Kaufberatung e46 Compact

BMW 3er E46

Guten Tag,

ich bin schon länger stiller Mitleser und besitzt mit meiner Freundin zusammen schon einen Compact als 2.0 TD
Jetzt soll nach Möglichkeit noch einer dazu kommen, da wir beide sehr begeistert von dem Auto sind.

Ich habe einen gefunden und bin mir unsicher. Darum hoffe ich auf eure Hilfe.

Heute morgen bin ich in einem Ort in der Nähe auf einen schwarzen 3er 316ti mit 116PS und der 1,8 Maschine gestoßen. Baujahr 2002 mit Klimaautomatik Sitzheizung, el. FH, Zentralverriegelung mit Funk beheizbare Aussenspiegel, Sommer auf Alu´s und Winterreifen auf Stahl.
Der Wagen hat hinten links am Radlauf einen Parkrempler ist aber kaum zu erkennen. Sonst ein guter optischer Zustand

Der Preis: 3800€ VB :thumbsup:

Jetzt aber zu den nagativen Seiten:

Der Wagen hat 206tkm runter. Wieviel ist das für einen BMW Motor der laut Aussage das Mannes (sehr symptisch, Familienvater mit drei Kindern, sehr glaubwürdig) immer gut und regelmäßig gewartet wurde?

Die Querlenker müssten gemacht werden, sowie der Endtopf ersetzt. Desweiteren bräuchte er noch einen Innenreinigung dank der Kinder und er hellen Ausstattung :P

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Ja, aber einige 330i - Fahrer so wie ich z.B. müssten dann alle 4000KM nen Ölwechsel machen, weil der Stand bei Minimum ist.
Ich mag mein Auto sehr, und pflege es auch meines Erachtens gut ( jedes Jahr Ölwechsel usw... ) aber werde bestimmt nicht alle 4000KM das komplette Öl wechseln. Zwischen den Intervallen auffüllen und gut ist.
So halte ich es.

Da magst wohl Recht haben...

Ich bezog mich in meiner Aussage eher auf die hier im Thread thematisierten Fahrzeuge also 316i, 320i und ich selber fahre ja die 2.0l Maschine allerdings als Diesel.

Das man ab 3.0l Benzinern da eher einmal Auffüllen zwischen den Intervallen schiebt, ist verständlich und ich sage ja nicht das es zwangsläufig schadet.

Man kann doch die 4000km hinausziehen, bei "normaler" Fahrweise?Oder mach das keinen Unterschied?
Auch wenn es beim 330i schwer fällt nicht aufs Gas zu latschen,macht doch glaube ich genau eben diese Eigenschaft den Unterschied im Ölverbrauch.
Es gibt ja schließlich noch "Verkehrsregeln"😁

Gruß und viel Spaß beim Ölwechseln oder Nachkippen😁😁

Pfeiffen

Die 4000KM beziehen sich auf eine ganz gediegene Fahrweise ohne großen Vollgasanteil. Zumal ich auch eher der Typ entspannter Cruiser bin. Deswegen auch einer mit Steptronic.
Meinem Fahrzeug ist es somit egal ob schnell oder gemütlich. Man weiß natürlich nicht wie das der Vorbesitzer gemacht hat.

Und, JA ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auch wenn ich nen 330i fahre bin ich kein Rambo am Steuer ;-)

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Die 4000KM beziehen sich auf eine ganz gediegene Fahrweise ohne großen Vollgasanteil. Zumal ich auch eher der Typ entspannter Cruiser bin. Deswegen auch einer mit Steptronic.
Meinem Fahrzeug ist es somit egal ob schnell oder gemütlich. Man weiß natürlich nicht wie das der Vorbesitzer gemacht hat.

Und, JA ich halte mich an Geschwindigkeitsbegrenzungen. Auch wenn ich nen 330i fahre bin ich kein Rambo am Steuer ;-)

Ganz schön prall der Verbrauch,da kann man verstehen, dass man einmal Wechseln überspringt und nachkippt.

Ja bei einem 330i wärs mir das Wert,gegen meine Ölphilosophie zu handeln😁

Gruß
Pfeiffe

PS:Was machen die 20er Federn eigentlich,wenn wir grad beim 330i sind?🙂

Wie 20er Federn? Für hinten?

Die kommen wenn im Frühjahr. Aber im Moment gefällts mir so ganz gut.

Oder was hast gemeint?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von XE-Ascona


Wie 20er Federn? Für hinten?

Die kommen wenn im Frühjahr. Aber im Moment gefällts mir so ganz gut.

Oder was hast gemeint?

Richtiiich😁😁

Da sind wa gespannt,du alter Verkehrsrambo😛

Gruß
Pfeiffe

Deine Antwort
Ähnliche Themen