Kaufberatung E92 325i

BMW 3er E92

Hallo Leute,

Ich befinde mich zur Zeit auf Fahrzeugsuche und das 3er Coupe hat er mir angetan.

Nach langem Hin und Her, wegen des Motors, habe ich mich für den 325i N53B30 entschieden.

Nun habe ich hier im forum schon einige Beiträge gefunden zum Thema "Schwächen",
in denen es meist um die HD Pumpe oder um die Injektoren geht.

Nach meinen letzten 3 Fehlkäufen:
RX8 BJ2004 Motor platt bei 60.000km ,
RX8 BJ2006 Motor platt bei 80.000km,
318i BJ 1999 Bodenblech an Hinterachse gerissen bei 280.000km
möchte ich solche möglichst vermeiden um auch lange die "Freude am Fahren" zu haben, deshalb meine Frage:

Worauf ist beim kauf besonders zu achten und wie kann auch ich ,als Leihe, dies einfach feststellen?

Würde mich sehr über eure hilfe freuen.

Beste Antwort im Thema

Freunde -- ihr seid alle OT 😰

Der Threadtitel lautet:

BMW 3er E92
Kaufberatung E92 325i

und nicht: "Was stand in der Autobild" oder "Was Großmutter noch wußte"😁

54 weitere Antworten
54 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von st328



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Was ist denn da vor Übermüdung gerissen?😕

die AG hat das zum glück bezahlt.. sonst würde ich heute fiat 500 fahren 😁

Wer ist denn AG 😕

AB lese ich nicht

und AG ---- kenne ich nicht 🙄

Fiat 500 hat aber keinen Tempomat😛

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von st328


die AG hat das zum glück bezahlt.. sonst würde ich heute fiat 500 fahren 😁

Wer ist denn AG 😕

AB lese ich nicht

und AG ---- kenne ich nicht 🙄

Fiat 500 hat aber keinen Tempomat😛

AG = Aktiengesellschaft.

Sprich bmw ag hat die 5000 - 6000 € teure Rep. Bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Wer ist denn AG 😕

AB lese ich nicht

und AG ---- kenne ich nicht 🙄

Fiat 500 hat aber keinen Tempomat😛

AG = Aktiengesellschaft.
Sprich bmw ag hat die 5000 - 6000 € teure Rep. Bezahlt.

das wissen die Jungen Schnösel nicht 😁😁

da muß Oma wieder ran 😁

Gruß
odi

...dafür kenne ich den Fiat 500 noch 😎 ---ohne Tempomat 😛

Und die BMW-AG kenne ich auch; ..... vom Hörensagen🙄

Aber das betrifft doch Alles den aktuellen 3er nicht, oder etwa doch, OmaOdi😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...dafür kenne ich den Fiat 500 noch 😎 ---ohne Tempomat 😛

Und die BMW-AG kenne ich auch; ..... vom Hörensagen🙄

Aber das betrifft doch Alles den aktuellen 3er nicht, oder etwa doch, OmaOdi😕

haha kenn ich auch.. bzw. einen fiat 500 nachbau... :-) der ist so eng, da muss ich fürn ersten gang anhalten, damit ich mein Knie wegtun kann... und zum Überprüfen der reifen brauch ich nicht mal aussteigen.. einfach nach vorne und hinten langen ;-)

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Zastava_850_f.jpg

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


...dafür kenne ich den Fiat 500 noch 😎 ---ohne Tempomat 😛

Und die BMW-AG kenne ich auch; ..... vom Hörensagen🙄

Aber das betrifft doch Alles den aktuellen 3er nicht, oder etwa doch, OmaOdi😕

haha kenn ich auch.. bzw. einen fiat 500 nachbau... :-) der ist so eng, da muss ich fürn ersten gang anhalten, damit ich mein Knie wegtun kann... und zum Überprüfen der reifen brauch ich nicht mal aussteigen.. einfach nach vorne und hinten langen ;-)

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Zastava_850_f.jpg

Auch bekannt als "fico" 😉

Zitat:

Original geschrieben von TM2GO



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


haha kenn ich auch.. bzw. einen fiat 500 nachbau... :-) der ist so eng, da muss ich fürn ersten gang anhalten, damit ich mein Knie wegtun kann... und zum Überprüfen der reifen brauch ich nicht mal aussteigen.. einfach nach vorne und hinten langen ;-)

http://en.wikipedia.org/wiki/File:Zastava_850_f.jpg

Auch bekannt als "fico" 😉

hm kenns als fitschek. Nur keine Plan wie man das schreibt ;-)

Zitat:

Original geschrieben von Senjoh


Hallo Leute,

Ich befinde mich zur Zeit auf Fahrzeugsuche und das 3er Coupe hat er mir angetan.

Nach langem Hin und Her, wegen des Motors, habe ich mich für den 325i N53B30 entschieden.

Nun habe ich hier im forum schon einige Beiträge gefunden zum Thema "Schwächen",
in denen es meist um die HD Pumpe oder um die Injektoren geht.

Nach meinen letzten 3 Fehlkäufen:
RX8 BJ2004 Motor platt bei 60.000km ,
RX8 BJ2006 Motor platt bei 80.000km,
318i BJ 1999 Bodenblech an Hinterachse gerissen bei 280.000km
möchte ich solche möglichst vermeiden um auch lange die "Freude am Fahren" zu haben, deshalb meine Frage:

Worauf ist beim kauf besonders zu achten und wie kann auch ich ,als Leihe, dies einfach feststellen?

Würde mich sehr über eure hilfe freuen.

Wenn es ein Gebrauchter sein soll, warum dann kein 2,5l 325i ?

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


Freunde -- ihr seid alle OT 😰

Der Threadtitel lautet:

BMW 3er E92
Kaufberatung E92 325i

und nicht: "Was stand in der Autobild" oder "Was Großmutter noch wußte"😁

ich schmeiß mich grade weg vor lachen Mani 😁😁😁

🙄..dieser meinige Beitrag war eben ganz Trocken und voll im Thema😎😁

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred


🙄..dieser meinige Beitrag war eben ganz Trocken und voll im Thema😎😁

haha 😁

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Frage war ob der Motor Problemlos und zuverlässig ist... ;-)

Also im Vergleich zu den RX8 ist

jeder

Motor zuverlässig 😁

Und vom gesparten Öl-Geld kann man noch nen Fiat 500 leasen...

Zitat:

Original geschrieben von e 92



Zitat:

Original geschrieben von Senjoh


Hallo Leute,

Ich befinde mich zur Zeit auf Fahrzeugsuche und das 3er Coupe hat er mir angetan.

Nach langem Hin und Her, wegen des Motors, habe ich mich für den 325i N53B30 entschieden.

Nun habe ich hier im forum schon einige Beiträge gefunden zum Thema "Schwächen",
in denen es meist um die HD Pumpe oder um die Injektoren geht.

Nach meinen letzten 3 Fehlkäufen:
RX8 BJ2004 Motor platt bei 60.000km ,
RX8 BJ2006 Motor platt bei 80.000km,
318i BJ 1999 Bodenblech an Hinterachse gerissen bei 280.000km
möchte ich solche möglichst vermeiden um auch lange die "Freude am Fahren" zu haben, deshalb meine Frage:

Worauf ist beim kauf besonders zu achten und wie kann auch ich ,als Leihe, dies einfach feststellen?

Würde mich sehr über eure hilfe freuen.

Wenn es ein Gebrauchter sein soll, warum dann kein 2,5l 325i ?

Wahrscheinlich soll es halt ein jüngerer Gebrauchter sein. Der 2,5L ist ja schon mindestens über 4 Jahre alt. Da können dann mittlerweile auch ganz andere Sachen kaputt gehen und Kulanz ist dann langsam aber sicher auch durch.

OT: Meine Hinterachse vom E46 BJ 99 wurde bei ~ 90 Tkm auch zu Rechnung der AG gemacht. Lag wohl am enormen Drehmoment des 1.9l-318er's. 😁

BTT: Lasst doch mal den armen N53 in Ruhe. 😉 Ich kann dem TE nur aus meiner bisherigen Erfahrung (mein E91 N53 und Daddys 2x E90 N53B30) mit auf den Weg geben, dass wir keinerlei Probleme mit dem Motor hatten - weder Ölverbrauch noch sonstiges. Und durch die Umstellung auf den N53 ist der 25i nochmal deutlich sparsamer geworden.
Trotzdem informiere dich, ob die bekannten Sollbruchstellen (HDP ect.) beim Modell deiner Wahl evtl. schon getauscht wurden oder nicht.

Zitat:

Original geschrieben von gsus



Trotzdem informiere dich, ob die bekannten Sollbruchstellen (HDP ect.) beim Modell deiner Wahl evtl. schon getauscht wurden oder nicht.

Genau darum geht es mir ja, welche SIND die bekannten SOLLBRUCHSTELLEN? abgesehen von Pumpe+Injektoren

Deine Antwort
Ähnliche Themen