Kaufberatung e60 530i m54 oder n53
Hallo, bin schon lange am überlegen was ich mir kaufe und bitte um ihre Erfahrungen und Information.
Ich will mir ein e60 530i kaufen mit M-Fahrwerk(M-Packet) habe 2 Varianten und bin schon lange am überlegen und die Entscheidung steht immer noch nicht fest.
1 Variante e60 530iA M-Packet 2004 mit 160 Km Laufleistung m54 Motor 2 Vorbesitzer Komplet im LCI Optik Scheinwerfer vorne und hinten + Navi von 2009 (komplett) wurde installiert kein Soundsystem und Sportsitze ohne Memory Verkauf erfolgt von BMW Mechaniker Preis 15000 Euro
2 Variante e60 530iA M-Packet 12.2007 mit 100km Laufleistung n52 Motor Mit Soundsystem und komfortsitzen 2 Vorbesitzer Preis 20000 Euro beide Fahrzeuge wurden lückenlos beim BMW Vertragswerkstätten Gepflegt.
Ich würde mir lieber ein Frischen e60 Kaufen aber habe sehr wenig informationen zu den n52 Motoren
Beste Antwort im Thema
Hier hat sich ein Mitglied sehr große Mühe gegeben und alles detailliert erklärt.
Einfach mal in Ruhe lesen, dann wirst um einiges schlauer und kennst die Probleme etc.
Lg
29 Antworten
hallo, ich hatte ja gestern den fehler auslesen lassen mit diesem boschgerät. da stand fehleranzahl 1
2AEC stickoxid-sensor grenzwert 2 überschritten.
Hallo!
Gut, Grenzwert überschritten - da würde ich zuerst Entschwefeln - wenn es erneut vorkommt, dann Stickoxidsensor tauschen.
Grüße,
BMW_Verrückter
BMW_Verrückter, ok vielen dank.
gruß
sen81.6
Hallo, habe vorhin einen nox-sensor gekauft. Werde ihn wahrscheinlich morgen austauschen. Mal schauen was passiert.
Ähnliche Themen
Wo hast du gekauft?
& Preis?
Hallo, hab den nox-sensor (stickoxidsensor) gekauft. Mit der teilenummer ...129 am ende (letztes modell). Bezahlt hab ich mit 10% rabatt 292€. Hab den noch vorhin ausgetauscht. Ja was soll ich sagen, viel unterschied habe ich noch nicht gemerkt. Kann sein, dass ich jetzt etwas bessere leistung hab. Bin mir nicht sicher. Werde morgen, fehler auslesen lassen. Vielleicht muss ja noch fehler gelöscht werden?
Hallo!
Ich würde den Fehlerspeicher löschen und mal den KAT entschwefeln.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hallo,
wie kann man den KAT entschwefeln?
Ist dies auch mit einer Fahrt über eine gewisse Drehzahl zu erledigen? Und wie lange müßte man so fahren?
Wie erfolgt die Entschwefelung mit BMW DIS?
Bei mir steht der Fehler: 2AEC Stickoxid-Sensor Grenzwert 1 überschritten an (2mal).
Weiterer Fehler: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb zu hoch (16mal)
Fehler wurde mit einem BOSCH Gerät DCU130 ausgelesen.
Das Auto ruckelt jetzt hin und wieder so im Bereich von 1500-2000U/min.
Zündspulen, Injektoren und HD-Pumpe wurden bei der BMW Rückrufaktion gewechselt.
Kannst Du mir da mehr sagen?
Danke.
Gruß
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Bmw_verrückter
Hallo!Ich würde den Fehlerspeicher löschen und mal den KAT entschwefeln.
Grüße,
BMW_Verrückter
Hi,ich werde unseren BMW-Doktor mal ein wenig entlasten 😉
Lies bitte meinen Beitrag durch http://www.motor-talk.de/.../...t-e61-525i-motor-n53-t4294797.html?...
Du brauchst bloß jemanden mit INPA + Interface und danach etwas schnell Autobahn fahren,Adaptionswerte NOx löschen nicht vergessen. Und übrigens-der Wagen hat nach dem NOx-Sensor Tausch mit der 129 am Ende leider weniger Leistung,aber dafür auch weniger Verbrauch,war bei mir so.
Servus!
Mit DIS oder ISTA kannst du den NOx-KAT aber explizit ansteuern bzw. dessen Entschwefelung einleiten. Dann musst du dich an das halten, was das Programm von dir will - eine gewissen Drehzahl halten etc. 🙂
Grüße!
BMW_Verrückter
Vielen Dank.
Denke die Variante mit INPA ist die Bessere. Wann muss denn der Kat entschwefelt werden? Schon bei der Meldung Stickoxid-Sensor Grenzwert 1 überschritten?
Kann jemand noch etwas zu den Fehlern sagen, die bei mir im Fehlerspeicher hinterlegt waren?
Danke.
:-)
Zitat:
Original geschrieben von AR0372
Hallo,wie kann man den KAT entschwefeln?
Ist dies auch mit einer Fahrt über eine gewisse Drehzahl zu erledigen? Und wie lange müßte man so fahren?
Wie erfolgt die Entschwefelung mit BMW DIS?Bei mir steht der Fehler: 2AEC Stickoxid-Sensor Grenzwert 1 überschritten an (2mal).
Weiterer Fehler: 3104 Laufunruhe Schichtladebetrieb zu hoch (16mal)
Fehler wurde mit einem BOSCH Gerät DCU130 ausgelesen.
Das Auto ruckelt jetzt hin und wieder so im Bereich von 1500-2000U/min.
Zündspulen, Injektoren und HD-Pumpe wurden bei der BMW Rückrufaktion gewechselt.
Kannst Du mir da mehr sagen?
Danke.Gruß
Andreas
Zu den Fehler,die mit einem Bosch Gerät ausgelesen wurden, ist es schwer etwas genaues sagen. Aber sag mal - ist es so kompliziert jemanden in deiner Gegend zu finden,der INPA hat und da den Fehlerspeicher auszulesen? Du brauchst es doch so oder so,wenn der NOx entschwefelt wird,dann kannst du auch die entsprechende weitere Fehler (und die wird es geben), hier posten, am besten als JPG.
Dann kann man wahrscheinlich auch mehr dazu sagen!
Zitat:
Original geschrieben von nemez77
Zu den Fehler,die mit einem Bosch Gerät ausgelesen wurden, ist es schwer etwas genaues sagen. Aber sag mal - ist es so kompliziert jemanden in deiner Gegend zu finden,der INPA hat und da den Fehlerspeicher auszulesen? Du brauchst es doch so oder so,wenn der NOx entschwefelt wird,dann kannst du auch die entsprechende weitere Fehler (und die wird es geben), hier posten, am besten als JPG.
Dann kann man wahrscheinlich auch mehr dazu sagen!
Also ich kenne keinen, der INPA hat.
Kennt hier jemand einen aus dem Saarland, Bereich Merzig oder Saarlouis, der INPA hat?
Suche mal bitte hier :
http://www.motor-talk.de/.../codierer-wer-und-wo-t3603776.html?...
Da findest du bestimmt jemanden - dann einfach eine PN schreiben. Wenn du aus dem Raum HH oder SH kommst,könnte ich dir helfen, aber ich glaube du wohnst südlicher.
Auch hier findet sich bestimmt jemand - Klick mich
Grüße,
BMW_Verrückter