Kaufberatung E46 mit Spaß.
Hallo liebe E46-Community!
ich habe mittelfristig (also auf keinen fall sofort 😉) mir ein Auto zuzulegen, dabei passt ein E46 (denke ich) genau in mein Fahndungsraster 😁
(E36 fällt wegen mangelhafter Sicherheit komplett aus!)
Zunächst zu meiner Person und Fahrprofil:
- Motor: Ich falle definitiv in die Kategorie "Jungdynamiker" d.h. das Auto sollte Spaß machen (kein geprolle mit fett ends krass auspuff und bla!) Sprich: Es sollte gut auf der Straße liegen, gut beschleunigen (<10sek. auf 100) und mindestens 200km/h schaffen, wenn es dabei noch ein schönes Geräusch von sich gibt, ist der Drops gelutscht.
-Sehr hoch ist mein Anspruch nicht, denn das "heftigste" was ich bis jezt gefahren bin sind 110ps auf 1.200kg 😁 (Die ich allerdings als sehr lahm empfand)
-Zur arbeit fahre ich 10km über den Mittleren ring (München) also Kurzstrecke. Am Wochenende (mindestens jedes 2.) wird es auch mal eine Längere strecke von >100km (Und da wird dan auf der Autobahn geheizt und in den Alpen auf Kurvenhatz) also keine dauerkurzstrecke. Jährliche fahrleistung wird dann bei 10-12tkm liegen.
-Das Burdget liegt bei 3.000-4.000€ (zzgl. 500-1000€ rücklage für eventuelle reperaturen direkt nach Kauf, dann fühle ich mich sicherer 😉) Für Monatliche kosten (Sprit, Versicherung, Steuer habe ich 300€ eingeplant (+50€ Rücklage für außerplanmäßige Reperaturen, Reifen, Service usw.)
-Ich schrecke nicht davor zurück ein Auto mit bis zu 180.000km zu kaufen, sofern der Service immer gemacht wurde. Soll ja beim E46 auch kein Problem sein.
-Austattungsmäßig habe ich geringe Ansprüche: Klima, Alufelgen und CD-Radio reichen mir schon, wenn er mehr hat ist es schön, muss aber nicht.
-Geplant ist eine Haltedauer von 2-3 Jahren
-Am liebsten Coupé, Limousine ist aber auch i.O. Touring oder Compact finde ich nciht schön 😉
Ich habe mich soweit schon eingelesen und mich mit dem E46 in der Theorie gut vertraut gemacht, sprich Hinterachse (Also besser nach 03/2000 kaufen), Querlenker, KGE, verschiedenste Motorisierungen usw. kenne ich alles schon 😉
Am liebsten wäre mir natürlich ein Sechszylinder (logisch!) mit 170ps aber wenn ihr mir sagt das ein 4-zylinder die bessere Wahl ist dann ist das auch i.O.
Am wichtigsten ist aber das das Fahrzeug mehr oder weniger Sorgenfrei und grundsolide ist, soll heißen, nicht ständig wegen irgendwelchen kleinigkeiten in der Werkstatt stehen und exorbitante kosten verursachen.
Was meint Ihr, welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen bzw. ist mein Vorhaben mit dem Budget überhaupt realistisch oder doch zu Naiv und ich kannst mir Komplett abschminken?
geplanter Kauf wäre Jan-Apr./2013
Das ganze ist natürlich nicht eilig aber ich bin so einer der immer sehr langfristig plant, finanzielle negativ-überaschungen sind überhaupt nicht mein ding 😁
vielen Dank für eure Hilfe!
93 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Toni3501
Was verstehst du unter mangelhafter Sicherheit ?
Ich weiß wir sind hier im e46 Forum, aber die e36 sind gute Autos.
Ich hab vor meinem e46 323i, einen e36 318is M44 gefahren über 4 Jahre und hatte mit dem Wagen bis zum letzten Tag keine großen Probleme !
Naja, damit meine ich das der E36, im falle eines Crashs, so ziemlich ein Rollender Sarg ist, mit einer schwachen fahrgastzelle
Siehe ->
http://euroncap.com/tests/bmw_3_series_1997/15.aspxDenn das ich gut und Sicher Auti fahre, das weis ich, aber niemand is davon befreit das einem jemand reinfährt.
Ich stand auch vor der Entscheidung.
Klar ist der E46 deutlich sicherer als der E36... Aber:
1) ist der Euro-Crsahtest im allgemeinen suboptimal.
2) Hatte der E36 keine Serienmässigen Airbags. So wurde er auch getestet.
Wenn er allerdings 4 Airbags drinnen hat, dann sieht's wieder anders aus. Da muss man beim Kauf halt drauf achten, aber viele gut ausgestattete E36er haben auch eine gute Sicherheitsaustattung.
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Naja, damit meine ich das der E36, im falle eines Crashs, so ziemlich ein Rollender Sarg ist, mit einer schwachen fahrgastzelleZitat:
Original geschrieben von Toni3501
Was verstehst du unter mangelhafter Sicherheit ?
Ich weiß wir sind hier im e46 Forum, aber die e36 sind gute Autos.
Ich hab vor meinem e46 323i, einen e36 318is M44 gefahren über 4 Jahre und hatte mit dem Wagen bis zum letzten Tag keine großen Probleme !
Siehe -> http://euroncap.com/tests/bmw_3_series_1997/15.aspxDenn das ich gut und Sicher Auti fahre, das weis ich, aber niemand is davon befreit das einem jemand reinfährt.
Wie wäre es wenn du dir einen Panzer Kaufst, aber vorsicht nicht das die Kette reißt bei 45 KMH, oder dir gar einen drauffährt glaube die haben keinen Airbag !
So hab mir den einen Eben anschauen wollen, war aber leider schon weg (hatte mich nicht angemeldet).
Dafür nen 325i angeschaut, der alerdings der lezte Schrott war, aber ich muss sagen, jezt als ich es mal "in Echt" befühlt habe muss ich sagen das mir Optik und Haptik des E46 einfach super gefallen, schaut super Bullig aus, alles ist Fest und massiv, die Materialien machen einen guten Eindruck. Jezt ist der Groschen gefallen: ich MUSS einen E46 haben, und wenn die Suche Monate dauert, und wenn ich mit dem Teil nur am Wochenende Cruise. Ich habe mich verliebt 😁
@Toni: In die Schublade in die du mich stecken willst, pass ich gewiss nicht rein, denn eine der sachen die ich am meisten verabscheue ist der Sicherheitsfanatismus heutzutage, dennoch lege ich wert auf ein gewisses mindestmaß 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
So hab mir den einen Eben anschauen wollen, war aber leider schon weg (hatte mich nicht angemeldet).
Dafür nen 325i angeschaut, der alerdings der lezte Schrott war, aber ich muss sagen, jezt als ich es mal "in Echt" befühlt habe muss ich sagen das mir Optik und Haptik des E46 einfach super gefallen, schaut super Bullig aus, alles ist Fest und massiv, die Materialien machen einen guten Eindruck. Jezt ist der Groschen gefallen: ich MUSS einen E46 haben, und wenn die Suche Monate dauert, und wenn ich mit dem Teil nur am Wochenende Cruise. Ich habe mich verliebt 😁@Toni: In die Schublade in die du mich stecken willst, pass ich gewiss nicht rein, denn eine der sachen die ich am meisten verabscheue ist der Sicherheitsfanatismus heutzutage, dennoch lege ich wert auf ein gewisses mindestmaß 😉
Ich schiebe dich nicht in eine Schublade, aber du tust so als wären alle e36 Schrott !
Und überleg mal als die Autos gebaut wurden rede von denen die schon Seitenarbags haben, waren die auf einem super Sicherheitsstandart und das sind sie meiner Meinung nach heute noch !
Zitat:
Original geschrieben von Toni3501
Ich schiebe dich nicht in eine Schublade, aber du tust so als wären alle e36 Schrott !
Und überleg mal als die Autos gebaut wurden rede von denen die schon Seitenarbags haben, waren die auf einem super Sicherheitsstandart und das sind sie meiner Meinung nach heute noch !
Das alle E36 schrott seien, wollte ich mitnichten behaupten! Sollte dies so rüber gekommen sein, entschuldige ich mich 😉
Ich sage nur das ich persönlich in einem E36 wahrscheinlich schwierigkeiten hätte mich wohl zu fühlen, liegt zum teil an dem Interieur das mir nicht so gefällt aber zum größten teil einfach an dem Wissen das das Fahrzeug sicherheitstechnisch nicht das gelbe vom Ei ist.
Dabei kann es so viele Airbags haben wie es will, die Karosserie ist einfach nciht steif genug, dir nüzt kein Airbag was wenn deine beine eingeklemmt werden weil die Fahrgastzelle im bereich des Fußraums nachgegeben hat, oder dir das Lenkrad entgegenkommt.
Und wenn man auf sicherheit _ein bisschen_ wert legt ist das gewiss nicht verkehrt, besonders in meinem Alter 😉
Zitat:
Original geschrieben von Krizzzzz
Ja den hatte ich auch schon gefunden, zu dem kann ich wirklich zu Fuß da ich in 80809 wohne 😁
Die Farbe gefällt mir sehr.War mir schon bewusst, da Du ja auf den Vierzylinder schaust, also recht gut einschrämkbar... 🙂!
Wo hast du gesehen das die Große Inspektion fällig ist? (Kosten?) evtl. kann man die ja raushandeln.
Das Checkheft war letzmalig 20TKM vorher abgestempelt.... Raushandeln würde ich das am Nordring nicht, da ich mir nicht sicher bin, ob die unter Inspektion nicht einfach ein neues Ettikett für den nächsten Ölwechsel verstehen 🙄! Trotzdem gibts da oft auch gute Autos; aber das hat sich in dem Fall ohnehin erledigt.
Was kostet es ein Originales CD-Radio nachzurüsten (muss nicht neu sein)?
Wenn Dir die Originaloptik nicht wichtig ist, kannst Du Dir einen DIN-Schacht-Adapter (keine Ahnung, wie das wirklich heisst?) für 20 EUR und ein CD-MP3-Radio für 100 EUR kaufen oder die originale Lösung über ebay.
Aber nein, ich spare noch ein paar Monate, jezt ist mir das zu Heikel 😉
Gute Entscheidung!
Nichtsdestotrotz werde ich mir das Fahrzeug am Montag mal anschauen gehen.
Wir haben in MUC schon den Vorteil, dass durch die ganzen Werksangehörigen und die vielen spezialisierten Werkstätten/Mechaniker, die Autos durchschnittlich einfach günstiger zu bekommen/zu warten sind, als in Restdeutschland... ist zumindest mein Eindruck!
Zitat:
Original geschrieben von Mimro
Wir haben in MUC schon den Vorteil, dass durch die ganzen Werksangehörigen und die vielen spezialisierten Werkstätten/Mechaniker, die Autos durchschnittlich einfach günstiger zu bekommen/zu warten sind, als in Restdeutschland... ist zumindest mein Eindruck!
Ja das stimmt, die Preise bei BMW-spezialisierten Werkstätten sind hier besser als in Berlin. Aber ist auch logisch, wenn an jeder Ecke einer steht 😉
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja das stimmt, die Preise bei BMW-spezialisierten Werkstätten sind hier besser als in Berlin. Aber ist auch logisch, wenn an jeder Ecke einer steht 😉
München ist das teuerste Pflaster in ganz Deutschland Freunde. Mit Abstand!
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
München ist das teuerste Pflaster in ganz Deutschland Freunde. Mit Abstand!
Aber nicht in jeder Hinsicht. Was man hier allerdings mehr in der Miete versenkt, holt man mit vielleicht etwas niedrigeren Werkstattkosten nicht wieder heraus 😁
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
München ist das teuerste Pflaster in ganz Deutschland Freunde. Mit Abstand!
Nicht in Bezug auf Autoreparaturen, wenn die Hälfte Deines Abiturjahrgangs bei BMW arbeitet... 😁
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
München ist das teuerste Pflaster in ganz Deutschland Freunde. Mit Abstand!Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja das stimmt, die Preise bei BMW-spezialisierten Werkstätten sind hier besser als in Berlin. Aber ist auch logisch, wenn an jeder Ecke einer steht 😉
Aber das gilt nicht nur für Autos: Für viel bekommt man viel. Ist mit München nicht anders 😉
Zitat:
Original geschrieben von betriebswirt83
München ist das teuerste Pflaster in ganz Deutschland Freunde. Mit Abstand!
Haben wir Sylt schon an Holland verkauft!? 😕