Kaufberatung E92 335i vs E63 645ci
Hallo
Da ich schon eine weile auf der suche nach einem schönen Coupe mit Leistung bin, gefallen mir der 3er und 6er sehr gut.
Ich habe mich schon ein wenig mit dem 335i beschäftigt und kenne die "Problemzonen" am 645ci bin ich gerade dran mich reinzulesen, Tipps dazu sind dennoch gerne gesehen.
Um mal etwas über mich zu erzählen, ich bin 25 Jahre alt der auch sehr gerne Sportlich (200km/h sind normal für mich auf der AB je nach Lage auch 250km/h) fährt mit einem Streckenprofil von 80% Autobahn und 15% Land und 5% Stadt.
Zurzeit fahre ich einen 2005er e90 325i mit dem ich eigentlich ganz zufrieden bin nur hätte ich gerne nen Coupe und mehr Leistung 🙂
Ich nutze das Auto für den Alltag/Spaß, zur Arbeit brauche ich damit aber nicht Fahren.
pro Jahr kommen also nur ca 15000km zustande.
Was ich also Suche:
- Coupe mit Leistung 300 PS +, mit dem man Sportlich sowie entspannt (130km/h) Fahren "kann".
- Alltagstauglichkeit bevorzugt auf der Autobahn und Langstrecke / Urlaubsfahrten auch mal mit 2-3 Weiteren Personen zwischen 1000-2000km.
- Schönen Sound, der aber nicht störend wirkt auf langen Fahrten.
- Ausstattung muss: Tempomat,Licht/Regensensor,Navi Prof,PDC V+H, Automatik,Xenon
- Ausstattung Nice2Have: Automatik mit Wippen, M-Paket,Kurvenlicht, Headup Display
Das Ganze am besten für 20k€, wobei ich sagen muss wenn der Markt nix hergibt kann ich auch etwas warten und mehr ansparen.
Ich hoffe ihr könnt mir aufgrund meiner gemachten Angaben meine Entscheidung etwas leichter machen 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Bmw Problem schrieb am 31. Januar 2015 um 00:15:12 Uhr:
Hehe..entweder 3'er, also einen Volkswagen oder einen 6'er, der in völlig anderen Dimensionen schwebt. Aber von der Anschaffung sind die ja so billig....aber wehe die Versicherung steht an oder etwas geht kaputt. Sorry aber ich könnte mich tot lachen über solche Fragen. Warum ziehst du nicht einen Porsche mit in deine Überlegung ein oder einen 7'er, die bekommt man gebraucht auch hinterher geworfen.....sogar billiger ale einen Dreier...Sorry aber über soviel Schmalz kann man nur lachen.... HAHAHAHAHAHA
Ja wenn ich mir deine Schmalz Beiträge so anschaue kann ich auch nur lachen, das beste "Wurde geblitzt was passiert mir" Erst recht wenn sie an mir auf der AB vorbei fahren und kurz danach geblitzt werden lache ich über sowas auch immer 😁
Da du ja selber nen 325i gefahren bist hälste dich nun für was besseres N1
18 Antworten
Oh jeh was für einen schwierige Frage sich 25 jährige heute schon stellen müssen ? Kaufe ich mir einen 335i oder einen 645ci lol 😁,wenn ich ehrlich bin, dann würde ich zum 6er greifen.
der sieht für meinen geschmack viel besser aus als ein 3er.,ich hatte einen e90 325i und jetzt fahre ich einen f01 740xd das ist ne ganz andere welt 😁,das sind vom konzept her völlig verschiedene fahrzeuge
meine meinung.
viel glück
Hehe..entweder 3'er, also einen Volkswagen oder einen 6'er, der in völlig anderen Dimensionen schwebt. Aber von der Anschaffung sind die ja so billig....aber wehe die Versicherung steht an oder etwas geht kaputt. Sorry aber ich könnte mich tot lachen über solche Fragen. Warum ziehst du nicht einen Porsche mit in deine Überlegung ein oder einen 7'er, die bekommt man gebraucht auch hinterher geworfen.....sogar billiger ale einen Dreier...Sorry aber über soviel Schmalz kann man nur lachen.... HAHAHAHAHAHA
Zitat:
@Bmw Problem schrieb am 31. Januar 2015 um 00:15:12 Uhr:
Hehe..entweder 3'er, also einen Volkswagen oder einen 6'er, der in völlig anderen Dimensionen schwebt. Aber von der Anschaffung sind die ja so billig....aber wehe die Versicherung steht an oder etwas geht kaputt. Sorry aber ich könnte mich tot lachen über solche Fragen. Warum ziehst du nicht einen Porsche mit in deine Überlegung ein oder einen 7'er, die bekommt man gebraucht auch hinterher geworfen.....sogar billiger ale einen Dreier...Sorry aber über soviel Schmalz kann man nur lachen.... HAHAHAHAHAHA
Ja wenn ich mir deine Schmalz Beiträge so anschaue kann ich auch nur lachen, das beste "Wurde geblitzt was passiert mir" Erst recht wenn sie an mir auf der AB vorbei fahren und kurz danach geblitzt werden lache ich über sowas auch immer 😁
Da du ja selber nen 325i gefahren bist hälste dich nun für was besseres N1
Also beim 645 und auch 650 mit dem N62-Motor wirst du mit Sicherheit auf die Wasserrohrproblematik stoßen.
Dafür gibt es aber mittlerweile ganz clevere Reparaturlösungen mit einem Teleskoprohr, so dass dem Mangel ein wenig die Brisanz genommen ist. Ein Blick in die E65/66 Abteilung bei 7-forum.com sorgt für Aufklärung.
Über die Eigenarten des 335i mit N54/N55-Maschine findest du hier auch genug Input 🙂
Ähnliche Themen
Ich habe den Verdacht, dass (hier) schnell Neid aufkommt, wenn man in dem alter höherwertigere Fahrzeuge fährt. Habe ich selbst oft erlebt.
Sehe ich auch so - lasst den Mann doch selbst entscheiden, was er für ein Fahrzeug fahren will. In Themen wie diesen tauchen immer ruckzuck Finanzberater auf 😉
Zitat:
@Bmw Problem schrieb am 31. Januar 2015 um 00:15:12 Uhr:
Hehe..entweder 3'er, also einen Volkswagen oder einen 6'er, der in völlig anderen Dimensionen schwebt. Aber von der Anschaffung sind die ja so billig....aber wehe die Versicherung steht an oder etwas geht kaputt. Sorry aber ich könnte mich tot lachen über solche Fragen. Warum ziehst du nicht einen Porsche mit in deine Überlegung ein oder einen 7'er, die bekommt man gebraucht auch hinterher geworfen.....sogar billiger ale einen Dreier...Sorry aber über soviel Schmalz kann man nur lachen.... HAHAHAHAHAHA
Dein Nick sollte besser heißen "ich bin ein Problem"... Unglaublich, beschwerst dich in deinem eigenen Thread das deine Frage nicht direkt beantwortet wurde und hier gibst Du so einen geistigen Dünnpfiff ab...
und Dein "158 km/h thread"... wo du nichts peilst...
Also ich wäre lieber ruhig ...Wenn ich nichts sachliches beitragen könnte
Kenne ich auch, solche Neid-Beiträge, wenn man mit Mitte 20 über solche Fahrzeuge nachdenkt 😉
Als ich mir mit Mitte 20 den Audi S5 gekauft hatte, kamen auch oft solche Sprüche. Entweder "Oh bald der nächste verheizte S5, bla bla. .. " Oder "Ja, wehe da steht was an oder die ach so teure Versicherung".
Muss jeder selbst wissen. Wenn das Auto sein Hobby ist und er dafür anderweitig sparsam ist ? Also locker bleiben 😉
Ich war auch mal in ähnlicher Position, wollte dann aber eher den 650i haben. Vom Konzept verschieden, wurde ja schon gesagt. Der 6er ist auch etwas schwerer (mit den damit verbundenen Nachteile bei Beschleunigung, Querdynamik, Verbrauch, eventuell Verschleiß), dafür komfortabler, besser verarbeitet und gedämmt (gerade bei Windgeräuschen über 200) und hat eben ein anderes Image.
Manche Dinge sind beim 6er eben teurer, wenn mal etwas ansteht.
Meine Wahl fiel auf den 3er, weil ich ein Cabrio mit Metalldach wollte und der 6er eben ein Stoffdach hat. Beim Coupe hätte ich wohl eher einen 650Ci Automatik genommen, weil ich keine Rennstrecke fahre und auch nicht am Limit durch Kurven heizen muss und der Komfort beim 6er eine andere Liga ist.
Wenn das der gleiche Motor wie im 5er ist, dann würde ich davon die Finger lassen. Ich habe mich mal eine Zeit lang über den 545i schlau gelesen und was da zu Tage gekommen ist, hat mich von dem Gedanken an einen V8 abkommen lassen. Die Wasserrohrproblematik scheint wirklich ein großes Problem zu sein. Außerdem genehmigt der sich einige Schlücke mehr, ohne tatsächlich so viel schneller zu sein. Vom Sound her sind die BMW V8 auch nicht wirklich eine Offenbarung.
Von der Dynamik her tun sich beide Fahrzeuge wenig, da die Mehrleistung vom 6er das höhere Gewicht nicht kompensiert. Außerdem ist das für sportliches Fahren einfach schon ein richtig dickes Schiff.
Wenn ich du wäre, dann würde ich mir einen richtig schönen E92 335i mit dem N55 Motor kaufen. Das ist auch ein richtiger Dampfhammer und zum 325i kein Vergleich.
Wenn es ein reines Spassfahrzeug sein soll:
Ich stand vor 1 Monat vor dem gleichen "Problem". Ich wollte ein kompromissloses Spassauto und meinen 325i Coupe abgeben. Budget so 20.000 - 25.000 €. Bin dann den Boxster probegefahren - ganz nett und flotter als der bmw aber der wow- Effekt blieb irgendwie aus.
Dann hatte ich die Gelegenheit einen Caterham Super Seven probezufahren. Das Fahrgefühl und die Fahrleistungen sind einfach unglaublich, ich bin noch nie etwas vergleichbares gefahren. Nach der Probefahrt den Wagen sofort gekauft.
Hier ist das Fahrerlebnis sehr gut umschrieben:
http://www.bmw-syndikat.de/.../...te_Fahrt_im_Caterham_Geplaudere.html
Lest euch das mal durch
Stand letztes Jahr vor "fast" der gleichen Entscheidung, ein 3'er E93 oder eventuell doch ein 6'er E64, allerdings ausschließlich auch den 6'er als 6-Zylinder (blöde Wortkombinantion). Der 6'er scheint etwas verpönt zu sein, warum auch immer, denn edel und sportlicher sieht er auf jeden Fall aus. Der 3'er ist wohl eher das alltagstauglichere Coupe/Cabrio, weil eben doch Beides in einem.
Großes Plus für den 3'er war bei mir das Stahldach.
Großes Minus für den 6'er war die 5'er Interiorähnlichkeit, da ich kurz zuvor ja erst einen 5'er hatte. Das war so ein bissl wie neues Auto im alten Design. Extremst zuschlagen tut allerdings die Versicherung beim 6'er. Auch wenn ich es Dir durchaus gönnen würde, mal spaßenshalber durchgerechnet? Mit 25 wohl allenfalls SF7 und dann mit VK/TK...? Das wird ne Hausnummer... 😉
Zudem wird der 6'er bei gleichem Budget um einiges älter sein, minimum 3 bis 4 Jahre und dahingehend wohl auch eine höhere Laufleistung aufweisen.
Das aktuelle 6'er Cabrio reizt aber schon ungemein, gerade in Anbetracht des neu gestalteten Innenraums. Seeeeehr chic und sportlich, aber dafür preislich auch ein Highlight.
So schwer kann das doch gar nicht sein😉
Welcher macht dich mehr an? Der isses!
Ich neige eher zu kleinen leichten BMWs mit großem Motor, weil die auf der Landstraße agiler sind als 7er und Co. Aber wirklich leicht ist der E90 auch nicht und auf der Autobahn sind eher die mit dem längeren Radstand angenehmer. Sie haben die Wahl😁
Ist am Ende auch ne Glaubensfrage, denn 6'er und 3'er kann man letztlich nicht wirklich miteinander vergleichen. Der Alters- und Laufleistungsunterschied bei gleichem Budget wäre hier für mich wahrscheinlich ausschlaggebend. Sagen wir mal pauschal:
335i (E93) aus 2008 mit 70.000 Km gegen 640i (E64) aus 2004 mit 130.000 Km (nur mal als Beispiel). Ich würde mich wohl für das neuere, dafür kleinere Cabby entscheiden... 😉
Gerade mal geschaut, F12 Modelle aus 2012 mit um die 50 Tkm liegen noch gut bei 52.000 Euro, dafür gäbe es schon wieder das neue 4'er Cabby... 😉