Kaufberatung E60/61

BMW

Hallo zusammen, ich muss meinen alten Mercedes los werden und hab mich nun für einen 5er entschieden. Da ich nur ca. 10-15 Tausend km im Jahr fahre, stellt sich für mich die Frage ob ich nen Benziner oder nen Diesel hole. Ausgeben will ich nicht mehr als 12T€. Habe mir die tolle Kaufberatung schon einige male durchgelesen, danke verrückter 🙂 . Verbrauch ist mir egal, fahr ja nicht viel. Diesel find ich halt n Stück geiler zu fahren. Habe oft Geschäftswagen von BMW und muss sagen die Diesel sind schon etwas anderes als ein Benziner. Nur bei meiner Laufleistung ist es halt fraglich. Was die Kilometer angeht, klar je weniger desto besser. Weiß nicht ob ich nen Wagen mit mehr als 150Tkm kaufen würde. Würde euch gerne in den nächsten paar Tagen ein paar Links zukommen lassen um diese Autos zu bewerten und mir Ratschläge zu geben ob se ok sind und auf was ich achten sollte usw...
Bisher hatte ich noch nie einen BMW..will jetzt einen. Von der Motorisierung her sind meine Favoriten der 530, 535, 540, 545...diese als Benziner und Diesel falls vorhanden natürlich. Am liebsten noch als Kombi Version, muss aber nicht. Automatik natürlich. Also soviel jetzt. Ich stöbere mal die Gebrauchtwagenseiten ab und stell mal meine Favoriten hier rein. Bin für jeden Ratschlag dankbar.

Danke euch im Vorraus

19 Antworten

Ist das hier eigentlich ein Touring???

Hab bei ihm vor 2 Tagen angefragt, meldet sich aber net..

http://ww3.autoscout24.de/classified/289679866

Ist ein E60, also Limo

Danke, habs jetzt nicht von den Bildern her ableiten können. Na ja..der meldet sich net....dann halt net

Ich habe einen Diesel weil ich werktags gut 100km fahre, 80km davon Autobahn. Da ich einmal die Woche tanke und den Diesel für um die 80 Cent den Liter bekomme, lohnt sich das für mich. Selbst wenn mal ein industrielles Ausbrennen vom DPF für 400€ nötig wäre. Oder ein neuer Turbo.
Mein Wagen hat 276 000km, und ich versuche ihn technisch immer in Schuss zu halten.

Zum Thema Betriebstemperatur sei gesagt, das der DPF erst regeneriert, wenn die Kühlmitteltemperatur an die 90 Grad beträgt. Die hat er aber erst nach etwa 10-15km Landstraße. Und das nur wenn die Thermostate in Ordnung so, die bei vielen nicht mehr richtig funktionieren. Für die Regeneration sollte man dann schon mal 20km konstante Geschwindigkeit fahren. Sicherlich kann eine Regeneration auch unterbrochen, und bei einer späteren Fahrt fortgesetzt werden. Aber das funktioniert nicht hunderte Male in Folge.
Viele Kurzstreckenfahrten mit einer regelmäßigen "Ausfahrt" auszugleichen, und zu hoffen dass die Regeneration genau während der "Ausfahrt" kommt, kann klappen, muss aber nicht.
Sicher sind die Sechszylinder Diesel gute Motoren. Aber nur solange, wie sie sachgemäß benutzt werden und ihre Komponenten nicht durch falsche Fahrprofile hingerichtet werden. Dann wird es schnell teuer. Vor allem wenn man das Fahrzeug schon gebraucht, mit hoher Kilometerleistung und somit schon "vorbelastet" kauft.

Für den TE wäre ein Benziner viel besser geeignet. Auch da gibts kräftige Motoren die Spaß machen und wesentlich unanfälliger sind, wenn man wenig fährt.

Ähnliche Themen

Danke chief, ja mir ist klar das es eigentlich Unsinn wäre für mich einen Diesel zu kaufen. Hab mich jetzt aber festgesetz auf den 530i (258 PS und größer), den 535D und den 545i. Wenns geht in Touring Version jeweils. Ich mag halt Diesel auch wenns mehr kosten falls mal was übern Bach geht. Das Vernünftigste wäre wohl für mich der 530i. Hab eigentlich nur gutes hier über diesen Motor gelesen. Den 545i gibt's leider nicht oft als Touring und wenn dann nur mit sehr hohen Kilometerleistungen. Da ich mich mit Autos wirklich nicht so auskenne, hab ich aber noch ne Frage zu dem ganzen Thema hier. Ich würde mich gerne auf 3 Autos festlegen und diese jeweils probefahren. Gibt es hier Mitglieder welche vielleicht mit mir zur Probefahrt hin gehen würden, also gegen Erstattung der Kosten natürlich, Bier und Mittagessen 🙂. Da ich mich wirklich nicht so auskenne...ich kann euch euer Haus Vernetzten und PC's zusammenbauen aber mit Autos ne. Außer halt das übliche was man auch sieht aber ins Herz schauen und dort Fehler zu erkennen kann ich nicht. Ich hab jetzt aber auch net hier im Forum nach dem Thema gesucht, sorry.

Wie gesagt leg ich mich jetzt auf diese 3 Modelle fest. Werde das Internet durchforsten und wäre froh wenn es soclche Mitglieder hier gibt welche mit mir nach Absprache zu so ner Probefahrt mitkämen.

Ich hab aber noch bißchen Zeit mit dem Autokauf. Mein Tüv vom Benz läuft im September aus und dann wird er verschenkt oder verschrottet.

Danke euch

Danke euch

Deine Antwort
Ähnliche Themen