Kaufberatung E61 520d
Moin Jungs,
ja, ich poste hier. Eigentlich will ich immer noch den E53 kaufen, den im dortigen Forum gepostet habe.
Doch der Sozialneid in D, v.a. bei Gesundheitsbranche, macht mir einen Strich durch die Rechnung.
Das Herz sagt X5, die Vernunft E61 520d.
Grund: Mit meinem E93 fahre ich ca 35.000km p.a.
Wenn ich den auf ca 15.000 reduziere, kann ich mit ca. 20.000km den E61 520d unterhalten.
Sicher bin ich R6-Liebhaber, aber aus Kostengründen und im Sinne des Betriebes bleibt mir das wohl nicht anders übrig.
Erbitte aber daher eine Kaufberatung, es sollte zügig gehen, weil ich seit März ein zusätzliches Langstreckenauto suche.
Bedingung für mich: Pano-Dach, wenn Navi, dann Professional (bei dem 6,5" Monitor bekomme ich ästhetisch die Krise), Bluetooth, Sportsitze, M-Paket
Würde mich freuen über Hifi, Kurvenlicht, Komfortzugang...
Folgende Wagen stehen zur Auswahl:
Mein Favorit, da Individualfarbe und kein schwarzes Leder
520d azurit
Nachteil: kein Kurvenlicht, kein Hifi, kein USB und keinen Komfortzugang
Relativ gut ausgestattet:
520d titan
Nachteil: titansilber und schwarzer Innenraum. Mich graust es davor. Und kein USB/ipod-Schnittstelle.
Der letzte:
Sehr toll ausgestattet
520d carbon
Nachteil: Leder cremebeige und ich bin kein Fan. Und er liegt über dem Budget - auch wenn er finanziert wird.
Sonst toll.
Zum Favoriten:
USB kann ich nachrüsten. Fahre im E93 auch Kurvenlicht, ist das verschmerzbar?
Komfortzugang ist nicht nachzurüsten, muss ich wphl zurück in die Steinzeit😎
Zum Kilometerfressen reicht der eigentlich.
Nachteil des Händlers: er ist fast in Ösiland und hat ne eigene Versicherung - nicht RealGarant.
Winterreifen wären aus 2007 mit 6mm dabei...
Danke für Eure Antworten im Voraus.
Ach so, der Wagen ist für die nächsten fünf Jahre geplant.... damit ich bei Familienzuwachs kein neues Auto kaufen muss.
Nachtrag: Kann man das Performance-Leistungskit auch auf den E61 bauen?
Beste Antwort im Thema
Was hältst du davon, einfach den BMW mal Probe zu fahren? Hilft sehr oft. Der N47-Motor hat eine neue Einspritzung und auch der Turbolader ist gut (elektrische Verstellung) abgestimmt, somit hat er eine etwas andere Charakteristik, als der M47-Motor 🙂
-> ich würde probefahren und mich entscheiden. Ein R6 ist ein R6 und kann nicht ersetzt werden, durch 2,0 Liter und 4 Zylinder, ist auch klar 🙂
Aber der N47-Motor ist bei Weitem nicht schlecht oder "langsam". Mit Handschaltung geht auch super was voran, da man den Wandlerschlupg nicht hat 😉
BMW_verrückter
64 Antworten
Die Mods sollten den Thread IND Kauf und Aufbereitung 520d umbenennen 🙂😉😮😁
Gestern das Auto geholt, Boxen sind endlich drin.
Erstes Hören: einfach geiler Bass, sehr sauberer Klang. Und man hört die Aufnahmen viel genauer.
iPod-Schnittstelle funktioniert auch.
Da die 152 erst Mi da sind, sind die 116 noch drauf 🙁
Aber den 12-Punkte-Check habe ich machen lassen:
Spurstange links hat Spiel, KV gleich bekommen. Und auch gleich den Verkäufer angehauen via Mail.
Liegt ja innerhalb der 6Monate nach Kauf🙄
Und ein Liter wurde nachgefüllt -nach 6500 km.
Unter Minimum.
Dabei hatte ich noch Optimum auf der Anzeige/Display bei der Abgabe.
Aber: wenn dem so wäre, hätte ich ja wieder nen Ölfresser wie beim N53🙄
Aufgrund der vielen Dinge wird beim nächsten Aufenthalt (ab nä Woche🙄)
der Speicher ausgelesen, wieviel km wirklich, denn das Lenkrad sieht für mich nicht nach 91.000km aus.
Ist das so o.k.?
Mein VK hat mir 50% angeboten, da Spurstange Verschleissteil sei. Kuanz.
Nun, entweder hat der Wagen mehr runter oder BMW ist nicht mehr das, was es mal war.....
Kann schon sein. Bei mir war der Querlenker hinten rechts nach 88.000 km und der Führungslenker nach 94.000 km hinten links defekt. Habe jeweils beidseitig getauscht.
Spurstangen sind bei ca. 100.000 km möglich.
Grüße,
BMW_verrückter
Neues aus BringMichWerkstatt:
Habe seit Wochen leichte Probleme beim Panodach: Haken und Plong beim Ankippen.
Gestern endlich geschafft, zum 🙂 zu fahren.
Heute KV:
Ursache Gleitschiene defekt, Austausch erforderlich: 1450,-€
Verkäufer will das über Europlus gehen lassen, obwohl Händlergewährleistung.
Typisch.
Damit hate ich m E61 alles an typischen Krankheiten:
Steuerkette
Pano-Gleitschiene
Rost Heckklappe (Vorbesitzer)
Sonst noch was?
Fehlt nur noch Kabelbruch🙄😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ThomasCrown99
....Ich bin immer noch etwas ungläubig, aber ich werd mich an den 4-Ender gewöhnen.
Irgendwie habe ich ein gutes GEfühl...
Da hat mich mein Gefühl betrogen.
Möchte gern auf einen Benziner umsteigen. Wenn man 10-14Std arbeitet und oft auch samstags, ist mir das trotz tollem Auto zu wenig Emotion.
Der R4 ist für einen Diesel wirklich toll, aber ich merke, ich bin kein Dieselfahrer. Leider.
Wer möchte meinen Wagen haben?
520d E61
Forumspreis kann ich dann auch anbieten.