Kaufberatung eines 8J hier 2.0 vs. 3.2 ltr. Maschine
@all
Ich hätte gerne mal die Meinung von Euch, denn ich bin z.Zt. in der SUCH-PHASE ob ich einen 2.0 oder 3.2 ltr. TT kaufen soll,
Wo liegen Vor-/Nachteile bei den beiden?
Beste Antwort im Thema
Es geht nicht um's stehen lassen, es geht um die Behäbigkeit und das Untersteuern des üppigen 3,2ers.
Da machen die vielen Kilos des Motors, Allradantriebs und eventuell des DSG (ich fahre HS) einiges aus.
Sehen wir öfter in den Bergen, der 3,2er muss richtig kämpfen
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Es geht nicht um's stehen lassen, es geht um die Behäbigkeit und das Untersteuern des üppigen 3,2ers.
Da machen die vielen Kilos des Motors, Allradantriebs und eventuell des DSG (ich fahre HS) einiges aus.
Sehen wir öfter in den Bergen, der 3,2er muss richtig kämpfen
Das meinst du nicht ernst 😁 Dass dein Fronttriebler in jeder Kurve beim Gasgeben mit den Hufen scharrt kennst du natürlich nicht in den Bergen 🙄
Nunja, wenn es mir rein um Leistung und fahrdynamik geht, würde ich wohl keine Luftpumpe mit Vorderradantribe kaufen wollen. Der 3.2 legt ab 1000 Touren los und kann im 6 Gang mit 45kmh bewegt werden. Das nenne ich mal Dynamik.
So nun ist gut. Ist halt ne Glaubens und auch Budgetfrage.
Zum TE
Probleme beim 3.2 (dem alten! wohl ab 2005 behoben, also alles was 8j ist) war die Kettenlängung, die jetzt wohl viel seltener ist.
Natürlich kann die Haldex Kupplung teuer werden, wenn was dran ist.
Deswegen: ist das Budget was enger würde ich zum 2.0 greifen.
Achja, DSG: sollte wie immer sauber und so gut wie ruckfrei schalten, sich nicht "verschlucken" wenn man vom Cruisen in den Kickdown wechselt, und vielleicht mal Launchcontrol ausprobieren (soweit ich weiß ASR per Taste ausstellen, Bremse mit Links mindestens drei sekunden treten und dann mit rechts gas und wenn gewünscht bremse los lassen)
Wie geil es geht wie alle 3-4 Monate los mit Pro und Kontra der 3.2er und 2.0er!
Geil ich Holzschnitt mal Popcorn und freu mich!
Das Thema ist doch durch!
Fahr alle Motoren mal und du wirst selber sehen!
Lg
Zitat:
Original geschrieben von hueni2000
Ohje Wörterbuch! Sollte heißen
😕
..... ich hole schon mal ..... statt Holzschnitt 😕😕😕
😁😁😁😁😁😁😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PS-Wahn
Also ich würde an dieser Stelle gerne mal den 2,5er ins Spiel bringen 😁
Das find ich gut, der wurde noch gar nicht erwähnt, ist doch n super Kompromiss zwischen 4 und 6 Zylinder, wir nehmen einfach 5 Zylinder! Find ich klasse 😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ihr diskriminiert den Diesel ... hab ich schonmal geschrieben 😁😁
Immer diese Minderheiten...😁😁
@all
Danke ersteinmal für Eure Statements. Ich werde mich mal ein wenig umschauen was es so auf dem Markt gibt.
Den alten 8N kenne ich noch, deshalb würde ich eher nach einen 3.2 schauen, aber warten wir mal ab....
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
Das meinst du nicht ernst 😁 Dass dein Fronttriebler in jeder Kurve beim Gasgeben mit den Hufen scharrt kennst du natürlich nicht in den Bergen 🙄Zitat:
Original geschrieben von Mogli_A4
Es geht nicht um's stehen lassen, es geht um die Behäbigkeit und das Untersteuern des üppigen 3,2ers.
Da machen die vielen Kilos des Motors, Allradantriebs und eventuell des DSG (ich fahre HS) einiges aus.
Sehen wir öfter in den Bergen, der 3,2er muss richtig kämpfen
Nunja, wenn es mir rein um Leistung und fahrdynamik geht, würde ich wohl keine Luftpumpe mit Vorderradantribe kaufen wollen. Der 3.2 legt ab 1000 Touren los und kann im 6 Gang mit 45kmh bewegt werden. Das nenne ich mal Dynamik.So nun ist gut. Ist halt ne Glaubens und auch Budgetfrage.
Ich wollte mich eigentlcih nicht zu dieser ewigen Diskussion zu äußern, aber als ich den Quatsch mit der Dynamik gelesen habe, konnte ich es doch nicht lassen 😁
Der 3,2 wurde im kompletten Volkswagenkonzern nach und nach ausgemustert und das mit Sicherheit nicht ohne Grund.
Wenn ich mir so die Drehmomentkurven angucke, dann sieht der 3,2er aber ganz alt (was er ja auch ist) aus --> Max. Drehmoment liegt nur in einem sehr kleinen Bereich an und ist auch noch niedriger als bei dem 211PS Maschinchen...
Wenn es hier um einen Z4 ginge, dann könnte ich es verstehen, dass die Frage nach einem 3l 6 Zylinder aufkommt. Denn der kann wirklich was.
Ist ja ok, wenn man den Motor gut findet, aber ein Dynamik/Elastizitätswunder ist der mit Sicherheit nicht.
Also mein Rat an den TE: Nimm auf jeden Fall nen 2,0l Turbobenziner. Der lässt sich richtig schaltfaul fahren und geht trotzdem super nach vorn.
Das ist auch Quatsch, genau das sage ich über meinen 3.2er .Also mein Rat an den TE: Nimm auf jeden Fall nen 2,0l Turbobenziner. Der lässt sich richtig schaltfaul fahren und geht trotzdem super nach vorn.
Ich schmeiss mich weg 🙂
Fahr den 2.0 mal bei 40 im 6 gang und guck was passiert 🙂
Ich fahre meinen 3.2 in der Stadt immer im 6. Gang bei 45kmh.
Dynamik ist nicht gleich Drehmoment.
Das ein turbo bei gleicher Leistung mehr Drehmoment hat ist durch den turbo vorgegeben. Das ist bei eigentlich jedem Motor so ;D
Wie gesagt. Wenig Geld in der Tasche dann den 2.0 mit 200ps.
Wenn mehr Geld da ist dann 2.5, 3.2 oder 2.0 mit 211 ps
Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
.....Ich fahre meinen 3.2 in der Stadt immer im 6. Gang bei 45kmh. ....
ging bei meinem HS-TDI auch .... also auch ne Alternative 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Vollted
ging bei meinem HS-TDI auch .... also auch ne Alternative 😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von FighterOne
.....Ich fahre meinen 3.2 in der Stadt immer im 6. Gang bei 45kmh. ....
und ich wundere mich immer warums in der Stadt nicht vorwärts geht, ist ja kein Wunder wenn so geschlichen wird!😁