Kaufberatung eines 8J hier 2.0 vs. 3.2 ltr. Maschine
@all
Ich hätte gerne mal die Meinung von Euch, denn ich bin z.Zt. in der SUCH-PHASE ob ich einen 2.0 oder 3.2 ltr. TT kaufen soll,
Wo liegen Vor-/Nachteile bei den beiden?
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht um's stehen lassen, es geht um die Behäbigkeit und das Untersteuern des üppigen 3,2ers.
Da machen die vielen Kilos des Motors, Allradantriebs und eventuell des DSG (ich fahre HS) einiges aus.
Sehen wir öfter in den Bergen, der 3,2er muss richtig kämpfen
50 Antworten
Ich wuste es das gefühlte 1000 pro und kontra kommen wie alle 3-4 Monate hier!
Mein Popcorn ist bald alle, das kann doch noch nicht alles gewesen sein!😁😁😁
Da geht doch wohl noch was warum Turbokacke oder Spritschleuder!!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Ich schmeiss mich weg 🙂
Fahr den 2.0 mal bei 40 im 6 gang und guck was passiert 🙂Ich fahre meinen 3.2 in der Stadt immer im 6. Gang bei 45kmh.
Dynamik ist nicht gleich Drehmoment.
Das ein turbo bei gleicher Leistung mehr Drehmoment hat ist durch den turbo vorgegeben. Das ist bei eigentlich jedem Motor so ;DWie gesagt. Wenig Geld in der Tasche dann den 2.0 mit 200ps.
Wenn mehr Geld da ist dann 2.5, 3.2 oder 2.0 mit 211 ps
45 km/h im 6. Gang? Nur weil der Motor nicht ruckelt beim "beschleunigen" aus so unterturigem fahren heisst das nicht dass er sich nicht schwer tut. Des weiteren spart man sich auf diese weise keinen Sprit, da sich durch die fehlende Leistung bzw drehmoment der Motor extrem schwer tut und MEHR Sprit verbraucht als er bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang (und vielleicht sogar im 4. Gang) verbrauchen würde. Hat mir mal mein Mechaniker genauer erklärt gehabt. Hört auf euren Motor Leute, wenn er sich schwer tut dann lasst ihn doch nicht unnötg schuften 🙄
Eben probiert: 45 im 6.ten geht bei meiner Luftpumpe nimmer, da bin ich unter 1000U/min.
Dafür geht mein 5ter bis 270 ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Eben probiert: 45 im 6.ten geht bei meiner Luftpumpe nimmer, da bin ich unter 1000U/min.
Dafür geht mein 5ter bis 270 ;-)
Welche Luftpumpe hast du denn? 😰 meine geht im 5. Nur bis 230 oder so O.o
Zitat:
Original geschrieben von SM202
45 km/h im 6. Gang? Nur weil der Motor nicht ruckelt beim "beschleunigen" aus so unterturigem fahren heisst das nicht dass er sich nicht schwer tut. Des weiteren spart man sich auf diese weise keinen Sprit, da sich durch die fehlende Leistung bzw drehmoment der Motor extrem schwer tut und MEHR Sprit verbraucht als er bei gleicher Geschwindigkeit im 5. Gang (und vielleicht sogar im 4. Gang) verbrauchen würde. Hat mir mal mein Mechaniker genauer erklärt gehabt. Hört auf euren Motor Leute, wenn er sich schwer tut dann lasst ihn doch nicht unnötg schuften 🙄Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Ich schmeiss mich weg 🙂
Fahr den 2.0 mal bei 40 im 6 gang und guck was passiert 🙂Ich fahre meinen 3.2 in der Stadt immer im 6. Gang bei 45kmh.
Dynamik ist nicht gleich Drehmoment.
Das ein turbo bei gleicher Leistung mehr Drehmoment hat ist durch den turbo vorgegeben. Das ist bei eigentlich jedem Motor so ;DWie gesagt. Wenig Geld in der Tasche dann den 2.0 mit 200ps.
Wenn mehr Geld da ist dann 2.5, 3.2 oder 2.0 mit 211 ps
Offensichtlich hast du keinen 3.2 😉 der tut sich nicht schwer, ruckelt nicht und kommt sauber und ausreichend zügig aus dem quark auch bei 800 touren in jedem gang. das ist halt hubraum. kennt man aber nicht, wenn man mit nem kleinen turbo unterwegs ist.
mehr wird er nicht verbrauchen, sehe ich ja an der anzeige mit 4 bis 5 litern dann.
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Eben probiert: 45 im 6.ten geht bei meiner Luftpumpe nimmer, da bin ich unter 1000U/min.
Dafür geht mein 5ter bis 270 ;-)
Was hast du? Einen TTS?
Ich glaube ich mach euch mal ein Video davon bei mir 😉
OMG
Fazit: Meiner ist länger als wie euer *1
*1 schlechtes Deutsch ist beabsichtigt .... passt gut zum Diskussionsstiel
Bor geil!!!!!!!!!!!!
Hol mir noch schnell ein paar Nachos mit Käsesoße! Weiter Jungs!!!!
😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Eben probiert: 45 im 6.ten geht bei meiner Luftpumpe nimmer, da bin ich unter 1000U/min.
Dafür geht mein 5ter bis 270 ;-)
Cool - mein 5ter auch... 😉
Woran das wohl liegt...
Ist natürlich kein TTS sondern ein 2,0 211er.
Der hat länger übersetzten Gänge und der 5te geht gen V-Max. Bei mir hatte ich mal 268 auf dem Tacho. Aber da war alles günstig. 😉 Besonders das Voreilen des Tachos...
Wird schon seinen Grund haben wenn Audi mit der Einführung
des 211PS Turbomotors den 3.2 ersatzlos streicht.
Ich sage nur Vorsprung durch Technik🙂
Übrigens habe ich 268 auch bei bergab Fahrt auf dem Tacho meines 211PS Geschosses🙂🙂, entspricht nach Navi
immerhin noch 258!!!
Zitat:
Original geschrieben von Herby_1
Wird schon seinen Grund haben wenn Audi mit der Einführung
des 211PS Turbomotors den 3.2 ersatzlos streicht.
Ich sage nur Vorsprung durch Technik🙂
Übrigens habe ich 268 auch bei bergab Fahrt auf dem Tacho meines 211PS Geschosses🙂🙂, entspricht nach Navi
immerhin noch 258!!!
Ich hab mit meinem 200 PS starken schon 272 geschafft laut tacho.. Mich wundert es trotzdem noch dass der 211 PS starke im 5. Gang fast V Max erreicht xD
einen hab ich noch:
beim 211er ist der 5.te identisch lang wie beim 200er der 6.te. Somit geht der 211er erst bei 350km/h im 6.ten in den Begrenzer, theoretisch 😮
@BL: wie lang ist Deiner?
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
einen hab ich noch:
beim 211er ist der 5.te identisch lang wie beim 200er der 6.te. Somit geht der 211er erst bei 350km/h im 6.ten in den Begrenzer, theoretisch 😮@BL: wie lang ist Deiner?
Isch mach alles wesch. . . 😛