28. Mich würden auch die Reparaturkosten etc. interessieren...

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Informationen und Meinungen....

Besten Dank

Gruss Mike

11 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thelaywer


Hallo erstmal.

Ich bin neu hier, war zuvor im Golf3 Forum.

Da mir die Reparaturkosten meines Bj. 95 GTI zu teuer werden, wollte ich gerne zu etwas praktischerem wechseln. Da bei meinem GTI der Klimakompressor, die Lichtmaschine, die Elektrik etc. defekt sind, rentiert sich die Reparatur meines 288ooo km Golf´s nicht mehr. Leider.

Deshalb habe ich mich für einen VW Passat entschieden. Zur Zeit habe ich den 3t Wagen meines Vaters. Es ist ein Bj 97 Golf 3 (1,6 101 PS ). Die Maschine ist recht angenehm. Dennoch frage ich hier, zu welcher Maschine Ihr mir raten könntet.

Als Maximalpreis habe ich mir 4500-5000 Euro´nen vorgestellt. Er sollte max 125ooo km auf dem Buckel haben und sollte eine recht angenehme Austattung haben. Bsp. Klima etc....

Eins Vorweg. VR6 und 75 PS Maschinen fallen aus. Grund hierfür muss ich nicht erläutern. Bisschen Spass muss man ja haben. Es sollte auch ein Benziner sein, da mir der Diesel etwas zu hoch in der Steuer ist....

Mit welchen Kosten kann ich bei der Versicherung rechnen (mit Modellangabe bitte). Ich fahre auf 30 % bei SF 28. Mich würden auch die Reparaturkosten etc. interessieren...

Ich bedanke mich im Voraus für Eure Informationen und Meinungen....

Besten Dank

Gruss Mike

WOW doch so viele die mir eventuell helfen könnten ^^

Mal ne Frage:
Also ich seh da jetzt nix teueres was an deinem 3er kaputt ist.
Lima kriegste ab 50 Euro
Klimakompressor... naja ich hab ne ganze Klima rumliegen für 100 Euro
Elektronik ? Was soll da kaputt sein ?
Also ich denk mal nicht das du da so ne mega Rechnung haben wirst.

Was den Passat angeht. Leider kann ich dir zum Facelift nicht viel sagen. Bin überzeugter B3 Fahrer und würde den niemals gegen nen Facelift tauschen, selbst wenn dieser halb soviele KM hätte und noch mehr Extras.
Obwohl ich ja eigentlich Vollausstattung habe (VR6 Exclusiv)

Naja, Versicherung wird er auf jeden Fall billiger sein. Golf kostet immer extra. Das nennt man den Golf Aufschlag 🙂
Motor, die 90PSer sind sehr zuverlässig der 2.0 16V 150PS bietet das beste Verhältnis Verbrauch:Leistung.
Den kannste im Alltag unter 8 Litern bewegen und wenn du mal bissle züger sein willst reicht der auch. VMAX macht der übrigens VR6 Werte. 235 auf der Uhr sind keine Seltenheit !
Die 2 Liter 8V Reihe iss nich so der Hit.
Die 2E haben Massenweise mit Kinderkrankheiten bei der Einspritzung zu Kämpfen, die ADY laufen da schon besser, aber zicken die wird´s auch ärgerlich.
Zum AGG kann ich gar nix sagen.

Der 1.6 AFT mit 101PS ist ne alternative zum 90PSer, iss recht sparsam zu Bewegen und das Schaltsaugrohr sorgt auch für Drehmonet untenrum. Allerdings sollte man bei dem Motor drauf achten das er nicht die Schrauben der Bauteile aus dem Ansaugtrakt ansaugt.

Ansonsten Teilen sich alle Facelift noch folgende Macken:

- Wegfahrsperre: Lesespule defekt, kalte Lötstellen, Wagen startet geht nach 1 Sec. wieder aus
- Diebstahlwarnanlage: kalte Lötstellen, Wagen startet nicht
- Zündtrafo: Startschwierigkeiten... bis hin zum totalausfall
- Motorsteuerungsrelais: kalte Lötstellen (es gibt verbesserte Austauschrelais)
- Klima: Lüftung ohne Funktion , kalte Lötstellen
- Zündanlassschalter: Wackelkontakt beim Anlassen, schlechte Kontaktierung Klemme 15

Das sind so die häufigsten Ausfallgründe !
Als Spardose empfehl ich dir den 90PSer und den 101PSer, laufen beide recht zuverlässig.
Für den Sportlichen Ausritt empfehle ich den 2.0 16V 150PS. Der iss Flott & Sparsam...
Beim Kauf auf Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer Kurbelwelle, Zahnriemen & Spannrolle und nach dem Nockenwellenrad schauen. (Fester sitz)
Ansonsten gibts Motorschaden.
Hab erst einen nach Motorschaden instandgesetzt... von den kosten er nix schlimmes, macht aber schon nen bissle Arbeit !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mal ne Frage:
Also ich seh da jetzt nix teueres was an deinem 3er kaputt ist.
Lima kriegste ab 50 Euro
Klimakompressor... naja ich hab ne ganze Klima rumliegen für 100 Euro
Elektronik ? Was soll da kaputt sein ?
Also ich denk mal nicht das du da so ne mega Rechnung haben wirst.

Was den Passat angeht. Leider kann ich dir zum Facelift nicht viel sagen. Bin überzeugter B3 Fahrer und würde den niemals gegen nen Facelift tauschen, selbst wenn dieser halb soviele KM hätte und noch mehr Extras.
Obwohl ich ja eigentlich Vollausstattung habe (VR6 Exclusiv)

Naja, Versicherung wird er auf jeden Fall billiger sein. Golf kostet immer extra. Das nennt man den Golf Aufschlag 🙂
Motor, die 90PSer sind sehr zuverlässig der 2.0 16V 150PS bietet das beste Verhältnis Verbrauch:Leistung.
Den kannste im Alltag unter 8 Litern bewegen und wenn du mal bissle züger sein willst reicht der auch. VMAX macht der übrigens VR6 Werte. 235 auf der Uhr sind keine Seltenheit !
Die 2 Liter 8V Reihe iss nich so der Hit.
Die 2E haben Massenweise mit Kinderkrankheiten bei der Einspritzung zu Kämpfen, die ADY laufen da schon besser, aber zicken die wird´s auch ärgerlich.
Zum AGG kann ich gar nix sagen.

Der 1.6 AFT mit 101PS ist ne alternative zum 90PSer, iss recht sparsam zu Bewegen und das Schaltsaugrohr sorgt auch für Drehmonet untenrum. Allerdings sollte man bei dem Motor drauf achten das er nicht die Schrauben der Bauteile aus dem Ansaugtrakt ansaugt.

Ansonsten Teilen sich alle Facelift noch folgende Macken:

- Wegfahrsperre: Lesespule defekt, kalte Lötstellen, Wagen startet geht nach 1 Sec. wieder aus
- Diebstahlwarnanlage: kalte Lötstellen, Wagen startet nicht
- Zündtrafo: Startschwierigkeiten... bis hin zum totalausfall
- Motorsteuerungsrelais: kalte Lötstellen (es gibt verbesserte Austauschrelais)
- Klima: Lüftung ohne Funktion , kalte Lötstellen
- Zündanlassschalter: Wackelkontakt beim Anlassen, schlechte Kontaktierung Klemme 15

Das sind so die häufigsten Ausfallgründe !
Als Spardose empfehl ich dir den 90PSer und den 101PSer, laufen beide recht zuverlässig.
Für den Sportlichen Ausritt empfehle ich den 2.0 16V 150PS. Der iss Flott & Sparsam...
Beim Kauf auf Riemenscheibe/Schwingungsdämpfer Kurbelwelle, Zahnriemen & Spannrolle und nach dem Nockenwellenrad schauen. (Fester sitz)
Ansonsten gibts Motorschaden.
Hab erst einen nach Motorschaden instandgesetzt... von den kosten er nix schlimmes, macht aber schon nen bissle Arbeit !

Ich danke Dir für die umfangreiche Information. Der 16 V ist schon fein, bloß findest die selten in einem guten Zustand mit einigermaßen Kilometern. Ich hatte den ADY Motor in meinem Golf. War eigentlich zufrieden.

Es ist noch einiges mehr kaputt. Hab irgendwo nen kurzen sitzen und weiss net wo. Des Weiteren bin ich kein Schrauber :-(, dann müsste mal nen neues Fahrwerk rein, der Zahnriemen müsste gewechselt werden, die Servoflüssigkeit usw... Weitere Defektheiten^^

-Rost unter der Beifahrertür, wieso auch immer....
-G-Kat kaputt
-Die Reifen hinten sind wellig abgefahren
-Die Fahrerscheibe geht nur mit einem Knacken runter
-Die Beifahrerscheibe geht nur mit Glück wieder hoch
-Das Auto ist innen feucht, da die Elektik ja nen Schaden hat , hat die mir mal Nachts beide Fensterscheiben runter gefahren. Jetzt schimmelt es schon fast usw usw usw.....

Also nur noch Reif für die Presse oder zum Ausschlachten, allerdings sehr schade, da ich den 8 Jahre gefahren bin und mich schlecht trennen kann :-( Steht jetzt noch in der Einfahrt und schaut mich jeden morgen an :-(

Aber hab zwei Hunde deshalb hab ich mich für den Kombi entschieden.

Mir haben nen 16V für 1400 Euro gekauft. 1994er Facelift und den geschlachtet.
Motor hatte 166.000, bei 167.000 iss das Zahnriemenrad von der Welle gerissen und zack: Motorschaden.
War aber ne gute Gelegenheit um dem Motor ne kleine Überholung zu spendieren.
Er hat 2 neue Ventile bekommen, alle Ventile wurden neu eingeschliffen, Kopf iss geplant, ZKD iss neu, Zahnriemen + SPannrolle iss neu und nen paar Dichtungen sind neu.

Es waren schon nen paar Euro Materiealkosten aber hey, er läuft wieder wie´n Bienchen!

Was deinen GTI angeht. Das sind echt nur Kleinigkeiten...
Sicher das du den abgeben willst wenn du ihn so lieb hast ?

Ähnliche Themen

Hallo,

fahre auch einen Passat Variant Facelift, EZ 9/96, 1,6 ltr, 74 kW.

Beim Motor mit dem Kennbuchstaben AFT muss man auf die Schrauben im Schaltsaugrohr achten, da diese sich gern selbständig machen und ggf. einen Motorschaden verursachen können. Mein durchschnittlicher Verbrauch liegt momentan bei 7,7 ltr / 100 km.

Bin auch wie Du in SF 28.

Bei der Debeka zahle ich 25% Haftpflicht incl. Vollkasko mit 500 € SB und Teilkasko mit 150 € SB monatlich 24,96 €.

Merkwürdigerweise ist der Beitrag nur mit Teilkasko rund 1 € / Monat höher, deshalb sah ich das Vollkasko-Angebot als eine gute Option.

Gruß Bernd

Hallo,

es ist ein guter Tip; auch ich fahre meinen Wagen (siehe Signatur) immer noch auf Vollkasko. Ich zahle entweder 6.- € mehr oder sechs €uro weniger als bei alleiniger Teilkasko! Differenz in einem Jahr 12.- € !!! Warum also nicht, lasst es euch mal vom Versicherungsfuzzi durchrechnen!

Gruß aus Berlin

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Mir haben nen 16V für 1400 Euro gekauft. 1994er Facelift und den geschlachtet.
Motor hatte 166.000, bei 167.000 iss das Zahnriemenrad von der Welle gerissen und zack: Motorschaden.
War aber ne gute Gelegenheit um dem Motor ne kleine Überholung zu spendieren.
Er hat 2 neue Ventile bekommen, alle Ventile wurden neu eingeschliffen, Kopf iss geplant, ZKD iss neu, Zahnriemen + SPannrolle iss neu und nen paar Dichtungen sind neu.

Es waren schon nen paar Euro Materiealkosten aber hey, er läuft wieder wie´n Bienchen!

Was deinen GTI angeht. Das sind echt nur Kleinigkeiten...
Sicher das du den abgeben willst wenn du ihn so lieb hast ?

Jap bin mir sicher, da dass Getriebe auch defekt ist !!! Und ich seh die Sachen nicht als Kleinigkeit an. Ausser du machst mir es alles günstig :-)

@Ralf 35i so einen wie Deinen würd ich auch noch fahren, der iss mal richtig schick von Innen, Aussen habe ich Ihn noch net gesehen.....

@Curvededge ja da kann man net meckern..... Ich habe für meinen Golf III GTI 164 € im halben Jahr gezahlt. Auf Haftpflicht wohlgemerkt....

Danke !

Noch jemand andere Meinungen !? !?

Signatur: Finde den Fehler = Ansicht von Außen

..und so sieht er im Winter aus

Gruß Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Signatur: Finde den Fehler = Ansicht von Außen

Hallo Ralf,

bei Bildvergrößerung scheinen Blinker/Scheinwerfer/Motorhaube nicht ganz richtig zu sitzen. Schlecht reparierter Frontschaden links oder nur optische Täuschung oder komplette Themaverfehlung meinerseits (= setzen, 6 😁 ) ?

Gruß, Beere

Zitat:

Original geschrieben von Beere



Zitat:

Original geschrieben von Ralf 35i


Signatur: Finde den Fehler = Ansicht von Außen
Hallo Ralf,

bei Bildvergrößerung scheinen Blinker/Scheinwerfer/Motorhaube nicht ganz richtig zu sitzen. Schlecht reparierter Frontschaden links oder nur optische Täuschung oder komplette Themaverfehlung meinerseits (= setzen, 6 😁 ) ?

Gruß, Beere

Hallo Beere,

mein dickes Kompliment für gute Beobachtung.
Was du gesehen hast, ist in der Tat ein nicht reparierter Frontschaden! Hier habe ich während eines wunderschönen Sommertages den (Straßen-) Verkehr aber völlig aus den Augen verloren und es kam wie es kommen musste, denn ich wurde durch einen an einer Ampel stehenden Mazda 626 jäh gestopt. Ich bin mit meinem Gummibärenfahrwerk so tief eingetaucht, dass ich mit meinem Kennzeichen in dessen Auspuffrohr eingestochen habe und alleine am Reismobil einen Schaden von 4900.- Deutsche Mark hinterlassen habe. Damals trug ich mich mit ersten Trennungsgedanken und wollte das schwarze und nicht bremsende Luder abstoßen und habe jegliche Reparaturgedanken verworfen!
Aber da auch ich nicht mängelfrei bin, kann ich damit gut weiterleben.
Die Facelifts haben aber fast alle eine kleine Unstimmigkeit in dieser Linie. Werden doch nicht alles Frontschäden sein?

Jetzt bekommst du noch eine PN mit der Auflösung des wirklichen "Fehlers".

Gruß Ralf

Für Beere noch mal wo es u. a. auch zur "Feinberührung" kam:

Deine Antwort
Ähnliche Themen