Kaufberatung E90? Vor oder Nachfacelift mit etwa 16.000 EUR?
Hallo Zusammen,
Ich möchte mir in den nächsten Tagen gerne einen 3er BMW des Typs E90 zulegen. Mein aktuelles Auto ist ein Benziner, berufsbedingt muss ich aber 500km von meinem sozialen Umfeld wegziehen und werde dementsprechend oft pendeln ... darum fiel die Wahl auf einen Diesel und persönlich finde ich den 3er BMW sehr ansprechend.
Zunächsteinmal zu meinen finanziellen Verhältnissen die leider die "freie Auswahl" sehr begrenzen.
Ich habe aktuell 8.000 Euro auf der Bank zur freien Verfügung,
zudem habe ich einen BMW 116i aus dem Jahr 2005 welchen ich in den nächsten Tagen verkaufen würde ... ich erhoffe mir einen Erlös von ca. 8.000 EUR. Zusammen hätte ich 16.000 Euro zur freien Verfügung.
Jetzt habe ich mal bei mobile nach E90ern geschaut und auch einige 316d Facelift für knapp unter 16.000 EUR gefunden, doch ist die Auswahl in der Preiskategorie eher gering.
Besser sieht es bei den Vorfaceliftmodellen aus ... Dort sind die Preise bei ca. 14000-16000 Euro üblich.
Bevor ich aber eine überstürzte Entscheidung treffe würde ich gerne mal eure Meinungen dazu hören.
Würdet ihr euch für 16k einen der wenigen günstigen E90 FL zulegen, oder lieber einen besser ausgestatteten E90 Vor-FL? Ausserdem ... gibt es andere Dinge auf die ich beim Kauf unbedingt achten sollte?
Ich danke euch für eure Zeit und hoffe dass wir zusammen eine Entscheidung treffen können.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Also ich werde mit Sicherheit 2 mal im Monat pendeln ... d.h. inkl. Hin- und Rückfahrt würde alleine das Pendeln mit 2000 km pro Monat zu buche schlagen. Ich rechne mit einer Laufleistung von insgesamt 30.000 im Jahr. Das wären 210.000 km in 7 Jahren ... vielleicht sollte ich mir einen suchen, der noch nicht so viel auf der Uhr hat.Wie würdest du das denn einschätzen ... meinst du ein E90 wäre mit meinem engen Budget überhaupt realisierbar?
Bei aller Liebe zu BMW, unter Deinen Rahmenbedingungen ......
Ich sag hier nichts weiter.
152 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Sehe ich auch so, aber der Verkauf ist nun mal durch. Typische Anfängerfehler eben. Wünsch dem TE auf jeden Fall viel Spaß mit dem Neuen... Und sollten sich mal steuerliche Fragen dahingehend ergeben, einfach per PN anklingeln... ;-)
Nur damit ich mich etwas ärgern kann ... was glaubst du hätte ich rausschlagen können :-) ?
Also +/- 500 Euro würde ich noch ohne das Gesicht zuverzerren akzeptieren, alles darüber würde mir Kopfschmerzen bereiten :-)
Also definitiv nicht unter den zuvor veranschlagten 8000 Euro. Das steht für mich fest...
Schau ich bei uns in die Samstagsausgabe der Tageszeitung findest Du keinen 1'er mit der Laufleistung unter 9.000 Euro. Mobile und Autoscout geben auch nicht viel mehr her und Ebay schon dreimal nicht. Das Fahrzeug hätte man für minimum 8800 Euro veranschlagen können und hätte sich dann guten Gewissens noch um 800 Euro auf 8000 Euro runterhandeln lassen können. So hätten beide Seiten am Ende ein gutes Gefühl gehabt. Du, weil Du einen guten Preis bekommen hast, der andere weil er Dich noch mal gut runtergehandelt hat.
Hab in meinem Leben nun wirklich schon einiges an Autos ge- und verkauft und ich kenn das Dummgequatsche von potenziellen Interessenten und ich hab auch schon so manches Schnäppchen gemacht, jedoch ohne dem Verkäufer einen Bären aufzubinden. Ich halte es da nach wie vor etwas altmodisch - gutes Geld für gutes Auto - Mängel je nach Alter, Laufleistung und veranschlagten Kaufpreis sind halt bis zu einem gewissen Maße inbegriffen. Dafür sind es ja Gebrauchte... :-)
Aber das, was der Käufer hier in dem Fall von sich gegeben hat, war allenfalls geistiger Dünnschiss. Bei dem Gequatsche wäre mein Kommentar nur gewesen: "Meister, neue BMW bekommst da drüben um die Ecke - zum vierfachen Preis!"
Aber verbuch das jetzt einfach unter Lehrgeld und freu Dich auf den Neuen...
@NeoNeo: Das ist wirklich ärgerlich! Hätte die 1500 Euro Mehrerlös gut gebrauchen können.
Naja ich hoffe dieses Lehrgeld durch den geringen Kaufspreis des neuen E90 irendwie relativiert zu haben.
Ich habe genau mein Fahrzeug im Internet gefunden (scheint schon etwas Älter zu sein die Anzeige, aber es ist exakt mein Fahrzeug (Anbieterinterne Kennziffer MH-HT 141):
Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich schon auf die Abholung am Dienstag freue:
Sehe gerade er hat:
- Comfortpaket
- Tempomat
- El. Schiebedach
- El. Fensterheber / Spiegel
- Klimaautomatik
- Alufelgen (Vielspeiche)
- Sitzheizung
- PDC
- Nebelscheinwerfer
- Audiopaket Professional CD AUX
- Armauflage vorn
- Scheckheftgepflegt (ich hoffe nach Herrstellervorgabe)
und das für 12000 Taler :-)
Ach menno, wieso gehen Wochenenden nur so zäh um wenn man sie nicht will, und sind dafür viel zu kurz wenn man sie braucht :-)
Jetzt muss nur noch die Bank mitspielen ... durch den Karneval fällt der Montag als Banktag leider weg :-(
Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Also definitiv nicht unter den zuvor veranschlagten 8000 Euro. Das steht für mich fest...Schau ich bei uns in die Samstagsausgabe der Tageszeitung findest Du keinen 1'er mit der Laufleistung unter 9.000 Euro. Mobile und Autoscout geben auch nicht viel mehr her und Ebay schon dreimal nicht. Das Fahrzeug hätte man für minimum 8800 Euro veranschlagen können und hätte sich dann guten Gewissens noch um 800 Euro auf 8000 Euro runterhandeln lassen können. So hätten beide Seiten am Ende ein gutes Gefühl gehabt. Du, weil Du einen guten Preis bekommen hast, der andere weil er Dich noch mal gut runtergehandelt hat.
Hab in meinem Leben nun wirklich schon einiges an Autos ge- und verkauft und ich kenn das Dummgequatsche von potenziellen Interessenten und ich hab auch schon so manches Schnäppchen gemacht, jedoch ohne dem Verkäufer einen Bären aufzubinden. Ich halte es da nach wie vor etwas altmodisch - gutes Geld für gutes Auto - Mängel je nach Alter, Laufleistung und veranschlagten Kaufpreis sind halt bis zu einem gewissen Maße inbegriffen. Dafür sind es ja Gebrauchte... :-)
Aber das, was der Käufer hier in dem Fall von sich gegeben hat, war allenfalls geistiger Dünnschiss. Bei dem Gequatsche wäre mein Kommentar nur gewesen: "Meister, neue BMW bekommst da drüben um die Ecke - zum vierfachen Preis!"
Aber verbuch das jetzt einfach unter Lehrgeld und freu Dich auf den Neuen...
Sehe ich völlig anders.
Vielleicht wären die ein oder anderen hundert Euro noch drin gewesen. Das Fahrzeug war für knapp 8 Mille inseriert, also verkauft man es mit Sicherheit nicht für 8 Mille.
Woher weisst Du, wie lange die Fahrzeuge bei mobile und autoscout schon drinstehen?? Es hätte dem TE sicherlich nichts gebracht, wenn das Auto noch ein halbes Jahr bei ihm gestanden hätte.
Evtl. wären um die 7000 Euro, vielleicht 7200 Euro dringewesen, mehr aber auch nicht. Das Teil hatte eine Beschädigung an der Türe, kein Scheckheft und keine Ausstattung. Wer soll also soll für sowas noch 8000 Euro ausgeben😕😕?
Vor allem nicht, wenn es z. B. so etwas vom BMW-Händler gibt:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...Professionelle Autohändler hätten sicherlich noch deutlich weniger für das Fahrzeug gegeben, also sei froh, dass die Karre so schnell über den Tresen ging.
Ich gehe eher davon aus, dass es sich beim Käufer um irgendeinen privaten "Möchtgern-Autohändler" handelt, der die Karre mit ein paar hundert Euro Gewinn weiterverhökert.
Jetzt hast Du den Preis, der sich laut DAT als Händler-EK ergibt. Um diesen erzielen zu können, hätte das Fahrzeug jedoch in gutem Zustand und mit Scheckhheft sein müssen, sonst hätte es wieder entsprechend Abzug gegeben.
Hast also alles richtig gemacht, lass dich nicht verunsichern!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fireblader1975
Professionelle Autohändler hätten sicherlich noch deutlich weniger für das Fahrzeug gegeben, also sei froh, dass die Karre so schnell über den Tresen ging.
Als Privatperson verkauft man auch nicht an professionelle Autohändler. Das dürfte jedem aus rein mathematischer Sicht schon einleuchten. Doch selbst wenn man es nun mal ganz niedrig ansetzt, wären minimum 7.500 Euro drin gewesen. Das Thema Zeitaufwand wurde schon ausgiebig besprochen.
Niemals wären 8000 Euro dringewesen. (Ups, ich sehe gerade, Du bist schon auf 7500 Euro runtergegangen.....😛)Zitat:
Original geschrieben von NeoNeo28
Das Thema Zeitaufwand wurde schon ausgiebig besprochen. Ein Auto unter Zeitnot zu verkaufen ist immer blöd und verlustbehaftet. Hier wären die Zinsen für ein Überbrückungskredit aber weit niedriger gewesen, als der Verlust bei diesem Schnellverkauf...8000 Euro wären definitiv drin gewesen. Schau mal in die Zeitung, da findest bestimmt keinen 1'ser aus dem Baujahr mit der Laufleistung (<100 Tkm). Mangel in der Tür waren wohl minimal, Scheckheft ist für die meisten in der Preisklasse zwar schön aber selten kaufentscheidend, Ausstattung in der Preisklasse völlig ausreichend.
Wir werden es jedoch auch nie erfahren!
Auch in der Preisklasse ist ein Scheckheft sehr wohl noch kaufentscheident und drückt auf den Preis.
Was meinst Du mit Ausstattung ausreichend, er hatte ja gar keine😉!Also was soll`s, Karre ist vom Hof, schnelles Geschäft gemacht, keinen Ärger mehr und noch nen akzeptablen Preis bekommen. Wenn jucken da ein paar hundert Euro?
Auf 7500 Euro runtergegangen, weil ich mich in der Erstzulassung um ein Jahr vertan hatte. Scheckheft ist Ansichtssache und ich kenn genug, die nicht mal wissen, dass sie eins haben oder geschweige denn was das ist. Bis zu einem 5 oder 6 Jahre alten Wagen stimme ich Dir zu - allein aus Kulanzgründen - danach kannst das Ding in die Tonne kloppen. Da reichen auch die aktuellen Rechnungskopien als Nachweis für die aktuellen Servicearbeiten...
Aber gut, wir werden letztlich nicht mehr erfahren, was für ein Preis erzielbar gewesen wäre. Von daher...
Hmm, na dann bin ich ja beruhigt.
Habe den 116i zwar zum Händlereinkaufspreis verkauft,
dafür den Neuen auch zum Händlereinkaufspreis gekauft.
Laut www.dat.de liegt der nämlich bei
Code:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 14.166,00 EUR
Brutto 😎
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Hmm, na dann bin ich ja beruhigt.
Habe den 116i zwar zum Händlereinkaufspreis verkauft,
dafür den Neuen auch zum Händlereinkaufspreis gekauft.Laut www.dat.de liegt der nämlich bei
Code:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 14.166,00 EUR
Brutto 😎
Ärger dich nicht... was gewesen ist ist gewesen. das kannst auch nicht mehr ändern. Und für dich wars ja okay gewesen, sonst hättest es ja nicht gemacht.
gretz
Ja :-) Bin im endeffekt einfach nur Froh dass ich am Dienstag den neuen abholen kann.
Dennoch kann ich aus Erfahrung nun einen Tipp geben. Leute, überstürzt nichts.
Ich habe den Kaufvertrag für den Neuen i.H.v. 14800 EUR (brutto) unterschrieben, obwohl ich nur 8.000 insgesamt auf dem Girokonto (und noch ca. 2000 im Strumpf Zuhause) hatte.
D.h. ich hatte in etwa 2 Wochen Zeit das fehlende Geld aufzutreiben ... insofern (auch wenn ich eine Finanzierung hätte wählen können) stand ich unter einem gewissen Handlungsdruck ... Der 1er musste binnen weniger Tage weg.
Es ist ratsamer, und das kann ich nun aus Erfahrung sagen, erst zunächst das gesamte Geld zu besorgen, und danach seelenruhig auf "Shoppingtour" gehen.
Aber wie in der Liebe spielen beim Autokauf ja die Emotionen der meisten Männer verrückt.
Was solls, alles ist ja nochmal gutgegangen. Am Dienstag werde ich hier einen detaillierten Bericht verfassen, mit vielen Bildern und Videos. Hoffe ich kann dann auch das "Bluewater Metallic" schön einfangen :-)
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
Ja :-) Bin im endeffekt einfach nur Froh dass ich am Dienstag den neuen abholen kann.Dennoch kann ich aus Erfahrung nun einen Tipp geben. Leute, überstürzt nichts.
Ich habe den Kaufvertrag für den Neuen i.H.v. 14800 EUR (brutto) unterschrieben, obwohl ich nur 8.000 insgesamt auf dem Girokonto (und noch ca. 2000 im Strumpf Zuhause) hatte.
D.h. ich hatte in etwa 2 Wochen Zeit das fehlende Geld aufzutreiben ... insofern (auch wenn ich eine Finanzierung hätte wählen können) stand ich unter einem gewissen Handlungsdruck ... Der 1er musste binnen weniger Tage weg.Es ist ratsamer, und das kann ich nun aus Erfahrung sagen, erst zunächst das gesamte Geld zu besorgen, und danach seelenruhig auf "Shoppingtour" gehen.
Aber wie in der Liebe spielen beim Autokauf ja die Emotionen der meisten Männer verrückt.Was solls, alles ist ja nochmal gutgegangen. Am Dienstag werde ich hier einen detaillierten Bericht verfassen, mit vielen Bildern und Videos. Hoffe ich kann dann auch das "Bluewater Metallic" schön einfangen :-)
Und bis Du dann das ganze Geld aufgetrieben hättest, wäre das "neue Schnäppchen" schon längst verkauft. Also passt schon.
der von dir als "gekaufte" angegebene Wagen steht aber doch immer noch zum Kauf für nicht 14.800 sondern 26.900 im Netz.
Wie ist das zu verstehen?
Zitat:
Original geschrieben von RainerSchreiner
So Freunde,ich habe jetzt ein BMW 318d bestellt:
- Farbe: Bluewater Metallic 😎
- 90.000 km
- EZ 2010
- Preis: 16.000 Tacken (nach Umsatzsteuervoranmeldung zahle ich nur 12.000)
- HU / AU / Inspektion neuIch darf das Auto in ca. 2 Wochen abholen.
Ich habe genau mein Fahrzeug im Internet gefunden (scheint schon etwas Älter zu sein die Anzeige, aber es ist exakt mein Fahrzeug (Anbieterinterne Kennziffer MH-HT 141):
http://www.motoso.de/.../bmw-318-d-comfortpaket-glasschiebedach-alu-o|69028211_fbdb9303ebc857ca1879.htm
Du glaubst gar nicht wie sehr ich mich schon auf die Abholung am Dienstag freue:
Sehe gerade er hat:
- Comfortpaket
- Tempomat
- El. Schiebedach
- El. Fensterheber / Spiegel
- Klimaautomatik
- Alufelgen (Vielspeiche)
- Sitzheizung
- PDC
- Nebelscheinwerfer
- Audiopaket Professional CD AUX
- Armauflage vorn
- Scheckheftgepflegt (ich hoffe nach Herrstellervorgabe)
und das für 12000 Taler :-)
Und von wann soll die Anzeige sein? Angeblich hat er ja jetzt 90 tkm auf der Uhr, in der verlinkten Anzeige jedoch nur 54000!?!?! Komisch, oder? Sicher, dass es sich dabei um "Deinen" Wagen handelt?