Kaufberatung E46 BMW Newcomer

BMW 3er E46

Halli Hallo,

Seit nunmehr 2 Wochen Lese ich mir jetzt hier einiges zum Thema E46 durch, da ich auf der Suche nach einem schönen Wagen deutscher Wertarbeit bin. Die letzten Jahre bin ich Ford gefahren und es war in einer Tour ein trauriges Schauspiel. ( Motorsteuerung, 4 Auspuffe, 2x Bremsen komplett, ständig Kleinigkeiten, jetzt ruckelt die Karre auf einmal beim Gas und hat 100 Mängel die ein normaler Tüv niemals hätte durchgehen lassen, also weg damit.)

Das Budget liegt bei 7-9T€.

Nach einer gewissen Studienzeit hier fürchte ich mich ja langsam einen N42 Motor zu kaufen. Bietet der N46 hier wirklich einen Vorteil, was die Fehlerquote angeht? Dieser wurde doch ab 2003 verbaut soweit ich weiss, was bedeutet bei meiner Suche filtere ich ja alle N42er raus.

Die Suche beinhaltet folgende Kriterien:

BJ 2004-2005
3.16/3.18/3.20 (3.20 ist vermutlich zu teuer im Unterhalt, hier prüfe ich nochmal, aber der 6 Zylinder macht halt was her.)

30.000-70.000km

Ausstattung sollte Sitzheizung Klimaautomatik und einigermaßen coole Sitze +BMW Alus haben, falls man für son Budget noch extras bekommt, umso besser, aber das reicht erstmal.

Händlerfahrzeuge only. Inkl. neuem Tüv 1 Jahr Garantie und nicht mehr als 1 Vorbesitzer.

Ist das alles in allem genug worauf man achten sollte? Habt ihr als Kenner noch anmerkungen was man unbedingt braucht?

Die Kilometerstände unter 40.000 sowie über 70.000 sind halt die wo ich unbedingt die Dekra drübergucken lassen würde.

MPaket im Falle eines Kompakt ist zweischneidig, die dicken Pellen und die Querlenker...schwierig, ausserdem ist hier die Gefahr groß das die oft genannten Prolls damit rumgefahren sind.

Ich hab mal zwei Beispiele, könnt ihr hier was zu sagen?

http://suchen.mobile.de/.../160020928.html

+Kilometerstand
+Rentnermopped
+Optisch guter Zustand

-Innenausstattung ( Optisch echt fies )

Ist hier vielleicht schon zu wenig gefahren worden?

http://suchen.mobile.de/.../160234847.html?...

+ Optisch für mich richtig cool. Felgen etwas mager, aber okay.
+Garantie etc, vom Händler gibts einiges
+ Kilometer weisen auf einen ähnlichen Gebrauch hin wie ich den haben würde (~10TKm im Jahr)

-Innenausstattung, der hat echt nix. Kein Leder kein Multi Lenkrad, kein Sitzheizung.

Und als letzter..

http://suchen.mobile.de/.../160094975.html?...

Bis auf die Felgen hat der genau das was ich haben möchte, was würdet ihr hierüber denken?

Klar, das sind jetzt alles 3.16er und nur die Wagen die in den letzten 2 Wochen in den Börsen aufgetaucht sind, aber hey, eine Richtung kann man damit ausmachen.

Es wäre sooooo cool wenn hier jemand was dazu sagen würde 🙂

Grüße
Patrick

Beste Antwort im Thema

Naja übertreib mal nicht 😁 Das ist ein 6 Zylinder mit 2,5 Liter Hubraum kein 8 Zylinder mit 6,3 Liter 😉
Klar, in der Stadt braucht der 1-2 Liter mehr wie der 4 Zylinder, aber das macht die Umwelt auch nicht mehr besser. Auf Landstraßen und Autobahen ist er unter Umständen sparsamer wie der 4 Zylinder und bei sparsamer Fahrweise locker mit 8,x Litern zu bewegen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

http://suchen.mobile.de/.../161043334.html?...

Kann sowas bitte in 2 Monaten nochmal drin sein? 😁 GENAU SO soll der sein, finde den Haken 😁

Zum Thema N42 und N46 kann ich nicht viel sagen,da kenn ich mich nicht aus...

Aber warum willst Du unbedingt ein Auto mit so wenig km? Das Ding wurde pro Jahr gerade mal 3000km gefahren das ist garnichts! Ich weiß nicht,ob das so gut ist,der stand fast nur rum und wenn er gefahren wurde,dann vermutlich extreme Kurzstrecke,sodass der Motor nie mal richtig warm wurde. Also mir wär das nichts!

muss ich auch mal meinen senft dazu geben

mein wagen ist am 27.10.2000 auf die welt gekommen die EZ war 08/2001 !!!! 10 monate gestanden !!
dann wurde er von 08/2001 bis 03/2008 gefahren
von 03/2008 - 09/2011 ist der dann gestanden !!! sind 3,5 jahre !!!

- Klimaanlage neu befüllt 19.8.2011 ( kein defekt nur leer )
- PDC Steuergerät 21.8.2011 ( 20 € ausm ebay )
- Sitzbelegungsmattenmodul Beifahrer 17.10.2011 ( 20 € für den simulator )
- 4 neue ATE PowerDisc + Bremsklötze 20.10.2011 ( verschleißteil )
- Thermostatgehäuse mit Thermostat ( undicht ) 20.10.2011 ( 50€ )
- Wasserkühler ( nach unten aufgebläht ) 20.10.2011 ( hat jeder 6 zylinder irgendwann ( gewährleistung )
- Fensterheber links und rechts 22.12.2011 ( mit 2 Kits von Blue Chip Solutions ) ( gewährleistung )
- Gaspedal getauscht ( eingelaufen ) 17.01.2012 ( 30 € ebay )
- Vanos Dichtungen ersetzt 8.3.2012 ( vorsorglich weil mir langweilig war 50 € )
- Hardyscheibe getauscht 13.3.2012 ( hatte leiche risse Meyle HD 50 € )
- Querlenkeraufnahme gegen Meyle HD getauscht 13.3.2012 ( Meyle HD 50 € für beide seiten )
- Riemen getauscht 13.3.2012 ( 40 € )
- Hupenrelais defekt 2.4.2012 ( 10 € )
- Kardanwellenmittellager 4.4.2012 ( 20 € )

alles in allem sind es eigendlich nur kleinigkeiten wie man sieht obwohl mein wagen 4 jahre und 4 monate von seinen 11 jahren gestanden ist..
aktueller KM stand sind 117.400 KM
und er ist vom motor her perfekt!! keine schläuche porös oder lager ausgeschlagen oder gerissen.. wie die philosophen hier labern...

was gibts noch zum sagen wenns umbedingt ein compact sein muss dann den 325ti da die N42 und N46 einfach irgendwann den geist aufgeben ( steuerkette überspringen oder laufschienen brechen )

da der compact geschmackssache ist lässt sich auch über sein äuseres gerne streiten ich persönlich würde mir keinen kaufen..
sieht einfach nicht nach nem BMW aus..
meine meinung..

Zitat:

Original geschrieben von ShiRo17


was gibts noch zum sagen wenns umbedingt ein compact sein muss dann den 325ti da die N42 und N46 einfach irgendwann den geist aufgeben ( steuerkette überspringen oder laufschienen brechen )

da der compact geschmackssache ist lässt sich auch über sein äuseres gerne streiten ich persönlich würde mir keinen kaufen..
sieht einfach nicht nach nem BMW aus..
meine meinung..

Ist aber schon ein wenig übertrieben, das die N42 und N46 totaler Schrott sind. Wird in dem Forum hier irgendwie immer nur von den selben propagiert. Gibt auch genug die über 150000 oder gar 200000 km ohne größere Probleme hinter sich haben. Über die 6 Zylinder liest man auch ab und zu was.

Steuerkettenspanner sollte man führzeitig gegen den besseren auswechseln und bei seltsamen ungewöhnlichen Geräuschen unverzüglich in die nächste Werkstatt.

Der N46 wurde schon an eingen Stellen überarbeitet. Ob und wieviel zuverlässiger der gegenüber dem N42 lässt sich nur schwer sagen.

Nichts desto weniger würde ich mir persönlich wahrscheinlich nen 6 Zylinder 320 i oder 325ti FL holen, wenn das nächste Auto wieder ein E46 werden soll holen.

Ähnliche Themen

mir ists gleich..
jeder darf sich mit seinem geld kaufen was er will ich kauf mir den N42 nicht viel lieber den M43..
hol dir den N42 aber wenn ich dann hier lese das der motor nen totalschaden hat lach ich dich aus..

war nur ein tipp von mir das man da hald acht geben soll..
ich bin zufrieden mit meinem 6 zylinder.. läuft ruhig ohne schwankungen
😁

Also ich denke für den TE wäre einfach ein schöner E46 320i Facelift ein schöner Kompromiss. Da bekommt man locker einen sehr gut erhaltenen in seinem Budget, der Verbrauch hält sich in Grenzen und er muss sich keine Sorgen um seine Enkel machen, der Motor ist sehr zuverlässig und hat genügend Leistungsreserven, wenn man sie mal braucht.

Sieht man leider selten mit weniger als 70tkm son 3.20 und ich sag wie es ist ich kauf mir keinen 120tkm Wagen nur damits Ne Nummer dicker ist. Wie steht ihr zu dem letzten Wagen das Ost ja fast neu + Jahr Garantie kann man bei sowas überhaupt stürzen? Wenn da nach 2 Wochen ein riesenproblem entdeckt wird dann ist Garantie und so.

Hallo, ich habe einen 320i Touring Bj. 2002 mit ansehnlicher Ausstattung (Xenon, SHZ, Schiebedach, CD-Radio) vor ca. 1,5 Monaten gekauft und kann ihn bisher nur wärmstens weiterempfehlen. Beim Kauf warens 116.000km, mittlerweile sinds 2000 mehr, aber er läuft sauber und ruhig.
Mein Spritverbrauch liegt bei zügiger, aber trotzdem sparsamer Fahrweise (Ausrollen lassen in die Ortschaft, ausrollen lassen an der Ample, aber dafür wenns aus der Ortschaft rausgeht wieder gut aufm Gas) bei 8,5 bis 9,5l auf 100 km, kommt drauf an ob Ortschaft oder Überland. Man muss aber sagen dass der Kombi noch schwerer ist als die Limousine.
Steuer sind 148 Euro im Jahr, Versicherung, die auf meinen Opa läuft, 670 Euro im Jahr mit Vollkasko.

Der Händler wollte 7.200 Euro haben, wir haben ihn runtergehandelt auf 6.800, da beide Querlenker vorne ausgeschlagen waren. Die haben dann 160 Euro gekostet, und da mein Cousin Meister ist, hat mich der Einbau nichts gekostet. Ansonsten ist mir mein Fensterheber hinten rechts kaputt gegangen, das wurde mit ein paar Kabelbinder selbst repariert.

Als Fazit kann ich jedem einen 320er empfehlen. Er läuft sauber, laufruhig, hört sich super an, braucht weniger als ich persönlich dachte und ist vor allem robuster als die Vierzylinder. Aber du brauchst trotzdem wohl einen Liter mehr Sprit auf 100 km, je nachdem wie du fährst. Auch vor 120.000km Laufleistung würde ich nicht zurückschrecken wenn das Auto ansonsten in gutem Zustand ist. Es ist halt nur die Frage ob du unbedingt einen compact möchtest. Mir persönlich gefällt er nicht, aber du musst es wissen. 😉

Jetzt übertreibt mal nicht mit dem N46.

Ihr könnt euch die Kaufberatung von mit durchlesen im E90-Bereich oder in der Signatur. Der N46-Motor hat dort absolut keine Probleme, ist derselbe Motor.

Der N42-Motor hat hin und wieder Steuerketten-Probleme (habe ich in der Kaufberatung auch erwähnt beim N46, aber das ist nicht die Regel!) oder aber mechanische Fehler sowie Valvetronic. Aber es gibt sehr wohl N42-Motoren, die super sind!

BMW_Verrückter

Ich verstehs echt nicht... es gibt nun mal Leute die sich keinen 6- Zylinder leisten können oder wollen! Es ist immer dasselbe hier im Forum, 4- Zylinder Scheiße, und 6- Zylinder geil, kaufen... Wisst ihr was? Ein 8-,10- oder 12- Zylinder ist noch besser! 🙂 Allerdings kann der einem genauso wie ein 6- Zylinder einem die Haare vom Kopf fressen.

Ich persönlich kann bisher nichts schlechtes über meinen 316ti sagen. Habe meinen auch mit einer geringen Laufleistung gekauft (37500km, Bj.2003, inzwischen 60tkm). Bisher ist nichts ernstes an Reparaturen angefallen, außer dem Xenon- Scheinwerfer und den regulären Ölwechsel. Da ich aber viel Kurzstrecke fahre, habe ich mich letzten Herbst dazu entschieden den Ölabscheider auf die Kaltlandausführung umzurüsten (400€ inkl. Ölwechsel, freie Werkstatt).

Insgesamt ist es ein zuverlässiges Fahrzeug, welches ich jedem mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen kann! Auch mit einem 4- Zylinder Motor!

Zitat:

Original geschrieben von bmw3161988


Ich verstehs echt nicht... es gibt nun mal Leute die sich keinen 6- Zylinder leisten können oder wollen! Es ist immer dasselbe hier im Forum, 4- Zylinder Scheiße, und 6- Zylinder geil, kaufen... Wisst ihr was? Ein 8-,10- oder 12- Zylinder ist noch besser! 🙂 Allerdings kann der einem genauso wie ein 6- Zylinder einem die Haare vom Kopf fressen.

Ich persönlich kann bisher nichts schlechtes über meinen 316ti sagen. Habe meinen auch mit einer geringen Laufleistung gekauft (37500km, Bj.2003, inzwischen 60tkm). Bisher ist nichts ernstes an Reparaturen angefallen, außer dem Xenon- Scheinwerfer und den regulären Ölwechsel. Da ich aber viel Kurzstrecke fahre, habe ich mich letzten Herbst dazu entschieden den Ölabscheider auf die Kaltlandausführung umzurüsten (400€ inkl. Ölwechsel, freie Werkstatt).

Insgesamt ist es ein zuverlässiges Fahrzeug, welches ich jedem mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen kann! Auch mit einem 4- Zylinder Motor!

was willst denn mit 60tkm

die probleme fangen doch meist erst bei über 100tkm an..

Zitat:

was willst denn mit 60tkm
die probleme fangen doch meist erst bei über 100tkm an..

fangen die nicht bei jedem auto ab 100tkm an?😉 hier ein lager da ne dichtung, bei manchen auch mal der turbo....

ja eben darum sind auch 60tkm noch gar nichts 😁
meinstens lest man ja das der kettenspanner bei 100 - 175 TKM den geist auf gibt
und im winter darf man die KGE nicht vergessen
das auf kaltland umrüsten ist auch nicht das wahre..
die ummantelung.. naja wenn der wagen draußen steht wird der schlauch auch kalt..

Zitat:

das auf kaltland umrüsten ist auch nicht das wahre..
die ummantelung.. naja wenn der wagen draußen steht wird der schlauch auch kalt..

hab mir zusätzlich noch die nierenabdeckungen geholt, mit denen hab ich auch merklich weniger von diesem gelben schlamm gehabt. außerdem wird der so auch schneller warm. 🙂

Zitat:

ja eben darum sind auch 60tkm noch gar nichts
meinstens lest man ja das der kettenspanner bei 100 - 175 TKM den geist auf gibt

so wie ichs verstanden habe, sucht der TE ein auto mit wenig laufleistung 🙂

ich hatte auch gelben schlamm am öleinfülldeckel und hatte auch die nierenabdeckung drin..

ich bin einfach mal auf die autobahn und hab den dreck rausgeblasen..
und jetzt ist alles wieder gut..

Deine Antwort
Ähnliche Themen