1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Kaufberatung E420 CDI oder lieber E500

Kaufberatung E420 CDI oder lieber E500

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Forumsgemeinde, seit 2 Jahren bin ich vom Design und Raumangebot meines E240 begeistert. Für mich das schönste und beste Auto welches ich in meiner 45 jährigen Fahrpraxis jemals gefahren habe. Bevor ich nun (vielleicht) altersbedingt den Lappen abgeben muss oder Verbrenner mit mehr als drei Zylindern zur Verbesserung des Klimas nicht mehr fahren dürfen möchte ich mir einen Traum erfüllen und mir einen V8 deutscher Ingenieurskunst gönnen.
Nun bin ich mir nicht sicher welcher Zwoelfer V8 für mich geeignet ist und zwar einerseits bezogen auf mein Fahrprofil und anderseits was Wartungs- und Reparaturhäufigkeit betrifft. Außer Radwechsel und kleinere Servicearbeiten kann ich selbst nicht viel schrauben. Ich habe aber die Möglichkeit einer preisgünstigen und guten Werkstatt.
Jährlich fahre ich 15.000 bis 20.000 km, zu 90 % Autobahn und Landstraße. Stadtverkehr findet meist außerhalb der üblichen Rushhour statt so dass mein Fahrzeug selten Stopp and Go fährt. Am liebsten cruise ich gemütlich mit Tempomat 120 bis 130, liebe es aber auch wenn mich beim Überholen brachiale Gewalt nach vorne katapultiert.
Steuer und Versicherung betrachte ich als nachrangig.
Welchen Zwoelfer V8 würdet ihr mir empfehlen. Den 306 oder 387 Pferder oder den Diesel Biturbo?
Steuerkettenproblem beim 387 Pferder sind mir bekannt.
Macht es überhaupt noch Sinn einen Zwoelfer zu kaufen?
Und wie viel Kilometer sollten maximal auf der Uhr stehen? Gibt's Preisempfehlungen dazu?
Fragen über Fragen und ich hoffe ihr könnt zur Entscheidungsfindung beitragen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Rob

65 Antworten

Zitat:

@Manfred Bonn schrieb am 9. März 2024 um 08:51:13 Uhr:


HeadUp gabs im 211 nicht, lieber @Otako ;-)

Oh, stimmt ja 😛
Trotzdem finde ich den teuer und nackisch 😁

Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 10:24:24 Uhr:


Ich finde auch dass der Preis zu hoch ist. Aber wenn ich so schaue was für Preise in mobile.de selbst für 2005/2006 Modelle noch aufgerufen werde wird mir schwindelig. Gibt das der Markt überhaupt her? Ich hätte halt gern ein 500er aus 2008 weil ich glaube da waren die Kinderkrankheiten behoben. Aber nicht um jeden Preis.

Dann eventuell lieber eine S-Klasse W221

Zitat:

@Otako schrieb am 9. März 2024 um 13:21:03 Uhr:



Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 10:24:24 Uhr:


Ich finde auch dass der Preis zu hoch ist. Aber wenn ich so schaue was für Preise in mobile.de selbst für 2005/2006 Modelle noch aufgerufen werde wird mir schwindelig. Gibt das der Markt überhaupt her? Ich hätte halt gern ein 500er aus 2008 weil ich glaube da waren die Kinderkrankheiten behoben. Aber nicht um jeden Preis.

Dann eventuell lieber eine S-Klasse W221

Bin halt in den zwo ölfer verknallt und dem bleibe ich treu. Falls ich keinen adäquaten zwo ölfer Achtender finde fahre ich meinen E240 weiter. Seit Montag hat er auch wieder für 2 Jahre TÜV.

Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 10:24:24 Uhr:


Aber nicht um jeden Preis.

Du solltest für Dich erst einmal klären, wo Deine Präferenzen liegen. Das kann Dir niemand abnehmen.

Guter Preis ? Guter Zustand ? Gute Ausstattung ?
Alles wirst Du kaum bekommen oder Du musst sehr lange warten.

Wenn Dir der Wagen wirklich gefällt (Ausstattung, Zustand), dann nimm das Angebot des Gebrauchtwagenchecks an und prüfe die Dokumente. Dann verhandele den Preis.
Hier im Forum kann man Dir sicher einen sinnvollen Preis nennen, den man auch über (oder deutlich über) Marktpreis zahlen kann. Wenn der Verkäufer nicht will, dann eben nicht.

Kläre für Dich erst einmal, was Dir dieser Wagen Wert ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mountie schrieb am 9. März 2024 um 13:54:26 Uhr:



Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 10:24:24 Uhr:


Aber nicht um jeden Preis.

Du solltest für Dich erst einmal klären, wo Deine Präferenzen liegen. Das kann Dir niemand abnehmen.

Guter Preis ? Guter Zustand ? Gute Ausstattung ?
Alles wirst Du kaum bekommen oder Du musst sehr lange warten.

Wenn Dir der Wagen wirklich gefällt (Ausstattung, Zustand), dann nimm das Angebot des Gebrauchtwagenchecks an und prüfe die Dokumente. Dann verhandele den Preis.
Hier im Forum kann man Dir sicher einen sinnvollen Preis nennen, den man auch über (oder deutlich über) Marktpreis zahlen kann. Wenn der Verkäufer nicht will, dann eben nicht.

Kläre für Dich erst einmal, was Dir dieser Wagen Wert ist.

Meine Präferenzen liegen in erster Linie bei einem guten Zustand mit nicht so vielen KM und ohne Wartungs- Reparaturstau . Am besten ab Baujahr 2007 da dies mein letztes Auto sein soll. An Ausstattung wünsche ich mir eine AHK für den Fahrradträger. Könnte man hoffentlich nachrüsten. Schiebedach wäre nice to have. Ansonsten hat der W211 E500 für mich alles serienmäßig was ich brauche. Jedenfalls brauche ich nicht unbedingt Leder, Massagesitze, Distronic, Rollo etc.

Und was ist ein guter Preis? Ich möchte einen Preis bezahlen den das Auto wert ist. Nicht mehr und nicht weniger. Und wie ihr schon geschrieben habt ist der von mir verlinkte 500er zu teuer.

Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 13:38:56 Uhr:



Zitat:

@Otako schrieb am 9. März 2024 um 13:21:03 Uhr:


Dann eventuell lieber eine S-Klasse W221


Bin halt in den zwo ölfer verknallt und dem bleibe ich treu. Falls ich keinen adäquaten zwo ölfer Achtender finde fahre ich meinen E240 weiter. Seit Montag hat er auch wieder für 2 Jahre TÜV.

Dabei ist dein 240er einer der bescheideneren Varianten mit relativ schwachem Motor.

Zitat:

@Otako schrieb am 10. März 2024 um 20:38:54 Uhr:



Zitat:

@MasterRob schrieb am 9. März 2024 um 13:38:56 Uhr:



Bin halt in den zwo ölfer verknallt und dem bleibe ich treu. Falls ich keinen adäquaten zwo ölfer Achtender finde fahre ich meinen E240 weiter. Seit Montag hat er auch wieder für 2 Jahre TÜV.

Dabei ist dein 240er einer der bescheideneren Varianten mit relativ schwachem Motor.

Jo ist schon klar. Aber bei meinem Fahrprofil ist das nicht so tragisch. Wenn ich keinen passenden Achtender schieße ist's halt so

Mein Sohn fährt den S211 E 500 , Baujahr 2008 mit einer absoluten Traumausstattung.. gekauft hat er ihn mit 200.000 km . Jetzt hat er 305.000 km . Außer Verschleiß und Wartung keinerlei Ausfälle ..
Der 273er Motor ist top .. ok unten heraus könnte er besser gehen .. aber auf der Autobahn ab 140 km/h ist er eine absolute Macht .. zieht wie ein Ochse bis in den Begrenzer ..
Ich hatte letzten Sommer einen Unfall . Einer ist hinten drauf gefahren .. Gutachter hat dem Wagen auf 10.500 Euro Wiederbeschaffung bewertet .. also 20 mille für einen bescheiden ausgestatteten Limo wäre eindeutig zu viel . Auch wenn das Fahrzeug nur 1/3 an km ausweist ..

Asset.JPG

Zitat:

@Raucherlucky schrieb am 11. März 2024 um 09:26:24 Uhr:


Mein Sohn fährt den S211 E 500 , Baujahr 2008 mit einer absoluten Traumausstattung.. gekauft hat er ihn mit 200.000 km . Jetzt hat er 305.000 km . Außer Verschleiß und Wartung keinerlei Ausfälle ..
Der 273er Motor ist top .. ok unten heraus könnte er besser gehen .. aber auf der Autobahn ab 140 km/h ist er eine absolute Macht .. zieht wie ein Ochse bis in den Begrenzer ..
Ich hatte letzten Sommer einen Unfall . Einer ist hinten drauf gefahren .. Gutachter hat dem Wagen auf 10.500 Euro Wiederbeschaffung bewertet .. also 20 mille für einen bescheiden ausgestatteten Limo wäre eindeutig zu viel . Auch wenn das Fahrzeug nur 1/3 an km ausweist ..

Leider kann ich mich nicht mit einem Kombi anfreunden obwohl da die Auswahl größer wäre. Aber dein Hinweis mit der Gutachterbewertung werde ich in meinen Überlegungen berücksichtigen. Vielen Dank dafür.

Den Preis verstehe ich nicht. Viel zu teuer mit der Ausstattung und Elegance. Aktuell fahre ich eine E500 4 matic mit beinahe voll. Ausstattung. Habe den 500er getauscht vom 280er mit der gleichen Ausstattung. Kurze Frage bist du schon mal einen 8ender gefahren? Ich bin nach der Übergabe und ca. 5 km. erst einmal mit weichen Knien ausgestiegen da er solch einen Panch hat den war ich nicht gewohnt. Hatte vor den W211 eine CLK-230 K und der fuhr knackig. Kann nur über den 500er berichten, toller Motor 3 Modis Einstellung Panoramadach ist für mich Pflicht und Avantgarde. Leg dir ein bißchen Geld auf die Seite meiner hat in den letzten Jahren ca. 8t€ unplanmäsig verbraucht.

Zitat:

@e2804matic schrieb am 11. März 2024 um 16:05:00 Uhr:


Den Preis verstehe ich nicht. Viel zu teuer mit der Ausstattung und Elegance. Aktuell fahre ich eine E500 4 matic mit beinahe voll. Ausstattung. Habe den 500er getauscht vom 280er mit der gleichen Ausstattung. Kurze Frage bist du schon mal einen 8ender gefahren? Ich bin nach der Übergabe und ca. 5 km. erst einmal mit weichen Knien ausgestiegen da er solch einen Panch hat den war ich nicht gewohnt. Hatte vor den W211 eine CLK-230 K und der fuhr knackig. Kann nur über den 500er berichten, toller Motor 3 Modis Einstellung Panoramadach ist für mich Pflicht und Avantgarde. Leg dir ein bißchen Geld auf die Seite meiner hat in den letzten Jahren ca. 8t€ unplanmäsig verbraucht.

Mir ist aufgefallen dass die E500 4matic relativ günstig zu haben sind. Habe noch nie einen 4x4 gefahren und deshalb keine Ahnung. Auf was sollte man achten? Der erhöhte Spritverbrauch ist mir bekannt. Und selbstverständlich habe ich auch Bims auf der Seite denn Spaß darf auch etwas kosten. Ich gönne mir denn V8 vor dem Sterben sonst gönnen ihn sich meine Erben.

Auf was sollte man achten?
Kann ich dir leider nicht sagen da mein E280 mit 120000 km verkauft wurde und ich meiner
Bj. 09.08 mit 128000 km aktuell keine Getriebespülung bekommen hat ohne Probleme läuft. Natürlich alle Inspektionen und Wartungen werden in der Werkstatt gemacht.
(Der erhöhte Spritverbrauch ist mir bekannt)
Ist bei mir nicht relevant, du bist sicher unterwegs, ich gehe auch im Winter ins Allgäu in Urlaub und im Sommer nach Kroatien. Hatte noch nie Probleme außer letztes Jahr ging mir ein Balg von der Airmatic kaputt.
Ich gönne mir denn V8 vor dem Sterben sonst gönnen ihn sich meine Erben.
Der V8 wird dir auf jedenfalls ein großes Grinsen mit der 4 matic ins Gesicht Zaubern!!!

4matic ist porno .. wenn du es mal gehabt hast , möchtest du nicht mehr darauf verzichten ..
4matic ist unauffällig.. macht keinerlei Probleme .. das einzigste ist , das wenn die Stoßdämpfer fällig sind am 4matic , locker das doppelte kosten , wie ohne Allrad .. aber das ist es mir wert .. Stoßdämpfer sind nunmal Verschleißteile

Zitat:

@Raucherlucky schrieb am 11. März 2024 um 17:15:00 Uhr:


4matic ist porno .. wenn du es mal gehabt hast , möchtest du nicht mehr darauf verzichten ..
4matic ist unauffällig.. macht keinerlei Probleme .. das einzigste ist , das wenn die Stoßdämpfer fällig sind am 4matic , locker das doppelte kosten , wie ohne Allrad .. aber das ist es mir wert .. Stoßdämpfer sind nunmal Verschleißteile

Thx, ist ab jetzt in meinem Beuteschema!

Der wichtigste Unterschied beim 4-Matic ist das Getriebe. Der 4-Matic hat nur die alte 5G Automatik. Die ist zwar robust, aber ansonsten ist die 7G um Welten besser. Vor Allem die großen Drehzahlsprünge und die niedrige Spreizung nerven.

Deine Antwort
Ähnliche Themen